Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Bietigheim Steelers, 4. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
25.09. Ende
BER
5:4
n.V.
25.09. Ende
WOL
4:2
NÜR
25.09. Ende
AUG
2:1
DÜS
25.09. Ende
ISE
1:4
MÜN
25.09. Ende
STR
1:4
BRE
25.09. Ende
MAN
4:2
25.09. Ende
ING
4:1
SWN
Adler Mannheim
4:2
(1:0, 2:2, 1:0)
Ende
Bietigheim Steelers
BEGINN: 25.09.2022 19:00
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
04:13:45
Fazit: Die Adler Mannheim besiegen die Bietigheim Steelers mit 4:2 und feiern nach drei Niederlagen zum Auftakt ihren ersten Saisonsieg! Dieser Arbeitssieg der Adler ist kein Glanzstück, aber dennoch der erhoffte Befreiungsschlag nach einem krassen Fehlstart in die neue Saison. Die Mannheimer legten heute Abend schon zu Beginn engagiert los und erzielten nach einer langen Druckphase in der 12. Minute das verdiente 1:0 durch Wohlgemuth. Im zweiten Durchgang erhöhte Szwarz (22.) auf 2:0, ehe die Steelers nach einem schnellen Anschlusstreffer von Keränen (25.) deutlich besser zu ihrem Spiel fanden und die Adler mehr forderten. Die Hausherren erhöhten durch Eisenschmid (36.) auf 3:1, kassierten aber wenig später wieder die prompte Antwort der Steelers. Nun brachte Wilkie (37.) die Badener wieder heran. Im 3. Drittel fehlten den Gästen danach aber die Mittel, um den Adlern nochmal gefährlich zu werden. Gaudet sorgte mit seinem Tor zum 4:2 schon nach 17 Sekunden für einen Traumstart der Kurpfälzer im Schlussabschnitt und erzielte damit zugleich den Endstand.
60
Spielende
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Keränen (Bietigheim Steelers). Das war´s dann wohl für die Steelers! Keränen zieht die Notbremse gegen Rendulic, der bereits zum Torschuss aufs leere Tor ansetzt. Bietigheim ist mit zwei Toren hinten, hat nur noch 60 Sekunden und muss jetzt sogar in Unterzahl ran.
59
Jetzt geht Bietigheim All-in, Sami Aittokallio ist vom Eis!
59
Es gibt auch keine Möglichkeit für Aittokallio, das Tor zu räumen. Nun gibt es Bully in der neutralen Zone. Noch 1:40 Minuten.
58
Noch 120 Sekunden sind in der SAP-Arena auf der Uhr. Den Adler droht weiterhin keine Gefahr und auch Steelers-Goalie Aittokallio verweilt noch in seinem Kasten.
57
Nur eine Halbchance: Die Steelers setzen nach Scheibenverlust gewillt nach und ermöglichen somit Lepaus nochmal einen Schuss. Der Finne wird aber im hohen Slot noch abgeblockt.
56
Und somit sind die Adler wieder einen großen Schritt näher an den drei Punkten. Wann zieht Bietigheims Trainer Naud seinen Goalie und holt Aittokallio vom Eis?
55
Wieder kein gutes Powerplay der Badener! Daran müssen die Steelers noch arbeiten, erst nach Ablauf der Strafe folgt überhaupt der erste Torschuss.
54
Auch das zweite Powerplay der Steelers ist zunächst erstmal ungefährlich. Die Adler fahren dafür ein Break und Aittokallio pariert mit seiner Brust.
53
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Es gibt nochmal eine Überzahl für die Steelers! Wolf kann bei einem Konter der Gäste nur noch Schadensbegrenzung betreiben und fängt sich zwei Minuten wegen Beinstellens ein.
52
Bietigheim braucht jetzt bald eine abgefälschte Scheibe. Oder einen Lucky Punch. Ansonsten wird Mannheim heute den ersten Dreier einsammeln. Derzeit laufen die Minuten einfach runter und Mannheim kann locker verwalten.
50
Da fehlt nicht viel! Rendulic driftet wieder mit viel Tempo durch die Angriffszone und leitet den Puck mit Übersicht nach links weiter. Dawes fehlen zwei Schritte zum 5:2!
50
Der Puck fliegt durch die Angriffsdrittel und landet nur selten in der Nähe der Tore. Für die Adler läut alles nach Plan, heute könnte es klappen mit dem ersten Saisonsieg!
48
Der Aufwand der Steelers ist jetzt hoch, aber auch ohne Ertrag. Die Adler nehmen daher schon so langsam Zeit von der Uhr.
46
Links außen holt Schüle aus und wuchtet den Puck mit einem Schlagschuss mittig aufs Tor. Brückmann zückt die Fanghand und pariert mit einem Freeze.
45
Die Steelers hoffen noch auf ihr Comeback und halten den Puck auch vorne in der Adler-Zone. Die Hausherren sind in den Zweikämpfen jetzt aber sehr griffig und geben den Steelers kaum Zeit.
43
Das Powerplay der Steelers verpufft und endet sogar ohne Torchance. Die Adler halten zu viert aufmerksam sowie körperlich dagegen und lassen nichts zu.
41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nigel Dawes (Adler Mannheim). Unmittelbar nach dem Tor von Gaudet muss Mannheim jetzt ersmals in Unterzahl ran. Schaffen die Steelers wieder den schnellen Anschlusstreffer?
41
Tor für Adler Mannheim, 4:2 durch Tyler Gaudet. Traumstart für die Adler! Wolf hat schon freie Bahn im Slot und entscheidet sich trotzdem noch für eine Extraschleife und einen genialen Pass vor den linken Pfosten. Gaudet wartet dort und scort nach gerade mal 17 Sekunden.
41
Hinein in den Schlussabschnitt! Holen die Adler ihren ersten Saisonsieg oder drehen die Steelers die Partie noch?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Die Bietigheim Steelers steigern sich bei den Adlern und gehen gleich nur noch mit einem knappen 2:3-Rückstand in den letzten Spielabschnitt. Mannheim erwischte nach dem dominanten 1. Drittel zunächst auch im zweiten Durchgang den besseren Start und erhöhte bereits in der 22. Minute durch Szwarz auf 2:0. Die Steelers antworten daraufhin aber mit dem schnellen Anschlusstreffer durch Keranen (25.) und fanden dadurch im Nachgang deutlich besser in die Partie. Mannheim erzielte in der 36. Minute zwar auch noch einen Powerplay-Treffer durch Eisenschmid, kassierte aber erneut einen schnellen Gegentreffer der Gäste zum 2:3-Anschluss durch Wilkie.
40
Ende 2. Drittel
39
Geht es mit dem 3:2 in die letzte Pause? Bietigheim macht nochmal Druck mit mehr Forechecking und attackiert die Adler früh in der eigenen Zone.
38
Jetzt wackeln die Adler! Die schnelle Antwort der Gäste sorgt für Verunsicherung auf dem Rängen und auf dem Eis. Wilkie verpasst direkt nach dem Tor sogar das 3:3 und drückt den Puck direkt im Slot stehend links am Tor vorbei.
37
Tor für Bietigheim Steelers, 3:2 durch Chris Wilkie. Die prompte Antwort der Steelers! Brückmann wehrt einen Schuss von Renner zur Seite ab und legt damit ungewollt für Wilkie auf. Der US-Amerikaner trifft aus kurzer Distanz und bringt die Steelers wieder heran!
36
Tor für Adler Mannheim, 3:1 durch Markus Eisenschmid. Mit dem Ende des Powerplays macht Mannheim doch noch das 3:1! Eisenschmid schaut auf ein Durcheinander vor Goalie Aittokallio und versenkt von der linken Seite einen Abpraller im Netz. Zuvor war das Mannheimer Powerplay eher schwach und ließ sogar ein Break der Steelers zu.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Max Renner (Bietigheim Steelers). Mannheim darf erstmals in Übezahl ran! Renner sitzt wegen Beinstellens ein und nimmt auf der Strafbank Platz. Was machen die Adler aus ihrem Powerplay?
33
Die Torchancen der Adler werden weniger. Momentan läuft das Spiel wieder flüssig durch, wobei viele Scheibenverluste auf beiden Seiten stören.
31
Derzeit fehlt den Hausherren der letzte Pass vor dem Tor der Badener. Die Steelers hoffen hingegen auf ein schnelles Break. Wilkie verpasst so einen Konter auf dem rechten Flügel nur knapp.
30
Es fehlt nicht mehr viel, dass man die Partie nun auch als "ausgeglichen" betiteln darf. Insgesamt geben die Adler aber trotzdem noch mehr Torschüsse ab. Die nächste Großchance lässt jedoch auf sich warten.
29
So langsam erholen sich die Adler wieder vom Gegentreffer. Die Hausherren verlagern die Partie wieder ins letzte Drittel, müssen nun aber auch auf Konter der Steelers aufpassen.
27
Die Steelers werden mutiger! Die Gäste gleiten nach dem Anschlusstor mit Rückenwind übers Eis und sind jetzt viel präsenter.
26
Lassen sich die Adler von diesem Gegentreffer jetzt verunsichern oder dreht die Offensive der Kurpfälzer sofort wieder auf?
25
Tor für Bietigheim Steelers, 2:1 durch Michael Keränen. Und das ist auch Eishockey: Bietigheim macht aus dem Nichts den Anschlustreffer! Die Adler hauen den Puck in der Abwehr an die Kufe des Gegners, woraufhin Keränen im Slot freistehend abstaubt.
25
Die Hausherren sind weiter Stammgast im Drittel der Gäste und verteilen den Puck mit schönen Kombinationen von links nach rechts. Die Puck-Zeit der Steelers fällt daher kurz aus.
24
Aktuell ist ein etwaiges Comeback der Steelers nur schwer vorstellbar. Mannheim ist offensiv so druckvoll, dass die Gäste fast gar nicht zu eigenen Offensivaktionen kommen.
22
Tor für Adler Mannheim, 2:0 durch Jordan Szwarz. Und jetzt steht es auch schon 2:0! Rendulic führt den Puck im Slot der Steelers und legt auf der rechten Seite ganz bewusst und clever verzögert nach links auf. Szwarz wartet dort als Doppepass-Partner und schiebt ein!
22
Mannheim ist sofort wieder an der Scheibe! Die Hausherren schieben nach und wollen Bietiegheims Abwehr sofort wieder stressen.
21
In Mannheim laufen ab sofort die Minuten 20 bis 40. Legen die Adler nach oder gelingt den Steelers der Ausgleich?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Die Adler Mannheimer arbeiten nach drei Niederlagen zum Saisonstart am erhofften Turnaround und führen nach einem starken 1. Drittel verdient mit 1:0 gegen Bietigheim. Die Hausherren drückten die Steelers direkt von Beginn an in die eigene Defensive und erspielten sich mit einer langen Druckphase schnell erste Torchancen. In der 12. Minute folgte so das absehbare 1:0 durch Wohlgemuth. Auch nach dem verdienten Tor der Adler sahen die Fans in der SAP-Arena weiterhin einen dominanten Durchgang ihrer Kufen-Cracks, wobei der zweite Treffer der Adler erstmal nicht mehr fallen wollte.
20
Ende 1. Drittel
20
Es ist nicht mal 19:30 Uhr und trotzdem läuft bereits die letzte Minute im 1. Drittel. Das Spiel ist richtig flott unterwegs, steht kaum und wird von den Adler dominiert.
18
Fällt noch das 2:0? Mannheim stürmt unermüdlich nach vorne und schnuppert am zweiten Treffer. Krämmer gleitet mit der Scheibe nach links und drückt den Puck mit der Rückhand gefährlich auf die Kiste. Steelers-Goalie Aittokallio spielt aufmerksam mit und pariert mit einer ganz starken Reaktion.
16
2-auf-1! Die Gastgeber schwärmen aus und kombinieren sich durch das gegnerische Drittel. Kurz vor dem Tor folgt der scharfe Querpass von Jentzsch, den Krämmer am linken Pfosten knapp verpasst.
15
Und der Druck der Adler bleibt hoch! Larkin macht den Puck rechts vor dem Tor am Schläöger fest und schiebt beinahe aus kurzer Distanz ebenfalls ein.
14
Bei 7:1-Torschüssen ist die Mannheimer Führung absolut verdient. Die Kurpfälzer geben im 1. Drittel richtig Gas und wollen heute scheinbar unbedingt den ersten Saisonsieg holen.
12
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Tim Wohlgemuth. Die Adler erzwingen das 1:0! Der Druck der Hausherren wird für Bietigheim einfach zu groß und gipfelt nun mit dem Führungstor durch Wohlgemuth. Der Mannheimer lauert im Slot und donnert ein Zuspiel von Tosto von der Hintertor-Bande trocken ins Netz.
10
Nach dem ersten Powerbreak setzen sich jetzt auch mal die Steelers kurzzeitig vor dem Adler-Nest fest. Weiß prüft dabei Adler-Schlussmann Brückmann, gibt der Scheibe aber deutlich zu wenig Power mit.
9
Großchance für Bietigheim! Die Mannheimer patzen in der eigene Zone und schenken Puck nach einem Annahmefehler an der Bande her. Preibisch drückt die Scheibe daraufhin aus der Mitte nur knapp rechts vorbei!
7
Offene Entlastung gibt´s für die Steelers noch nicht. Michael Keränen probiert es von der blauen Linie mit einem Distanzschuss, bleibt aber am Block der Mannheimer hängen.
6
Bietigheim kommt kaum aus der eigenen Gefahrenzone. Die Gäste werden von den Adler belagert und sind nur mit Abwehrarbeit beschäftigt.
4
Tolles Solo! Borna Rendulic schnappt den Puck am rechten Bullykreis auf und tankt sich mit einem Alleingang bis vor den Steelers-Kasten vor. Der abschließende Torschuss geht allerdings rechts vorbei und in die Bande.
3
Die Hausherren haben sich scheinbar etwas vorgenommen und bauen schon zu Beginn der Partie schnell Druck auf. Larkin und Akda? geben aus dem hohen Slot die ersten Warnschüsse ab.
1
Der Puck fällt auf das Eis und das Spiel beginnt!
1
Spielbeginn
Während die Adler immerhin einen Trostpunkt von der Nordseeküste mitnahmen, warten die Bietigheim Steelers in ihrer zweiten DEL-Saison hingegen immer noch auf ihren ersten Punkt. Die Steelers kassierten bislang zwei Pleiten gegen Straubing (1:5) sowie Bremerhaven (1:3) und wurden am vergangenen Freitag dazu von einer Spielabsage überrascht. Grund dafür waren Probleme am Eis in der eigenen Arena, die eine Austragung des Heimspiels gegen Ingolstadt unmöglich machten. Können die Badener heute vielleicht sogar vom spielfreien Wochenende profitieren?
Die Adler Mannheim haben zu Beginn der neuen DEL-Saison erstmal eine Bruchlandung hingelegt: Drei Spiele, drei Niederlagen - so sieht die traurige Bilanz der Kurpfälzer bislang aus. Heute treffen die Mannheimer sogar als ungewohnter Tabellenvorletzter auf den Letzten und wollen mit einem Sieg im "Kellerduell" eine noch größere Krise abwenden. Laut Neuzugang Tyler Gaudet kann der Turnaround nur mit einer geschlossenen Teamleistung gelingen: "Wir müssen als Mannschaft ganze 60 Minuten als Team auftreten", fordert der Kanadier. Am letzten Spieltag verlor Mannheim bei den Fischtown Pinguins mit 3:4 nach Verlängerung.
Guten Abend und herzlich willkommen zur DEL! Die Adler Mannheim sind in der neuen Eiszeit nach drei Spielen noch ohne Sieg und treffen heute um 19:00 Uhr auf Schlusslicht Bietigheim. Gelingt den Kurpfälzern der Turnaround gegen die Steelers?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 4
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
25.09.
14:00
Berlin
5:4
n.V.
Frankfurt
25.09.
16:30
Wolfsburg
4:2
Nürnberg
25.09.
16:30
Augsburg
2:1
Düsseldorf
25.09.
16:30
Iserlohn
1:4
München
25.09.
19:00
Straubing
1:4
Bremerhv.
25.09.
19:00
Mannheim
4:2
Bietigheim
25.09.
19:00
Ingolstadt
4:1
SERC
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz