Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
04.03. 18:30 Uhr
DÜS - KSC
Fortuna Düsseldorf
0:1
Karlsruher SC
Ende
04.03. 18:30 Uhr
M60 - SVS
TSV 1860 München
3:2
SV Sandhausen
Ende
04.03. 20:30 Uhr
FCN - FCK
1. FC Nürnberg
2:1
Kaiserslautern
Ende
05.03. 13:00 Uhr
SCP - FÜR
SC Paderborn
1:1
SpVgg Gr. Fürth
Ende
05.03. 13:00 Uhr
UBE - FSV
Union Berlin
4:0
FSV Frankfurt
Ende
06.03. 13:30 Uhr
BRA - MSV
Eintr. Braunschweig
1:1
MSV Duisburg
Ende
06.03. 13:30 Uhr
BOC - BIE
VfL Bochum
2:2
Arminia Bielefeld
Ende
06.03. 13:30 Uhr
HEI - STP
1. FC Heidenheim
2:0
FC St. Pauli
Ende
07.03. 20:15 Uhr
SCF - RBL
SC Freiburg
2:1
RB Leipzig
Ende
zurück
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
2
1
Beendet
Kaiserslautern
Kaiserslautern
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Der 1. FC Nürnberg schlägt Kaiserslautern mit 2:1

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
04. März 2016, 22:25 Uhr
1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern
Der 1. FC Nürnberg erkämpfte sich einen Sieg gegen Kaiserslautern

Der 1. FC Nürnberg hat im Unterhaus seine Erfolgsserie fortgesetzt und bleibt ein heißer Kandidat für den Aufstieg in die Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer René Weiler gewann zum Auftakt des 25. Spieltages 2:1 (1:1) gegen den 1. FC Kaiserslautern, blieb im 15. Spiel in Folge ohne Niederlage und zog als Tabellendritter zunächst mal mit 47 Punkten mit dem Zweiten SC Freiburg gleich.

Das Spiel im RE-LIVE

"Diese Ausbeute ist hervorragend. Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment machen", sagte ein glücklicher Weiler nach dem Spiel bei Sky und Guido Burgstaller ergänzte: "Wir geben immer alles, auch wenn es mal nicht so gut läuft."

Vor 31.475 Zuschauern machte HSV-Leihgabe Zoltán Stieber in der 88. Minute den Sieg der Gastgeber perfekt. Nach seinem ersten Treffer für die Nürnberger riss er sich das Trikot vom Leib und kassierte dafür die Gelb-Rote Karte, nachdem er kurz zuvor verwarnt worden war. Patrick Erras hatte den Club planmäßig in Führung geschossen (19.). Jón Bödvarsson gelang aber nur drei Minuten später der Ausgleich für die Pfälzer, die weiter im Mittelfeld dümpeln.

Lautern zeigte sich gegenüber dem 0:1 unter der Woche gegen 1860 München stark verbessert und ließ sich auch von dem frühen Rückstand nicht verunsichern. Nach dem Ausgleich hatten die Roten Teufel zunächst sogar mehr vom Spiel und durch Lukas Görtler kurz vor der Pause auch eine gute Gelegenheit zur Führung.

Auch nach der Pause konnten die Gäste das Spiel offen gestalten und gute Kontermöglichkeiten herausspielen. Nürnberg tat sich schwer, zumal Patrick Rakovsky in der 66. Minute für den angeschlagenen Routinier Raphael Schäfer zwischen die Pfosten musste. Kurz darauf verletzte sich bei einem Zusammenprall mit Stipe Vucur auch Rakovsky, der aber bis zum Schluss durchhielt. Stieber sorgte dann aber doch noch für Jubel bei den Gastgebern.