Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 30. September 2012, 15:27 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Dynamo Dresden gewinnt Sachsen-Derby gegen Erzgebirge Aue

Romain Bregerie,dynamo,dresden,kopfballtor,erzgebirge,aue
Romain Bregerie (2. v. li.) erzielt das erste seine beiden Tore

Nach vier Spielen ohne Sieg hat Dynamo Dresden in der 2. Bundesliga endlich wieder einen Dreier eingefahren. Für Trainer Frank Baumann dürfte es nach der 1:3-Niederlage von Erzgebirge Aue aber langsam eng werden. Aue ist mit nur fünf Punkten aus acht Spielen weiter Vorletzter.

Dynamo Dresden hat seine Krise gestoppt, für den Erzrivalen FC Erzgebirge Aue geht es in der 2. Bundesliga hingegen weiter bergab.

Im 81. Sachsen-Derby feierte Dynamo vor 29.161 Zuschauern mit dem 3:1 (2:0) den ersten Heimsieg der Saison. Die Tore von Roman Brégerie (24./27.) und Tobias Jännicke (89.) beendeten die Negativserie der Gastgeber von zuvor vier sieglosen Spielen. Für Aue traf Jakub Sylvestr (83.).

Während Dresden durchatmet, wird im Erzgebirge die Lage immer ernster. Coach Frank Baumann dürfte nach fünf erfolglosen Partien und nur fünf Punkten aus acht Spielen immer mehr in Bedrängnis geraten. Der Tabellenvorletzte aus Aue beendete nach der Gelb-Roten Karte gegen Kevin Schlitte (60.) die Partie zu zehnt.

Aue spielte in der Anfangsphase energisch nach vorn. Doch mit dem Doppelschlag von Brégerie, der auch in der Abwehr eine starke Partie ablieferte, hatte Dynamo das Geschehen weitestgehend unter Kontrolle. Nach dem Anschluss durch Sylvestr machte der Distanzschuss von Jännicke die Hoffnungen der Auer endgültig zunichte.