Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Grizzlys Wolfsburg, 29. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
20.03. Ende
NÜR
7:3
ISE
21.03. Ende
STR
5:2
BRE
21.03. Ende
BER
5:3
AUG
21.03. Ende
KÖL
2:4
SWN
22.03. Ende
MAN
2:1
WOL
22.03. Ende
DÜS
3:2
MÜN
22.03. Ende
ING
6:3
KRE
Adler Mannheim
2:1
(0:1, 1:0, 1:0)
Ende
Grizzlys Wolfsburg
BEGINN: 22.03.2021 18:30
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:44:24
Fazit:Dank eines Powerplaytreffers in der letzten Minute bezwingen die Adler Mannheim die Grizzlys Wolfsburg mit 2:1 und starten so erfolgreich in die Nord-Süd-Verzahnungsrunde. Nach zwei intensiven Dritteln waren beide Teams im letzten Abschnitt nicht so richtig auf der Höhe und kreierten wenig Abschlüsse. Beide Seiten hatten etliche Powerplaychancen, doch erst im letzten Überzahlspiel der Partie fand der Puck ins Tor. Wolfsburg hat sich beim Branchenprimus teuer verkauft, unter dem Strich aber offensiv zu wenig gemacht, um hier etwas mitzunehmen. Zeit zum Verschnaufen bleibt beiden Mannschaften kaum. Die Adler treten am Mittwoch in Bremerhaven an, Wolfsburg muss sogar schon morgen in Schwenningen ran. Tschüss aus Mannheim und noch einen schönen Abend!
60
Spielende
60
Pat Cortina setzt auch noch seine Auszeit dagegen und zieht auch gleich den Goalie, doch es kommt kein Wolfsburger Abschluss mehr zustande.
60
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Markus Eisenschmid. 32 Sekunden vor Schluss geht Mannheim mit einem Überzahlangriff aus dem Lehrbuch in Führung! Markus Eisenschmid leitet selber ein, startet nach Doppelpass mit Matthias Plachta durch und kriegt die Scheibe dann von Nico Krämmer am linken Pfosten serviert. Aus kurzer Distanz netzt Mannheims Topscorer cool ein!
59
Pavel Gross zieht die Auszeit! 90 Sekunden bleiben den Adlern, um in Überzahl den Sieg einzutüten.
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg). Mannheim darf tatsächlich die letzten anderthalb Minuten in Überzahl spielen! Bittner muss wegen Beinstellens in die Kühlbox.
59
Es geht in die letzten zwei Minuten! Sehen wir hier noch einen Treffer oder geht es in die Verlängerung?
57
Wolfsburg hält nach wie vor mit viel Einsatz und Leidenschaft dagegen und lauert auf Konter. Larkin lässt derweil den nächsten Mannheimer Kracher los, aber auch der wird mal wieder geblockt.
55
Die Adler agieren zwar nicht mehr so druckvoll und zielstrebig wie im Mittelabschnitt, werden nun aber wieder stärker.
54
Auch nach insgesamt 16 Strafminuten auf beiden Seiten warten wir weiter auf den ersten Powerplaytreffer. Mannheim verteidigt diesmal sehr hoch und aggressiv und Dennis Endras kann es sich gemütlich machen. Florian Elias ist zurück auf dem Eis.
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Elias (Adler Mannheim). Nächste Strafe! Elias hakt beim enteilenden Bittner ein, bringt ihn zu Fall und geht zwei Minuten raus.
50
Nach knapp zehn Minuten und jeder Menge unerfolgreichem Powerplay-Eishockey geht es erstmal ins Powerbreak. Mannheim hat die starke Form des Mittelabschnitts irgendwie in der Kabine gelassen und die Grizzlys wirken nun wieder griffiger. Die Partie ist völlig offen!
49
Die Gäste entfachen in Überzahl deutlich mehr Druck! Melchiori, Furchner und Jormakka feuern gute Versuche aus der Distanz ab, Dennis Endras ist aber stets zur Stelle.
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Kurz vor Ablauf der Wolfsburger Strafzeit geht der Arm wieder hoch und diesmal wandert ein Adler ein. Wolf büßt für einen Stockschlag gegen Fauser.
47
Diesmal machen es die Kurpfälzer in Überzahl etwas besser und bringen das Hartgummi zumindest regelmäßig Richtung Tor. Eine richtig schwierige Aufgabe war da für Dustin Strahlmeier allerdings auch nicht dabei.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzlys Wolfsburg). Es wandert aber gleich der nächste Grizllys in die Box! Likens checkt Collins in die Bande und muss nun 120 Sekunden zuschauen.
45
Erst kurz vor Ablauf des Powerplays kommen die Adler mal ordentlich in ihre Formation, kriegen die Scheibe aber nicht mehr aufs Tor. Das waren ganz schwache vier Minuten der Gastgeber.
44
Pavel Gross ist sichtlich unzufrieden mit seinen Special Teams. Immer wieder tauscht der Adler-Coach seine Reihen aus und hofft auf mehr Durchschlagskraft, doch es tut sich nichts. Mal laufen die Hausherren ins Abseits, mal geben sie den Puck unnötig ab.
43
In den ersten zwei Minuten macht Wolfsburg das sehr ordentlich, stellt vor dem Tor alle Wege zu und lässt nichts anbrennen.
41
Die Grizzlys beginnen dieses Schlussdrittel also notgedrungen mit ganzen vier Minuten in Unterzahl.
41
Beginn 3. Drittel
40
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Max Görtz (Grizzlys Wolfsburg) Nach der Sirene hat es noch eine Strafe gegeben. Max Görtz bekommt für einen hohen Stock mit Verletzungsfolge 2+2 aufgebrummt.
Drittelfazit:Die Adler Mannheim dominieren das zweite Drittel gegen die Wolfsburger Grizzlys von der ersten bis zur letzten Minute und belohnen sich kurz vor Schluss durch Akda? mit dem hochverdienten Ausgleich. Nur dank eines grandios aufgelegten Dustin Strahlmeier und jeder Menge Alu-Glück sind die Gäste, die im zweiten Drittel nur vier Torschüsse verbuchten, hier nach wie vor voll in der Partie. Im Schlussabschnitt muss von den Niedersachsen aber wieder mehr kommen, wenn das hier was Zählbares mitnehmen wollen, denn Mannheim wird den Fuß ganz sicher nicht vom Gas nehmen. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
39
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Sinan Akda?. Eben hatte bei einem Wolf-Abschluss noch der Pfosten für die Grizzlys gerettet, aber nun ist das Ding drin! Matthias Plachta steckt im hohen Slot stark durch auf Sinan Akda?, der Dustin Strahlmeier zu einer Vorwärtsbewegung verleitet, ihn lässig umkurvt und von links aus spitzem Winkel einschiebt.
38
Janik Möser hat gleich die Konterchance als er von der Strafbank kommt, vertändelt die Scheibe aber leichtfertig. Ganze vier Schüsse aufs Tor haben die Gäste im Mittelabschnitt bis dato abgegeben.
37
Mark Katic schnappt sich den Puck an der eigenen Blauen, schaltet den Turbo ein und taucht plötzlich vor Dustin Strahlmeier auf. Der Grizzlys-Goalie bleibt ganz lange stehen, macht sich groß und pariert mit dem Schoner. Wolfsburg ist wieder komplett.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg). Wolfsburg läuft nun zunehmend hinterher und das führt zur nächsten Strafe. Möser muss wegen Beinstellens auf die Bank.
33
Dustin Strahlmeier bekommt mehr und mehr zu tun! Erst pariert der Wolfsburger Goalie einen krachenden Onetimer von Larkin, dann nimmt er mit einem starken Reflex auch den Nachschuss von Eisenschmid weg.
32
Phillip Bruggisser macht in der Grizzlys-Defensive noch den anfälligsten Eindruck und kriegt die Scheibe gleich mehrfach nicht aus dem eigenen Drittel. Jason Bast bringt die Scheibe einfach mal Richtung Tor, doch Strahlmeier hat freie Sicht und packt zu.
