Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Augsburger Panther, 27. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
14.03. Ende
MAN
4:2
AUG
14.03. Ende
NÜR
2:5
ING
14.03. Ende
BRE
4:2
KRE
15.03. Ende
ISE
4:0
WOL
15.03. Ende
DÜS
3:6
KÖL
16.03. Ende
MÜN
2:1
SWN
Adler Mannheim
4:2
(2:1, 2:0, 0:1)
Ende
Augsburger Panther
BEGINN: 14.03.2021 14:30
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:29:25
Fazit: Die Adler Mannheim schlagen die Panther aus Augsburg mit 4:2 und fahren damit den siebten Heimsieg in Folge ein! Gegen aufopfernde Fuggerstädter legte der Primus im Startdrittel mit den Treffern los und sicherte sich in einem schnellen Auftakt beider Seiten die Führung. Augsburg kam aber ausgerechnet im gegnerischen Powerplay zurück, erzielte den Ausgleich und sah sich am Ende des Startdurchgangs doch mit 2:1 im Hintertreffen. Das zweite Drittel hatte dann lange wenig Spektakel zu bieten, weil die Kurpfälzer früh zur Verwaltung übergingen. Dank eines kuriosen Treffers von Loibl gelang es Mannheim trotzdem die Führung ausbauen und Sekunden vor der Sirene sogar auch noch auf 4:1 zu erhöhen. Im Schlussabschnitt warfen die Gäste schließlich nochmal alles rein, kamen aber nicht über einen Treffer hinaus.
60
Spielende
60
Markus Keller geht vom Eis! Die Panther setzen alles auf eine Karte und schicken den sechsten Feldspieler raus.
59
Der AEV wirft alles rein und kommt durch Simon Sezemsky zum Abschluss. Der Schuss von der blauen Linie rauscht durch das Getümmel im Slot, prallt dann aber an Felix Brückmann ab.
58
Huhtala und Bast sind in Unterzahl unterwegs zum 5:1! Ersterer speilt die Scheibe am rechten Pfosten quer, doch der angepeilte Kollege haut am linken Gestänge am Puck vorbei.
57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim). Ein hoher Pass in die Tiefe landet beinahe bei Denis Reul, der bei dem Versuch den Puck mit der Hand zu klären aber daneben langt. Stattdessen übernimmt Danny Kristo, bekommt aber den Schläger von Mannheimes Verteidiger aus den Händen geschlagen.
56
Aber dann! Thomas Holzmann übernimmt den Puck hinter dem Netz der Hausherren und bedient Maximilian Eisenmenger halbrechts neben dem Slot. Der Schuss aufs lange Eck prallt aber am Beinschoner des Torhüters ab.
55
Während die bayrischen Schwaben weiter nach dem Anschluss suchen, verflacht die Partie ein wenig, weil die Gastgeber die Bremsen eingelegt haben. Entsprechend ist diese Phase von vielen Bullys und wenig Spielfluss gezeichnet.
53
Stattdessen gibt es die nächste Chance auf der Gegenseite. David Wolf drischt das Hartgummi aus dem Slot aber über den gegnerischen Kasten.
52
Der AEV ist gerade wieder komplett, da jagt Danny Kristo Thomas Larkin in dessen Zone. Hier verliert der Mannheimer den Halt und segelt aufs Eis. Augsburgs Stürmer kann aber kein Kapital aus dem Fehler des Gegenspielers schlagen.
51
In Überzahl läuft es aber weiterhin schleppend für den MERC. Auch im dritten Anlauf bekommt die Truppe von Pavel Gross wenig zusammen gegen dicht verteidigende Panther und lässt schließlich auch diese Möglichkeit liegen.
50
Die bisherige Dominanz der Kurpfälzer wird durch einen Blick auf die Abschlüsse nochmal deutlich unterstrichen. Während es die Panther in diesem Spiel 19 Mal mit dem Schuss probiert haben, stehen die Mannheimer schon bei 57 Versuchen.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wade Bergmann (Augsburger Panther). Auch Tommi Huhtala versucht sich im Angriff mit einem Alleingang und sucht von rechts den Weg in den Slot. Hier will sich der Mannheimer mit einem Spin-O-Rama seines Gegenspielers entledigen, wird aber von Wade Bergmann umgeworfen.
