Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Augsburger Panther, 10. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
18.01. Ende
MÜN
6:2
STR
18.01. Ende
DÜS
3:1
ISE
19.01. Ende
ING
3:1
SWN
19.01. Ende
BER
4:2
KÖL
20.01. Ende
MAN
2:1
AUG
20.01. Ende
KRE
2:3
WOL
Adler Mannheim
2:1
(0:0, 1:0, 1:1)
Ende
Augsburger Panther
BEGINN: 20.01.2021 18:30
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
21:53:38
60
Fazit:Am Ende feiern die Adler Mannheim einen knappen 2:1-Heimsieg gegen die Augsburger Panther. Vor allem im letzten Drittel zeigten die Kurpfälzer ihre Klasse, drückten dem Spiel offensiv wie defensiv ihren Stempel auf. Nach dem zwischenzeitlichen 2:0 fingen sich die Gastgeber zwar noch einen Gegentreffer ein, behielten den Kontrahenten darüber hinaus aber im Griff. Dabei hatten die Augsburger im mittleren Spielabschnitt so unglaublich viel Druck gemacht. Doch belohnten sich die Fuggerstädter dafür nicht. Und als es zum Ende um Alles ging, vermochten die Gäste nicht mehr zuzulegen. Immerhin bewegten sich die bayerischen Schwaben mit dem Tabellenführer der Gruppe Süd durchaus auf Augenhöhe und hätten diesem mit besserer Chancenauswertung sehr wohl Probleme bereitet.
60
Spielende
59
Augsburg kommt nicht zu Abschlüssen. Und da sich die Panther nicht richtig festsetzen und die Scheibe kontrollieren können, bietet sich keine Gelegenheit, den Goalie raus zu nehmen.
57
Es wird allerhöchste Zeit für die Panther. Und jetzt scheinen sich die Jungs von Tray Tuomie tatsächlich aufraffen zu wollen. Doch dauerhaft in der Angriffszone nisten sich die Gäste nicht ein.
56
Überaus aufmerksam gehen die Hausherren zu Werke, lassen den Gegner derzeit überhaupt nicht zum Zug kommen. Die Augsburger haben Mühe, überhaupt das gegnerische Drittel zu erreichen. So verstreicht Minute um Minute.
55
Doch da die Adler den Druck hochhalten, können die Gäste offensiv gar nicht in Erscheinung treten. Die Panther haben hinten alle Hände voll zu tun. Tommi Huhtala schießt aus dem hohen Slot. Erneut muss Markus Keller zupacken.
54
Mannheim bleibt am Drücker. David Wolf zieht von hinten ums Tor rum und stochert mit einem Teamkollegen nach. Markus Keller behält die Übersicht und sichert den Puck.
53
Von diesem Gegentreffer zeigen sich die Adler wenig beeindruckt, behalten die Initiative bei und halten den Kontrahenten fürs Erste vom eigenen Tor weg. Die Panther also können nicht umgehend nachlegen.
51
Tor für die Augsburger Panther, 2:1 durch Samir Kharboutli. Tatsächlich gelingt den Fuggerstädtern eine Reaktion. David Stieler bedient mit einer feinen Vorarbeit Samir Kharboutli, der die Scheibe wunderbar verarbeitet und mit der Rückhand rechts an Dennis Endras vorbei präzise neben dem Innenpfosten ins Netz trifft. Für den tschechischen Stürmer ist es das erste Tor überhaupt in der DEL.
50
Nun ist guter Rat teuer für die Panther. Viel Zeit bleibt nicht mehr, um gegen die stabile Mannheimer Defensive zum Zug zu kommen.
48
Tor für die Adler Mannheim, 2:0 durch Felix Schütz. Vom rechten Bullykreis zieht Thomas Larkin ab. Markus Keller bekommt die Scheibe nicht unter Kontrolle. Am rechten Pfosten setzt Felix Schütz nach. Zunächst scheint das Stochern nicht von Erfolg gekrönt. Doch im zweiten Versuch befördert der Angreifer das Spielgerät zu seinem zweiten Saisontreffer über die Linie.
47
Aus dem linken Bullykreis bringt T. J. Trevelyan einen Torschuss an, agiert da im Fallen und verfehlt das Gehäuse von Dennis Endras. Wenig später läuft auch die Strafzeit von Yannik Valenti ab, womit nun beide Mannschaften wieder komplett sind.
46
Dann kehrt Maximilian Eisenmenger aufs Eis zurück. Entsprechend genießen jetzt die Panther etwas mehr als eine Minuten lang Überzahl.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannik Valenti (Adler Mannheim). Zunächst vergibt Yannik Valenti nach einem Querpass von Tommi Huhtala eine Chance, möchte dann den Puck von Steffen Tölzer zurückholen und zieht diesem die Beine weg, was nicht unbestraft bleibt. Weiter geht es Vier gegen Vier.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Eisenmenger (Augsburger Panther). Wegen eines Beinstellens gegen David Wolf schaut Maximilian Eisenmenger nun auf der Strafbank vorbei und muss sich dort für zwei Minuten einrichten.
43
Darüber hinaus ist das Mannheimer Bestreben erkennbar, die Angelegenheit besser unter Kontrolle zu behalten. Zumindest gelingt es vorerst, das druckvolle Augsburger Spiel etwas einzubremsen.
42
Für die erste nennenswerte Abschlusshandlung des Schlussabschnitts sorgt Spencer Abbott aus dem rechten Bullykreis. Dennis Endras ist einmal mehr auf der Hut und macht die Scheibe fest.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:So führen die Adler Mannheim nach dem Mittelabschnitt gegen die Augsburger Panther mit 1:0 und sorgen für ein wenig verkehrte Welt. Denn die Gäste hatten zuvor gewaltig aufgedreht. Über weite Strecken der vergangenen 20 Minuten entwickelten die Männer von Tray Tuomie gewaltig Druck und decken Dennis Endras förmlich mit Schüssen ein. Den großartigen Paraden des Goalies hatte es der Tabellenführer zu verdanken, dass die Null bestehen blieb. Nach vorn bekamen die Kurpfälzer phasenweise kaum noch etwas zustande. So überraschte der Knalleffekt von Denis Reul kurz vor der Drittelpause.
40
Ende 2. Drittel
40
Tor für die Adler Mannheim, 1:0 durch Denis Reul. Nico Krämmer spielt die Scheibe zurück an die blauen Linie. Thomas Larkin verlagert auf die rechte Seite. Dort hat Denis Reul eine Menge Zeit, zum gezielten Schlagschuss auszuholen. Inzwischen sorgt unter anderem Krämmer dafür, dass Markus Keller praktisch gar nichts siegt. Und Augsburgs Goalie vermag den Einschlag von Reuls Hammer somit auch nicht zu verhindern. Der Adler-Verteidiger erzielt seinen ersten Saisontreffer.
38
Das Chancenfeuerwerk verglüht aktuell ein wenig. Somit bietet sich den Hausherren die Gelegenheit, mal ein wenig durchzuatmen.
37
Giftig und aggressiv gehen die Panther immer wieder früh drauf, beschäftigen den Gegner damit nach Kräften. Daher können sich die Adler offensiv kaum noch entfalten.
35
Aus ziemlich zentraler Position bringt Simon Sezemsky das Hartgummi zum Tor. Dennis Endras hat schlechte Sicht, doch der Handgelenkscbhuss zischt vorbei.
34
Momentan brennen die Panther ein unglaubliches Feuerwerk ab, sind derzeit die klar bessere Mannschaft. Immer wieder nisten sich die Fuggerstädter in de Angriffszone ein, bringen die Scheiben zum Tor. Dennis Endras hat alle Hände voll zu tun.
33
Chancen in Hülle und Fülle erarbeiten sich die Gäste. Als nächster Augsburger stürmt Jaroslav Hafenrichter dem Tor entgegen, schließt aber zu zentral ab. Dennis Endras bekommt die Schoner rechtzeitig zusammen.
32
Dann marschiert Samir Kharboutli über rechts nach vorn, legt mit einem Querpass für Maximilian Eisenmenger auf. Der muss doch sitzen. Doch auch diese Chance bleibt ungenutzt - der Außenpfosten. Doch der Schoner von Endras ist auch schon im bedrohten Eck.
