Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Grizzlys Wolfsburg, 6. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
19.09. Ende
BER
3:2
ISE
19.09. Ende
3:5
19.09. Ende
KRE
4:1
ING
19.09. Ende
MÜN
2:4
NÜR
19.09. Ende
STR
2:5
AUG
21.09. Ende
MAN
2:1
n.P.
WOL
Adler Mannheim
Justin Papineau 16:50
Yannic Seidenberg 65:00
:
n.P.
(:, :, :, :)
Ende
GA Wolfsburg
Jan-Axel Alavaara 10:38
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:25:33
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Soviel für heute vom Eishockey, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Mit diesem Erfolg übernehmen die Adler vorerst die Tabellenführung, die Grizzlies festigen durch den Punktgewinn den siebten Tabellenplatz.
In einer attraktiven Begegnung, die ganz im Zeichen zweier Goalies stand, behalten die Adler das bessere Ende für sich. Und wie das nach zwei solchen Goalieleistungen fast nicht anders zu erwarten war: Auch das Penaltyschießen zog sich ordentlich in die Länge
Und wie schon am Sonntag: Die Adler gewinnen im Penaltyschießen!
Schütze 16 ist Christopher Fischer ... scheitert
65:00
Schütze 15 ... Seidenberg, der schönste bisher. Geht nach außen und löffelt die Scheibe unter die Latte mit der Rückhand
John Laliberte zum dritten, einmal getroffen, einmal gescheitert. Schonersave, 1:1
Scott King soll anfangen ... scheitert. Geht nicht zweimal durch die Schoner, 1:1
Die Zuschauer bekommen heute richtig was geboten für ihr Geld
Jetzt fangen die Adler wieder an
Auf sechs Neue - vielleicht
Frank Mauer für die Adler ... Dshunussow wieder mit der Kelle. Ganz unterschiedliche Stile der Goalies. Der Wolfsburger macht mehr mit der Kelle, Brathwaite mit den Schonern, 1:1
Jason Ulmer scheitert, 1:1
Toni Ritter, fast, mit dem Oberschenkel lenkt Dshunussow drüber 1:1
Norm Milley, Brathwaite mit der Kelle, sticht im richtigen Moment rein 1:1
King ... trifft ebenso. Schick durch die Schoner 1:1
Laliberte legt diesmal vor ... oder? Jedensfalls muss Wolfsburg jetzt anfangen. Eiskalt diesmal 0:1
Robinson und Laliberte kommen sicher wieder
Auf sechs Neue - vielleicht
Strakhov scheitert am Schoner von Brathwaite. Der macht Sachen mit seinen Beinen!
Klinge läuft am Tor vorbei mit der Scheibe, wieder stark mit der Kelle von Dshunussow gearbeitet
Magowan scheitert an Brathwaite, die magic schoners
Plachta scheitert... mit viel Pech, der Abpraller tropft knapp am Pfosten vorbei
Für die Grizzlies Laliberte, der war ja am Sonnag nicht vorbei. Er scheitet, Brathwaite geht gut mit dem Schoner mit
Robinson steht bereit ... scheitert an der Kelle von Dshunussow
Auf's Penaltyschießen haben sich die Adler ja mittlerweile spezialisiert
Am Sonntag sah das so aus: Für die Adler waren Robinson und Plachta erfolgreich, bei den Grizzlies scheiterten Hospelt und Alavaara
Und wieder geht's ins Penaltyschießen
Die letzten Sekunden ... Robinson hat nochmal die Möglichkeit, auch nicht der beste Winkel, aber gut gemacht. Dshunussow entschärft auch diese Möglichkeit
Sekunden später die nächste Möglichkeit für ihn: Dshunussow ist dran
Arendt mit einer schönen Soloeinlage über rechts, tanzt sich durch und legt am langen Pfosten vorbei
Noch zwei Minuten
Die Hälfte der Verlängerung ist vorüber, Höhenleitner scheitert aus ungünstigem Winkel. Das sind bei Brathwaite oder auch bei Dshunussow, die meisten
62
Scalzo scheitert aus der Distanz
Nach den Eindrücken des Schlussabschnitts würde ich jetzt leichte Vorteile für die Adler erwarten. Die wirkten zuletzt frischer
Und weiter geht's. Vier gegen vier
Der Mittelabschnitt war Grizzlie-Revier, der Schlussabschnitt sah einen Punktsieg der Adler - so ist das jetzt mit der Verlängerung völlig korrekt
Es gibt erneut Verlängerung
Absolut rasante Schlussphase
Break Adler, Mauer kommt nicht durch, hat aber zwei Defender auf sich gezogen, so dass Scalzo kurz freie Bahn hat ... Dshunussow
Letzte Minute
Alleine wegen beider Goalies haben beide Teams hier schon einen Punkt verdient
Pollock fast von der Roten bei freier Sicht von Dshunussow. Wie soll das dann gehen?
Chance Papineau, im letzten Moment geblockt, die letzten zwei Minuten laufen
Riesenchance für Sulkovsky, der plötzlich hinter die Verteidiger kommt. Und das heißt auch: Vor Brathwaite. Und das ist dann der entscheidende Punkt
Die Adler wieder komplett
Onetimer Fischer von der Blauen, Brathwaite macht dicht, die Reste beseitigen die Defender
Gutes Penaltykilling der Adler
Unterzahlkonter, aber im letzten Moment wird der Querpass auf Klinge abgefälscht!
55:24
Nach langer Zeit gibt es mal wieder eine Strafe: Nathan Robinson hat es erwischt wegen Beinstellens in der Offensive. geht jetzt Kreis sicher das Herz auf
Noch 5, Icing Wolfsburg
Wechselfehler Wolfsburg, daraus ergibt sich ein 2 auf 1 für die Adler: Mauer kommt aber nicht mehr zum Abschluss. Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten
54
Noch gute sechs Minuten. Das geht hier in die Verlängerung
Rauf und runter geht's ...
King mit einem Schlenzer aus dem hohen Slot, knapp am Tor vorbei. Bei den Adlern läuft die Scheibe weiter deutlich besser, Wolfsburg mit leichten Problemen
Die zwei Goalies heute zwei echte Highlights
Pollock jetzt. Von der Blauen. Von Seidenberg von der Grundlinie freigespielt, hält er sofort drauf. Wieder Dshunussow
Mauer über rechts, spielt scharf in den Slot, Dshunussow mit dem Stock, legt für Kink auf: Der hält sofort drauf, und diesmal sichert Dshunussow die Scheibe
Aber die nächste Chance haben die Grizzlies, Höhenleitner hinter dem Tor, schön auf Haskins, der sofort abschließt. Brathwaite mit breiter Brust
Die Adler jetzt wieder mit klaren Vorteilen, nachdem die Partie einen kleinen Durchhänger hatte
Noch zehn Minuten
Gute Möglichkeit für Ronny Arendt, für einen Augenblick war der Weg aus dem rechten Bullykreis frei. Dshunussow
50
Bully vor Dshunussow
Laliberte aus kurzer Distanz gegen Brathwaite mit einem verdeckten Schuss nicht erfolgreich, da war Brathwaite gut mit den Schonern mitgegangen
Schöner Check jetzt von Denis Reul, der sorgt für Munterkeit auf den Rängen. Und gab diesmal gar keine Strafe!
Jetzt sind die Adler dem Führungstreffer näher als die Gäste
46
Die beiden Goalies geben sich hier heute nichts
Krasses Spiel gerade von Robinson
RIESENCHANCE für die Adler, Robinson mit guter Vorarbeit hinter dem Tor, genial, Aber wie kann Klinge den nicht machen. Großes Kino von Dshunussow
Wenn die Goalies nicht wären, hätten wir hier tatsächlich ein Torfestival. Aber so sehe ich scharz
Gewühl vor dem Adler-Tor. Doch Fredy wühlt am besten. War wieder eine dicke Möglichkeit für die Gäste
43
Ehrlich, eine großartige Vorarbeit von Robinson war das eben, zog durch den Slot nach links, und keiner hatte mehr MacDonald auf dem Schirm. Freier kann man eigentlich nicht zum Abschluss kommen
Nächste Chance, Frank Mauer, frei im rechten Bullykreis. Dshunussow macht die Ecke zu
RIESENCHANCE Adler. Dshunussow schon geschlagen, Robinson phantastisch auf MacDonald, das Tor ist leer! Und der bringt das Ding nicht im Tor unter. Was für eine Möglichkeit
Nächste Chance, Magown von der Blauen
Riesenchance für die Grizzlies: Laliberte spaziert durch und hat plötzlich nur noch Brathwaite vor sich. Muss er machen. Macht er nicht, Nach kaum 10 Sekunden
Tore satt gibt's im Schlussabschnitt. Das ist einfach so in den Schlussdritteln in dieser Saison
Oder sehe ich das alleine so?
Das Spiel der Grizzlies wirkt einen Tick durchdachter, die Defense sieht bei den Gäste stabiler aus. Mannheim bemüht, aber da fehlt doch eindeutig Francois Methot
40
Alles wie gehabt, alles wie am Sonntag. Nach zwei Dritteln steht es weiter 1:1
Letzte Minute
Zwei auf eins Wolfsburg, Strakhov geht tief, spielt zurück auf Sulkovsky, dem die Scheibe durch die Beine rutscht
38
So langsam geht es in die Schlussphase des Mittelabschnitts. Die Grizzlies an einem Treffer etwas näher dran. Aber da ist dann immer noch Brathwaite
Im Vergleich wirken die Angriffe der Adler zu langsam. Bei den Grizzlies geht es über zwei, drei Situationen, bevor der Abschlus gesucht wird. Die Adler scheinen eher die perfekte Schussposition zu suchen - das ist zu philosophisch. Das weiß man doch immer erst hinterher ...
Plachta holt die Scheibe hnter dem Tor und scheitert aus spitzem Winkel. Dshunussow hatte aufgepasst
33
Hospelt mit einem freien Schuss, Brathwaite hat auch den. Aber wie gesagt: Die Grizzlies wirken gefährlicher, die Chancen sind in der Regel herausgespielt, da scheinen die Laufwege besser aufeinander abgestimmt
Blut ist keines zu erkennen. Cespiva wirkt zwar etwas benommen, steht aber dann aus eigener Kraft aus. Es scheint ihm gutzugehen
2 auf 1 Mannheim, Maurer scheitert. Im Gegenzug ein Schuss von Laliberti, der Cespiva wohl im Gesicht erwischt
Die Adler haben die größeren Spielanteile, die Grizzlies wirken gefährlicher
Dem Überzahlspiel der Adler ist jetzt anzusehen, dass sie ihre Powerplayquote nicht unnötig in die Höhe treiben wollen
Dabei sollten die Spieler inzwischen wissen: Bei Bandenchecks, da versteht Herr Jablukov keinen Spaß
29:26
Wieder eine Strafe gegen Wolfsburg, Blake Sloan wegen Bandenchecks. Das ist jetzt auch wieder eher durch die blutrote Brille gesehen. Sloan sieht auch etwas genervt aus
29
Im Gegenzug sieht das ein bisschen anders aus. Fischer frei im Slot, versucht es aus dem Slot, der Schuss fällt etwas zu hoch aus. Aber sehr schön von Furchner in Szene gesetzt
Eines muss man feststellen: Defensiv stehen die Grizzlies sehr gut, die Adler erhalten hier kaum einmal die Gelegenheit zu freien Pässen
Auf der Gegenseite entschärft Brahtweite einen Schuss von der Blauen bei freier Sicht durch Magowan
Pollock aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbei, hatte da freie Schussbahn, da hatten sie die neutrale Zone mal schnell überbrückt
Wieder die Adler, schnell über die linke Seite, Frank Mauer hat sich durchgesetzt, aber an Dshunussow bleibt Sieger
26
Wolfsburg wieder komplett
Jetzt Mannheim in der Aufstellung, ein Schuss aus dem Slot wird geblockt, und die Scheibe ist wieder raus
Das Penaltykilling der Grizzies funktioniert insgesamt sehr gut. Aber irgendwie hätte Scalzo das Ding schon machen müssen aus vier Metern
Gleich eine Doppelchance für die Adler, Dshunussow schlägt die Scheibe in Federball-Manier aus der Gefahrenzone
23:42
Die nächste Strafe. Wegen Hakens muss Alavaara vom Eis
Icing Wolfsburg
24
Blake Sloan mit einem mächtigen Schuss von der Blauen, den Brathwaite nur prallen lässt, er hat Glück, dass der Nachschuss ausbleibt. Weil er blitzschnell mit der Kelle den Abpraller wegsschlägt
War ein Powerplay der Marke "nich so doll"
Wieder die Befreiung für die Gäste. Neuaufbau, Robinson hat noch eine Chance aus dem hohen Slot, dann ist Magowan auch schon wieder zurück
Scalzo mit dem Schlenzer aus dem hohen Slot. Hat Dshunussow keine Mühe mit
Wolfsburg kann sich befreien, Neuaufbau, und wieder ist die Scheibe raus
Die Adler noch knapp zwei Minuten im Powerplay
21
Es kann weitergehen
Die Mannschaften stehen schon bereit, aber das Tor der Adler muss noch repariert werden. Ein Loch ist im Netz
Schussstatistik nach den ersten 20 Minuten: 17:11 für Wolfsburg. Dabei kam bei den Grizzlies knapp die Hälfte davon in der 5 minütigen Überzahl der Gäste
Sowohl Wolfsburg als auch Mannheim sind schwache Starter, wie das Ergebnis des ersten Drittels irgendwie bestätigt. Im zweiten Drittel erwarten wir, statistisch untermauert, stärkere Adler
Zum Thema John Tripp übrigens noch ein Nachtrag: Er hat laut einer Meldung der Scorpions angeboten, ohne Gehalt für den Meister aufzulaufen. Zitat Marco Stichnoth: "?John wusste von Anfang an, dass wir kein Budget haben, um einen weiteren Spieler zu verpflichten. Er machte uns das Angebot kostenlos zu spielen, damit er sich mit Blick auf seine Zukunft fit halten kann."
Ein interessantes und durchaus temporeiches Spiel mit einigen Torchancen auf beiden Seiten. Spielerisch die Grizzlies mit etwas mehr Anteilen, was sicherlich auch durch die überaus harte Spieldauerstrafe gegen Periard bedingt war - die Adler brauchten eine ganze Weile, um sich davon zu erholen.
... Pause
Und fast wieder Scalzo, der den Führungstreffer knapp verpasst, dann ist hier ...
19:41
Es gibt eine weitere Strafe. Jablukov schickt Magowan wegen Bandenchecks runter. Was anderes haben wir heute nicht da
Bisher also eine Wiederholung des letzten Spiels, als die Grizzlies ebenfalls in Überzahl in Führung gehen konnte, bevor die Adler im Powerplay ausgleichen. Alles im ersten Drittel
Das ging ja mal schnell. Da sitzt Fischer noch gar nicht richtig. Justin Papineau nimmt einen Abpraller von der Bande nach Hammer von Scalzo am rechten Pfosten auf und schiebt ins leere Tor. Und Scalzo scort und scort und scort. Der zweite Assist geht an Robert Dietrich
16:50
TOR für die Adler
Drangphase der Adler, ein Schuss von der Blauen, dann aus dem Slot, und dann eine Strafe gegen Christopher Fischer wegen Bandenchecks
Klasse Angriff der Adler, Ronny Arendt läuft über die rechte Seite durch und legt dann neben den Slot auf Papineau, Direktabnahme, Dshunussow
15
Hoggan über die rechte Seite aus spitzem Winkel, Brathwaite musste da nicht eingreifen
Wolfsburg macht weiter Druck. Das sieht jetzt immer noch ein wenig nach Powerplay aus. Die Adler bräuchten jetzt ein, zwei gelungene Offensivaktionen
Die Adler wieder komplett. Wie fällt die Reaktion aus?
Ulmer an der Blauen quer, Alavaara mit seinem vierten oder fünften Versuch. Und diesmal kommt das Ding von der Blauen durch
10:38
TOR für die Grizzlies
Alavaara von der Blauen, kommt wieder nicht durch
Milley am linken Pfosten, kommt nicht so schnell herum wie Brathwaite
Alavaara aus dem hohen Slot, wieder Brathwaite, diesmal mit dem Schoner. Die Grizzlies können sich jetzt lange, lange festsetzen
Hoggan aus kurzer Entfernung, bekommt die Scheibe im Slot, aber keinen Druck auf die Rückhand. Bissiges Penaltykilling der Adler weiterhin
Immer zwei Grizzlies im Slot, sorgen da für ordentlich Bewegung, Aber bei Brathweite ist immer wieder Endstation, unterstüzt von guter Defensivarbeit. Fischer scheitert von der Blauen, Brathwaite in diesem Fall wieder mit freier Sicht
Wolfsburg wieder in der Aufstellung, wieder bringendie Adler die Scheibe raus, zwei Minuten überstanden
Gutes Penaltykilling der Adler, die sich befreien können.
Jetzt ist Feuer drin ... Mal ehrlich, war das eine Spieldauer? Es läuft das drittbeste Powerplay gegen das zweitbeste Unterzahlspiel
06:39
Man kann schon verstehen, warum Periard da so ein bisschen hilflos guckte.
Jason Ulmer hat das Eis verlassen, und aus dem 2er für Periard wird eine 5+20. Das ist hart.
06:39
Es gibt die erste Strafe der Begegnung. Periard erwischt Ulmer, der gegen die Bande prallt, sah eher wie ein sauberer Check aus. Der Mannheimer muss aber runter
Auf der Gegenseite scheitert Laliberte mit einem Bauerntrick. Brathwaite ist da, macht die Schoner dicht.
Toni Ritter über die rechte Seite, setzt sich zunächst schön durch, aber alleine gegen drei, wird er kurz vor dme Abschluss abgedrängt
Schlenzer von Strakhov von der Blauen, Brathwaite hat aufgepasst. Jetzt wieder leichtes Übergewicht für die Grizzlies
Höhenleitner über die rechte Seite mit Schwung ins Angriffsdrittel, aber sein Schuss wird geblockt
Die ersten Minuten verraten: Nach einem Defensivspektakel sieht das hier nicht aus. Was aber nicht heißen muss, dass viele Treffer fallen
4
So, die Adler haben das Kommando übernommen nach schläfrigem Beginn. Das sieht aber mittlerweile ziemlich druckvoll aus. Das Spiel ist vier Minuten alt, und es ist schon einiges passiert
RIESENCHANCE für die Adler. Papineau besorgt sich eine herrenlose Scheibe im Slot, zieht sofort ab, Dshunussow bemüht lässig die Fanghand
Nun auch Scalzo, der Topscorer der Adler, er versucht es aus dem Slot. Das Tempo ist beachtlich
Irgendwie Brathwaite bisher mit den meisten Scheibenkontakten. Wenn auch jetzt die erste Fastmöglichkeit für El-Sayed, der ein Zuspiel knapp verpasst
2
Die Anfangsphase gehört ganz den Gästen
Auch die zweite Möglichkeit haben die Gäste, diesmal Laliberte, der muss ja nach seiner Pause vor Spiellaune nur so sprühen. Wieder ist Brathwaite zur Stelle nach dem Versuch aus der Halbdistanz
Norm Milley nach wenigen Sekunden mit der ersten Möglichkeit, Brathwaite ist zu Stelle
Das Spiel läuft
Jetzt kann es auch gleich losgehen.
Bei den Scorpions? Die haben's ja.
Die Herrschaften kommen jetzt auf's Eis
Jetzt bin ich beruhigt
Noch 10 Minuten
Starting Six: Fredy Brathwaite, Mario Scalzo, Robert Dietrich, Scott, King, Justin Papineau und Ronny Arendt. Die Grizzlies mit Daniar Dshunussow, Paul Traynor, Robbie Bina, John Laliberte, Kai Hospelt und Norm Milley.
Bisher zeichnete die Adler ihre Defensivstärke aus, viele Tore brauchen sie für gewöhnlich nicht, um zu Punkten zu kommen. Das sieht bei den Grizzlies etwas anders aus
Ja, ja, Free-TV und so. Und ich sitzt hier dann alleine oder wie?
Tipp: 3:2 für die Adler
Das Spiel steht unter der Leitung von Georg Jablukov, der seine sechste Saisonpartie leitet. Strafenschnitt bisher: 14 Minuten pro Spiel. Viel Powerplay wird es heute also nicht geben ... Unter seiner Leitung kassierten die Adler ihre einzige glatte Saisonniederlage gegen die DEG
Eine einzige Veränderung gibt es bei den Grizzlies. Es fehlen weiter Mike Green und Sasa Martonvoic. Aber John Laliberte hat seine Matchstrafe abgesessen und ist wieder an Bord.
Personelle Veränderungen bei den Adler gab es seitdem keine. Es fehlen also weiterhin Sven Butenschön, Corey Mapes und Francois Methot.
Mit einem Erfolg könnten die Adler heute an die Tabellenspitze klettern. In fünf der sechs bisherigen Spiele haben die Adler punkten können, zuhause gab es bisher drei Siege. Die Grizzlies haben in den letzten drei Spielen jeweils gepunktet, bereits am Sontag standen sich beide Mannschaften zuletzt gegenüber, als sich die Adler im Penaltyschießen durchsetzten
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Adler Mannheim und Grizzly Adams Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 6
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
19.09.
14:30
Berlin
3:2
Iserlohn
19.09.
14:30
Hannover
3:5
Hamburg
19.09.
18:30
Krefeld
4:1
Ingolstadt
19.09.
18:30
München
2:4
Nürnberg
19.09.
19:05
Straubing
2:5
Augsburg
21.09.
19:30
Mannheim
2:1
n.P.
Wolfsburg
Legende
Adler Mannheim
Goalies
31
T
F. Brathwaite
1
T
L. Lang
1. Reihe
21
V
R. Dietrich
79
V
M. Scalzo
57
A
R. Arendt
71
A
J. Papineau
11
A
S. King
2. Reihe
2
V
M. Periard
8
V
J. Pollock
9
A
N. Robinson
10
A
C. MacDonald
4
A
M. Klinge
3. Reihe
5
V
D. Cespiva
29
V
D. Reul
28
A
F. Mauer
17
A
M. Kink
36
A
Y. Seidenberg
4. Reihe
91
A
M. El-Sayed
44
A
M. Plachta
18
A
T. Ritter
GA Wolfsburg
Goalies
30
T
D. Dshunussow
32
T
J. Reimer
1. Reihe
28
V
R. Bina
7
V
P. Traynor
15
A
J. Laliberte
8
A
K. Hospelt
14
A
N. Milley
2. Reihe
5
V
J. Alavaara
24
V
C. Fischer
17
A
S. Furchner
39
A
J. Ulmer
19
A
K. Magowan
3. Reihe
33
V
B. Sloan
12
V
A. Wurm
38
A
T. Haskins
22
A
J. Hoggan
21
A
C. Höhenleitner
4. Reihe
75
A
A. Morczinietz
77
A
A. Strakhov
71
A
D. Sulkovsky
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz