Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA-Finals
15:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
04
Nov
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 11. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Der VfB Stuttgart verpasst bei Union Berlin Sprung an die Spitze

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
20. November 2016, 15:22 Uhr
Hannes Wolf
Hannes Wolf und sein VfB kamen bei Union nicht über ein Remis hinaus

Der VfB Stuttgart hat den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga verpasst. Die Schwaben kamen im Topspiel bei Union Berlin nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und konnten Spitzenreiter Eintracht Braunschweig nicht verdrängen. Bundesliga-Absteiger Stuttgart ist nach 13 Spieltagen mit 26 Punkten weiterhin Zweiter, Braunschweiger führt die Liga trotz des Ausrutschers beim VfL Bochum (1:1) an.

Der ehemalige Unioner Simon Terodde (3.) traf an seiner alten Wirkungsstätte für den VfB zur frühen Führung. Vor 22.012 Zuschauern in der Alten Försterei schaffte Steven Skrzybski (60.) nach einem Torwartfehler jedoch den Ausgleich und bremste die Talfahrt der Köpenicker. Das Team von Coach Jens Keller hatte zuvor drei Pflichtspielniederlagen in Folge kassiert und drohte nach dem Pokal-Aus in Dortmund auch den Anschluss an die Spitzenplätze zu verlieren.

Das Spiel im Re-Live

Nach Teroddes Treffer drängten die Stuttgarter in der Hauptstadt vor der Halbzeit nicht mehr zwingend genug auf eine Vorentscheidung. Erst nach dem Seitenwechsel boten sich Terodde (48.) und Berkay Özcan (51.) erneut beste Chancen. Die Gastgeber taten derweil nicht viel für das eigene Offensivspiel, nutzten aber einen schweren Patzer von Mitchell Langerak.

Der VfB-Keeper faustete einen Ball aus dem Strafraum weg, dieser landete direkt vor den Füßen von Skrzybski, der nur noch zu vollenden brauchte. Zwar war der Treffer zu diesem Zeitpunkt durchaus glücklich, am Ende verdienten sich die Eisernen durch eine klare Leistungssteigerung jedoch den Punkt redlich.