Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
02.05. 15:30 Uhr
S04 - STU
FC Schalke 04
3:2
VfB Stuttgart
Ende
02.05. 15:30 Uhr
WOB - H96
VfL Wolfsburg
2:2
Hannover 96
Ende
02.05. 15:30 Uhr
AUG - KÖL
FC Augsburg
0:0
1. FC Köln
Ende
02.05. 15:30 Uhr
HOF - BVB
1899 Hoffenheim
1:1
Borussia Dortmund
Ende
02.05. 15:30 Uhr
BRE - SGE
Werder Bremen
1:0
Eintracht Frankfurt
Ende
02.05. 15:30 Uhr
SCF - SCP
SC Freiburg
1:2
SC Paderborn
Ende
02.05. 18:30 Uhr
LEV - FCB
Bayer Leverkusen
2:0
Bayern München
Ende
03.05. 15:30 Uhr
M05 - HSV
FSV Mainz 05
1:2
Hamburger SV
Ende
03.05. 17:30 Uhr
BER - BMG
Hertha BSC
1:2
Mönchengladbach
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Dortmunder Pokalhelden verpassen Big Point

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
02. Mai 2015, 17:25 Uhr
Kevin Volland
Kevin Volland überwindet Langerak und trifft zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung für die TSG

Die Pokalhelden von Borussia Dortmund haben im Kampf um die sichere Teilnahme an der Europa League den anvisierten Big Point verpasst. Vier Tage nach dem Halbfinal-Erfolg im DFB-Pokal bei Bayern München kam der Vizemeister am viertletzten Spieltag der Bundesliga nicht über ein 1:1 (1:1) bei 1899 Hoffenheim hinaus und konnte den direkten Konkurrenten nicht überholen.

Weltmeister Mats Hummels (35.) traf für den BVB (40 Punkte), dem der siebte Rang aufgrund des Einzugs ins Pokalfinale (30. Mai gegen den VfL Wolfsburg) zur Teilnahme am internationalen Geschäft reichen würde. Allerdings wurde der Treffer durch eine Abseitsstellung von Pierre-Emerick Aubeyang begünstigt, die vom Schiedsrichtergespann übersehen wurde. Der Gabuner hatte damit dem Torhüter die Sicht versperrt. Für die Hoffenheimer (41), die im Pokal-Viertelfinale in Dortmund ausgeschieden waren, erzielte Kevin Volland das Tor (35.).

Das Spiel im RE-LIVE

Die 30.150 Zuschauer in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena sahen bereits in der vierten Minute die erste Großchance für die Hoffenheimer, bei denen Sebastian Rudy, Niklas Süle und der gesperrte Tobias Strobl fehlten. Der Franzose Anthony Modeste scheiterte an BVB-Torwart Mitchell Langerak.

Dortmund in die Defensive gedrängt

Im fünftletzten Pflichtspiel unter der Regie des scheidenden Trainers Jürgen Klopp waren die Dortmunder, die ohne Marco Reus, Adrian Ramos, Kevin Großkreutz, Nuri Sahin und Stammkeeper Roman Weidenfeller auskommen mussten, zunächst weitgehend in der Defensive beschäftigt. Die Gäste brachten in der Offensive kaum etwas zustande.

Bis zur Mitte der ersten Hälfte war die Partie ein Langweiler. Die Dortmunder Offensivstars sorgten ebenso wenig für Gefahr wie Roberto Firmino und Volland auf der anderen Seite. Dem Offensivspiel beider Mannschaften fehlte Tempo und Struktur. Auch nach einer halben Stunde hatte sich der BVB noch keine Chance erarbeitet - die schwache Vorstellung quittierte Klopp an der Seitenlinie immer wieder mit Kopfschütteln.

Schmeichelhaftes Ergebnis

Auf der Gegenseite hatte Volland zunächst auch nur einen Distanzschuss zu bieten (31.). Zwei Minuten später machte es der Angreifer bei seinem siebten Saisontor aber besser. Dass Hummels kurz darauf nach einer Ecke per Kopf den Ausgleich erzielte (zweiter Saisontreffer), war schmeichelhaft für die bis dahin harmlosen Dortmunder. Wenige Minuten vor der Pause musste der angeschlagene Jakub Blaszczykowski raus, Klopp brachte Kevin Kampl (41.).

Kurz nach dem Seitenwechsel vergab Shinji Kagawa die große Chance zur Dortmunder Führung (47.). Zwölf Minuten später konnte Modeste auf der Gegenseite den Aussetzer von Weltmeister Erik Durm nicht ausnutzen. Kurz darauf schaffte es der Franzose erneut nicht, aus einem groben Fehler Langeraks Kapital zu schlagen (61.). Wenige Sekunden später köpfte Firmino an die Latte (62.), anschließend vergab Pierre-Emerick Aubameyang für den BVB. In dieser Phase hatte das Spiel hohen Unterhaltungswert, ein Treffer lag in der Luft.