Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 07. April 2013, 15:36 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Duisburg schlägt Sandhausen mit 2:1

Dustin Bomheuer,MSV Duisburg
Dustin Bomheuer und CO. siegten

Der MSV Duisburg konnte sich am 28. Spieltag  zu Hause mit 2:1 gegen den SV Sandhausen durchsetzen und dadurch weiter von den Abstiegsrängen distanzieren. Die Gäste bleiben auf dem vorletzten Tabellenplatz und haben vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.

Vor 11.354 Zuschauern in der Schauinsland-Reisen-Arena hatte Timo Perthel den MSV zunächst mit 1:0 in Führung gebracht (31.), ehe Sandhausens Jan Fießer nur kurze Zeit später den Ausgleich erzielen konnte (34.). Das Siegtor für die Duisburger fiel durch einen Foulelfmeter von Branimir Bajic in der 65. Minute.

Nachdem die erste halbe Stunde der Partie ohne jegliche Höhepunkte verstrichen war, brachte eine einstudierte Eckballvariante das 1:0 für den MSV. Daniel Brosinski spielte eine Ecke von der linken Seite flach in den Strafraum. Timo Perthel stand dort vollkommen frei und beförderte den Ball mit der Innenseite ins Tor.

Gäste zu harmlos

Nur drei Minuten später konnten die abstiegsgefährdeten Gäste jedoch zurückschlagen. Sandhausens Marcel Kandziora setzte mit einem Heber im Rücken der Duisburger Abwehr Jan Fießer in Szene, der mit einem Kopfball ins linke Toreck den Ausgleich erzielen konnte. Der Treffer für Sandhausen fiel buchstäblich aus dem Nichts heraus.

Nach dem Seitenwechsel hätte Andrew Wooten den Außenseiter sogar in Führung bringen können. In der 63. Minute kam der 23-jährige Angreifer an der rechten Strafraumecke zum Abschluss und traf bei seinem Schussversuch den Außenpfosten.

Elfmeter bringt die Entscheidung für Duisburg

Praktisch im direkten Gegenzug folgte dann die entscheidende Szene der Partie. Duisburgs Jürgen Gjasula spielte zu Ranisav Jovanovic, der vom herauseilenden Sandhausen-Keeper Daniel Ischdonat im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Branimir Bajic übernahm die Verantwortung und verwandelte den fälligen Elfmeter sicher ins linke untere Eck.

Knappe zehn Minuten vor Schluss vergaben die Hausherren die Großchance zum 3:1, als gleich drei Profis den Ball gegen Ischdonat nicht über die Linie bringen konnten. Letztlich brachte der MSV die Führung sicher über die Zeit und kletterte durch den verdienten Heimerfolg vom dreizehnten auf den elften Tabellenplatz.

Nikolai Mende