Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA Fed Cup
Live
Fußball: WM-Qualifikation
15:00
Fußball: WM-Quali Europa
18:00
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Tennis: ATP-Finals
18:00
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Ski Alpin: Levi
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Brasilien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:32:01.596 (2)
  • 2
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 10.388 (2)
  • 3
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 10.750 (3)
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 15.267 (2)
  • 5
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 15.749 (2)
  • 6
  • O. Bearman
  • Haas F1
  • + 29.630 (2)
  • 7
  • L. Lawson
  • Visa Cash App RB
  • + 52.642 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Doping: Saison für Grizzlies-Rookie Nick Calathes wohl gelaufen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
19. April 2014, 10:45 Uhr
Nick Calathes
Nick Calathes (M.) nahm die Substanz durch ein Nahrungsergänzungsmittel zu sich

Wegen einer Dopingsperre von 20 Spielen ist für den griechischen Basketball-Nationalspieler Nick Calathes von den Memphis Grizzlies die Saison in der NBA voraussichtlich gelaufen. Die NBA gab die Sperre des Guards nach einem positiven Test auf die verbotene Substanz Tamoxifen kurz vor Beginn der Play-off-Achtelfinals (Modus: best of seven) der Grizzlies gegen Favorit Oklahoma City Thunder (Modus: best of seven) bekannt.

Laut weiterer NBA-Angaben nahm Calathes das Tamoxifen über ein Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Der 25-Jährige war zur laufenden Saison vom russischen EuroCup-Gewinner Lokomotive Kuban zu den Grizzlies gekommen.