Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 21. April 2013, 15:32 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
12:20
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
13:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Eishockey: WM
16:20
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:00
Eishockey: WM
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: BL Österreich MG
Eishockey: WM
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Tennis: ATP-Turnier in Rom
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Dresden fährt wichtigen Dreier ein

Pavel Fort, Dynamo Dresden
Pavel Fort konnte sich über das Siegtor freuen

Nach einem Sieg über Energie Cottbus kann Dynamo Dresden auf den direkten Klassenerhalt hoffen. Die Lausitzer machten es den abstiegsgefährdeten Dresdnern durch einen Platzverweis in der ersten Hälfte aber auch einfach.

Dynamo Dresden darf auf den direkten Klassenerhalt hoffen - zumindest der direkte Abstieg bleibt dem achtmaligen DDR-Meister in der 2. Fußball-Bundesliga wohl erspart. Dynamo bezwang Energie Cottbus am 30. Spieltag 1:0 (0:0) und vergrößerte seinen Vorsprung auf den 17. Tabellenplatz auf acht Punkte. Allerdings liegen die Dresdner weiterhin auf dem Relegationsplatz, der Rückstand auf den wiedererstarkten VfL Bochum beträgt nur einen Punkt.

Pavel Fort (53.) bescherte Dynamo mit dem Siegtreffer aus kurzer Distanz den überlebenswichtigen Sieg im Abstiegskampf. Energie (40 Punkte) kann sich trotz des fünften Spiels in Serie ohne Sieg in Sicherheit fühlen. Der Cottbuser Innenverteidiger Julian Börner (32.) sah wegen groben Foulspiels die Rote Karte, zudem hielt Energie-Torhüter Thorsten Kirschbaum einen Foulelfmeter von Sebastian Schuppan (87.).

Rote Karte als entscheidender Einschnitt

Nach einer beeindruckenden Choreographie der Dresdner Fans zum 60. Vereinsjubiläum bestimmten die Gastgeber das Spiel, ohne wirklich zwingend zu sein. Als Energie gerade beschlossen hatte, aktiver zu werden, rauschte Börner von der Seite in Filip Trojan und wurde des Feldes verwiesen.

Danach machte Energie hinten dicht, und erst das Gegentor zwang die Gäste wieder in die Offensive. Dabei sprang nicht viel heraus, doch für Dynamo blieb es ein Nervenspiel, denn das Bemühen um eine frühzeitige Entscheidung war recht zaghaft.