49
Stefan Loibl treibt die Scheibe in die Offensive, sieht sich hier aber alleine und sucht deshalb selbst den Abschluss. Der Versuch wird allerdings abgefälscht und segelt am linken Pfosten direkt in den Handschuh von Markus Keller. Powerbreak!
48
Die Adler sind darauf aus, dass Spiel schnell wieder in gewünschte Bahnen zu lenken. Im Angriff geht beim Primus in diesen Minuten allerdings wenig zusammen, sodass Augsburg immer wieder kontern kann.
47
Auch Danny Kristo will den Schlussmann der Kurpfälzer überwinden und schickt den Puck aus spitzem, linkem Winkel zum Tor. Felix Brückmann stellt aber die kurze Ecke zu und lässt den Versuch von seiner Brus abtropfen.
46
Und plötzlich sind die Panther da! Simon Sezemsky schraubt mit einem Abschluss aus dem Rückraum am Doppelschlag, der Versuch bleibt aber im Traffic vor dem Gehäuse hängen.
45
Tor für Augsburger Panther, 4:2 durch David Stieler. Der AEV verkürzt! Die Strafe gegen Adam Payerl ist gerade abgelaufen, da saust Henry Haase mit der Scheibe um das Mannheimer Gehäuse herum und schiebt das Spielgerät quer durch den Torraum der Gastgeber. Auf der Gegenseite erreicht das Zuspiel David Stieler, der das Hartgummi direkt abnimmt und in die kurze Ecke pfeffert.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Eisenschmid (Adler Mannheim). Das war´s mit dem Powerplay! Bei der Jagd um die Scheibe hakt sich der Mannheimer bei seinem Gegenüber unter und beendet die Überzahl der Hausherren vorzeitig.
44
Die Adler suchen Matthias Plachta in seiner Lieblingsposition am rechten Bullykreis. Bisher kommt der Nationalspieler aber noch nicht zum Abschluss.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Payerl (Augsburger Panther). Im Forechecking rammt Adam Payerl seinen Gegenspieler ungebremst in die Bande und holt sich die zweite Hinausstellung gegen den AEV ab. Bei der ersten gab es einen Unterzahltreffer für die Gäste. Und jetzt?
42
Der Start geht erstmal an die Hausherren, die Markus Eisenschmid auf der rechten Seite schicken. Der Angreifer probiert es mit einem krachenden Schlagschuss, der wuchtig auf der Maske vom Panther-Keeper einschlägt.
41
Hinein in den Schlussabschnitt! Kommen die Augsburger hier nochmal zurück oder machen die Adler alles klar? Die kommenden 20 Spielminuten werden es zeigen.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Im zweiten Durchgang spielen es die Adler deutlich weniger spektakulär, haben aber weiter alles unter Kontrolle und führen nach 40 Minuten mit 4:1. Den Anfang machten im Mittelteil allerdings zunächst die Augsburger, die mit viel Dampf aus der Kabine kamen und sich schnell erste Möglichkeiten erspielten. Lange schauten sich die Kurpfälzer das Ganze aber nicht an, übernahmen schnell wieder die Zügel und konnten ihre Führung durch einen kuriosen Treffer von Loibl ausbauen. Kurz darauf machten die Gäste in Überzahl zwar nochmal Druck, der nächste Treffer fiel aber erneut auf der Gegenseite, auf der Akda? Sekunden vor Schluss seinen zweiten Treffer des Tages markierte.
40
Ende 2. Drittel
40
Tor für Adler Mannheim, 4:1 durch Sinan Akda?. Mannheim zieht davon! Die Uhr zeigt noch sechs Sekunden, da lassen die Augsburger Ben Smith ziemlich ungehindert in die Offensivzone cruisen. Der Angreifer bedankt sich mit mit einem Lauf, der den Mannheimer quer durch das Spielfelddrittel und an den linken Anspielkreis führt. Hier landet der Puck bei Sinan Akda?, der sofort draufknüppelt und die Scheibe ins rechte Eck schweißt.
40
Es läuft die letzte Spielminute im zweiten Drittel und Mannheim ist schon wieder vorne drin. Sinan Akda? sucht mit einem halbhohen Pass die Schläger der Kollegen im Torraum, findet aber nur die Fanghand vom Panther-Goalie.
39
Der Schlussmann der Gäste erspäht den gestarteten Brad McClure im Mitteleis und forciert einen schnellen Steilpass. Der Stürner ist aber einen Schritt zu schnell und läuft ins Abseits.
38
Felix Schütz will in einem Zwei-auf-Zwei Taylor Leier mitnehmen, spielt dem Kollegen den Puck aber in den Rücken. Leier kommt mit ausgestrecktem Bein zwar trotzdem ran, kann die Scheibe auf der linken Seite aber nicht verarbeiten.
36
Augsburg wirft in dieser Phase viel rein und drängt immer wieder entschlossen in den Angriff. Die Defensive der Adler lässt aber weiterhin kaum etwas zu.
35
Kaum sind die Reihen wieder gleichgestellt, da sorgen die Kurpfälzer für Gefahr. Matthias Plachta saust einmal hinter dem Netz entlang und bedient David Wolf, der den Puck aus der Luft nehmen muss. Markus Keller kann einen Baseball-Treffer aber verhindern.
34
Der Schlussmann der Gastgeber hat jetzt viel zu tun und sieht sich gleich zwei Schlagschüssen von Simon Sezemsky gegenüber. Den ersten kann der Keeper parieren, den Zweiten blockt dann ein Feldspieler ab. Mannheim wieder komplett!
33
In Überzahl wird der AEV auch gleich gefährlich. Nach Pass von links ist John Rogl am Slot dran und fälscht das Hartgummi hoch in Richtung Netz. Felix Brückmann bringt aber die Hände dazwischen.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben Smith (Adler Mannheim). Die zweite Hinausstellung der Partie geht gegen die Adler. In der linken Rundung neben dem Adler-Tor ringt Ben Smith seinen Gegenspieler zu Boden und wird für ein Halten runtergeschickt.
31
Tor für Adler Mannheim, 3:1 durch Stefan Loibl. Und gleich nochmal Pech für die Panther! Markus Eisenschmid donnert den Puck in den Torraum der Gäste, in dem John Rogl und Stefan Loibl um das Hartgummi kämpfen. Die Scheibe hebt vom Eis ab, wird in der Luft nochmal von der Hand des taumelnden Augsburgers erwischt und segelt, über Markus Keller hinweg, in das Gehäuse hinein. Die Referees schauen sich das Ganze nochmal genau an, entscheiden schließlich aber zugunsten der Hausherren.
30
Das muss der Ausgleich sein! Nachdem Thomas Holzmann und Danny Kristo die Scheibe auf der rechten Seite durchdrücken entsteht plötzlich ein Zwei-auf-Null für die Gäste. Am Ende steht Drew LeBlanc halblinks blank, donnert das Hartgummi aber an den Pfosten!
29
Doch auch bei den Adlern hakt es im Mittelteil noch vor dem gegnerischen Kasten. Craig Schira holt zum nächsten Schlag in den Torraum aus, lässt den Puck dabei aber über die blaue Linie rutschen und beendet den Vorstoß der Hausherren ungewollt. Powerbreak!
28
Wenn es dann doch mal schnell geht beim AEV, dann reichen die Vorstöße meist nur knapp bis in die Angriffszone hinein. Echte Abschlüsse sind derweil Mangelware für die Augsburger.
27
Nachdem der Primus inzwischen wieder die Zügel im Griff hat, bleiben den Fuggerstädtern nur noch Konter. Wirklich viele gibt Mannheim in diesem Durchgang davon aber noch nicht ab.
26
Glück für die Gäste! Ein Schuss von Sinan Akda? rauscht rechts am Kasten der Panther vorbei und landet hinter dem Netz bei Markus Eisenschmid. Der Angreifer will den Puck per Wrap-Around ins offene Gehäuse schieben, kommt aber nicht schnell genug um den linken Pfosten herum.
25
Nach gewonnenem Anspiel in der Offensive will Craig Schira die Scheibe von der blauen Linie gen Tor prügeln. Jaroslav Hafenrichter schmeißt sich aber aufopfernd in den Hammer hinein und blockt den Schuss ab.
24
Doch die Panther wollen mehr und halten dagegen. Beim Zusammenprall im Slot der Hausherren springt das Tor aus der Verankerung, die Refs winken aber ab, sodass Felix Brückmann das Ganze selbst reparieren muss.
23
Mannheim ist aber schnell zurück und übernimmt wieder die Leitung. Nico Krämmer schraubt die Scheibe von rechts in den Torraum, verliert dann aber bei einer Karambolage die Kontrolle. Der Puck trudelt parallel zur Torlinie durch die Gefahrenzone und am langen Pfosten vorbei.
22
Es braucht zwar den zweiten Anlauf, doch dann findet Henry Haase rechts vor den Kasten. Im Zentrum lauert Danny Kristo auf das Zuspiel, der Verteidiger probiert es aber lieber selbst und scheitert mit der Rückhand an Felix Brückmann.
21
Weiter geht´s! Augsburg schnappt sich das erste Anspiel.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Die Adler Mannheim haben hintenraus alles im Griff und nehmen eine 2:1-Führung mit in die erste Pause. Gerade zu Beginn der Partie zeigte sich der Primus aber noch wacklig und gab viele Turnover an die Gäste ab. Während die Panther die Geschenke jedoch ausließ, gingen die Hausherren in der zehnten Minute in Führung und durften kurz darauf auch noch im Powerplay ran. Trotz Adler-Überzahl netzte aber der AEV ein, der damit in Unterzahl gleichstellte. Im Anschluss legten die Kurpfälzer aber einen Zahn zu, drückten der Partie ihren Stempel auf und gingen nach einer Traumkombination von Smith, Plachta und Akda? wieder in Führung.
20
Ende 1. Drittel
20
Mit etwas Glück bekommen die Panther das Spielgerät in der Offensive zu Adam Payerl, der im High-Slot abdrücken kann. Der Schuss bleibt vor dem Netz aber im Getümmel hängen.
19
Augsburg ist derweil bemüht, hier wieder mehr Ruhe reinzubekommen. Nach vorne geht in diesen Minuten allerdings wenig für die Fuggerstädter.
18
Die Adler sind jetzt auf Betriebstemperatur und holen zur nächsten Großchance aus. Nico Krämmer ist am Ende einer Passstafette durch, bekommt das Hartgummi am linken Pfosten aber nicht am Beinschoner von Augsburgs Keeper vorbei.
16
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Sinan Akda?. Mannheim legt nach! Nachdem Ben Smith die Scheibe in den Torraum schiebt, nimmt Matthias Plachta den Puck in bester Fußballer-Manier ab und spitzelt das Hartgummi per Schlittschuhpass zu Sinan Akda?. Der Verteidiger umkurvt noch schnell seinen Gegenspieler mit einer Körperdrehung und pfeffert das Spielgerät dann aus kurzer Distanz in den Kasten.
15
Glück für die Kurpfälzer! Kurz kann sich der Primus trotz Fünf-auf-Fünf vorne festsetzen und auf einmal rollt das nächste Turnover auf den Kasten von Brückmann zu. Stieler kann sich am rechten Pfosten aber nicht zum Abschluss durchringen und lässt die Gelegenheit verstreichen.
14
Mannheim will in Überzahl zurückschlagen, findet aber nicht gefährlich vor das Tor. Am Ende kommt nicht ein echter Torschuss auf die Hütte von Markus Keller.
13
Tor für Augsburger Panther, 1:1 durch Jaroslav Hafenrichter. Augsburg trifft in Unterzahl! An der blauen Linie werden sich Akda? und Schütz nicht einig und verlieren die Scheibe an Hafenrichter, der sofort auf und davon ist. Alleine vor dem Kasten der Gäste angekommen hebelt der Stürmer den Puck vom Eis und hängt das Ding linksoben in die Maschen.
12
Die schwachen Powerplays beider Seiten hatten wir im Vorbericht bereits angesprochen, mit einer Quote von 81.82% ist allerdings auch das Penalty-Kill der Panther ausbaufähig. Bei 66 Situationen mussten die Fuggerstädter sechs Gegentreffer hinnehmen.
11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Sezemsky (Augsburger Panther). Die erste Strafe der Partie trifft den AEV! Es geht Simon Sezemsky, der zwei Minuten für einen Stockschlag gegen Sinan Akda? absitzen muss.
11
Einmal vorne legen die Adler gleich nach. Craig Schira schickt den nächsten Schuss aufs Netz, doch dieses Mal kann Markus Keller wieder parieren. Powerbreak!
10
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Markus Eisenschmid. Und plötzlich zappelt die Scheibe im Netz! Während Tommi Huhtala das Spielgerät hinter dem Kasten sichert und zu Thomas Larkin an der blauen Linie spielt, postiert sich Markus Eisenschmid im Slot und fälscht den folgenden Schuss vom Kollegen ab. Das Hartgummi titscht unterwegs einmal auf die Eisfläche und überwindet den Keeper im rechten Kreuzeck.
9
Mannheim hat es derweil schwer, die Scheibe sicher in der Offensive festzumachen. Stattdessen greift der Primus auf Dump and Chase zurück.
8
Der Trubel hat sich aber relativ schnell wieder gelegt, weil inzwischen beide Teams fest im defensiven Sattel Sitzen. Mittlerweile halten die Augsburger spielerisch allerdings besser dagegen und übernehmen hier zunehmend die Zügel.
7
Chancen auf beiden Seiten! Während Jaroslav Hafenrichter für den AEV mit einem verdeckten Schuss am Beinschoner von Felix Brückmann scheitert, hat im Gegenzug David Wolf freie Bahn zum Tor. Der Nationalspieler schickt den Puck aber knapp über die Hütte.
6
Mannheim erhöht die Schlagzahl und kommt durch Taylor Leier zur nächsten Möglichkeit. Der Angreifer verheddert sich jedoch am linken Pfosten und verliert das Duell gegen drei Augsburger.
5
Sinan Akda? flitzt einmal um das Gehäuse der Fuggerstädter herum und sucht per Rückhandschuss die kurze Ecke. Markus Keller schmeißt sich drauf, bekommt den Puck aber nicht zu fassen. Stattdessen trudelt die Scheibe hinter das Netz, wo die Panther aber klären können.
4
Und gleich nochmal die Gäste! Ein langer Aufbaupass landet direkt im Lauf von Samir Kharboutli, welcher plötzlich alleine auf das Netz zugehen kann. Der Angreifer peilt die untere, linke Ecke an, doch der Schlussmann der Gastgeber ist schneller.
3
Doch dann kommt der AEV! Mit starkem Forecheck macht Adam Payerl die Scheibe hinter dem Tor der Mannheimer frei und überlässt für Thomas Holzmann, der Layne Viveiros vor dem Kasten bedient. Der Schuss aus dem rechten Bullykreis landet aber bei Felix Brückmann.
2
Es beginnt wie erwartet. Die Adler machen von der ersten Sekunde an Druck nach vorne und drängen die Panther hinten rein. Stefan Loibl sucht zum ersten Mal den Weg zum Netz, bleibt mit dem Handgelenkschuss von links aber bei Markus Keller hängen.
1
Das Spiel läuft! Während die Hausherren heute zum zweiten Mal in ihrem schwarzen, dritten Trikot unterwegs sind, agieren die Gäste in dem gewohnten, weißen Auswärtsdress.
1
Spielbeginn
Ob nun daheim oder auswärts, gegen die Fuggerstädter gelang den Adlern in dieser Spielzeit noch kein Treffer bei eigener Überzahl. Dabei hatten die Mannheimer in den zurückliegenden drei Aufeinandertreffen neun Möglichkeiten. Dem AEV konnte in den Duellen mit Mannheim immerhin eine von 14 Chancen mit einem Spieler mehr nutzen. Gewonnen hat dabei trotzdem häufiger der Primus, der bisher zwei Spiele für sich entscheiden konnte (3:4 n.V. und 2:1). Das dritte Duell ging an den AEV, der sich im letzten Duell mit 4:3 in der Verlängerung durchsetzen konnte.
Ein weiters Sorgenkind der Panther: Das Powerplay! In 95 Anläufen erzielte die Mannschaft von Tray Tuomie nur magere neun Treffer und belegt mit einer Quote von lediglich 9.47% den letzten Platz im ligaweiten vergleich. Viel stärker sind die Mannheimer in Überzahl allerdings auch nicht unterwegs, denn auch der Primus konnte von den bisherigen 97 Versuchen nur 14 verwerten und landet damit auf Rang zwölf. Dabei schwächelt das Powerplay der Adler vor allem in der heimischen Arena, in der der Spitzenreiter nur fünf von 42 Möglichkeiten verwerten konnte.
In Augsburg können sie von solchen Werten derweil nur träumen, denn die Fuggerstädter kassierten im zurückliegenden Saisonverlauf die drittmeisten Gegentreffer der Liga, direkt nach den beiden abgeschlagenen Schlusslichtern aus Nürnberg und Krefeld. Allein in den letzten drei Partien musste der AEV 14 Tore des Gegners hinnehmen, holte zuletzt nur zwei von 18 möglichen Punkten und verlor dabei den Anschluss an die viertplatzierten Wild Wings, die inzwischen sechs Zähler zwischen sich und die Augsburger bringen konnten.
Doch nicht nur die Verteidiger der Kurpfälzer sind in dieser Spielzeit in Bestform unterwegs, auch das Torhütergespann aus Felix Brückmann und Dennis Endras liefert herausragende Zahlen ab. Mit Durchschnittswerten von nur knapp zwei Gegentreffern pro Spiel belegen die beiden Goalies Platz eins und drei in dieser Kategorie und rangieren auch bei der Fangquote jeweils unter den Top-10. Das die Quoten dabei etwas schwächer ausfallen, als die Anzahl der Gegentreffer liegt vor allem daran, dass die Adler mit 586 Torschüssen so wenig zulassen, wie kein anderes Team des deutschen Eishockeyoberhauses.
Der Adler-Zug rollt schon wieder munter Richtung Playoffs und steht kurz vor der Verzahnung mit dem Norden bei neun Siegen aus zehn Spielen. Ganz ohne Zähler mussten die Mannheimer schon seit 13 Partien nicht mehr. Entsprechend überragen die Kurpfälzer weiterhin alles in ihrer Gruppe und rangieren mit einem komfortablen Polster aus 12 Punkten auf dem ersten Platz. Dabei bildet die Defensive weiterhin das Herzstück der Truppe von Erfolgscoach Pavel Gross, die in den zurückliegenden 23 Spielen nur 46 Gegentreffer hinnehmen musste - Spitzenwert der DEL!
Schönen guten Tag und herzlich willkommen zum Start in den 27. Spieltag der DEL! In der Pfälzischen SAP-Arena steht für Adler und Panther das letzte Spiel in der regionalen Gruppe ran. Der erste Puck fällt um 14:30 Uhr!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 27
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.03.
14:30
Mannheim
4:2
Augsburg
14.03.
17:00
Nürnberg
2:5
Ingolstadt
14.03.
19:30
Bremerhv.
4:2
Krefeld
15.03.
18:30
Iserlohn
4:0
Wolfsburg
15.03.
20:30
Düsseldorf
3:6
Köln
16.03.
19:30
München
2:1
SERC
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Adler Mannheim
Goalies
90
T
F. Brückmann
1. Reihe
7
V
S. Akdag
2. Reihe
95
V
M. Katic
3. Reihe
5
V
B. Krupp
4. Reihe
37
V
T. Larkin
29
V
D. Reul
64
V
C. Schira
70
V
M. Wirth
39
A
J. Bast
16
A
M. Eisenschmid
77
A
F. Elias
61
A
T. Huhtala
21
A
N. Krämmer
23
A
T. Leier
13
A
S. Loibl
22
A
M. Plachta
11
A
F. Schütz
18
A
B. Smith
89
A
D. Wolf
Augsburger Panther
Goalies
35
T
M. Keller
1. Reihe
47
V
W. Bergman
2. Reihe
4
V
H. Haase
3. Reihe
28
V
J. Rogl
4. Reihe
93
V
S. Sezemsky
13
V
S. Tölzer
22
V
S. Valentine
42
V
L. Viveiros
81
A
S. Abbott
44
A
M. Clarke
41
A
M. Eisenmenger
77
A
J. Hafenrichter
17
A
T. Holzmann
79
A
D. Kristo
19
A
D. LeBlanc
52
A
D. Miller
11
A
A. Payerl
21
A
D. Stieler
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz