Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Grizzlys Wolfsburg, 28. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
05.12. Ende
DÜS
3:4
AUG
05.12. Ende
MAN
3:7
WOL
05.12. Ende
SWN
0:4
BER
05.12. Ende
1:4
KRE
05.12. Ende
NÜR
4:3
BRE
05.12. Ende
ISE
7:3
KÖL
16.03. Ende
STR
2:3
n.V.
MÜN
Adler Mannheim
3:7
(1:5, 1:1, 1:1)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 05.12.2021 14:00
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:08:16
Fazit:Die Grizzlys Wolfsburg landen in Mannheim einen furiosen 7:3-Auswärtssieg und schließen damit nach Punkten zu den Adlern auf! Den Grundstein legten die Niedersachsen bereits im ersten Drittel, das mit 5:1 an die Gäste ging. Nach dem Katastrophenstart steigerten sich die Hausherren zwar, konnten abgezockte Grizzlys aber nie wirklich in Bedrängnis bringen. Beeindruckend war vor allem die Effizienz der Wolfsburger, die von 22 Schüssen aufs Tor sieben im Netz unterbrachten. Spencer Machacek traf doppelt für die Grizzlys. Weiter geht es für beide Teams am kommenden Freitag. Die Adler haben dann die DEG zu Gast, Wolfsburg tritt in Straubing an. Tschüss aus Mannheim und noch einen schönen Sonntag!
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Enlund (Grizzlys Wolfsburg). 38 Sekunden vor Schluss wird nochmal eine Strafe ausgesprochen. Enlund hat wegen Hakens vorzeitig Feierabend.
59
Die letzten zwei Minuten laufen. Beide Mannschaften sehnen die Schlusssirene herbei.
57
Die Partie läuft nun relativ zügig runter und beide Teams verbuchen noch ein paar Abschlüsse. Bisher will die Scheibe aber nicht nochmal rein.
54
Mit zwei tollen Paraden in Serie verhindert Felix Brückmann den achten Gegentreffer. Am Goalie lag es nicht, dass die Mannheim heute nichts zu holen war. Auch Dennis Endras hatte im ersten Abschnitt trotz fünf Gegentoren wenig falsch gemacht.
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim). Das ist wohl schon der Frust! Reul räumt hinter dem eigenen Tor einen Wolfsburger von hinten ab und wandert auf die Bank.
51
Nächste gute Möglichkeit! Ähnlich wie beim Treffer von Wolf zuvor, geht diesmal Lean Bergmann von links auf Strahlmeier und versucht es selbst, statt Bast zu bedienen. Diesmal ist der Wolfsburger Torhüter aber zur Stelle und macht die Scheibe fest.
49
Tor für Adler Mannheim, 3:7 durch David Wolf. Kaum überbrücken die Gastgeber das neutrale Drittel mal schnell, fällt der Treffer! Plachta passt von der einen Blauen an die andere zu Wolf, der sich gegen den Querpass auf Desjardins entscheidet und aus drei Metern platziert ins kurze Eck trifft.
49
Die Grizzlys bleiben ihrer Linie treu und stören den Spielaufbau der Adler auch jetzt noch immer wieder gleich im Ansatz. Mannheim kommt kaum kontrolliert durch die neutrale Zone und muss für jeden Raumgewinn hart arbeiten.
48
Zur Abwechslung spielen die Adler mal ein gutes Powerplay mit viel Druck und einigen guten Abschlüssen. Vor allem Plachta und Bergmann waren nah dran an einem Treffer. Unter dem Strich gibt es aber nichts Zählbares für die Mannheimer.
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzlys Wolfsburg). Wurm checkt an der Bande gegen Valentino Klos und trifft diesen dabei unter anderem leicht am Kopf. Die Szene wird kurz überprüft, es bleibt aber bei einer normalen Zwei-Minuten-Strafe.
45
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:7 durch Julian Melchiori. Nicht zu glauben! Die Grizzlys spielen eigentlich ein katastrophales Powerplay und kommen erst 15 Sekunden vor Ablauf der Strafe erstmals in Position. Und dann ist der erste echte Abschluss gleich wieder drin! Melchiori drückt aus dem hohen Slot ab und trifft ins linke Eck. Brückmann hat da überhaupt nichts gesehen.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Lehtivuori (Adler Mannheim). Lehtivuori verliert den Puck im eigenen Drittel gegen Festerling und hakt dann deutlich nach.
42
Nach einem guten Seitenwechsel von Larkin lässt Dawes den ersten Abschluss los, landet aber in der Fanghand von Strahlmeier.
41
Die letzten 20 Minuten laufen. Können die Adler hier nochmal für Spannung sorgen? Ein früher Treffer wäre dafür wohl unbedingt notwendig.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Auch nach 40 Minuten sind die Wolfsburger Grizzlys in Mannheim voll auf Kurs Auswärtssieg und führen klar mit 6:2! Nach dem fulminanten 5:1 im ersten Abschnitt ging es im Mitteldrittel ruhiger zur Sache. Die Gäste verwalteten den Vorsprung sehr routiniert, ließen wenig zu und trafen auch selbst erneut. Mannheim zeigte sich zwar deutlich verbessert, für die Adler sprang aber nicht mehr heraus als ein einziger Powerplaytreffer zum aktuellen Zwischenstand. Die Hausherren machen bisher auch nicht den Eindruck, als würden sie hier wirklich noch an den Sieg glauben. Ändert sich das im Schlussdrittel nochmal? Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
38
Tor für Adler Mannheim, 2:6 durch Ilari Melart. Diesmal schlagen die Adler in Überzahl zu! Matthias Plachta bringt die Scheibe zurück an die Blaue zu Ilari Melart, der noch ein paar Meter macht und die Scheibe dann mit der Rückhand aufs Tor bringt. Strahlmeier ist komplett die Sicht verdeckt und das Spielgerät schlägt oben links ein.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris DeSousa (Grizzlys Wolfsburg). Jetzt nehmen die Gäste die unnötigen Strafen! DeSousa schubst Wolf Richtung Tor, sodass dieser ausweichen muss und sich krachend aufs Eis legt.
36
Die Adler gestalten diesen zweiten Abschnitt zwar offen und kommen auch zu einigen Möglichkeiten, der Glaube an eine Wende ist bei den Hausherren aber nicht zu erkennen. Es fehlt weiterhin das letzte Feuer, um hier nochmal zurückzukommen.
35
Jason Bast lässt mal einen ganz brauchbaren Schuss aus dem hohen Slot los, jagt die Hartgummischeibe aber knapp rechts am Kasten vorbei.
33
Diesmal ziehe die Kurpfälzer ihr Überzahlspiel besser auf und setzen sich eine ganze Minute lang im Angriffsdrittel fest. Der Puck läuft gut, es fehlt aber an brauchbaren Abschlüssen. Nur einmal muss Dustin Strahlmeier ran, dann kommt Reichel schon zurück.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Reichel (Grizzlys Wolfsburg). Unverhofft kommen die Gastgeber ihre nächste Powerplay-Chance. Wolfsburg hatte offenbar kurzfristig zu viele Spieler auf dem Eis. Und auch wenn Mike Stewart das nicht wahrhaben will, muss Thomas Reichel die Strafe absitzen.
30
Nico Krämmer hat die Antwort für die Adler parat als er von links auf Dustin Strahlmeier zugeht. Der Goalie der Grizzlys lässt sich von den Bewegungen des Mannheimers nicht beirren, bietet nichts an und pariert.
28
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:6 durch Jan Nijenhuis. Wie abgezockt kann man eigentlich sein? Mit dem ersten richtigen Torschuss im zweiten Drittel treffen die Gäste schon wieder! Nach einem abgewehrten Rech-Schuss schnappt sich Wurm links die Scheibe und bedient direkt vor dem Tor Nijenhuis. Der schaufelt das Hartgummi gekonnt über Brückmanns Schulter unters Dach und macht damit sein zweites Saisontor.
27
Die Adler Mannheim sind nun zumindest deutlich aktiver als im ersten Drittel. Jordan Szwarz und Nigel Dawes lassen die nächsten Abschlüsse los, richtig gefährlich wird es für Dustin Strahlmeier aber nicht.
25
Viel mehr als ein redliches Bemühen kann man den Hausherren für ihr erstes Überzahlspiel aber nicht attestieren. Die Adler tun sich mehrfach schwer, ihre Formation zu finden, rennen sogar einmal ins Abseits. Armin Wurm ist zurück auf dem Eis.
23
Die Adler sind natürlich bemüht, hier gleich den wichtigen ersten Treffer für eine mögliche Aufholjagd zu langen. Erst zielt Wohlgemuth vorbei. dann lässt Plachta einen ordentlichen Kracher los, Strahlmeier pariert aber sicher.
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzlys Wolfsburg). Jetzt fangen sich auch die Gäste ihre erste Strafzeit ein. Wurm hält zu lange und zu resolut gegen Dawes und wandert hinters Plexiglas.
21
Mit einem neuen Goalie im Mannheimer Gehäuse geht es in den zweiten Abschnitt. Nach fünf Gegentreffern muss Dennis Endras für Felix Brückmann Platz machen.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Ein denkwürdiges erstes Drittel in der SAP-Arena geht zu Ende! Eiskalte Grizzlys führen bei völlig überforderten Adlern nach 20 Minuten mit 5:1! Schon in der zweiten Minute gaben die Gäste mit einem Doppelschlag innerhalb von zehn Sekunden die Richtung vor. Die Hausherren erholten sich davon bis zur Sirene nicht und liefen fast nur hinterher. Die Grizzlys waren wacher, bissiger und immer einen Schritt eher am Puck. Zudem waren die Niedersachsen brutal effizient. Von zwölf Schüssen aufs Tor waren fünf drin. Dank eines völlig aus dem Nichts entstandenen Shorthanders von Szwarz ist Mannheim zumindest auch schon auf der Anzeigetafel. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:5 durch Garrett Festerling. Und diesmal zappelt der Puck wieder im Mannheimer Tor! Die Grizzlys kommen sofort in Formation und verbuchen einen gefährlichen Abschluss nach dem anderen. Letztlich drückt Festerling einen Murray-Schuss mit dem Schlittschuh über die Linie. Eine aktive Kickbewegung lag da nach Überprüfung der Bilder nicht vor und der Treffer zählt!
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim). Reul lässt sich von Hungerecker überrumpeln und hält den Wolfsburger dann per Beinstellen auf. Das ist bereits die vierte Strafe gegen die Adler in diesem ersten Abschnitt.
19
Von den Grizzlys kommt im Powerplay diesmal nicht allzu viel. Erst kurz vor Ablauf der Überzahl tankt sich Murray mal durch, kriegt die Scheibe aber nicht mehr vor das Tor gezogen. Dann ist Wolf zurück und Mannheim wieder komplett.
17
Tor für Adler Mannheim, 1:4 durch Jordan Szwarz. Der nächste Treffer folgt sogleich, diesmal aber für die Adler! Wolfsburg passt nicht auf und lässt den Puck an der blauen Linie einfach liegen. Szwarz nimmt das Ding auf, ist auf und davon und schiebt durch Strahlmeiers Schoner zum 1:4 ein. Shorthander!
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Wolf brennen die Sicherungen durch! Erst schlägt der Mannheimer mit dem Stock, dann folgt auch noch ein Check gegen den Kopf. Die Schiedsrichter schauen sich das Ganze nochmal im Video an, belassen es aber bei zwei Minuten.
15
Vier Mannheimer Spieler und Goalie Endras verteidigen zusammen das eigene Tor. Trotzdem gelingt es nur zwei Wolfsburgen, gleich mehrfach für Gefahr zu sorgen und das Hartgummi fast über die Linie zu stochern.
14
Wolfsburg hat bisher sechs Schüsse aufs Mannheimer Tor gebracht. Vier davon waren drin! Effizienter geht es kaum.
13
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:4 durch Spencer Machacek. Wahnsinn! Mannheim vertändelt die Scheibe im eigenen Drittel und die Gäste schlagen schon wieder eiskalt zu! Machacek wird im hohen Slot angespielt und schiebt trocken in den rechten Giebel ein. Keine Chance für Endras!
11
Langsam aber sicher finden die Männer von Pavel Gross etwas besser ins Match. Wohlgemuth legt im Angriffsdrittel für Bergmann ab, der die Kiste mit seinem Schlagschuss knapp verpasst.
9
Es geht ins erste Powerbreak! Und das hätte für die Adler zu keiner besseren Zeit kommen können. Die Kurpfälzer sind überhaupt noch nicht auf dem Eis und rennen den Grizzlys nur hinterher. Das 0:3 geht nach nur acht Minuten voll in Ordnung.
8
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:3 durch Spencer Machacek. Mannheim ist völlig von der Rolle! Jordan Murray kriegt den nächsten komplett freien Abschluss von der blauen Linie. Diesmal steht Spencer Machacek goldrichtig, fälscht minimal ab und die Scheibe schlägt im linken Eck ein. Das sieht aus wie im Training.
8
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Die Mannheimer machen sich da Leben selbst schwer. Wolf wandert nach einem halten in der Rundung ebenfalls in die Kühlbox.
7
Zunächst spielt weiter nur Wolfsburg. Dennis Endras muss zwei weitere Schüsse parieren, um den Rückstand nicht schon früh noch weiter anwachsen zu lassen.
6
Mit Ach und Krach überstehen die Gastgeber die Unterzahl und dürfen wieder auffüllen. Kommen die Adler jetzt auch langsam mal ins Spiel?
4
Die Riesenchance zum 3:0! Wolfsburg macht in Überzahl sofort konsequent Druck. Endras kann die Scheibe nicht festmachen und Chris DeSousa muss eigentlich nur noch einschieben, kriegt den Puck aber aus kurzer Distanz nicht über die Linie.
3
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Larkin (Adler Mannheim). Erst zwei Gegentreffer und jetzt auch noch die erste Strafe gegen die Hausherren! Larkin muss wegen Beinstellens zwei Minuten zuschauen.
2
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:2 durch Anthony Rech. Was ist denn hier los? Nur zehn Sekunden später klingelt es schon wieder im Mannheimer Kasten! Die Adler sind völlig unsortiert und haben Rech nicht im Blick, der aus dem linken Bulykreis abziehen darf und auf 2:0 erhöht. Besser kann es nicht losgehen für die Grizzlys!
2
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Darren Archibald. Traumstart für die Gäste! Der zweite Wolfsburger Torschuss kommt von Armin Wurm, der von der Blauen wuchtig abzieht. Darren Archibald fälscht entscheidend ab und lenkt das Hartgummi unhaltbar für Endras in die Maschen.
2
Es geht gleich voll zur Sache! Schon nach wenigen Sekunden feuert David Wolf den ersten Schuss auf Dustin Strahlmeier und erzwingt das erste offensive Bully. Im Gegenzug jagt Chris DeSousa die Scheibe mit der Rückhand knapp am Gehäuse vorbei.
1
Spielbeginn
Bei den Hausherren ist David Wolf zurück im Kader, dafür fehlt heute Markus Eisenschmid leicht angeschlagen. Im Tor beginnt Dennis Endras. Bei den Gästen ist Dominik Bittner wieder dabei, dafür muss Janik Möser aussetzen. Im Kasten steht Dustin Strahlmeier.
Mit dem heutigen Spiel kehrt leider die Geisterstimmung zurück in die SAP-Arena. Nach der neuesten Verordnung des Landes Baden-Württemberg dürften zwar bis zu 750 Fans hier sein, doch für die Adler ist das wirtschaftlich und aufgrund der notwendigen Selektion keine Option. Somit bleiben die Ränge an diesem Sonntag komplett leer.
Die Gäste aus Niedersachsen liegen vor diesem Duell nur drei Punkte hinter den zweitplatzierten Adlern auf Rang vier. Ohne ihre akute Auswärtsschwäche könnten die Grizzyls längst vorbeigezogen sein, doch auf fremdem Eis wartet Wolfsburg seit über einem Monat auf einen Sieg. Am Freitag feierte die Mannschaft von Mike Stewart einen spektakulären Overtime-Erfolg gegen Iserlohn. Bis 18 Sekunden vor dem Ende lagen die Grizzlys mit 1:2 zurück, dann glich Toto Rech aus und in der folgenden Verlängerung schoss Spencer Machacek zum Sieg ein.
Nach fünf Pflichtspielniederlagen in Folge haben die Adler zuletzt auf beeindruckende Art und Weise wieder in die Spur gefunden. Innerhalb von fünf Tagen konnte man Tabellenführer EHC München zweimal bezwingen und damit in der Tabelle zu den Bullen aufschließen. Nach dem 3:2-Overtime-Erfolg in heimischer Halle gab es am Freitag einen 5:2-Sieg in Bayern. Pavel Gross war dennoch unzufrieden. "Das Ergebnis hat gepasst, die Art und Weise nicht. Im ersten Drittel haben wir zu viel zugelassen, im letzten waren wir zu passiv", stellt der Coach der Hausherren fest.
Hallo und herzlich willkommen zum 28. Spieltag in der DEL! Die Adler Mannheim haben um 14 Uhr die Grizzlys aus Wolfsburg zu Gast in der SAP-Arena.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 28
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
05.12.
14:00
Düsseldorf
3:4
Augsburg
05.12.
14:00
Mannheim
3:7
Wolfsburg
05.12.
14:00
SERC
0:4
Berlin
05.12.
16:30
Bietigheim
1:4
Krefeld
05.12.
17:00
Nürnberg
4:3
Bremerhv.
05.12.
19:00
Iserlohn
7:3
Köln
16.03.
19:30
Straubing
2:3
n.V.
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz