Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Dynamo Dresden verpasst Big Point im Abstiegskampf

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
27. April 2014, 15:25 Uhr
Romain Bregerie
Romain Bregerie verursachte und verwandelte einen Elfmeter

Dynamo Dresden hat einen Big Point im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Sachsen mussten sich im von Schiedsrichter-Fehlentscheidungen geprägten Heimspiel gegen den Karlsruher SC mit einem 2:2 (1:1) begnügen und haben zwei Spieltage vor Saisonende fünf Punkte Rückstand auf den 15. Tabellenplatz. In der Nachspielzeit (90.+2) sah Dynamo-Abwehrspieler Thorsten Schulz wegen groben Foulspiels zudem noch die Rote Karte. Auch die Verteidigung des Relegationsranges 16 ist für den verunsicherten Traditionsklub alles andere als sicher. Am letzten Spieltag droht ein Showdown gegen die um ein Punkt schlechtere Arminia aus Bielefeld.


Der Aufsteiger aus Karlsruhe, der seine Hoffnungen auf einen Durchmarsch in die Bundesliga wohl begraben muss, ging in der 6. Minute vor 28.962 Zuschauern durch einen verwandelten Handelfmeter von Rouwen Hennings in Führung. Schiedsrichter Martin Petersen (Stuttgart) entschied nach einem Hinweis seines Linienrichters zu Unrecht auf Strafstoß, denn Hennings hatte zuvor den Kopf und nicht die Hand des Dynamo-Kapitäns Romain Bregerie getroffen.

"Ich blicke schon auf die nächste Partie in Kaiserslautern, wo kein Mensch einen Pfifferling auf uns setzt. Aber ich kann versprechen, dass wir auch da ein Ausrufezeichen setzen werden. Wir halten den Kopf oben", sagte ein kämpferischer Dynamo-Trainer Olaf Janßen bei Sky.

Konzessions-Entscheidung beim 2. Elfer?


Beim ersten Ausgleich sah dann vieles nach einer Konzessions-Entscheidung aus: Petersen zeigte nach einem eigentlich harmlosen Zweikampf zwischen Jan Mauersberger und Mickael Poté auf den Elfmeterpunkt. Bregerie behielt die Nerven und traf zum 1:1 (41.). Die erneute KSC-Führung durch Mauersberger konnte der eingewechselte Zlatko Dedic egalisieren (75.).

Spätestens nach dem furiosen Auftakt war klar, dass es kein Abtasten geben wird, dafür stand für beide Teams zu viel auf dem Spiel. Dynamo antwortete mit wütenden Angriffen, die die Gäste aber meist mühelos abfingen, um anschließend selbst gefährlich zu kontern. Dynamo-Torhüter Benjamin Kirsten hielt seine Mannschaft, die in der Defensive anfangs große Lücken offenbarte, mit starken Paraden gegen Manuel Torres (24.) und Gaetan Krebs (26.) im Spiel.

 "Letzte Chance heute für euch"

Der Aufsteiger aus Karlsruhe, der seine Hoffnungen auf einen Durchmarsch in die Bundesliga wohl begraben muss, ging in der 6. Minute vor 28.962 Zuschauern durch einen verwandelten Handelfmeter von Rouwen Hennings in Führung. Schiedsrichter Martin Petersen (Stuttgart) entschied nach einem Hinweis seines Linienrichters zu Unrecht auf Strafstoß, denn Hennings hatte zuvor den Kopf und nicht die Hand des Dynamo-Kapitäns Romain Bregerie getroffen.