31
Durch den rechten Bullykreis zieht Michael Clarke vors Tor, will da irgendwie links an Dennis Endras vorbei. Der Puck aber rutscht eben auch links an der Kiste vorbei.
30
Unglaublich abwechslungsreich geht es zur Sache. Die Partie bleibt völlig offen. Jetzt versucht sich Drew LeBlanc aus dem linken Bullykreis im Fallen. Dennis Endras macht die Scheibe fest.
28
Über die rechten Seite dringt Brendan Shinnimin in gegnerische Drittel ein, spielt mit Auge einen gezielten Querpass. Das bringt Stefan Loibl, der aus halblinker Position das lange Eck anvisiert. Markus Keller wehrt mit der linken Schulter ab.
27
Augsburg macht ordentlich Betrieb und agiert im Powerplay zwingend. Doch von Erfolg gekrönt ist auch dieses nicht. Moritz Wirth kehrt soeben zurück aufs Eis.
26
Erst befreien sich die Adler, kommen mit Tommi Huhtala gar zum Abschluss. Doch dann geht es schon auf die andere Seite, wo Michael Clarke zum Tor zieht. Dennis Endras verhindert den Einschlag mit einer Glanztat.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Wirth (Adler Mannheim). Wegen eines Stockschlags gegen T. J. Trevelyan findet sich Moritz Wirth in der Kühlbox ein.
24
Mit einem Steilpass wird Alex Lambacher Richtung Tor geschickt. Auch diese große Gelegenheit macht Dennis Endras zunichte, wehrt mit dem Schoner ab.
23
Dann agieren die Adler mal zielstrebig, marschieren mit Nico Krämmer in die Angriffszone. Björn Krupp schaltet sich vorn mit ein. Dessen Schuss wird von der Fanghand von Markus Keller übers Tor gelenkt.
22
Flüssig läuft das Spiel rauf und runter. Die Aktionen zum Tor fehlen auch in dieser Phase. Dann bringt Brendan Shinnimin den Puck mal zum Tor - aber ohne den großen Druck. Zudem hat Markus Keller freie Sicht.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Noch sind keine Tore gefallen in der SAP-Arena. Zwischen den Adlern Mannheim und den Augsburger Panthern steht es nach 20 Minuten 0:0. Zu Beginn legten die Hausherren forsch los, setzten die ersten Akzente. Doch schon nach drei, vier Minuten hatten auch die Gäste in die Begegnung gefunden, die sich fortan ziemlich ausgeglichen gestaltete. Beiderseits wurden 14 Schüsse abgesetzt. Mannheim ging dabei zielgenauer vor, weshalb die Kurpfälzer bei den Torschüssen 9:4 vorn liegen. Die beste Chance der Partie aber hatte Augsburg - beim Alleingang von Jaroslav Hafenrichter. Darüber hinaus erstaunen die Bully-Werte. Hier nämlich haben die bayerischen Schwaben die Nase mit 11:4 vorn und das gegen die Bully-Könige der DEL.
20
Ende 1. Drittel
19
Und so gibt es erneut nichts Zählbares. Die insgesamt vierte Strafzeit dieser Partie bleibt ungenutzt. Die Adler dürfen wieder komplettieren.
18
Ganz ordentlich ziehen die Fuggerstädter ihr Überzahlspiel auf, versuchen immerhin, zum Abschluss zu kommen. Doch in die ganz gefährliche Zone geraten die Jungs von Tray Tuomie nicht. Im Zentrum räumen die Adler gut auf.
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim). Wegen Beinstellens gegen Drew LeBlanc kassiert Denis Reul schon wieder zwei Strafminuten.
17
Hafenrichter auf und davon! Plötzlich bricht Jaroslav Hafenrichter frei durch. Kein Gegenspieler weit und breit! Nur noch Dennis Endras steht im Weg und lenkt den Schuss des tschechischen Stürmers mit der Fanghand übers Tor.
16
Auch dieses Powerplay bringt nichts Nennenswertes ein, die Adler werden einfach nicht zwingend. Und nun dürfen die Panther ihre Reihen wieder auffüllen.
15
Erneut läuft die Scheibe bei den Kurpfälzern ganz gut, doch Abschlüsse gibt es kaum. Und irgendwann bekommen die Gäste doch einen Schläger dazwischen und können sich mal befreien.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Eisenmenger (Augsburger Panther). Wegen eines hohen Stocks wird nun Maximilian Eisenmenger auf der Strafbank vorstellig.
13
Ansonsten lassen die Adler nicht viel zu, funken immer wieder erfolgreich dazwischen und wissen, sich regelmäßig zu befreien. Und dann kehrt Denis Reul auch schon zurück.
12
Dauerhaft können sich die Augsburger noch nicht im Angriffsdrittel einnisten. Erst jetzt stimmt die Formation. Simon Sezemsky bringt die Scheiben mit Druck zum Tor. Das sorgt für Unruhe vor Dennis Endras. David Stieler setzt nach, kommt am Adler-Goalie aber nicht vorbei.
11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim). Nach einem Halten hinter dem eigenen Tor gegen Scott Valentine fängt sich Denis Reul die erste Mannheimer Strafzeit ein.
9
Markus Eisenschmid prügelt einen Schlagschuss am Kasten von Markus Keller vorbei und wird wenig später bei einem weiteren Versuch von Brady Lamb geblockt. Und so verstreicht die Überzahl ungenutzt. Die Panther dürfen ihre Reihen wieder auffüllen.
8
Zügig gelangen die Adler in die Powerplay-Aufstellung. Zunächst jedoch bleiben gefährliche Abschlüsse aus. Auf Augsburger Seite hält natürlich das beste Penaltykilling der DEL dagegen.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Sezemsky (Augsburger Panther). Erstmals öffnet sich die Tür zu einer der Strafbänke. Dort muss sich Simon Sezemsky wegen eines Beinstellens gegen David Wolf einfinden.
7
Über die linke Seite zieht Alex Lambacher zum Tor. Dort gestaltet sich der Winkel natürlich spitz. Und Dennis Endras dichtet das kurze Eck erfolgreich ab.
6
In Zentraler Position hat Thomas Larkin viel Platz und Zeit, um Maß zu nehmen. Dennoch zischt das Hartgummi knapp am Gehäuse von Markus Keller vorbei.
5
Inzwischen also spielen die Gäste aktiv mit. Aus halbrechter Position bringt Wade Bergmann einen Handgelenkschuss an. Dennis Endras ist auf dem Posten, bekommt erstmals heute etwas zu tun und macht die Scheibe fest.
3
Dann treten erstmals die Panther in Erscheinung. Plötzlich taucht Maximilian Eisenmenger, bedient von Samir Kharboutli, im Slot auf. Freistehend trifft dieser das Spielgerät nicht.
2
Rechts von der blauen Linie bringt Denis Reul die Scheibe zum Tor. Markus Keller hat frei Sicht und erkennt, dass er da nicht zum Eingreifen gezwungen ist.
1
Umgehend legen die Adler den Vorwärtsgang ein. Florian Elias zieht durch den rechten Bullykreis zum Tor, der nennenswerte Abschluss bleibt aus. Für den sorgt Sekunden später David Wolf, der den Kasten von Markus Keller verfehlt.
1
Spielbeginn
Für Ordnung auf dem Eis sollen die Schiedsrichter Lukas Kohlmüller und Aleksi Rantala sorgen. Diesen beiden gehen die Linesmen Tim Heffner und Christoffer Hurtik zur Hand.
In der SAP-Arena stehen zu Beginn Dennis Endras auf Mannheimer und Markus Keller auf Augsburger Seite zwischen den Pfosten. Beide Goalies liegen mit ihrer Fangquote über 90 Prozent - Keller exakt bei diesem Wert, Endras mit 92,31 noch um ein ganzes Stück besser.
Unlängst gab es das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in dieser Saison. Es ist gerade zehn Tage her, als die Adler in Augsburg in der Verlängerung mit 4:3 gewannen.
Darüber hinaus sind die Augsburger im Penaltykilling die Nummer 1 in der DEL - einen Hauch stärker als die Mannheimer. Beide fingen sich in Unterzahl erst drei Gegentreffer ein, sind aber eben auch die zwei fairsten Mannschaften der Liga. Wo wir bei den Special Teams sind, im Powerplay reißen beide keine Bäume aus. Hier sind die Adler mit vier Überzahltoren um eines besser als die Panther. Deutlichere Unterschiede zeigen sich beim Bully, wo Mannheim das Maß der Dinge ist in der DEL. Augsburgs Quote liegt dagegen unter 50 Prozent.
Augsburg wird tabellarisch im Süden als derzeit Fünfter geführt. Ihre letzte Partie gewannen die Panther am Freitag gegen den ERC Ingolstadt und errangen damit ihren ersten Heimsieg der Saison. Damit punkteten die Fuggerstädter im vierten Spiel in Folge. Diese Serie beinhaltete zwei Auswärtsspiele - in Straubing wurde mit 2:1 und in München mit 6:5 gewonnen. Letztmals sieglos blieben die bayerischen Schwaben in der Fremde Ende Dezember in Ingolstadt (1:5).
Als Tabellenführer der Süd-Gruppe sind die Adler auch darüber hinaus zusammen mit den Fischtown Pinguins Bremerhaven die beste Mannschaft der DEL. Die Kurpfälzer haben lediglich eine ihrer bislang acht Begegnungen verloren und stellen mit nur 15 Gegentreffern die beste Defensive der Liga. Somit genügten dem MERC 25 Saisontore - lediglich zwei mehr als Augsburg -, um 18 Punkte einzufahren. Die angesprochene Niederlage erlitt das Team von Pavel Gross ausgerechnet im letzten Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings. Davon erholt siegten die Mannheimer am vergangenen Sonntag in Nürnberg mit 3:2
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Im Rahmen des 10. Spieltages schauen wir heute zunächst in die Gruppe Süd, wo um 18:30 Uhr die Partie der Adler Mannheim gegen die Augsburger Panther steigt.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 10
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
18.01.
18:30
München
6:2
Straubing
18.01.
20:30
Düsseldorf
3:1
Iserlohn
19.01.
18:30
Ingolstadt
3:1
SERC
19.01.
20:30
Berlin
4:2
Köln
20.01.
18:30
Mannheim
2:1
Augsburg
20.01.
20:30
Krefeld
2:3
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Adler Mannheim
Goalies
44
T
D. Endras
35
T
J. Gustafsson
1
T
J. Gähr
72
T
F. Mnich
30
T
M. Pantkowski
Reihen 1-4 V/A
7
S. Akdag
4
C. Billins
50
L. Brune
84
A. Desjardins
16
M. Eisenschmid
23
M. Goc
61
T. Huhtala
94
P. Hungerecker
71
J. Järvinen
95
M. Katic
40
V. Klos
5
B. Krupp
21
N. Krämmer
32
C. Lampl
37
T. Larkin
6
J. Lehtivuori
11
J. Möser
22
M. Plachta
36
P. Preto
9
B. Raedeke
33
B. Rendulic
29
D. Reul
18
B. Smith
28
S. Soramies
8
T. Stützle
26
Y. Valenti
70
M. Wirth
89
D. Wolf
Augsburger Panther
Goalies
32
T
M. Borst
35
T
M. Keller
38
T
C. Lausch
39
T
L. Mayer
31
T
O. Roy
Reihen 1-4 V/A
15
M. Callahan
27
M. Fraser
29
S. Gill
4
H. Haase
77
J. Hafenrichter
17
T. Holzmann
18
S. Kosmachuk
2
B. Lamb
63
A. Lambacher
19
A. LeBlanc
65
N. Länger
41
J. Mayenschein
20
P. McNeill
52
D. Miller
11
A. Payerl
28
J. Rogl
25
D. Schmölz
93
S. Sezemsky
6
M. Sternheimer
21
D. Stieler
70
J. Straub
24
T. Trevelyan
13
S. Tölzer
47
C. Ullmann
22
S. Valentine
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz