Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Hannover Scorpions, 51. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
08.03. Ende
MAN
6:0
09.03. Ende
DÜS
0:3
KÖL
09.03. Ende
6:1
KRE
09.03. Ende
ISE
7:3
MÜN
09.03. Ende
NÜR
3:4
AUG
09.03. Ende
BER
6:3
STR
09.03. Ende
WOL
6:1
ING
Adler Mannheim
Christoph Ullmann 41:50
Mike Glumac 42:58
Shawn Belle 44:51
Shawn Belle 48:29
Frank Mauer 48:51
Adam Mitchell 49:15
:
(:, :, :)
Ende
Hannover Scorpions
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:22:30
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Nein, die Adler bleiben heute unbestraft
So viel für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Mit Eishockey geht es weiter am morgigen Tag. Dann unter anderem mit dem rheinischen Derby, der KEV muss in Hamburg ran, die Roosters empfangen München, Nürnberg hat den AEV zu Gast, die Eisbären treffen auf Straubing und die Grizzlies erwarten im Spitzenspiel den ERC
Fakt ist auch, nach dieser Partie, die Scorpions schließen die Saison als Tabellenletzter ab, nach dieser Niederlage können sie die Ice Tigers nicht mehr abfangen
Völlig aus eigener Kraft kann Mannheim die Hauptrunde nicht mehr als Tabellenführer abschließen, aber man hat heute einen Grundstein gelegt. Am Sonntag treten die Adler in Straubing an
Sechs Tore, das reicht nicht ganz, um die Eisbären von der Tabellenspitze zu verdrängen, aber nun liegen die Adler nur noch zwei Treffer schlechter als der Tabellenführer
Das war's Vierzig Minuten Warten haben sich gelohnt. Am Ende sind dann doch noch Tore gefallen. Die Adler schlagen Hannover mit 6:0
Ende
Letzte Minute
58
Die letzten zwei Minuten. Brückmann wird von Gerrit Fauser geprüft und hat bestanden
Jetzt will Wagner auch noch einen machen, mal ein Versuch von der Blauen. Langmann ist aber dran
Rückblickend waren das 7:25 Horrorminuten für die Gäste
Hatte ich aber auch schon als fulminant ankündigt!
Noch gut fünf Minuten sind zu spielen
Wer hätte nach 40 Minuten gedacht, dass aus dieser Partie noch der höchste Saisonsieg der Adler werden würde?
Die Adler schon über eine Minute ohne Tor. Fallen sie wieder in den alten Trott?
Jetzt kommen die frische Zahlen rein: Die Adler mittlerweile mit den zweimeisten Treffern im Schlussabschnitt
Vielleicht gehen die Gäste noch auf einen Ehrentreffer?
Brahtwaite hat keine Lust mehr. Ihm ist langweilig, Brückmann hat übernommen
Unglückliche erste Aktion von Langmann im Spiel
Jetzt übertreiben es die Herrschaften aber. Mitchell staub ab. Wer hätte gedacht, dass das hier noch in Stress ausartet
49:15
TOOOOOOR für die Adler
Plachta schießt, Mauer staubt ab und Pätzold hat keine Lust mehr
48:51
TOOOOOR für die Adler
Traumpass von MacDonald auf Shawn Belle der macht seinen zweiten Treffer, läuft perfekt in den Raum, trifft perfekt das Spielgerät
48:29
TOOOOR für die Adler
Lehoux mit dem Schuss nach schnellem Aufbau, bekommt den eigenen Rebound, Pätzold zur Stelle
47:22
Fast ist es passiert. MacDonald mit der dicken Chance, auf 4:0 zu erhöhen. Immerhin gibt es eine Strafe gegen die Gäste. Thomsen muss vom Eis
Jetzt steht die Zeit daneben, bitteschön
Okay, da wird die Drittelstatistik dann doch irgendwie wieder realistischer
Für die Gäste ist das jetzt ein bisschen bitter, die haben bis dahin wenig falsch gemacht
Platz ist auf einmal da: Kink schickt Glumac tief, der auf den mitgelaufenen Belle passt. Jetzt auch ein Tor bei 5 gegen 5
44:51
TOOOR für die Adler
Was machen die Scorpions jetzt? Öffnen, Hoffnung auf den Anschluss? Mehr Tore?
Die Adler waren weiter in Überzahl. Und sie legen nach. Das dürfte bereits die Entscheidung sein. Der Druck bleibt hoch in Überzahl, Glumac setzt nach, so schnell kann das gehen. Und MacDonald mit dem ersten Assist nach der Rückkehr
42:58
TOOR für die Adler
Der Bann ist gebrochen
Nach einem Schuss von Lee an die Latte setzt Ullmann nach und trifft aus spitzem Winkel
41:50
TOR für die Adler
40:53
Goc befördert die Scheibe über die Scheiben. Doppelte Übezahl für die Adler. Welcher Goc war's?
Die Scorpions können sich befreien
Bei Hannover sitzt Hlinka noch in der Kühlbox. Neuaufbau Mannheim, das im Abseits endet. Da ist noch ein wenig Sand im Getriebe
Das fulminante Schlussdrittel kann nun seinen Lauf nehmen
Gleich geht es weiter mit einem Powerperlay der Adler, das noch 1:58 währt. Aber es ist erst das dritte, und sie treffen in jedem fünften. Also die Erwartungen nicht zu hoch schrauben
Das mit Hahn sollte sich ja bis morgen klären lassen. Hausaufgabe
So gesehen müsste es ja jetzt richtig abgehen. 1:0 oder so
Was verspricht die Drittelstatistik, die heute immer nur GELOGEN hat? Mannheim im Schlussabschnitt auf Platz 2, mit den zweitmeisten Toren. Hannover vorletzter, mit den zweitwenigsten Toren
Das zweite Drittel ist vorüber. Wer sich erst später zugeschaltet hat, Sie haben nichts verpasst
39:58
Strafe gegen die Scorpions, unmittelbar vor der Pause. Hlinka muss in die Kühlbox wegen Haltens
Pünktlich zur Schlussminute kommt Ronny Arendt zu einer großen Möglichkeit, Glumac im Fallen mit dem Rebound, bevor Pätzold sichern kann. Da wurde jetzt sogar geraunt
Eine chancenähnliche Situation entwickelt sich vor dem Gäste-Tor nach Zusammenspiel von Mitchell und Magowan. Der Schuss wird allerdings doch wieder geblockt. Typisch Hannover
8158 Fans sehen sich die Partie an. So viel ist gewiss. Vor so wenigen Fans werden die Adler in dieser Saison nicht mehr spielen. Zuhause
Fast eine Chance für die Adler, als El-Sayed die Scheibe in den Slot bringt. Da wäre fast noch eine Kollege dran gekommen, wenn da nicht ein paar Scorpions rumgestanden hätten
Die Zeit rast
36
Hannover ist wieder komplett
Die Adler-Fans sind ein bisschen genervt vom Powerplay der Heimmannschaft
Die Adler bringen Lee in Position, was für eine Überraschung, verzieht kann, die Adler bringen Lee in Position, was für eine Überraschung, diesmal erwischt er die Scheibe nicht voll. Befreiung Hannover
33:38
Schon wieder ein Powerplay für die Adler, Tommi Hannus muss wegen Hakens vom Eis
Nicki Goc mit Gefahr für das Tor von Pätzold, auch hier wieder der Schuss von der Blauen. Auch hier bleibt Pätzold sicher
Wer hier das erste Tor schießt, hat das Spiel im Sack
Arendt spielt die Scheibe in die Gefahrenzone, ein Hannoveraner fälscht sie gefährlich mit dem Schlittschuh ab. Es brennt lichterloh bis Pätzold löscht
Die Scorpions wieder komplett. Die Adler fast in der Aufstellung, auch fast mit einem Schuss, a Wahnsinn
Die Adler immerhin mit dem zweitbesten Powerplay in der DEL. Da könnte also was passieren. Hannover mit den zweitwenigsten Gegentrefffern in Unterzahl
28:28
Wir haben die erste Strafe! Es gibt ein Powerperlay! Maki muss in die Kühlbox
Erstmals seit dem Warmmachen ist die Scheibe im Tor, hinter Pätzold. Aber Glumac stand im Torraum. Also klare Entscheidung, kein Treffer
Wieder so eine Kombination. Scott King schießt, die Scheibe bleibt heiß und Buzas setzt wieder nach. Da muss sich Brathwaite dann erstmals richtig mühen
23
Und es wird knapper. Adam Mitchell aus dem Slot, da fehlt diesmal nicht viel. Knapp am Tor vorbei
Nächster Abschluss, offensichtlich hat Kreis sich dahingehend geäußert. Magowan von der Blauen nach schnellem Passspiel in der Neutralen. Pätzold muss nicht eingreifen
Das waren immerhin schon zwei Abschlüsse der Adler, mal sehen, ob sich das Spiel wieder dort einpendelt, wo es schon im ersten Drittel war
Denis Reul mit der Möglichkeit von der Blauen, als die Scorpions die Scheibe im eigenen Drittel verlieren, der Schuss wird geblockt
Und gleich der Versuch von Magowan, Pätzold ist aber mit dem Team zurück aufs Eis gekommen
Ein denkwürdiger zweiter Spielabschnitt hat begonnen!
Ich bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass Hahn da erst nachgezogen ist, oder?
War das nicht, als die Straubinger die Helme verkehrt herum aufsetzten?
Hat jemand eine Erklärung, warum im ersten Spielabschnitt durchschnittlich IMMER weniger Tore fallen, dafür im zweiten Drittel IMMER am meisten? Das ist schon seit Jahren so, also jedenfalls, seit ich Drittelstatistiken führe
Mit der Aussage zum Penaltyschießen wäre ich aber vorsichtig, remember Munich
Das ist so ein Spiel, hätte das morgen stattgefunden, hätte man sich beschwert, dass ich nichts darüber schreibe. Verrückte Welt
Und die Adler zum einen mit den drittmeisten Toren UND den drittmeisten Gegentreffern. Da können wir uns jetzt schon mal auf ein Schützenfest vorbereiten
Statistik für das zweite Drittel: Mannheim auf 9, Hannover auf 14. Die Scorpions mit den meisten Gegentoren aller DEL-Teams, da geht auf jeden Fall was.
Deswegen haben die auch erst 114 Tore, Minusrekord
20
... und dann geht ein berauschendes Eishockeyspiel in die erste Pause. Was für die Partie spricht: Es gab praktisch keine Unterbrechungen, es geht schnell
Mit der Schlusssekunde kommt Glumac noch zu einem Schuss von der Seite, der aber doch wieder bei Pätzold landet ...
Aber wie gesagt, die Scorpions stehen defensiv sehr solide. Daran hat sich seit Dienstag nicht geändert. Das macht es natürlich schwer
Eine Direktabnahme von Seidenberg, die Pätzold abwehren kann. Die Adler mit Vorteilen, wenn sie schnell und direkt spielen. Wenn
Ein zaghafter Versuch von Stephan Daschner, der von der Blauen draufhält, näher kamen die Gäste da nicht ran. Brathwaite muss einfach nur richtig stehen
Ein Spiel für die Geduldigen
Nächste Chance auf der Gegenseite. Wagner versucht es von der Blauen. Wieder Pätzold. Aber so richtig gefährlich war das nicht, wenn die Sicht frei ist
Maki hinter dem Kasten, legt für Herperger auf, der in den Slot eingefahren ist und sofort draufhält. Brathwaite ist auch da
Ullmann meldet sich zurück, kommt zum Abschluss, da kommt schon Jubel auf, vielleicht über den Schuss? Pätzold steht aber im Weg
Jetzt eine Doppelchance für die Gäste: Scott King mit dem Schuss, den Brathwaite nur prallen lassen kann und Buzas verpasst den Rebound. Wäre mehr drin gewesen, aber eine Gästeführung wäre auch ein bisschen happig gewesen
Gelungener Angriff der Adler über die linke Seite, inklusive des Abschlusses durch Ken Magowan. Aber zu wenig Druck hinter dem Schuss, Pätzold muss aber diesmal eingreifen
Ein bisschen Aufregung gibts, als Seidenberg im Torraum parkt. Das ist dann aber schnell beendet
So ganz die kleine Spielkultur kommt auch noch nicht auf
So ganz die große Spielkultur will noch nicht aufkommen. Hannover beschränkt sich noch darauf, gut zu stehen und einen schnellen Rückstand zu verhindern. Man stellt die Passwege gut zu, und die Gäste tun den Adlern nicht den Gefallen, ins offene Messer zu rennen
Jetzt versucht es Lee mit einem Schuss aus der Halbdistanz, er verpasst das Tor. Pätzold muss da noch nicht eingreifen
Dementsprechend zurückhaltend beginnt das hier. Seidenberg versucht es von der Seite mit einem Pass in den Slot, aber der Angreifer der Adler, der dort einfuhr, erreicht das Spielgerät nicht mehr
Die Rollen sind klar verteilt, die Adler sind natürlich Favorit. Aber die Scorpions zeigten zuletzt gute Leistungen, vor allem gegen Straubing präsentierten sie sich defensiv sehr stabil
Groß abtasten sollte man sich beim vierten Aufeinandertreffen wohl nicht mehr
Jetzt wird's ernst. Das Spiel läuft
Ehrlich gesagt bin ich ziemlich gespannt, was für Auswirkungen die Rückkehr von MacDonald hat ...
Ehrlich gesagt, habe ich im Kopf mitgetickert. Oh, oh. Klar weiß ich das, ich hab's mit 'nem Strauß Porrée versucht, das ist gar nicht gut angekommen
Gleich gehts los
Okay, aber ich habe ein paar dieser internationalen Spiele gesehen oder getickert. Und das war nicht die reine Freude
276, aber bei manchen Exemplaren bin ich nicht wirklich sicher, was es ist
Ha! Nase ab. Brauch 'ne größere Kiste
Bei Hannover beginnen Dimitri Pätzold, Sascha Goc, Stephan Wilhelm, Jeff Hoggan, Chris Herperger und Ryan Maki
Mannheim startet mit Freddy Brathwaite, Jame Sifers, Shawn Belle, Adam Mitchell, Christoph Ullmann und Ken Magowan
Hab' gesehen, heute ist wieder Nasentag. Aber Schalke? Ganz ehrlich
Startabschnittstatitischer Überblick: Die Adler sind das drittbeste Team im ersten Drittel, kassieren von allen DEL-Teams hier die wenigsten Gegentreffer. Hannover ist auf Platz 10, mit den drittmeisten Gegentreffern
Holla, welch seltener Besuch
Tipp: 5:2
Interessanter ist es da schon, was sich auf Seiten der Adler getan hat. Nach fast genau drei Monaten meldet sich Craig MacDonald mit intakten Kreuzbändern wieder zurück zum Dienst, was den Adlern einen Schub geben könnte. Außerdem ist heute auch Christoph Ullmann nach längerer Abwesenheit wieder einsatzbereit. Die Rückkehr von MacDonald bedeutet zugleich, daass Nick Dimitrakos heute auf der Tribüne Platz nehmen muss. Außerdem fehlt Richard Gelke
Bei den Scorpions fehlen Eric Regan, Paul Manning und Sachar Blank, da hat sich also seit der letzten Partie gegen Straubing nicht verändert
Mannheim hat drei der letzten fünf Spiele verloren, in drei der letzten vier Heimspiele kassierten die Adler Niederlagen. Hannover hat die letzten drei Spiele gewonnen, in der ablaufenden Saison gab es drei Siege in Folge erst einmal, am Anfang der Spielzeit. So gesehen präsentieren sie sich in der Saisonbestform. Die Bilanz bisher: 3:0 für die Adler. Die Partie wird von Georg Jablukov und Carsten Lenhart geleitet.
Für die Adler bestehen immer noch Möglichkeiten, sich am letzten Spieltag auf Platz 1 vorzuarbeiten. Die Scorpions können immer noch darauf hoffen, nicht als Letzter die Saison abzuschließen. Beiden gemeinsam ist: Man hat unter diesen Voraussetzungen keine Punkte mehr zu verschenken.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 51. Spieltages zwischen den Adlern Mannheim und den Hannover Scorpions.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 51
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
08.03.
19:30
Mannheim
6:0
Hannover
09.03.
19:30
Düsseldorf
0:3
Köln
09.03.
19:30
Hamburg
6:1
Krefeld
09.03.
19:30
Iserlohn
7:3
München
09.03.
19:30
Nürnberg
3:4
Augsburg
09.03.
19:30
Berlin
6:3
Straubing
09.03.
19:30
Wolfsburg
6:1
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
52
33
19
31
95
2
Ingolstadt
52
31
21
18
93
3
Wolfsburg
52
31
21
52
91
4
Mannheim
52
30
22
23
90
5
Hamburg
52
28
24
0
83
6
Straubing
52
28
24
10
80
7
Düsseldorf
52
26
26
-5
80
8
Augsburg
52
26
26
4
79
9
Köln
52
25
27
-10
78
10
Iserlohn
52
25
27
0
77
11
München
52
23
29
-11
71
12
Krefeld
52
22
30
-27
69
13
Nürnberg
52
18
34
-43
55
14
Hannover
52
18
34
-42
51
Legende
Adler Mannheim
Goalies
31
T
F. Brathwaite
90
T
F. Brückmann
30
T
P. Lehr
1. Reihe
7
V
S. Belle
26
V
J. Sifers
19
A
K. Magowan
27
A
A. Mitchell
47
A
C. Ullmann
2. Reihe
4
V
C. Lee
14
V
S. Wagner
16
A
M. Glumac
17
A
M. Kink
10
A
C. MacDonald
3. Reihe
77
V
N. Goc
29
V
D. Reul
69
V
F. Kettemer
57
A
R. Arendt
8
A
Y. Lehoux
28
A
F. Mauer
4. Reihe
91
A
M. El-Sayed
44
A
M. Plachta
36
A
Y. Seidenberg
Hannover Scorpions
Goalies
32
T
D. Pätzold
33
T
J. Langmann
1. Reihe
7
V
S. Goc
15
V
S. Wilhelm
12
A
C. Herperger
8
A
J. Hoggan
44
A
R. Maki
2. Reihe
3
V
S. Daschner
4
V
B. Lampman
21
A
P. Buzas
11
A
S. King
75
A
A. Morczinietz
3. Reihe
96
V
A. Reiss
16
V
R. Thomson
40
A
T. Hannus
14
A
M. Hlinka
71
A
D. Sulkovsky
4. Reihe
13
A
G. Fauser
26
A
M. Krüger
17
A
N. Mondt
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz