Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - ERC Ingolstadt, Playoff-Halbfinale Saison 2022/2023
Twittern
31.03. Ende
MÜN
5:2
WOL
31.03. Ende
ING
1:3
MAN
02.04. Ende
WOL
3:2
MÜN
02.04. Ende
MAN
3:6
ING
04.04. Ende
ING
1:2
MAN
04.04. Ende
MÜN
3:5
WOL
06.04. Ende
WOL
1:3
MÜN
06.04. Ende
MAN
0:1
ING
08.04. Ende
MÜN
3:2
n.V.
WOL
08.04. Ende
ING
4:1
MAN
10.04. Ende
WOL
3:2
MÜN
10.04. Ende
MAN
0:2
ING
12.04. Ende
MÜN
7:2
WOL
Adler Mannheim
0:2
(0:1, 0:0, 0:1)
Ende
ERC Ingolstadt
BEGINN: 10.04.2023 16:30
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
05:54:27
60
FazitDer EHC Ingolstadt gewinnt das sechste Spiel am Ende mit 2:0 und steht mit dem vierten Sieg in der Halbfinalserie im Finale. Am Ende entschied die Chancenverwertung über den Sieg. Über das gesamte Spiel waren die Adler zwar tonangebend und hatten 27 Schüsse aufs Tor. Jedoch fehlte den Kurpfälzern das Glück. Wie kurz vor Schluss, wo Rendulic nur die Latte traf. Ganz anders die Panthers. Im gesamten Spielverlauf schossen sie nur elfmal auf den Kasten von Tiefensee, zweimal lag der Puck jedoch im Tornetz. Damit beenden die Oberbayern die neunten Titelträume der Adler und ziehen am Ende mit einer cleveren Leistung ins DEL-Finale ein. Im Finale trifft der EHC entweder auf den EHC München oder auf die Grizzlys Wolfsburg. Der Sieger wird erst im siebten Spiel ermittelt.
60
Spielende
60
Tor für ERC Ingolstadt, 0:2 durch Mathew Bodie. Direkt nach dem Lattentreffer sichert Bodie die Scheibe und schießt den Puck aus der eigenen Hälfte ins leere Tor zum 2:0. Noch eine Sekunde auf der Uhr. Das ist der Sieg für die Panthers!
60
Rendulic schießt aus drei Metern aus zentraler Position die Scheibe aufs Tor. Reich kommt mit dem Schoner noch leicht dran und drückt den Puck an die Latte! Das müssen sich die Linesman nochmal per Video anschauen. Doch es bleibt dabei der Puck überquert nicht die Linie und im Gegenzug hat Ingolstadt das Hartgummi im Besitz.
60
Die Adler setzen sich nochmal in der Angriffszone fest. Die Mannheimer schieben sich den Puck hin und her, dann erzwingt Simpson das Hartgummi und schießt das Spielgerät aus der eigenen Hälfte aufs Tor - links vorbei.
59
Erneut geht Tiefensee vom Eis. Donovan hält die Scheibe in der Angriffszone und Plachta legt die Kugel ins Zentrum zu Rendulic . Er nimmt den Puck per One-hander per Rückhand. Die Sicht für Reich ist lang verdeckt, doch erneut bekommt er den Schoner an den Schuss und pariert. Eine super Tagesleistung des Goalies! Der Nachschuss von Donovan bleibt dann hängen.
58
Die Panthers erobern im eigenen Drittel die Scheibe und machen das Spiel mit einem hohen Pass auf Matteau schnell. Die Linesmen pfeifen die Situation aber wegen hohen Stocks zurück. Es gibt Bully in der neutralen Zone.
58
Knapp zwei Minuten vor dem Ende nimmt Mannheim seinen Goalie vom Feld. Jetzt zählt für die Adler nur noch der Ausgleich.
57
Wieder springt im Powerplay der Hausherren nichts raus. Die Panthers sind komplett und Bertrand wieder auf dem Eis.
56
Die erste Minute im Powerplay der Adler ist um. Die Panthers machen das gut und die Kurpfälzer finden noch nicht in ihre Aufstellung.
55
Kurz vor der Strafe. Nach einem Pass von der linken Seite läuft MacInnis am linken Bully ein und schießt aus spitzem Winkel aus zwei Metern die Scheibe aufs Tor. Sein Schuss fliegt haarscharf am kurzen Eck vorbei.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charles Bertrand (ERC Ingolstadt). Bertrand muss für eine Spielverzögerung vom Eis.
54
Die Panthers mit dem Scheibengewinn in der neutralen Zone und Henriquez-Morales zieht vom linken Bullykreis ab. Sein Schuss fliegt hoch an den rechten Pfosten. Glück für die Adler!
54
Ingolstadt fängt jetzt immer wieder den Puck im neutralen Abschnitt ab und hat mehrmals die Chance auf 2:0 zu stellen. Doch unter anderem fängt Tiefensee Bertrands.
53
Plachta kommt über die linke Seite, Wolf läuft direkt vors Tor und fälscht die Scheibe ab. Der Puck springt rechts am Gehäuse vorbei.
52
Vielleicht das letzte Powerbreak in der Halbfinalserie zwischen Mannheim und Ingolstadt. Nach der Pause gewinnt Mannheim das Bully, bekommt dann aber ein Icing.
51
Nochmal Ronning. Nach einem Schussversuch von der rechten Seite läuft Ronning in den Slot, stochert nach, trifft aber die Scheibe nicht richtig und Tiefensee ist im Nachfassen da.
50
Krämmer erzwingt den Scheibengewinn im eigenen Drittel und läuft ins Angriffsdrittel. Dort geht er nach einem Check aber zu Boden und die Fans wollen eine Strafe, doch die Pfeife der Linesmen bleibt still.
49
Die Panthers beginnen jetzt früher mit dem Forechecking und halten die Adler so ein wenig weg vom Kasten.
48
Nur Sekunden später kommt die Scheibe von hinter dem Tor zu Eisenschmid und der zieht aus der Zentrale aus rund sechs Metern ab. Erneut fliegt der Puck haarscharf am linken Pfosten vorbei.
48
Eisenschmid geht einem Schuss hinterher und legt die Scheibe in den Slot. Szwarz nimmt das Hartgummi per One-hander. Nur Zentimeter rutscht das Spielgerät am linken Pfosten vorbei. Beste Chance für die Kurpfälzer!
46
Die Adler setzen sich im Angriffsdrittel fest. Ingolstadt ist jetzt nur noch in der Verteidigung zu finden. Donovan legt die Scheibe für Rendulic auf und der zieht von der rechten Seite von der blauen Linie einfach mal ab. Erneut geblockt.
45
Die Panthers haben jetzt Zeit im Aufbau. Die Adler greifen erst in der neutralen Zone an und so verrinnt die Zeit für die Hausherren.
44
In den Anfangsminuten ist kaum ein durchkommen gegen die tiefstehenden Gäste. Cramarossa legt die Scheibe für Reul an die blaue Linie. Der Adler-Spieler mit dem One-hander. Erneut ist Reich da.
43
Bully in der Angriffszone der Adler. Die Panthers gewinnen das erste Bully im Spielabschnitt drei und bauen ruhig über hinten auf.
42
Nach einem langen Pass von der linken Seite läuft Szwarz am zweiten Pfosten ein, doch Reich ist mit dem Schoner vorher dran.
41
Beide Teams sind wieder auf dem Eis. Das Schlussdrittel läuft.
41
Beginn 3. Drittel
40
DrittelfazitMannheim ist weiter tonangebend und hat mehr Abschlüsse vor dem Kasten. Doch Ingolstadts Goalie zeigt bis jetzt keine Nerven und hält jeden Schuss, der auf seinen Kasten kommt. Doch auch die Oberbayern tauchen trotz Führung immer wieder vor Gehäuse von Tiefensee auf und Stachowiak hat die Möglichkeit auf 2:0 zu stellen, scheitert aber an Wolf. In wenigen Minuten beginnt das 3. Drittel. Holen die Hausherren das 0:1 noch auf oder ziehen die Panthers mit dem vierten Sieg ins Finale ein?
40
Ende 2. Drittel
40
Wolf legt die Kugel im Angriffdrittel nochmal von rechts nach links zu Gaudet. Der Volleyschuss des Spielers mit der Nummer 58 fliegt aber mehrere Zentimeter über die Querlatte hinweg.
40
Die letzte Minute läuft im Mitteldrittel. Mannheim erhöht nochmal das Forechecking und setzt sich in der Angriffszone fest. MacInnis zieht per Rückhand aus rund fünf Metern von rechts ab. Reich begräbt erneut den Puck unter sich.
38
Cramarossa erzwingt den Scheibengewinn und setzt sich im Angriffsdrittel gegen zwei Gegenspieler durch. Er läuft rechts aufs Tor zu und schießt per Vorhand aufs Tor. Er visiert die linke Ecke an, sein Schuss fliegt aber nur gegen den Pfosten. Pech für die Hausherren.
37
Nach einem Pass von der linken Seite läuft Friedrich am ersten Pfosten heran und zieht ab. Reul kommt irgendwie mit dem Stock noch dazwischen und blockt den Schussversuch.
36
Top-Chance für Hausherren. Nach einem Pass von Plachta von hinter zieht Wolf von links ab. Reich pariert und Scheibe ist weiter frei im Slot. Macinnis reagiert am schnellsten und sieht das freie Tor vor sich, er zieht per Rückhand ab, trifft aber nur den Körper des Ingolstädter Goalies. Was für eine Chance!
35
Weiter ist die Chancenverwertung das Problem. Fünf Minuten vor der zweiten Pause haben die Adler schon 16 Abschlüsse zu Buche stehen. Bei den Panthers sind es nur sechs. Trotzdem liegen die Oberbayern weiter in Front.
34
Reul schlägt die Scheibe von der blauen Linie von rechts in den slot. Reich pariert, doch Wohlgemuth fängt den Rebound ab und zieht per Onehander ab. Reich ist mit der Fanghand dran und sichert das Hartgummi.
33
Eine bisher sehr faire Partie. Beide Mannschaften mussten bisher erst eine Strafzeit absitzen.
31
Hüttl bringt die Scheibe von der rechten blauen Linie in den Slot und Stachowkiak fällt der Puck vor die Füße, Wolf reagiert am schnellsten und bekommt irgendwie noch den Stock in den Schuss. Super Parade des Adler-Spielers.
30
Nach einem Pass über die Bande hinter dem Tor erläuft Wohlgemuth die Scheibe und läuft auf rechts aufs Tor zu. Er zieht per Handgelenkschuss aus fünf Metern ab. Erneut ist der Schoner von Reich dran.
29
Ingolstadt kann sich jetzt ein wenig von den Angriffswellen der Adler im Powerbreak erholen. Mannheim will hier den Ausgleich.
28
Nach einem Pass von rechts in den hohen Slot zieht Bertrand ais rund sechs Metern zentral per rückhand ab. Tiefensee ist da!
27
Gutes Forechecking der Hausherren. Erneut fängt Gaudet den Puck in der neutralen Zone ab. Die Adler setzen sich fest. Auch nach rund 27 Minuten sind die Kurpfälzer tonangebend, aber zu ungefährlich im Abschluss.
26
Leitner setzt sich auf der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler durch und zieht nach innen. Aus rund sechs Metern schießt er per Vorhand ab- Wieder ist Reich mit dem Schoner dran.
25
Bully in der Angriffszone der Adler. Diesmal gewinne sie das Duell und nach einem Pass ins Zentrum kommt Plachta frei vors Tor und zieht die Scheibe rund vier Meter vor dem Kasten per One-hander ab. Sein Schuss fliegt unten links auf den Kasten zu. Reich pariert mit dem Schoner.
24
Gute Chance für die Gäste! Nach einem Scheibengewinn im eigenen Drittel passt Bertrand den Puck von rechts direkt vors Tor. Stachowiak läuft ein und hält den Schläger in die Hereingabe - Tiefensee begräbt das Hartgummi unter sich.
23
Doppelchance für die Adler. Erst hat Placht auf links am ersten Bullykreis die Chance mit einem Flachpass, doch Reich greift zu. Kurz drauf probierts Wolf per Handgelenkschuss von rechten Seite. Aber erneut bekommen die Gäste einen Stock dazwischen.
22
Mannheim erzwingt gleich ein Bully, verliert dieses aber. Nach einem Scheibengewinn will Szwarz Eisenschmid anspielen. Der deutsche Nationalspieler steht aber im Abseits.
21
Das zweite Drittel läuft. Mannheim hatte in Abschnitt eins zehn Abschlüsse, die Panthers nur vier. Trotzdem führten die Gäste. Jetzt müssen sich die Hausherren steigern.
21
Beginn 2. Drittel
20
DrittelfazitDie Panthers führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 in Mannheim. Die Adler kamen besser in die Partie und setzen sich gleich im Angriffsdrittel fest, doch wirklich gefährlich wurden die Kurpfälzer nicht. Anders als die Gäste, die gleich durch Simpson (4.) mit der ersten Chance zur Führung trafen. Auch danach blieb Mannheim gefährlich und hatte im Powerplay durch Pilu und Plachta die Chance auf den Ausgleich. Ingolstadts Goalie Reich hatte aber was dagegen und parierte stark. Somit blieb es beim 1:0 für die Gäste. Gleich geht es mit dem mittleren Abschnitt weiter!
20
Ende 1. Drittel
20
Nochmal ein langer Pass in das Angriffsdrittel der Adler. Eisenschmid erläuft das Hartgummi, doch die Linesmen geben Abseits. Damit ist das Publikum in der Halle gar nicht einverstanden.
20
Die letzte Minute läuft. Ingolstadt setzt sich jetzt nochmal im Angriffsdrittel fest. Die Adler erzwingen aber die Scheibe auf links und über die Bande bekommt kurz vor dem Kasten Krämmer den Puck vor die Füße. Reich ist da.
18
Die Chance für die Adler. Nach dem Puckgewinn legt Larkin den Punk von hinter dem Tor an die blaue Linie zu Pilu, der Verteidiger will abziehen, verliert dann aber leicht das Gleichgewicht. Er hat noch Glück das er den Konter der Panther mit dem Schläger gerade noch abfangen kann.
17
Die Adler mit dem Scheibengewinn in der eigenen Hälfte. Diesmal ist der Pass aber zu lang und es gibt Icing gegen die Gastgeber.
16
Mannheim erzwingt im eigenen Drittel den Scheibengewinn und schlägt die Kugel schnell nach vorne auf Wolf, der hält den Puck lang und die Adler wechseln fleißig durch.
15
Danach ist Ingolstadt wieder komplett. Henriquez-Morales darf wieder aufs Eis. Wieder einmal nutzen die Adler das Powerplay nicht.
15
Erneut im Powerplay setzen sich die Adler in der Angriffszone fest. Nach einem tiefen Pass auf die rechte Seite probiert es Rendulic aus der Drehung per Vorhand. Er visiert die linke obere Ecke an. Reich bleibt erneut Sieger.
14
Jetzt die Chance für die Hausherren. Die Adler finden schnell in ihre Aufstellung und Plachta bringt die Scheibe zu Loibl. Der zieht per One-hander von der blauen Linie ab. Reich pariert den Schuss mit dem Schoner.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Enrico Henriquez-Morales (ERC Ingolstadt). Henriquez-Morales sieht für hohen Stock die nächste kleine Strafe.
12
Doppelchance für die Gäste! Die Panther erobern in der neutralen Zone die Scheibe und nach einem Pass von Höffli hat Bodie eine Hundertprozentige auf dem Schläger. Er taucht frei vor Tiefensee auf und will den Puck links am Goalie vorbeischieben, Tiefensee passt aber auf und pariert. Der Nachschuss fällt links Höffli vor die Füße und er zieht per One-hander sofort ab. Erneut bleibt das Hartgummi hängen.
11
Die Adler erhöhen den Druck. Nach einer flachen Hereingabe in den Rücken der Abwehr zieht Krämmer aus rund drei Metern per Rückstand den Puck direkt aufs Tor. Haarscharf fliegt die Scheibe links am Gehäuse vorbei.
10
Cramarossa bringt das Hartgummi von der linken Seite in den Slot. Doch Reich pariert die Hereingabe vor dem heranlaufenden Wohlgemuth.
9
Die erste wirkliche Unterbrechung bringt das Powerbreak. Mittlerweile hat Mannheim eigentlich mehr Scheibenbesitz und mehr Möglichkeiten, doch bis jetzt fehlt es an der Effizienz vorm Tor für die Hausherren.
8
Bei den Kurpfäzern ist wieder die erste Reihe auf dem Eis. Nach einem Pass von der rechten Seite läuft David Wolf links in die Hereingabe und bringt die Scheibe per One-hander aufs Tor. Reich greift erneut zu.
6
Mannheim ist wieder komplett. Plachta ist zurück auf dem Eis. Doch die Panther setzen nochmal nach in der Angriffszone und Höfflin zieht aus rund sechs Metern zentraler Position per Vorhand ab. Tiefensee pariert mit dem Schoner links unten.
5
Die Panther kommen im Powerplay schnell in ihre Aufstellung und schieben sich den Punkt immer wieder hin und her. Die Adler machen das aber gut und stellen die Räume zu. Quaas verpasst rechts knapp den Puck.
4
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim). Plachta sieht fürs Halten die erste Strafe der Partie. Der Mannheimer muss zwei Minuten in die Kühlbox.
4
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Wayne Simpson. Erste Aktion der Gäste - erster Treffer! Simpson bekommt die Kugel an der blauen Linie im Zentrum und zieht über die rechte Seite vors Tor. Er zieht mit dem Puck am Schläger nach links und schießt per Rückhand die Kugel mittig zum 1:0 ins Tor.
3
Die Adler kommen mit viel Energie aufs Eis. Larkin Gaudet bekommt auf rechts die Scheibe und zieht vom rechten Bullykreis ab. Aus dem Handgelenk probiert er es aus rund vier Metern. Die Scheibe fliegt gegen die Maske von Reich. Szwarz sichert den Rebound und will vor dem Tor Krämmer bedienen, der verpasst den Puck aber knapp.
3
Erstmals kommen die Kurpfälzer gefährlich vor den gegnerischen Kasten. Nach einer Hereingabe von der linken Seite läuft Danny Wolf in den Slot, trifft aber nur Goalie Reich, der braucht ein paar Momente, um sich wieder auszurappeln.
2
Mannheim kommt schon mal besser in die Partie als im fünften Spiel in Ingolstadt. Da führten die Hausherren schon mit 1:0. Jetzt gibt es erstmal Bully in der neutralen Zone, dass die Adler gewinnen.
1
Los gehts! Der Puck ist in der Luft!
1
Spielbeginn
Die Starting Six: Für Mannheim beginen: Jordan Szwarz, Markus Eisenschmid, Nicolas Krämmer, Matthew Donovan und Korbinian Holzer. Zwischen den Pfosten startet erneut Arno Tiefensee. Für Ingolstadt starten: Daniel Pietta, Tye McGinn, Ty Ronning, Mathew Bodie und Leon Hüttl. Im Tor steht wie schon in der letzten Partie Kevin Reich.
Auch Ingolstadt sieht mit dem Spiel in Mannheim die wahrscheinlich schwerste Aufgabe in der Halbfinalserie auf sich zu kommen. Doch ihr Erfolgrezept ist: "Wir müssen ihre Chancen so gut es geht minimieren und unsere Gelegenheiten eiskalt verwerten", so Linksaußen Tye McGinn. Auch auf die Rückkehr von Wolf sind die Oberbayern gewaffnet. "Er ist ein guter Spieler, aber wir werden uns trotzdem weiterhin auf unser eigenes Spiel fokussieren", so McGinn weiter.
Im sechsten Spiel der Halbfinalserie treffen der Zweite (EHC Ingolstadt) auf den Dritten (Adler Mannheim) der Hauptrunde. Nach der 1:4-Niederlage sprach Verteidiger Fabrizio Pilu einen Grund für die Niederlage an: "Aktuell schießen wir einfach zu wenige Tore." Für heute wollen die Kurpfälzer noch enger zusammenrücken, um Spiel sieben zu erzwingen. Auch auf David Wolf können die Adler wieder setzen. Nach drei Spielen Sperre ist er heute wieder einsatzbereit. Ohne den 33-Jährigen gab es für die Mannheimer in den vergangenen drei Partien nur drei Treffer.
Die Heimbilanz der Adler in den DEL-Playoffs spricht ehr für die Gäste. Erst eins von fünf Spielen vor heimischer Kulisse gewannen die Mannheimer und holten in der Viertelfinal-Serie den entscheidenen Sieg zu Hause. Gegen die Panthers haben sie bisher beide Spiele abgeben müssen. Heute muss ein Sieh her, um den Matchpunk der Gäste abzuwehren.
Der EHC Ingolstadt hat das Spiel am Karsamstag klar und verdient zu Hause mit 4:1 gewonnen. Dadurch gehen die Panthers in der Halbfinalserie mit 3:2 in Führung und haben heute in Mannheim ihren ersten Matchpuck.
Herzlich willkommen zum sechsten Spiel in der DEL-Halbfinalserie der Adler Mannheim gegen den ERC Ingolstadt. Um 16.30 Uhr beginnt die Partie in Mannheim.
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
31.03.
19:00
München
5:2
Wolfsburg
02.04.
13:15
Wolfsburg
3:2
München
04.04.
19:30
München
3:5
Wolfsburg
06.04.
19:00
Wolfsburg
1:3
München
08.04.
15:15
München
3:2
n.V.
Wolfsburg
10.04.
15:15
Wolfsburg
3:2
München
12.04.
19:30
München
7:2
Wolfsburg
31.03.
19:30
Ingolstadt
1:3
Mannheim
02.04.
16:30
Mannheim
3:6
Ingolstadt
04.04.
19:00
Ingolstadt
1:2
Mannheim
06.04.
19:30
Mannheim
0:1
Ingolstadt
08.04.
18:00
Ingolstadt
4:1
Mannheim
10.04.
16:30
Mannheim
0:2
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz