Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Grizzlys Wolfsburg, 59. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
01.04. Ende
ING
7:0
SWN
01.04. Ende
ISE
5:2
KRE
01.04. Ende
MAN
4:1
WOL
01.04. Ende
DÜS
0:6
MÜN
01.04. Ende
NÜR
3:2
n.P.
AUG
01.04. Ende
STR
6:3
BER
01.04. Ende
1:9
KÖL
Adler Mannheim
4:1
(1:0, 0:1, 3:0)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 01.04.2022 19:30
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
14:54:59
Fazit: Die Adler Mannheim gewinnen unter ihrem neuen Trainer Bill Stewart auch das zweite Spiel nacheinander und schlagen Wolfsburg im Spitzenspiel am Ende deutlich mit 4:1! Mannheim tankt kurz vor den Playoffs nochmal neues Selbstvertrauen für die Playoffs und besiegten die Grizzlys heute vor allem dank eines starken 3. Drittels mit einem Doppelschlag im Powerplay durch Iskhakov und Rendulic (53.) in nur 13 Sekunden. Zuvor legte Wolfsburg zu Beginn der Partie zwar direkt mit einer Druckphase los, schluckte aber in der 15. Minute trotzdem aus dem Nichts das 1:0 der Adler durch Iskhavov. Nach dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich durch Gaudet (35.) liferten sich beide Teams eine Partie auf Augenhöhe, die schließlich im dritten Abschnitt auch durch die Strafzeiten der Wolfsburger entschieden wurde. Die Grizzly mussten zu oft auf die Strafbank und bekamen die Quittung durch den Doppelschlag der Mannheimer zum 3:1. Kurz vor Schluss besorgte Plachta mit einem Emptynetter sogar noch den 4:1-Endstand.
60
Spielende
60
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Darren Archibald (Grizzlys Wolfsburg) Bei Wolfsburg liegen die Nerven blank. Archibald kassiert kurz vor Schluss soagr noch eine Disziplinarstrafe und kann daher schon mal zum Duschen gehen.
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Melchiori (Grizzlys Wolfsburg). Direkt nach dem Emptynetter langt Melchiori frustriert mit einem Cross-Check zu. Wolfsburg muss nochmal in Unterzahl ran.
58
Tor für Adler Mannheim, 4:1 durch Matthias Plachta. Der Plan geht nach hinten los: Mannheim gewinnt das Bully und Plachta trifft mit einem Fernschuss ins leere Tor! Die Mannheimer werden auch das zweite Spiel unter Coach Bill Stewart gewinnen!
58
Zum Bully vor Endras geht Strahlmeier nun vom Eis! Empty Net bei den Niedersachsen.
58
2:17 Minuten sind noch auf der Stadionuhr und es gibt Bully vor Endras. Wolfsburgs Coach Mike Stewart nutzt die Unterbrechung für die Auszeit.
58
Rech verschafft sich auf dem linken Flügel mit einer Tempoverschärfung Platz und drückt den Puck aus spitzem Winkel gegen die Schoner von Endras.
57
Es sieht gut aus für die Mannheimer! Dennis Endras im Adler-Tor wird nicht gefordert und die Sekunden laufen herunter. Wann geht WOB volles Risiko und zieht Dustin Strahlmeier?
56
Wolfsburg ist jetzt immerhin wieder komplett und hat noch rund vier Minuten für zwei schnelle Tore. Der Puck ist momentan jedoch weiterhin bei den euphorisierten Mannheimern.
54
Im Scoreboard liegen gerade mal 13 Sekunden zwischen den beiden Adler-Toren. Ist der Doppelschlag der Mannheimer schon eine Art Voretscheidung?
53
Tor für Adler Mannheim, 3:1 durch Borna Rendulic. Mannheim nimmt das Geschenk der Niedersachsen dankend an und macht das 3:1! Rendulic kann bei doppelter Überzahl freistehend von links abziehen und jagt den Puck mit Nachdruck in die Kiste.
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Melchiori (Grizzlys Wolfsburg). Wolfsburg steht sich selbst im Weg! Nur Sekunden nach Wiederanpfiff muss Wolfsburg wegen eines Beinstellens von Melchiori wieder in die doppelte Unterzahl.
53
So, die Partie geht jetzt weiter. Nach einer fünf minütigen Pause. Die Untrechung kommt den Wolfsburgern nach dem Gegentor vielleicht gar nicht so ungelegen...
53
Puh, der Abend könnte noch länger dauern. Es geht nun um vier Sekunden, die noch auf die Anzeigetafel müssen. Leider macht die Technik nicht ganz und streikt noch.
53
Kurz nach dem Tor gehen die Refs zum Videobeweis. Die Adler-Fans müssen aber nicht bangen: Es geht lediglich um die Zeit, die eventuell korrigiert werden muss.
53
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Ruslan Iskhakov. Die Mannheimer stochern den Puck ins Tor! Nach einem Scheibenschießen aufs Tor von Endras - Plachta und Lehtivuori verpassen - zieht auch noch Dawes ab. Beim Abpraller ist Iskhakov am rechten Pfosten frei und trifft!
53
Nach einem Zuspiel aus dem Slot verpasst Dawes knapp am rechten Pfosten. Wenig später landet ein Onetimer von Melart wieder im Handschuh von Endras. Machen die Mannheimer noch das 2:1 oder bleibt Endras der unbezwingbare Endgegner?
52
Strahlmeier sagt Nein! Desjardins hat freie Bahn an der Blauen Linie und feuert einen krachenden Onetimer ab. Strahlmeier reißt seine Fanghand hoch und pariert. Noch 50 Sekunden 5-gegen-3.
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Enlund (Grizzlys Wolfsburg). Es gibt sogar ein langes 5-gegen-3 für Mannheim! Enlund haut mit seiner Kelle einmal zu viel zu und ebenfalls vom Eis. 1:41 Minuten doppelte Überzahl für die Hausherren!
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg). Jetzt bekommen die Mannheimer die Überzahlchance! Krupp reißt seinen Gegenspieler an der Bande nach hinten und muss in die Kühlbox.
51
Also liebe Adler und Grizzlys, in Bietigheim führen die Haie mittlerweile mit 8:1 und München liegt in Düsseldorf mit 6:0 vorn. Und hier steht es immer noch nur 1:1? Wir wollen das dritte Tor!
50
Endras im Fokus! Wolfsburg setzt nach und löffelt den Puck dank Gaudet von der Bande vors Tor. Machacek stochert ins Durcheinander und schießt den Puck gegen den Schoner von Endras.
49
Die Partie nimmt Fahrt auf! Kurz nach Ablauf der Strafe gegen Larkin ist der Weg für Desjardins frei. Der Kanadier zieht im hohen Slot sofort ab, doch Strahlmeier ahnt die Ecke und zückt die Fanghand.
48
Und nun endet auch das dritte Powerplay der Wolfsburger wieder torlos! Überzahl ist heute kein Faktor für die Niedersachsen.
46
Jetzt tankt sich Wolfsburg durch! Archibald gibt Vollgas auf der linken Seite, lässt Reul aussteigen und scheitert an Endras im langen Eck!
46
Die erste Chance im Powerplay der Wolfsburger verbuchen mal wieder die Mannheimer! Krämmer gibt einen Schuss auf engstem Raum ab und ballert den Puck gegen den rechen Außenpfosten.
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Larkin (Adler Mannheim). Großchance für Wolfsburg und Strafe gegen Mannheim! Die Gäste laufen in ein 2-auf-1, bei dem Melchiori den freien Fauser steil vors Tor schickt. Larkin wirft sich dazwischen und fällt Fauser mit einem Beinstellen.
45
Geht im 3. Drittel nur noch um das entscheidende dritte Tor. Vom Spielverlauf her, sieht es danach aus. Die Torchancen sind weiter rar.
44
Auf die Maske! Larkin holt vor dem Slot zum Gewaltschuss aus und donnert den Puck gegen Gesichtsschutz von Strahlmeier. Beim Rebound sind die Grizzlys schneller und können klären.
43
Wolfsburg erhöht ebenfalls so langsam die Schlagzahl und will die Scheiben aufs Tor bringen. Gaudet und Rech werden im Zentrum abgeblockt.
42
Markus Eisenschmid gibt im Schlussabschnitt den ersten Schuss ab und versucht aus einer verdecken Position vom rechten Flügel. Strahlmeier ist hellwach und kassiert den Puck sicher ein.
42
Das 3. Drittel erinnert erstmal wieder an die zerfahrenen Minuten im Mittelteil. Der Puck-Besitz wechselt häufig und längere Kombinationen sind selten.
41
In Mannheim beginnen die letzen 20 Minuten! Sehen wir einen Sieger in drei Dritteln oder geht die Partie in die Overtime?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Die Grizzlys Wolfsburg melden sich in Mannheim mit dem 1:1-Ausgleich zurück und liefern sich mit den Adlern weiterhin ein enges Duell auf Augenhöhe. Im zweiten Durchgang flachte die Partie zwar zeitweise durch viele Unterbrechungen ab, versorgte uns aber auch mit Highlights: So verhinderte zunächste Grizzyls-Goalie Strahlmeier in der 26. Minute mit einem Megasave gegen Wohlgemuth das 2:0 der Adler. In der 34. Minute hatte daraufhin der Wolfsburger Enlund das leere Tor vor sich und scheiterte trotzdem. Rund eine Minute später gelang den Grizzlys daraufhin aber doch der 1:1-Ausgleich durch Gaudet.
40
Ende 2. Drittel
40
Und so ziemlich mit der Drittelsirene sind die Mannheimer wieder komplett! Das Wolfsburger Powerplay ist schwach. Die beste Gelegenheit hatte Holzer für die Adler.
38
Break! Holzer holt sich den Puck in der eigenen Abwehr und ist nach einem Sprint frei durch. Der Mannheimer will Strahlmeier umkurven und verpasst ganz knapp das 2:1! Starker Save von Strahli im WOB-Tor.
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Desjardins (Adler Mannheim). Jetzt muss ein Adler in die Kühlbox! Es trifft Desjardins nach einem Stockschlag gegen Gaudet. Drehen die Grizzlys nun die Partie?
38
Aua! Mannheims Ruslan Iskhakov ist nach einem Puckgewinn bereits auf dem Weg nach vorn und wird unglücklich vom Schläge von Jordan Murray getroffen. Da die Aktion eher ein Unfall ist, gibt es keine Strafe für den Wolfsburger.
37
Die Niedersachsen schnuppern an der Führung! Wolfsburg macht auch nach dem Ausgleichstreffer weiter Alarm und erzwingt mit aggressivem Forechecking mehr Fehler in der Defensive der Adler.
35
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Tyler Gaudet. Gaudet bringt die Grizzlys auf die Anzeigetafel! Die Wolfsburger erarbeiten sich die Scheibe an der Bande und legen via Machacek nach hinten auf. Gaudet läuft ein und knallt den Puck über die Unterkante der Latte ins Netz!
34
Megachance für Wolfsburg! Die Niedersachsen skaten los in einen Konter a la 2-auf-1 und haben das 1:1 auf dem Schläger. Nach einem Querpass nach rechts hat Enlund freie Bahn und schießt am leeren Tor vorbei! Der Finne trifft nur das Außennetz.
32
Auch nicht schlecht! Mannheim eröffne auf der linken Seite einen Konter und erhöht das Tempo. Akda? schirmt den Puck ab, verzögert und spielt schlussendlich den Querpass nach rechts. Wohlgemuth verpasst das Hartgummi nur um Zentimeter.
31
Mannheim macht Dampf! Die Kurpfälzer lassen den Puck in der gegnerischen Zone laufen und suchen vor dem Kasten ihren Topscoarer Dawes. Der Kasache legt für Krämmer auf, der mit der langen Kelle verziehht.
31
Jetzt wird es mal wieder heiß! Mannheims Larkin setzt rechts am Pfosten stark nach und schiebt den Puck mit der Rückhand am Alu vorbei!
30
Zur Halbzeit verflacht das Spiel etwas in zu vielen Unterbrechungen. Grund dafür ist die gute Abwehrarbeit auf beiden Seiten. Es gibt nur noch selten Lücken für Torschüsse.
29
Nach einigen Minuten ohne Torgelegenheit schaffen es jetzt die Grizzlys mal wieder bis in den Slot. Nijenhuis zieht aus kurzer Distanz ab und knallt den Puck gegen die Brust von Endras.
28
Diese Parade von Strahlmeier könnte für dei Grizzlys noch ganz wichtig werden. So wie das Spiel momentan verläuft, spricht vieles für ein weiterhin enges Duell auf Augenhöhe ohne viele Tore.
26
Monster-Save von Strahlmeier! Die Adler fahren in ein unaufhaltsames 2-auf-1 und sehen das 2:0 bereits auf der Anzeigetafel. Wohlgemuth zieht nach einem Pass von Eisenschmid freistehend vors leere Tor, doch dann zückt Strahlmeier die Stockhand und blockt den Puck doch noch ab!
25
Im 2. Drittel dominieren bisher eher die schwer überwindbaren Abwehrreihen. Der Puck fliegt nicht mehr so häufig aufs Tor und dazu stören hin und wieder auch mal Icings.
24
Die Scheibe zirkuliert bei den Adlern, doch eine Großchance erspielen sich die Hausherren im Powerpla trotzdem nicht. Wolfsburg übersteht die Unterzahl und bleibt mit dem 0:1-Rückstand in Reichweite.
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Button (Grizzlys Wolfsburg). Mannheim bekommt sein erstes Powerplay! Der Wolfsburger Button begeht hinter dem gegnerischen Tor ein Beinstellen und muss deshalb in die Kühlbox.
22
Auf dem Eis geben allerdings jetzt wieder die Grizzlys die Richtung vor. Wenige Sekunden nach dem Wiederbeginn springt bei einem Getümmel vor Endras sogar das Tor der Adler aus der Verankerung.
21
Hinein in die 20 Minuten! Die Adler-Fans sind nach der langen Corona-Pause übrigens richtig on fire und haben auch in der kompletten Drittelpause einfach weitergesungen.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Die Grizzlys arbeiten in Mannheim minutenlang an der Führung und liegen trotzdem mit 0:1 hinten! Die Gäste aus Wolfsburg übernahmen im 1. Drittel von Beginn an die Spiekontrolle und sorgten vor allem in den ersten Spielminuten teiweilse für Dauerdruck vor dem Adler-Tor von Goalie Endras. Den ersten Treffer der Partie erzielten dann allerdings in der 12. Minute die Adler. Iskhakov brachte die Hausherren überraschend in Front und traf mit dem erst zweiten Schuss der Mannheimer direkt zum 1:0.
20
Ende 1. Drittel
19
Aus der Distanz! Auf der anderen Seite nimmt sich Melart einen Schuss von der Blauen und drischt den Puck bei freier Sicht in den Handschuh von Strahlmeier.
18
Kurz vor dem Drittelende legen die Grizzlys wieder zu. Wolfsburg nervt die Mannheimer mit Forechecking und schnappt sich die Scheibe teilweise schon im Spielbau der Adler.
17
Auf Nummer sicher: Enlund erreicht den Puck an der Blauen Linie und flippt das Hartgummi einfach mal aufs Tor. Endras hat freie Sicht und friert die Bogenlampe lieber mal ein.
16
Von der starken Anfangsphase der Niedersachsen ist jetzt nicht mehr so viel zu sehen. Die Grizzlys finden offensiv nur noch über Konter statt und bringen derzeit nicht mehr so viele Scheiben aufs Tor.
15
Das Selbstvertrauen bei Mannheim ist zurück! Mit der Führung im Rücken zeigt sich die Offensive der Hausherren stabiler und kann den Puck bei den Angriffen länger vorne halten.
13
Die Wolfsburger Antwort? Hinein in die nächste Druckphase! Direkt vor dem Slot löst sich Melchiori von seinem Bewacher und scheitert mit einem Torschuss aufs linke Eck. Der Puck kracht nur gegen die Bande.
12
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Ruslan Iskhakov. Wolfsburg scheitert neunmal am Stück und Mannheim trifft mit dem zweiten Torschuss! Die Adler stellen das 1. Drittel auf den Kopf und machen eiskalt das 1:0. Der Puck fliegt von hinten links in die Gefahrenzone, wo Iskhavov eine Drehung macht und perfekt abfälscht!
11
So langsam kommen auch mal die Hausherren häufiger an die Scheibe und verlagern die Partie mehr in die Neutrale Zone. Ein versuchter Konter über Holzer endet allerdings mit einem Icing.
9
Jetzt geben die Adler ihren ersten Torschuss ab! Rendulic nimmt einen Querpass im rechten Bullykreis direkt und ballert die Scheibe punktgenau in den Handschuh von Grizzly-Goalie Strahlmeier.
9
Der Druck der Wolfsburger lässt nicht nach. Das Spiel läuft nur in eine Richtung ab und ist bisher klar in den Händen der Niedersachsen. Mannheim ist Stand jetzt sogar noch ohne jeden Torschuss.
7
Das Penaltykilling der Adler sitzt! Wolfsburg findet zunächt schnell in seine Formation und stellt sich auf. Ein Lücke finden die Niedersachsen allerdings nicht und bleiben im Powerplay daher ohne Großchance.
5
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ilari Melart (Adler Mannheim). Wolfsburg darf ertmals in Überzahl ran! Der Mannheimer Melart, der gerade erst von einer Sperre zurückkam, muss in die Kühlbox.
4
Die Adler überspielen nun erstmals die Neutrale Zone und nähern sich etwas an. David Wolf übernimmt die Scheibe im Zentrum, läuft sich dann aber in der Grizzly-Abwehr fest.
4
Wolfsburg drängt in der Anfangsphase gewaltig auf den schnellen Führungstreffer und hat schon 5:0-Schüsse auf dem Notizzettel. Können sich die Mannheimer befreien?
3
Jetzt gehen die Grizzlys beinahe in Führung! Möser leitet nach einem schnellen Bullygewinn nach links weiter. Murray lässt einen Onetimer los und trifft in die Fanghand von Endras.
2
Wolfsburg sofort mit der ersten Chance! Eine schnelle Kombination im Slot bringt Gaudet in Szene, der Adler-Goalie Endras erstmals prüft. Es gibt das erste Bully vor dem Adlernest.
1
Abfahrt! Adler gegen Grizzlys ist live. Die Hausherren tragen heute ihr rotes Jersey und Wolfsburg ist in schwarzen Trikots am Start.
1
Spielbeginn
Holt Bill Stewart bei seinem Comeback als Adler-Coach gleich den zweiten Sieg nacheinander oder gehen die Punkte an die Gäste aus der Autostadt? Gleich erfahren wir mehr!
Mit den Grizzlys Wolfsburg wartet auf Bill Stewart und seine Adler im zweiten Spiel nun gleich ein richtiger Härtetest. Die Niedersachsen präsentieren sich schon seit Wochen in Playoff-Form und wollen nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr nun erstmals auch ganz oben aufs Treppchen. Die Partie in Mannheim ist für die Grizzlys daher schon mal eine Generalprobe für Playoffs: "Wir wollen in den letzten beiden Spielen nochmal alles reinwerfen", sagte Trainer Mike Stewart.
Der Anfang ist gemacht: Nach zuvor drei Niederlagen in Serie und dem Rauswurf von Meistertrainer Pavel Gross feierten die Adler Mannheim beim Trainerdebüt von Bill Stewart wieder ein Erfolgserlebnis und schossen Krefeld mit einem deutlichen 6:1-Sieg als Absteiger in die DEL2. "Respekt an die Jungs. Jeder war voll bei der Sache und hat sein Bestes gegeben", sagte Stewart zu seiner erfolgreichen Rückkehr als Adler-Coach. Gegen Wolfsburg wollen die Adler nun gleich nachlegen: "Wir haben eine genaue Vorstellung, wie wir die kommenden Aufgaben angehen wollen", erklärte Stewart.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL! Im Rahmen ihres letzten Heimspiels in der Hauptrunde treffen die Adler Mannheim gleich auf die Grizzlys Wolfsburg. Welcher Club schießt sich mit einem Sieg für die Playoffs warm?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 59
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
01.04.
19:30
Ingolstadt
7:0
SERC
01.04.
19:30
Iserlohn
5:2
Krefeld
01.04.
19:30
Mannheim
4:1
Wolfsburg
01.04.
19:30
Düsseldorf
0:6
München
01.04.
19:30
Nürnberg
3:2
n.P.
Augsburg
01.04.
19:30
Straubing
6:3
Berlin
01.04.
19:30
Bietigheim
1:9
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz