Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 17. November 2012, 14:57 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eintracht Braunschweig besiegt den FC Ingolstadt

Kumbela,Eintracht Braunschweig
Die Braunschweiger Spieler Dominik Kumbela (l) und und Mirko Boland jubeln nach dem 1:0 für Braunschweig

Vor der Partie gegen Ingolstadt hatte Braunschweig noch drei Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Kaiserslautern, nun sind es wieder sechs. Weil die Mannschaft von Torsten Lieberknecht sichgewohnt effektiv zeigte, steht sie nun wieder komfortabel an der Spitze.

Eintracht Braunschweig bleibt in der 2. Liga das Maß aller Dinge. Auch der FC Ingolstadt konnte die Erfolgsserie des Tabellenführers am Samstag nicht stoppen und verlor mit 0:3 (0:1). Die Treffer von Dominik Kumbela (38./75. Minute) und Gianluca Korte (81.) besiegelten außerdem die erste Auswärts-Niederlage der Ingolstädter. In der Tabelle behält Braunschweig einen komfortablen Sechs-Punkte-Vorsprung auf Rang zwei.

Beide Teams agierten vor 19.430 Zuschauern zunächst zurückhaltend und besonders die Braunschweiger fanden in der gegnerischen Abwehr keine Lücken. Erst eine Einzelaktion von Kumbela kurz vor der Pause brachte die Elf von Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht etwas überraschend in Führung.

Ingolstadt hat die Chancen, Braunschweig machr die Tore

Nach dem Seitenwechsel war zunächst Ingolstadt tonangebend und drängte auf den Ausgleich. Durch Caiuby (51./59.), Ümit Korkmaz (54.) und Manuel Schäffler (71.) hatten die Gäste gute Gelegenheiten.

Auf der Gegenseite vergaben erst Mirko Boland (61.) und Dennis Kruppke (65.), ehe Kumbela nach einem Konter das 2:0 markierte. Als schon alles entschieden schien, war Korte per Kopf erfolgreich, Doppeltorschütze Kumbela hatte vorbereitet.