Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Derbysieger Köln souverän an der Spitze

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
22. Dezember 2013, 16:22 Uhr
Anthony Ujah
Anthony Ujah sicherte den Kölnern mit zwei Treffern den Derbysieg

Der 1. FC Köln hat auch das rheinische Derby bei Fortuna Düsseldorf gewonnen und geht mit Riesenvorsprung auf die Konkurrenz in die Winterpause. Zwar verspielte man beim 3:2 in Düsseldorf zwar eine 2:0-Halbzeitführung, schlug aber zurück und liegt acht Punkte vor einem Nichtaufstiegsplatz.

Anthony Ujah (29./75.), der bereits beim 1:1 im Hinspiel getroffen hatte, und Ex-Nationalspieler Patrick Helmes (38.) bescherten dem Team von Trainer Peter Stöger den elften Saisonsieg. Düsseldorf, das durch Erwin Hoffer (55.) und Charlison Benschop (62.) zwischenzeitlich ausgeglichen hatte, kassierte die erste Niederlage unter Interimscoach Oliver Reck bei dessen Heimdebüt und steckt im Tabellenmittelfeld fest.

"Wir waren die überlegene Mannschaft, haben aus dem Nichts zwei Tore zugelassen und dann zurückgefightet", sagte Stöger: "Wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, dass die bessere Mannschaft als Sieger vom Platz gegangen ist."

Das Rheinderby hatte mit halbstündiger Verspätung begonnen. Randalierende Fans vor dem Gäste-Eingang und ein verspäteter Kölner Fanzug sorgten für die Verzögerung. Zumindest blieb es im Vorfeld der Partie halbwegs friedlich. "Es gab natürlich eine emotionale Stimmung bei den Fans, große Vorfreude, vereinzelt waren Störer dabei. Wir haben die Anreise kontrolliert und gut im Griff gehabt", sagte ein Sprecher der Düsseldorfer Polizei dem SID.

Leuchtraketen flogen auf den Platz 

Im mit 52.500 Zuschauern ausverkauften Stadion flogen jedoch Leuchtraketen aus dem Kölner Block in von Düsseldorfern besetzte Ränge, zudem wurden einige Sitzschalen aus ihrer Verankerung gerissen. Auf dem Platz gaben die Kölner von Beginn an den Ton an. Taktisch deutlicher besser aufgestellt und gedankenschneller als die biederen Gastgeber dominierte der FC und kam folgerichtig zu seinen Chancen.

Beim ersten Versuch zielte Helmes noch ein bisschen zu hoch (19.), doch wenig später glänzte der Rückkehrer mit seiner Vorarbeit zum Führungstreffer. Nach dem kollektiven Tiefschlaf der Fortuna-Defensive fand seine Flanke den Kopf von Ujah, der problemlos verwandelte.

Auch in der Folgezeit war ein Klassenunterschied zu sehen. Nachdem Düsseldorfs Innenverteidiger Stelios Malezas ein verlorenes Laufduell gegen Ujah mit einer Grätsche zu retten versucht hatte, jagte Helmes den Abpraller von der Strafraumgrenze mit links zum 0:2 ins Tor.

Düsseldorf zeigte nach der Pause zumindest kämpferisch eine überzeugende Vorstellung. Der Kopfballtreffer von Hoffer, der in jedem Spiel unter Reck getroffen hat, und ein Freistoßtor von Benschop, bei dem die Kölner Mauer patzte, sorgten für zeitweilige Spannung. Doch Köln reagierte im Stile einer Spitzenmannschaft und schlug durch Ujah eiskalt zurück.