Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 23. August 2013, 20:45 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Der FC Ingolstadt kann doch noch gewinnen

fabian,klos,arminia,bielefeld,fabian,klos
Fabian Klos erzielte den Bielefelder Führungstreffer

Am fünften Spieltag hat der FC Ingolstadt endlich die ersten Punkte gesammelt und Arminia Bielefeld in einem kampfbetonten Spiel mit 3:2 besiegt. Neben dem Zeichen an die Konkurrenz, setzten die Ingolstädter sich auch gegen Rassismus ein 

Fünf Tage nach dem Rassismus-Skandal um Abwehrspieler Danny da Costa hat der FC Ingolstadt einen ersten Schritt aus der Krise gemacht. Fabian Klos (6.) und Philipp Riese (74.) brachten Bielefeld zweimal in Führung, Philipp Hofmann (31.) und Tamás Hajnal (76., Foulelfmeter) gelang jeweils der Ausgleich, ehe Christian Eigler (79.) die zweite Saisonniederlage der Arminia perfekt machte.

"Heute haben wir uns endlich mal belohnt. Wir hatten diesmal das nötige Glück", sagte Kurz. "Es ist immer ein Problem, wenn ein Schiedsrichter das Spiel entscheidet. Der Elfmeter gegen uns war eine klare Fehlentscheidung, und mit dem kippt das Spiel", meinte Bielefelds Trainer Stefan Krämer.

Vor dem Spiel hatten noch einmal die Vorfälle um da Costa im Mittelpunkt gestanden, der am Sonntag im Spiel von 1860 München rassistisch bepöbelt worden war. "Solche Äußerungen haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen", sagte Trainer Kurz vor Anpfiff im TV-Sender Sky. U21-Nationalspieler da Costa und seine Teamkollegen trugen beim Warmmachen Shirts mit der Aufschrift "Rechts außen? Nur im 4-3-3!", Kurz behielt seines über das komplette Spiel an.

Arminia beginnt stärker - Eigler mach alles klar

4744 Zuschauer sahen zunächst eine starke Arminia, die den Gastgeber kalt erwischte. Nach der ersten Ecke war Torjäger Klos zur Stelle und köpfte zur frühen Führung ein. Erst gegen Mitte der ersten Halbzeit hatte Ingolstadt mehr vom Spiel. Ein Treffer des auffälligen Hofmann fand zunächst zurecht wegen Handspiels keine Anerkennung (27.), vier Minuten später ließ die Schalker Leihgabe aber Bielefelds Torwart Patrick Platins mit einem sehenswerten Freistoß keine Chance.

Im zweiten Durchgang spielten beiden Teams mit offenem Visier. Riese brachte die Bielefelder nach schönem Zuspiel von Johannes Rahn scheinbar auf die Siegerstraße, doch keine 120 Sekunden holte Jonas Strifler FCI-Angreifer Caiuby im Strafraum von den Beinen, den fälligen Strafstoß verwandelte Neuzugang Hajnal sicher. Der eingewechselte Eigler drehte schließlich das Spiel endgültig.