30
Mannheim braucht fast eine ganze Minute, um endlich in eine ordentliche Powerplayposition zu finden und wird auch dann gleich wieder rausgeschickt. Erst kurz bevor Bittner zurückkommt, muss Strahlmeier noch zwei Schüsse rausfischen.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg). Jetzt ist es soweit! Bittner kassiert auf Wolfsburger Seite für ein Halten gegen Wolf die ersten Zeitstrafe.
26
Das Spiel läuft insgesamt unheimlich zügig und ohne große Unterbrechungen. Es geht unheimlich intensiv zur Sache, dennoch haben wir erst eine einzige Strafzeit gesehen.
24
Die Gäste kommen in diesem Mittelabschnitt zunächst gar nicht in den Vorwärtsgang. Erst nach vier Minuten entdecken die Grizzlys ihr Offensivspiel und fahren ein paar Konter. Gefährlich wird es aber nicht.
22
Mannheim kommt mit viel Energie aus der Kabine und schiebt gleich wieder unermüdlich an. Wolfsburg wird ins eigene Drittel gedrängt, verteidigt da aber weiterhin sehr souverän.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Grizzlys führen nach 20 Minuten in Mannheim mit 1:0! Wolfsburg kam gut in die Partie, machte den Hausherren das Leben von Beginn an schwer und ging durch Rückkehrer Phil Hungerecker mit der ersten guten Chance in Führung. Erst nach zehn Minuten fanden die Adler gegen das intensive Forechecking der Niedersachsen Lösungen und erhöhten sukzessive den Druck. 20 Schüsse feuerten die Kurpfälzer ab, elf davon auf Strahlmeiers Kasten, doch noch steht die Null bei den Grizzlys. Gleich gehts weiter mit dem Mitteldrittel in der SAP-Arena.
20
Ende 1. Drittel
20
Mark Katic feuert nochmal aus dem hohen Slot Richtung Wolfsburger Tor, doch auch dieser Versuch wird geblockt.
18
Jetzt fahren die Niedersachsen mal wieder einen ansehnlichen Konter, doch Valentin Busch zielt mit seinem Abschluss genau auf Endras.
17
Die Hausherren erzwingen nun immer mehr Bullys vor dem Grizzlys-Tor und setzen sich in der Angriffszone fest. Wolfsburg hat in dieser Phase wenig Entlastung und verteidigt ausschließlich.
15
Mannheim erhöht langsam aber sicher den Druck, kommt aber nach wie vor nicht durch zum Tor von Dustin Strahlmeier. Wolfsburg verteidigt mit viel Tempo und Leidenschaft und lässt bisher wenig zu.
12
Die beste Chance im Wolfsburger Powerplay hat Garrett Festerling, der schon nach wenigen Sekunden den Pfosten trifft. Auch danach machen die Gäste ordentlich Dampf, Rech und Olimb treffen das Tor aber nicht. Mannheim darf wieder auffüllen.
10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Lehtivuori (Adler Mannheim). Lehtivuori trifft Hungerecker mit dem hohen Stock am Helm und wandert als erster Akteur in die Kühlbox.
9
Immer wieder erobern die Grizzlys die Scheibe schon in der neutralen Zone und schalten dann blitzschnell um. Pekka Jormakka kurvt zügig um die Kiste und zieht dann aus dem Bullykreis ab, landet aber in der Fanghand von Endras. Powerbreak!
6
Die Gäste gehen konsequent mit zwei Mann in den Forecheck und bereiten Mannheim damit ordentliche Probleme. Die Adler können ihr Tempospiel bisher noch nicht aufziehen.
4
Hungerecker trifft damit gleich im ersten Spiel gegen seinen Ex-Verein, bei dem er von 2017 bis zur letzten Saison unter Vertrag stand.
3
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Phil Hungerecker. Beide Teams beginnen sehr offensiv und verbuchen gleich die ersten ordentlichen Abschlüsse. Und Wolfsburg macht daraus auch gleich das erste Tor! Jordan Boucher bricht durch und scheitert alleine vor Endras, doch die Scheibe platscht Hungerecker vor die Schlittschuhe und der netzt aus kurzer Distanz ein.
2
Die Gäste müssen heute ohne den angeschlagenen Spencer Machacek auskommen. Dafür ist Phillip Bruggisser mal wieder dabei.
1
Auf gehts! Die Gastgeber spielen in Blau, die Grizzlys tragen Weiß.
1
Spielbeginn
Langsam aber sicher steigt die Spannung! Die Teams haben sich bereits auf dem Eis aufgereiht und die Starting Six werden vorgestellt. Aber erst, nachdem Matthias Plachta für seinen 500. DEL-Einsatz ausgezeichnet wurde. Im Mannheimer Kasten beginnt Dennis Endras, das Wolfsburger Tor hütet Dustin Strahlmeier.
Im Gegensatz zu den Hausherren brauchen die Gäste aus Wolfsburg im Kampf um die Playoffs noch jeden Zähler. Zwar liegen die Grizzlys im Norden derzeit auf Rang drei, doch Iserlohn, Köln und Düsseldorf sitzen den Niedersachsen im Nacken. Nach zuvor drei Niederlagen in Serie gelang zuletzt bei den Haien zum Abschluss der internen Nord-Duelle ein 3:1-Erfolg. Vor dem heutigen Gegner haben die Wolfsburger gehörigen Respekt. "Mannheim bringt eine brutale Qualität mit, keine Frage. Sie sind absolut zurecht Spitzenreiter in der Südgruppe", lobte Coach Pat Cortina.
Nach 24 absolvierten Duellen in der Süd-Gruppe sind die Adler das absolute Topteam der Liga. Nur viermal gingen die Kurpfälzer nicht als Sieger vom Eis. Derzeit liegt Mannheim mit satten zwölf Zählern Vorsprung auf den EHC Red Bull München an der Spitze der Tabelle. Und dort wollen die Adler auch bleiben. "Wir wollen unsere gute Ausgangslage auch nach der Nordverzahnung innehaben", stellte Pavel Gross klar. Dass man gegen die Nord-Teams lange nicht gespielt hat, stellt für den Coach kein Problem dar. "Es ist ja nicht so, als ob wir Bremerhaven und Wolfsburg aus den vergangenen Jahren gar nicht kennen würden", so Gross.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Montagabend! Die Adler Mannheim bekommen es in ihrem ersten Nord-Süd-Duell mit den Grizzlys Wolfsburg zu tun. Um 18:30 Uhr gehts los in der ASP-Arena!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 29
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
20.03.
17:30
Nürnberg
7:3
Iserlohn
21.03.
14:30
Straubing
5:2
Bremerhv.
21.03.
17:00
Berlin
5:3
Augsburg
21.03.
19:30
Köln
2:4
SERC
22.03.
18:30
Mannheim
2:1
Wolfsburg
22.03.
18:30
Düsseldorf
3:2
München
22.03.
20:30
Ingolstadt
6:3
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Adler Mannheim
Goalies
44
T
D. Endras
1. Reihe
7
V
S. Akdag
2. Reihe
95
V
M. Katic
3. Reihe
37
V
T. Larkin
4. Reihe
6
V
J. Lehtivuori
29
V
D. Reul
64
V
C. Schira
70
V
M. Wirth
39
A
J. Bast
16
A
M. Eisenschmid
77
A
F. Elias
61
A
T. Huhtala
21
A
N. Krämmer
23
A
T. Leier
13
A
S. Loibl
22
A
M. Plachta
11
A
F. Schütz
24
A
B. Shinnimin
89
A
D. Wolf
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
1
T
D. Strahlmeier
1. Reihe
59
V
M. Adam
2. Reihe
7
V
D. Bittner
3. Reihe
91
V
P. Bruggisser
4. Reihe
9
V
J. Likens
44
V
J. Melchiori
24
V
J. Möser
12
V
A. Wurm
29
A
V. Busch
23
A
G. Fauser
4
A
G. Festerling
17
A
S. Furchner
88
A
M. Görtz
94
A
P. Hungerecker
25
A
P. Jormakka
71
A
M. Järvinen
90
A
J. Nijenhuis
46
A
M. Olimb
18
A
A. Rech
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz