Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Der VfB Stuttgart lässt Patzer der Konkurrenz ungenutzt

Zu den Kommentaren
18. April 2015, 21:51 Uhr
Augsburg
Beide Teams schenkten sich nichts - es war ein umkämpftes Spiel

Der VfB Stuttgar hat die Patzer der Konkurrenz ungenutzt gelassen und einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt verpasst. Die Mannschaft von Trainer Huub Stevens unterlag trotz ordentlicher Leistung in einem heißen schwäbischen Derby beim FC Augsburg unglücklich mit 1:2 (1:1) und bleibt damit Tabellen-Vorletzter. Augsburg dagegen gelang mit dem ersten Dreier nach vier Spielen mit nur einem Punkt ein wichtiger Sieg für die Europa-League-Qualifikation. Der FCA zog sogar vorübergehend an Schalke 04 auf Platz fünf vorbei.

Augsburg dagegen gelang mit dem ersten Dreier nach vier Spielen mit nur einem Punkt ein wichtiger Sieg für die Europa-League-Qualifikation. Der FCA zog sogar vorübergehend an Schalke 04 auf Platz fünf vorbei.

Tobias Werner brachte den nur anfangs feurigeren FCA vor 30.660 Zuschauern in der ausverkauften SGL-Arena mit seinem siebten Saisontor in der siebten Minute in Führung. VfB-Torjäger Daniel Ginczek glich mit seinem fünften Treffer binnen vier Spielen aus (22.), ehe Raul Bobadilla 17 Minuten vor Spielende der Augsburger Siegtreffer gelang.

"Wir hatten die besseren Möglichkeiten und haben ein ordentliches Spiel gemacht. Wir hätten nicht verlieren brauchen", sagte VfB-Kapitän Christian Gentner bei Sky. Stuttgart benötigte nach passivem Beginn ohne Zugriff im Mittelfeld 20 Minuten, um im Spiel anzukommen. Doch da stand es nach einer kuriosen Szene schon 1:0 für die zunächst griffigeren Gastgeber. VfB-Keeper Sven Ulreich klärte weit vor dem Tor einen langen Ball gegen Bobadilla direkt vor die Füße von Alexander Esswein, dessen Zuspiel über den verdutzten Ulreich hinweg Werner ohne Mühe ins leere Gehäuse trat.

Doch Augsburg leistete sich danach einige Schludrigkeiten und baute den VfB so auf. Der starke Filip Kostic scheiterte bei einem Konter zunächst noch am aufmerksamen FCA-Torhüter Marwin Hitz (21.). Sekunden später kam der Ball nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Alexandru Maxim aber erneut zum schnellen Kostic auf links. Dessen Hereingabe vollstreckte Ginczek gegen die aufgerückte Augsburger Abwehr am langen Pfosten problemlos.

Bei Augsburg machte sich nun durch viele überhastete und unkonzentrierte Aktionen die Verunsicherung der vergangenen Wochen mit nur einem Sieg aus neun Spielen bemerkbar. Stuttgart dagegen drängte auf die Führung. Nach einer Ecke von Kostic scheiterte Georg Niedermeier per Kopf an Hitz (30.). Und auch gegen Ginczek (39.) und Geoffroy Serey Dié (43.), der Stuttgart nach seiner fünften Gelben Karte am kommenden Wochenende gegen den SC Freiburg fehlen wird, war Hitz da.

Der VfB begann die zweite Hälfte abermals zögerlich, machte aber weiter den wacheren und variableren Eindruck. In einer zunehmend hektischen Begegnung ließen es nun beide Mannschaften an Passgenauigkeit und Zielstrebigkeit vor dem Tor fehlen. Im Mittelfeld entwickelte sich ein Abnutzungskampf, Torraumszenen blieben selten. Eine dieser wenigen gefährlichen Situationen nutzte Bobadilla zum glücklichen Siegtreffer der Platzherren.