Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 01. September 2012, 17:27 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 8. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eintracht Frankfurt besiegt die TSG Hoffenheim

Tim,Wiese,hoffenheim,1899,torwart,kapitän
TIm Wiese kassierte vor der Halbzeit zwei schnelle Treffer

Für die TSG Hoffenheim kommt es knüppeldick. Erst verloren die Kraichgauer ihr Auftaktspiel, am zweiten Spieltag setzte es nun eine 0:4-Klatsche gegen Aufsteiger Eintracht Frankfurt. Neben erneut leeren Händen gab es zum Überfluss noch zwei Gelb-Rote Karten.

Für die Frankfurter war es nach dem 2:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen bereits der zweite Erfolg in dieser Saison. Dabei war der Gegner aus Hoffenheim fast zu keiner Phase des Spiels ein wirklicher Prüfstein. Beim 4:0-Erfolg der Hessen lieferte die Mannschaft von Trainer Armin Veh eine reife spielerische Leistung ab - im Gegensatz zum Team von Coach Markus Babbel.

Vor 29.650 Zuschauern fiel das 0:1 aus Sicht der TSG Hoffenheim allerdings sehr unglücklich. Marvin Compper bekam in der 39. Minute einen Ball unglücklich an den Fuß, von dort sprang der Ball über Keeper Tim Wiese hinweg in die Maschen. Dem 2:0 durch Pirmin Schwegler (43.) folgten zwei weitere Treffer durch Alexander Meier (83.) und Martin Lanig (90.).

Nur zu Beginn sah man den Hoffenheimern die Bemühung an, nach dem verpatzten Saisonstart mit den Niederlagen gegen Gladbach und im Pokal gegen den Viertligisten Berliner AK für Besserung zu sorgen. Und zunächst hatten die Hausherren auch durchaus gute Möglichkeiten, doch Eren Derdiyok und Kevin Volland vergaben beste Chancen zur Führung.

Compper trifft ins eigene Tor

Die Hessen, die in der gleichen Formation wie beim 2:1-Auftaktsieg gegen Bayer Leverkusen begannen, versteckten sich aber keinesfalls und Meier setzte nach gut einer halben Stunde ein erstes Ausrufezeichen. Danach machte sich Hoffenheim das Leben selber schwer, als Wiese nach einem zu kurzen Rückpass von Boris Vukcevic gegen Frankfurts Angriffsspitze Olivier Occean Kopf und Kragen riskieren musste.

In der 39. Minute war es dann soweit und Compper lenkte den Ball nach einem Schuss von Meier unhaltbar ins eigene Gehäuse ab. Zuvor war ein Treffer des Verteidigers wegen einer Abseitsentscheidung nicht gegeben worden. Nach dem Rückstand bekamen die Frankfurter weiter Oberwasser und nur Minuten später wuchtete Schwegler einen Distanzschuss aus 30 Metern über Wiese hinweg ins Gehäuse.

TSG-Trainer Markus Babbel reagierte auf den Rückstand und brachte zu Beginn der zweiten Halbzeit in Takashi Usami und Daniel Williams zwei frische Kräfte. Das Duo konnte dem Hoffenheimer Spiel jedoch auch keine entscheidenden Impulse verleihen und so verteidigte Frankfurt die Führung geschickt, lauerte auf die Entscheidung.

Eintracht Frankfurt auf Platz eins

Der Aufsteiger kombinierte nun nach Herzenslust und kontrollierte das Geschehen fast nach Belieben. Meier hatte nach einer Stunde das dritte Tor auf dem Fuß, verzog aber knapp. Kurz darauf rettete Fabian Johnson in höchster Not vor dem zum Einschuss bereiten Mittelfeldspieler.

Die Hoffenheimer musstendann alle Hoffnungen fahren lassen, als Sejad Salihovic eine Minute nach seiner Einwechslung Gelb sah, und drei weitere Minuten später nach einem Schubser mit der Gelb-Roten Karte vom Platz geschickt wurde (70.). Ihm sollte kurz darauf Stephan Schröck folgen, der ebenfalls die Ampelkarte zu Gesicht bekam (74.).

Somit war der Weg dei für weitere Eintracht-Tore: Meier verwandelte einen Elfmeter, nachdem Bastian Oczipka im Strafraum gefoult worden war und wenig später traf Lanig zum 4:0. Frankfurt freute sich über den zweiten Saisonsieg und den Sprung auf Platz eins der Tabelle.