Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Grizzlys Wolfsburg, Playoff-Halbfinale Saison 2020/2021
Twittern
26.04. Ende
BER
3:4
ING
26.04. Ende
MAN
4:1
WOL
28.04. Ende
WOL
2:1
n.V.
MAN
28.04. Ende
ING
2:3
BER
30.04. Ende
BER
4:2
ING
30.04. Ende
MAN
1:2
WOL
Adler Mannheim
4:1
(1:0, 1:1, 2:0)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 26.04.2021 20:30
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:06:06
Fazit:Spiel eins im Halbfinalduell zwischen Mannheim und Wolfsburg geht mit 4:1 an die Adler! Lange lieferten die beiden Teams sich ein sehr intensives und taktisch geprägtes Duell auf Augenhöhe, ehe die Gastgeber in den letzten Minuten für klare Verhältnisse sorgten. Mannheim hatte durchweg mehr vom Spiel, die Gäste aber einige richtig gute Möglichkeiten, die ein überragender Dennis Endras zunichte machte. Neben dem Goalie glänzte Ben Smith mit einem Doppelpack. Unter dem Strich ist der Erfolg der Hausherren zwar etwas zu hoch ausgefallen, aber absolut verdient. Weiter geht es am Mittwoch um 18:30 Uhr mit Spiel zwei in Wolfsburg. Tschüss aus Mannheim und noch einen schönen Abend!
60
Spielende
60
Die letzte Minute ist angebrochen und Dustin Strahlmeier bleibt jetzt in seinem Tor. Die Grizzlys haben die Niederlage akzeptiert.
59
Tor für Adler Mannheim, 4:1 durch Ben Smith. Wenig später geht Strahlmeier dann doch vom Eis und nur Sekunden später ist die Scheibe in seinem Kasten. Mannheim befreit sich spielerisch stark, Collins schickt Smith rechts durch die neutrale Zone und der hat dann keine Probleme mehr.
58
Bittner ist zurück und Strahlmeier will sofort vom Eis. Noch kommen die Gäste aber nicht aus dem eigenen Drittel.
57
Mannheim hat gar kein großes Interesse, hier voll auf den Treffer zu gehen. Die Adler halten durchweg zwei Verteidiger auf dem Eis und spielen einfach nur die Uhr runter. Die Grizzlys sind da extrem passiv, dafür dass sie zwei Tore brauchen.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg). Das hilft mal gar nicht! Bittner muss nach einem Stockschlag runter und Wolfsburg in die Unterzahl.
54
Tor für Adler Mannheim, 3:1 durch Felix Schütz. Die Vorentscheidung! Mannheim gewinnt den Puck in der neutralen Zone und Ben Smith bringt sie in die Zone. Der US-Amerikaner behauptet sich stark gegen zwei Grizzlys und bringt Schütz ins Spiel, der von halblinks herrlich in den rechten Giebel trifft. Erster Gleichzahltreffer in dieser Partie und erstes Playofftor für Schütz!
53
Wie gehen des die Grizzlys jetzt an? Wolfsburg hatte schon einige richtig gute Chancen, die immer aus Kontern entstanden sind. Langsam aber sicher dürfte Mannheim dann aber die Defensive verstärken und sich nicht mehr überraschen lassen.
51
Wieder Endras! Der Mannheimer Goalie macht heute ganz alleine einen Highlight-Clip voll! Die nächste Weltklassetat verbucht der 35-Jährige gegen den frei vor ihm auftauchenden Jormakka per Schoner-Save! Im Gegenzug sendet Plachta einen knackigen Onetimer von der Blauen aufs kurze Eck und Strahlmeier darf sich ebenfalls auszeichnen. Powerbreak!
49
Beide Mannschaften verteidigen im 5-gegen-5 nach wie vor unheimlich leidenschaftlich, aber vor allem auch taktisch versiert. Bei voller Kapelle haben wir noch immer keinen Treffer gesehen.
48
Markus Eisenschmid tankt sich auf links mal durch und will es aus spitzem Winkel ganz frech machen, verfehlt die Kiste aber. Mannheim ist durch die beiden Unterzahlspiele ein wenig in die Passivität abgedriftet.
46
Erst nach weit mehr als einer Minute kommen die Grizzlys erstmals in Formation und auch dann ist die Scheibe nach Sekunden wieder weg. Mannheim verteidigt das durchaus sehenswert und sehr aggressiv, aber das ist einfach nicht druckvoll genug von den Gästen.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Eisenschmid (Adler Mannheim). Jetzt häufen sich die Strafen! Eisenschmid kann es zwar nicht glauben, hatte aber ganz klar den Schläger zwischen den Beinen seines Kontrahenten. Zwei Minuten wegen Beinstellens!
43
Auch die zweite Minute bringt überhaupt keine Torgefahr und Mannheim darf wieder auffüllen. Das war nix!
42
Im ersten und bis dato einzigen Powerplay haben die Grizzlys getroffen. Diesmal geht es eher gemächlich los und nach einer Minute müssen die Niedersachsen neu aufbauen.
42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Adler Mannheim). Krämmer hält Bittner in der Rundung mit dem Arm auf und wandert wegen Haltens ein.
41
Auf ins Schlussdrittel! Wer schnappt sich Spiel eins dieser Halbfinalserie?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Adler und Grizzlys liefern sich weiter eine packende Eishockeyschlacht, in der bei Gleichzahl auf dem Eis noch immer kein Tor gefallen ist. Die 1:0-Führung der Hausherren aus dem ersten Abschnitt konterten die Grizzlys mit ihrem ersten Powerplaytor durch Machacek, ehe Smith für Mannheim ebenfalls in Überzahl netzte. Anschließend hatten die Gäste durch Breakaways von Fauser und Jormakka noch zwei Riesenchancen zum erneuten Ausgleich, doch das Gestänge und Endras hielten die Adler-Führung fest. Mannheim hatte mehr vom Spiel, Wolfsburg die größeren Möglichkeiten. Wir dürfen uns auf ein hochspannendes Schlussdrittel in der SAP-Arena freuen!
40
Ende 2. Drittel
40
Das nächste Riesending! Wieder ist es ein perfekter Pass aus der eigenen Zone, der Mannheim überrumpelt. Diesmal läuft Pekka Jormakka alleine auf Endras zu, kriegt die Scheibe mit der Rückhand aber auch nicht um den Adler-Goalie herumgezogen.
39
Wolfsburg hat zwar deutlich weniger Chancen, aber die haben es dafür in sich. daraus müssen die Gäste eigentlich mehr machen, wenn sie mit diesem defensiven Spielstil hier was reißen wollen.
38
Fast die direkte Antwort der Grizzlys! Phillip Bruggisser spielt einen grandiosen, scharfen Pass aus der Bedrängnis und schickt Gerrit Fauser auf die Reise. Der macht es eigentlich perfekt, erwischt Endras auf dem falschen Fuß, trifft dann aber nur das Lattenkreuz!
36
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Ben Smith. Auch der dritte Treffer in dieser Partie fällt im Powerplay! Akda? und Eisenschmid öffnen das Spiel mit zwei schnellen Pässen durch die Zone und bringen links Plachta in Position. Der sieht, dass Smith vor der Kiste Platz hat und drischt seinem Kollegen die Scheibe voll auf die Kelle. Smith kann gar nicht anders als den Puck aus kürzester Distanz über die Linie zu bugsieren.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathis Olimb (Grizzlys Wolfsburg). Harter Call! Olimb ist nur einmal ganz leicht mit dem Schläger an Collins dran und wandert gefrustet in die Box.
34
Im Moment ist das ein bisschen zu wenig von den Gästen. Ausschließlich zu verteidigen ist gegen die Adler einfach zu anstrengend und geht selten lange gut.
33
Die ganz dicken Dinger haben die Adler allerdings nicht. Wolfsburg lässt zwar an den banden etwas Platz, steht aber vor dem eigenen Tor unheimlich kompakt.
31
Immer wieder finden die Kurpfälzer jetzt über die Außen mit Puck am Schläger den Weg ins Angriffsdrittel und kommen so in gefährliche Situationen. Der Druck wird größer und größer.
30
Die Adler Mannheim dominieren diesen Mittelabschnitt klar. Die Hausherren gehen nun deutlich früher und aggressiver drauf und lassen die Grizzlys gar nicht mehr in die neutrale Zone kommen. Dustin Strahlmeier muss eine Scheibe nach der anderen rauskratzen.
28
Jetzt mal die Grizzlys! Nach einem Mannheimer Patzer im Aufbau bricht Max Görtz rechts durch und kurvt hinter das Tor. Der Flachpass in den Slot kommt ordentlich, doch Rech und Järvinen können sich da nicht einigen, wer es machen soll. Chance vertan!
27
Diesmal passiert wenig im Mannheimer Powerplay. Einmal rauscht der Puck knapp an Strahlmeiers Kiste vorbei, ansonsten können die Gastgeber trotz guter Position keine Abschlüsse kreieren.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzlys Wolfsburg). Gleich die nächste Strafe, diesmal wieder gegen Wolfsburg! Likens wandert wegen Beinstellens hinter die Plexiglasscheibe.
24
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Spencer Machacek. Auch die Grizzlys treffen in Überzahl umgehend! Järvinen führt die Scheibe rechts lange und legt dann zurück auf Bittner, der das Spielgerät von der Blauen aufs Tor wirft. Furchner und Machacek kurven vor Endras rum und der Kanadier drückt den Rebound über die Linie.
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akda? (Adler Mannheim). Olimb zieht die Strafe gegen Akda? und trifft dann fast noch im 6-gegen-5. Endras verhindert den Einschlag mit einer sensationellen Parade. Immerhin dürfen die Gäste erstmals ins Powerplay.
22
Brendan Shinnimin war nach dem üblen Check von Julian Melchiori kur behandelt worden, ist nun aber zurück auf dem Eis und stiftet gleich Unruhe. Taylor Leier drückt ab, wird aber geblockt.
21
Die Adler kommen mit Power aus der Kabine und haben gleich die erste gute Möglichkeit! Wolf-Ersatz Loibl legt von rechts quer auf Plachta, der die Kiste aus vier Metern knapp verfehlt.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Nach 20 Minuten führen die Adler Mannheim im ersten Halbfinale gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 1:0! Von Beginn an entwickelte sich das packende und enge Duell, was allerseits erwartet wurde. Die Grizzlys konzentrierten sich auf ihre starke Defensive, setzten aber gerade in den ersten Minuten immer wieder auch Nadelstiche und hatten die eine oder andere Möglichkeit. Erst als Pavel Gross seine Jungs im Powerbreak neu einstellte, wurde Mannheim stärker. Als die Gäste dann auch noch zwei unnötige Strafen nahmen, gelang in doppelter Überzahl der bis dato einzige Treffer. Anschließend hatten die Kurpfälzer weiter mehr vom Spiel, konnten Strahlmeier aber kein zweites Mal bezwingen. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
19
Mittlerweile haben die Gastgeber 13 Scheiben aufs Grizzlys-Tor gebracht. Bei Wolfsburg steht seit der achten Minute eine vier in der Statistik.
18
Die Adler machen auch bei Gleichzahl einfach weiter. Der Rekordmeister hat längst das Zepter übernommen und beißt sich immer wieder vorne fest. Von den Grizzlys kommt seit zehn Minuten gar nichts mehr.
16
Auch mit einem Mann mehr macht Mannheim anschließend weiter Druck und bleibt lange im Angriffsdrittel. Dustin Strahlmeier muss aber nur einmal wirklich zupacken, den Rest blocken seine Vorderleute weg. Wolfsburg ist wieder komplett!
14
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Andrew Desjardins. Von wegen langes 5-gegen-3! Genau zwölf Sekunden brauchen die Hausherren, um den Puck im Wolfsburger Netz unterzubringen. Eisenschmid zieht vom rechten Anspielkreis ab und trifft vor dem Tor den Schlittschuh von Desjardins, der das Ding irgendwie an Strahlmeier vorbeidrückt.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Melchiori (Grizzlys Wolfsburg). Unnötige Strafen wollte Pat Cortina heute unbedingt vermeiden. Aber da macht Julian Melchiori nicht mit! Beim Check gegen den völlig unvorbereiteten Shinnimin ist der Puck gar nicht in der Nähe und der Wolfsburger reißt zudem noch die Arme hoch. Langes 5-gegen-3 für die Adler!
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg). Die erste Strafe geht gegen die Gäste! Möser muss nach einem Stockschlag gegen Plachta für zwei Minuten in die Box.
12
In den zwei Hauptrundenpartien der beiden Teams fielen insgesamt nur vier Tore. Auch heute ist auf beiden Seiten Sicherheit Trumpf und kein Team geht ins Risiko. Man tastet sich weiterhin ab.
10
Pavel Gross hat die Pause genutzt, um seinen Jungs nochmal ausführlich zu vermitteln, was es im Spielaufbau zu verbessern gibt. Das ist auch nötig, denn bisher kommen die Kurpfälzer hier gar nicht zum Zuge. Akda? bringt das Hartgummi immerhin mal auf die Kiste und erzwingt ein Bully vor Strahlmeier.
9
Mannheim kann erstmals schnell umschalten, doch Brendan Shinnimin kann sich nicht so richtig entscheiden, was er mit der Scheibe vorhat Strahlmeier schnappt sie ihm dann einfach weg und wir gehen ins erste Powerbreak!
8
Die Grizzlys machen in einem ziemlich temporeichen Spiel bisher den etwas frischeren Eindruck. Wolfsburg ist perfekt auf das Mannheimer Spiel eingestellt und bringt mehr Schüsse aufs Tor.
6
Jetzt machen die Niedersachsen auch mal vorne Dampf. Olimb und Machacek arbeiten die Scheibe an der Bande frei, während Rech sich in den Slot davonstiehlt. Der Pass kommt auch punktgenau zum Franzosen, der das Zuspiel aber nicht verarbeiten kann.
5
Wolfsburgs Garrett Festerling kennt die Adler mit am besten. 2019 wurde der Kanadier mit Mannheim Deutscher Meister. Sein erster Offensivauftritt am heutigen Abend endet in einem Abseits.
4
Die Gäste stehen gewohnt tief und schicken höchstens zwei Spieler in ein zaghaftes Forechecking. Mannheim hat sich darauf nach nervösem Beginn nun besser eingestellt und verbuchen die ersten Abschlüsse. Strahlmeier greift zweimal sicher zu.
2
Gleich die erste dicke Chance für die Gäste! Nach einem Scheibengewinn in der neutralen Zone sind die Grizzlys im 2-gegen-1 unterwegs. Järvinen führt die Scheibe und spielt von links scharf in den Torraum, Endras pariert bärenstark gegen Furchner.
1
Auf geht´s! Die Hausherren, die kurzfristig auf ihren Playoffs-Toptorschützen Tommi Huhtala verzichten müssen, spielen in Blau. Wolfsburg agiert in Weiß.
1
Spielbeginn
Langsam aber sicher wird es ernst in der SAP-Arena! Die Teams sind bereits auf dem Eis und werden vorgestellt. Dennis Endras beginnt im Kasten der Adler, Dustin Strahlmeier hütet das Grizzlys-Tor.
Die beiden Hauptrundenduelle zwischen diesen beiden Teams gingen mit 2:1 und 1:0 knapp an die Adler. Wolfsburg war aber jeweils ebenbürtig. "Beide Partien waren sehr umkämpft. Wir haben es leider in diesen Spielen nicht geschafft, uns mit Punkten zu belohnen", erinnert sich Pat Cortina. Wichtig ist dem Gästecoach heute vor allem, "unsere Leistung und unser System über mindestens 60 Minuten auf das Eis zu bringen". Darüber hinaus verlangt der 56-Jährige von seinem Team vor allem eines: "Wir müssen zwingend von der Strafbank fernbleiben und diszipliniert agieren."
"Die Serie gegen Straubing hat Kraft gekostet", gab Adler-Coach Gross zu. Im Duell mit seinem Ex-Klub erwartet der 52-Jährige weniger Spektakel als gegen Straubing. "Vielleicht fallen gegen die Grizzlys eher wenige Tore. Wir müssen wieder geduldig sein", so Gross, der genau weiß, was auf sein Team zukommt: "Wolfsburg ist eine gefährliche Mannschaft, ist in der Offensive gut besetzt, werden außerdem die neutrale und die eigene Zone zumachen. Darauf müssen wir uns einstellen."
Auch die heutigen Gäste aus Wolfsburg mussten eine wilde Achterbahnfahrt überstehen, um in dieses Halbfinale einzuziehen. Spiel eins ging in Bremerhaven mit 2:4 verloren, daheim erkämpften die Grizzlys sich dank eines 3:2-Erfolges den Decider. Beim zweiten Auftritt an der Nordseeküste sah man dann schon wie der sichere Sieger aus als Jan Urbas drei Sekunden vor Schluss für die Pinguins ausglich. Die Cortina-Truppe ließ sich von diesem Rückschlag aber nicht aus der Bahn werfen und Phillip Bruggisser traf in der Verlängerung zum vielumjubelten Halbfinaleinzug.
Um ein Haar wäre dem Hauptrundenprimus aus Mannheim der Modus dieser besonderen Corona- Saison schon zum Verhängnis geworden. Nach der 2:3-Niederlage im ersten Viertelfinale gegen Straubing standen die Adler schon mit dem Rücken zur Wand. Mit einem 3:1-Erfolg am Pulverturm behauptete der Rekordmeister sich zunächst souverän, nur um dann beim Entscheidungsmatch auf eigenem Eis wieder am Abgrund zu stehen. Nach 50 Minuten lag man gegen die Tigers noch mit 0:3 zurück als Pavel Gross volles Risiko ging und im Powerplay zweimal den Goalie zu Gunsten eines sechsten Spielers opferte. Im 6-gegen-4 knipsten die Kurpfälzer zweimal, der Ausgleich folgte und wenig später erlöste Smith sein Team mit dem entscheidenden Overtime-Treffer.
Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Halbfinalserie der DEL-Saison 2021! Die Adler Mannheim bekommen es auf dem Weg Richtung Endspiel mit den Grizzlys aus Wolfsburg zu tun. Spiel eins der Best-of-3-Serie steigt ab 20:30 Uhr in der SAP-Arena!
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
26.04.
18:30
Berlin
3:4
Ingolstadt
28.04.
20:30
Ingolstadt
2:3
Berlin
30.04.
18:30
Berlin
4:2
Ingolstadt
26.04.
20:30
Mannheim
4:1
Wolfsburg
28.04.
18:30
Wolfsburg
2:1
n.V.
Mannheim
30.04.
20:30
Mannheim
1:2
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Adler Mannheim
Goalies
44
T
D. Endras
1. Reihe
7
V
S. Akdag
29
V
D. Reul
39
A
J. Bast
21
A
N. Krämmer
11
A
F. Schütz
2. Reihe
95
V
M. Katic
64
V
C. Schira
84
A
A. Desjardins
23
A
T. Leier
24
A
B. Shinnimin
3. Reihe
5
V
B. Krupp
70
V
M. Wirth
16
A
M. Eisenschmid
13
A
S. Loibl
18
A
B. Smith
4. Reihe
37
V
T. Larkin
77
A
F. Elias
22
A
M. Plachta
.
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
1
T
D. Strahlmeier
1. Reihe
59
V
M. Adam
44
V
J. Melchiori
29
A
V. Busch
88
A
M. Görtz
93
A
S. Machacek
2. Reihe
7
V
D. Bittner
24
V
J. Möser
23
A
G. Fauser
94
A
P. Hungerecker
46
A
M. Olimb
3. Reihe
91
V
P. Bruggisser
41
V
S. Raabe
4
A
G. Festerling
25
A
P. Jormakka
18
A
A. Rech
4. Reihe
9
V
J. Likens
12
V
A. Wurm
17
A
S. Furchner
71
A
M. Järvinen
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz