Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Der Karlsruher SC verspielt gegen Frankfurt eine 3:0-führung

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
15. Dezember 2013, 15:37 Uhr
Markus Kauczinski
KSC-Coach Markus Kauczinski dürfte nicht sonderlich zufrieden sein

Der KSC hat sich ein Beispiel am 1. FC Nürnberg genommen. Im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt reichte eine 3:0-Führung nicht zum Sieg. Am Ende konnten die Hessen einen Punktgewinn bejubeln. Mit dem 3:3 (3:0) hat Karlsruhe den Sprung auf Platz drei verpasst. 

Der Karlsruher SC hat den Sprung auf Relegationsplatz drei  verpasst. Beim 3:3  gegen den FSV Frankfurt schlug das zunächst indisponierte Team von FSV-Trainer Benno Möhlmann im zweiten Durchgang zurück und sicherte sich einen wichtigen Zähler im Kampf gegen den Abstieg.

Der Ex-Frankfurter Ilhan Micanski erzielte mit einem kuriosen Kinn-Tor bereits nach acht Minuten die Führung, die Gäste reklamierten vor 12.091 Zuschauern zu Unrecht ein Handspiel des Bulgaren. Vorlagengeber war wie bei den weiteren Treffern von Rouwen Hennings (28.) und erneut Micanski (32.) der überragende Manuel Torres. Zafer Yelen brachte die Hessen nach der Pause mit einem Freistoßtreffer auf 1:3 heran (65.), Edmund Kapllani verkürzte per Handelfmeter (83.) auf 2:3, ehe der starke Yelen den Ausgleich (87.) markierte.

Der KSC spielte seine technische Überlegenheit zu Beginn konsequent aus und kam problemlos zu Chancen. Die Frankfurter waren zunächst mit dem Tempo des Aufsteigers überfordert. Der FSV kreierte im ersten Durchgang nicht eine gefährliche Offensiv-Szene.

Nach dem Wechsel verschwand das beeindruckte Staunen aus dem Gesicht von KSC-Coach Markus Kauczinski jedoch fast völlig, als sich Frankfurt stark aufbäumte und letztlich auch zum verdienten Ausgleich kam. Der FSV knackte zugleich auch die Serie der Karlsruher, die zuvor vier Spiele lang keinen Gegentreffer kassiert hatten.