Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Eisbären Berlin, 56. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
24.02. Ende
ING
6:3
BRE
24.02. Ende
ISE
2:8
KÖL
24.02. Ende
MÜN
4:0
24.02. Ende
AUG
4:5
STR
24.02. Ende
SWN
0:2
WOL
24.02. Ende
NÜR
2:3
n.V.
DÜS
24.02. Ende
MAN
2:5
BER
Adler Mannheim
2:5
(1:2, 1:0, 0:3)
Ende
Eisbären Berlin
BEGINN: 24.02.2023 19:30
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:23:02
Fazit: Die Eisbären Berlin besiegen die Adler Mannheim im DEL-Klassiker mit 5:2 und wahren ihre Mini-Chance auf die Playoffs! Die Berliner setzten sich heute dank der besseren Chancenverwertung durch und erzielten fast ausnahmlos dann die Tore, als Mannheim eigentlich selbst an einem Treffer schnupperte. So führte Berlin schon im 1. Drittel mit 2:0 durch White und Regin (8./ 18.), ehe Katic die Mannheimer (18.) auch auf die Anzeigetafel brachte. Ab dem 2. Drittel wurde das Spiel daraufhin noch enger und spannender. Die Schlüsselszene folgte jedoch erst im 3. Drittel und in der 49. Minute: Erst scheiterte Mannheim mit einem Pfostenschuss selbst am 3:2 und schlucke im Gegenzug prompt das Gegentor der eiskalten Berliner durch Grenier - ebenfalls nach einem Alu-Treffer. In den Schlussminuten ließen sich die Berliner den Sieg danach nicht mehr nehmen und erhöhten noch Boychuk (52.) und einen Emptynetter von Veilleux zum 2:5-Endstand.
60
Spielende
58
Tor für Eisbären Berlin, 2:5 durch Yannick Veilleux. Die Berliner machen mit einem Emptynetter alles klar! Veilleux trifft ins leere Tor der Mannheimer und enscheidet die Partie damit endgültig!
58
Die Zeit läuft für die Berliner! Mannheim braucht einen schnellen Anschlusstreffer. Nur noch 120 Sekunden.
55
Fiore verpasst die Entscheidung! Der Kanadier ist nach einer langen Scheibe frei durch und hat Tiefensee nach einem Move nach links auch schon am Boden. Im letzten Moment springt Fiore jedoch der Puck vom Schläger.
55
Die Adler werden nicht müd und feuern den Puck weiter zahlreich auf die Bude. Nun schlenzt Lehtivuori die Scheibe aufs Tor und Ancicka pariert mit der Schlägerhand.
52
Tor für Eisbären Berlin, 2:4 durch Zach Boychuk. Die Eisbären machen das 2:4! White holt den Puck hinter dem Tor ab und bedient Boychuk im Rückraum. Tiefensee hat keine freie Sicht und ist chancenlos. Ist das schon die Vorentscheidung?
51
Das 2:3 ist für die Adler symptomatischer für den Spielverlauf: Die Adler machen zu wenig aus ihren Chancen und werden von den Berlinern erneut bestraft.
50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Szwarz (Adler Mannheim). Szwarz und Boychuk geraten in einer Rudelbildung aneinander und teilen auch kurzzeitig mal mit ihren Fäusten aus. Die Refs schicken beide in die Kühlbox.
50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Boychuk (Eisbären Berlin)
49
Tor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Alexandre Grenier. ...schlagen wieder die Eisbären gnadenlos zu! Pförderl schließt zunächst von rechts ab und scheitert ebenfalls am Alu. Danach nimmt Grenier den Rebound auf und macht es besser!
49
Chancenwucher bei Mannheim! Auch Reul hat eine Großchance und zimmert den Puck nach einem schnellen Move gegen den Pfosten. Danach...
49
Monster-Save von Ancicka! Wohlgemuth ist bei den Adlern frei durhc und umkurvt das Eisbären-Tor auf der rechten Seite. Ancicka bleibt aber lange stehen und macht das kurze Eck mit seinen Schonern dicht! Kurz danach ist Berlin wieder zu fünft.
47
Berlin muss noch eine Minute in Unterzahl ran. Bei der nächsten Schusschance der Mannheimer bleibt Eisenschmid am linken Bullykreis bei einem Schuss aus der Drehung hängen.
47
Fast! Plachta ist nah dran und knallt die Scheibe mit einem Onetimer gegen den rechten Pfosten!
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexandre Grenier (Eisbären Berlin). Erstes und eminent wichtiges Powerplay für die Adler! Fällt nun das 3:2?
46
Es wird hitziger! Melchiori teilt an der Bande aus und checkt Lehtivuori unsanft zu Boden. Die Halle fordert eine Strafe, doch der Arm der Schiedsrichters bleibt unten.
45
Rendulic trifft beinahe! Der Kroate schließt nach einem 2-auf-1 ab und zwirbelt den Puck gegen die Querlatte! Glück für die Eisbären.
44
Der dritte Abschnitt entspricht der gesamten Partie und ebenfalls ausgeglichen und umkämpft. Vielleicht ist der fünfte Treffer bereits vorentscheidend.
41
Das 3. Drittel läuft! Finden wir einen Sieger nach der regulären Spielzeit?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Die Adler Mannheim kämpfen sich beim DEL-Klassiker gegen die Eisbären nach einem 0:2-Rückstand zurück und gehen nach einem späten Tor von Loibl gleich mit einem 2:2 in den Schlussabschnitt. Im 2. Drittel belohnten sich die Mannheimer zunächst wieder nicht für ihren Aufwand und hatten nach einigen verpassten Gelegenheiten sogar Glück, dass Berlin mit seiner guten Chancenverwertung nicht mit 1:3 davonzog. Der 2:2-Ausgleich in der 39. Minute könnte bei den Adlern nun aber nochmal für neues Selbstvertrauen sorgen.
40
Ende 2. Drittel
39
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Stefan Loibl. Jetzt ist der Puck im Netz, die Adler gleichen aus! Loibl skatet nach einem Wechsel in den Rückraum und donnert die Scheibe direkt ins Tor! Den Ausgleich haben sich die Mannheimer verdient.
38
Heißer Puck! MacInnis fährt mit dem Puck auf dem Schläger durch die Gefahrenzone und legt mit einem Sahnepass nach rechts. Plachta fehlt ein Schritt zum Schuss aufs halbleere Tor!
36
Die Adler haben Probleme und können derzeit keine neue Angriffswelle starten. Das Passspiel im letzten Drittel ist zu anfällig. Vielleicht hilft eine Einzelaktion?
33
In der zweiten Powerplay-Minute der Eisbären passiert nicht mehr viel. Die Adler überstehen die kritisiche Unterzahl ohne Gegentor und sind wieder komplett.
32
Die Eisbären machen mit einem Mann mehr auf dem Eis sofort Alarm und halten Mannheim tief in der eigenen Zone. Lehtivuori bekommt dabei einen Schuss ins Gesicht und fährt blutverschmiert vom Eis - puh, gute Besserung!
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joe Cramarossa (Adler Mannheim). Cramarossa holt im Zweikampf gegen Hördler kurz mit seiner Kelle aus und erwischt den Berliner am Handschuh. Stockschlag und Powerplay für Berlin!
31
Einsatz und Wille sind bei den Hausherren vorhanden und deutlich sichtbar. Was allerdings fehlt, ist weiterhin die Durchschlagskraft vor dem Tor.
29
Wo ist die Scheibe? Die Adler bleiben dran und wollen das 2:2 zur Not irgendwie erzwingen. Loibl stochert nach einer freien Scheibe vor dem Tor, doch Ancicka behält die Übersicht und pariert sicher.
26
Wie schon im 1. Drittel, gibt es auf beiden Seiten wieder viele Angriffe und Abschlüsse. Mannheim ist dabei etwas aktiver, wobei die Gäste mit ihrer Efffektivität bisher den Unterschied machen.
24
Die Adler drücken! Szwarz treibt den Puck bei einem Break über die reche Seite nach vorne und ballert das Hartgummi daraufhin genau auf die Maske von Ancicka.
23
Nach einem Bullygewinn der Mannheimer hat Loibl direkt vor dem Tor kurz Zeit für einen Abschluss. Eisbären-Goalie Ancicka passt auf und wirft sich schnell mit dem Körper auf die Scheibe.
21
In Mannheim laufen ab sofort die zweiten 20 Minuten. Schaffen die Adler den 2:2-Ausgleich oder schlagen die Eisbären wieder zu?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Die Eisbären Berlinen führen bei den kriselnden Adlern nach den ersten 20 Minuten mit 2:1 und dürfen noch einer möglichen Playoff-Teilnahme träumen! Die Hauptstädter erzielten in der 8. Minute zunächst das 0:1 durch White und erhöhten gegen verunsicherte Mannheimer in der 15. Minute sogar via Regin auf 0:2. In der 18. Minute schafften es dann auch die bis dahin engagierten, aber auch glücklosen Adler aufs Scoreboard und machten durch Katic den wichtigen 1:2-Anschlusstreffer.
20
Ende 1. Drittel
20
Ein 1:3 kurz vor der Pause wäre für die Adler nochmal ein Brett. Können die Eisbären ihr Powerplay nutzen?
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Eisenschmid (Adler Mannheim). 1:52 Minuten vor dem Ende gibt es die erste Überzahl für die Eisbären. Eisenschmid nach einem hohen Stock vom Eis.
18
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Mark Katic. Mit Katic kehrt die Hoffnung zurück! Der Verteidiger der Adler fährt bei einem Überzahl-Angriff mit nach vorne und hämmert den Puck von der linken Seite unhaltbar ins Tor. Nur noch 1:2!
17
Der zweite Gegentreffer ist für die Adler ersrtmal ein Schock. Sowohl auf dem Eis als auch den Rängen.
15
Tor für Eisbären Berlin, 0:2 durch Peter Regin. Starke Chancenverwertung der Eisbären! Während die Adler vorne verzweifeln, legt Regin einfach das 0:2 nach. Der Berliner ist der Zielspieler bei einem 2-auf-1 und netzt von halblinks ins lange Eck ein.
14
Der letzte Pass fehlt! Die Adler machen bei ihren Angriffen bis zum gegnerischen Tor alles richtig. Direkt vor dem Gehäuse landen die Vorlagen jedoch beim Gegner.
13
Der DEL-Klassiker wird nun offener, da beide Teams mutig nach vorne spielen. Die Eisbären hoffen vor allem auf Kontergelegenheiten wie beim 0:1.
11
Die Eisbären bleiben nach dem Führunstreffer das bessere Team und halten die Adler hinten in ihrer Gefahrenzone. Noebels feuert einen Onetimer gegen die Maske von Tiefensee!
10
Jetzt sind die Adler-Fans da! Die aktive Fanszene kehrt, wie vereinbart, nach dem Powerbreak ins Stadion zurück und beginnt nun mit seinem Support. Hilft es den verunsicherten Adlern?
8
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Matt White. Berlin macht das 0:1 aus dem Nichts! White leitet einen Konter selbst mit eine und fährt nach einem Pass ins Zentrum auf den linken Flügel. Kurz vor dem Slot schaut der US-Boy kurz hoch und ballert den Puck oben rechts in die Maschen! Jetzt ist die SAP-Arena noch ruhiger...
7
Nach einem verhaltenen Start von beiden Taams übernehmen die Adler so langsam die Spielkontrolle. Die Torschüsse auf die Kiste von Ancicka mehren sich.
6
Gute Möglichkeit für die Adler! MacInnis schirmt den Puck im hohen Slot ab und legt mit Übersicht zum Mitspieler neben sich auf. Jentzsch steht frei, trifft aber die Scheibe nicht!
3
Im 1. Drittel ist es heute erstmal ungewohnt ruhig in der SAP-Arena: Teile der Adler-Fanszene boykottieren den Support aufgrund der zuletzt schlechten Ergebnisse der Mannschaft und wollen erst nach dem ersten Powerbreak loslegen. Ob das hilft?
1
Zeit für Hockey! Schießen sich die Mannheimer aus der Krise oder halten die Berliner ihre Mini-Chance auf die Playoffs am Leben?
1
Spielbeginn
Nach einer Hauptrunde zum Vergessen sind die Playoff-Hoffnungen bei den Eisbären Berlin nur noch gering. Der derzeit noch amtierende Meister dümpelt weiter im Tabellenkeller herum und benötigt für einen möglichen Playoff-Einzug fast schon eine durchgehende Siegesserie bis zum Saisonende. Am letzten Spieltag gab es mit einem 0:1 in Wolfsburg allerdings gleich den nächsten Dämpfer für die Berliner.
Wenige Wochen vor dem Playoff-Start stecken die Adler Mannheim in einer Ergebniskrise. Die Quadratestädter holten zuletzt nur noch einen Sieg aus den vergangenen vier Partien und verloren auch das letzte DEL-Spiel gegen die Kölner Haie deutlich mit 2:5. Im Heimspiel gegen die Eisbären wollen die Mannheimer nun Wiedergutmachung: "Wir müssen den Kopf frei bekommen und das Ruder rumreißen", forderte Denis Reul.
Guten Abend liebe Eishockey-Fans! In DEL kommt es gleich um 19:30 Uhr zu einem bekannten Traditionsduell: Die Adler Mannheim empfangen die Eisbären Berlin. Wer gewinnt den DEL-Klassiker?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 56
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
24.02.
19:30
Ingolstadt
6:3
Bremerhv.
24.02.
19:30
Iserlohn
2:8
Köln
24.02.
19:30
München
4:0
Frankfurt
24.02.
19:30
Augsburg
4:5
Straubing
24.02.
19:30
SERC
0:2
Wolfsburg
24.02.
19:30
Nürnberg
2:3
n.V.
Düsseldorf
24.02.
19:30
Mannheim
2:5
Berlin
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz