Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2018 23.12.2017

Darts Live-Ticker

WM , Steve West - Jermaine Wattimena
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Steve West
3
3
3
0
3
-
-
-
-
-
-
-
-
Jermaine Wattimena
2
1
0
3
0
-
-
-
-
-
-
-
-
Alexandra Palace London | 2. Runde
Ende
Letzte Aktualisierung: 02:10:56
Ende 
Damit verabschiede ich mich von der Nachmittags-Session aus dem Nordon London und verweise auf 20:00 Uhr, wenn die Abend-Session mit Spielern wie Raymond van Barneveld, Daryl Gurney und Phil Taylor anstehen. Bis gleich!
Fazit 
Eigentlich sah im der ersten Satz alles nach einem Erfolg für Wattimena aus, der Niederländer vergab aber sechs Set-Darts und war anschließend völlig von der Rolle. West dagegen zeigte sich unglaublich präzise auf die Doppelfelder und gewinnt nach seinem Premieren-WM-Sieg gegen Benito van de Pas vor einigen Tagen nun gleich sein zweites Match überhaupt im Ally Pally. Er trifft im Achtelfinale auf Gary Anderson.
5. Satz, 3. Leg 
"Simply" ist durch! Der erste Dart sitzt in der Doppel-10, Steve West steht im Achtelfinale!
5. Satz, 3. Leg 
West verpasst den Match-Dart auf Tops - aber Wattimena macht im Gegenzug die 40 mit drei Darts nicht aus!
5. Satz, 3. Leg 
Und es bleibt dabei: West trifft mindestens ein Triple, Wattimena nicht. "Simply" stellt sich 104 Rest, Wattimena hat noch 131 Punkte auf dem Board.
5. Satz, 2. Leg 
Ist das der Dagger? West trifft die Doppel-10 und macht damit die 76 aus. Das Break ist da, West startet sein Leg zum Matchgewinn!
5. Satz, 2. Leg 
Wattimena trifft dreimal in Folge kein Triple, West trifft dagegen dreimal die Triple-20 in drei Aufnahmen und macht je 100 Punkte.
5. Satz, 1. Leg 
West beginnt bockstark im möglicherweise entscheidenden Satz, schraubt zwei Maximums ins Board und beendet das Leg in 13 Darts. Wattimena kommt gerade mal in den Finish-Bereich.
4. Satz, 3. Leg 
Wattimena schnappt sich mit der Doppel-16 im ersten Versuch seinen ersten Satz - und verschwindet danach von der Bühne. Will er West nervös machen?
4. Satz, 2. Leg 
Wattimena kratzt erneut an der Doppel-16 und schafft so das 105er-Finish nicht, anschließend checkt West aber auch die 60 nicht. "The Machine Gun" antwortet mit dem ersten Dart in der Doppel-8. Break für Wattimena.
4. Satz, 1. Leg 
Mit der Doppel-5 verschafft sich Wattimena immerhin ein wenig Luft und holt sich die Führung im vierten Satz. Noch ist das Spiel für den Niederländer nicht verloren.
4. Satz, 1. Leg 
Zur Einordnung, wie verrückt dieses Match ist: West führt 3:0 in der zweiten Runde der Darts-WM mit einem 88er-Average. "Simply" ist in den entscheidenden Situationen einfach brutal gut.
3. Satz, 3. Leg 
Wattimena wird sauer! Der Niederländer hat die Chance auf das Break, trifft Tops aber nicht zum 83er-Finish. West setzt seelenruhig den ersten Dart in die Doppel-20. Das ist die 3:0-Satzführung.
3. Satz, 3. Leg 
Shanghai auf dem Board - und West trifft zweimal die Triple-20! Damit muss West ohne Punkte seine Aufnahme beenden.
3. Satz, 2. Leg 
Demoralisierend, was "Simply" da spielt. Mit dem nächsten High-Finish checkt West die 134, Triple-18, Doppel-20, Doppel-20 lautet der Weg zum wichtigen Break im dritten Satz.
3. Satz, 2. Leg 
Die Streuung bei Wattimena ist weiterhin vorhanden, der Niederländer hat heute kaum hohe Aufnahmen ins Board schmettert und vergibt auch die Chance auf das 140er-Finish mit einem Fehlwurf auf die Doppel-10.
3. Satz, 1. Leg 
"Simply" bleibt ein Monster auf die Doppel! Zwar muss er nach der Chance auf Tops den Umweg über die Doppel-10 und Doppel-5 gehen, gewinnt aber trotzdem das siebte der letzten acht Legs. Wattimena kann noch nicht mal ein Finish probieren.
2. Satz, 4. Leg 
"The Machine Gun" trifft die Doppel nicht! Wattimena schafft es nicht, mit zwei Darts die 40 Punkte auszumachen. Anschließend checkt "Simply" locker die 64 mit seinem ersten Dart auf Tops - 2:0 in Sätzen für den Engländer!
2. Satz, 4. Leg 
Wattimena findet im entscheidenden Leg wieder ein wenig seine Präzision und trifft die Triple-20 etwas besser, der Niederländer muss nun gegen den 0:2-Satzrückstand breaken.
2. Satz, 3. Leg 
Aber auch "The Machine Gun" checkt keine 90, im vierten Anlauf trifft West die Doppel-5 und schnappt sich damit das Break.
2. Satz, 3. Leg 
West stellt sich Tops Rest, im Gegenzug schafft Wattimena kein High-Finish und checkt die 142 nicht. Break-Darts für West!
2. Satz, 2. Leg  
160, in Worten einhundertsechzig, macht West zum Finish aus. Triple-20, Triple-20 und Doppel-20 sind der Weg zum Leg-Ausgleich. "Simply" ist bisher unheimlich präzise auf die Doppel-Felder.
2. Satz, 2. Leg  
Aber West steckt nicht auf, wirft fünf perfekte Darts, bevor ihm in der dritten Aufnahme ein Bouncer unterläuft. Wattimena schafft es im Gegenzug aber nicht in den Finish-Bereich.
2. Satz, 1. Leg  
Und "The Machine Gun" antwortet! Mit der Doppel-8 beendet er sein eigenes Leg doch noch erfolgreich mit dem 104er-Finish.
2. Satz, 1. Leg  
Wattimena ist völlig von der Rolle, kommt nicht richtig in seine erste Aufnahme und stellt sich erst 104 Rest, als West nur noch 84 auf dem Board hat. "Simply" verfehlt aber das Bull's Eye zum Break.
1. Satz, 5. Leg 
Und der erste Dart in der Doppel-16 sitzt! Damit holt sich "Simply" nach 0:2-Rückstand noch den ersten Satz - und Wattimena fühlt sich wie im falschen Film. Diesen Satz darf er niemals abgeben.
1. Satz, 5. Leg 
Wattimena wirft sich mit einer 100 in den Finish-Bereich und hat noch 161 Rest, West zieht aber nach und stellt sich 62 Rest - mit der Chance auf den Satzgewinn!
1. Satz, 4. Leg 
Und West ist wieder da! Wattimena trifft nur die einfache 1 und gibt West damit nochmal eine Chance auf Tops. Der Niederländer vergibt insgesamt sechs Set-Darts - und kassiert anschließend das Re-Break.
1. Satz, 4. Leg 
"The Machine Gun" checkt die 32 in drei Versuchen nicht, aber auch West verfehlt Tops zum Re-Break.
1. Satz, 4. Leg 
Wattimena stellt sich 116 Rest, während West noch bei 250 Punkten rumdümpelt. "Simply" ist im Moment weit von seiner Performance gegen Benito van de Pas entfernt.
1. Satz, 3. Leg 
Aber auch Wattimena macht die 101 mit der Doppel-16 nicht aus, anschließend trifft West die Doppel-20. Game on!
1. Satz, 3. Leg 
Zum ersten Mal kommt etwas Spannung auf, beide Spieler haben noch 101 Punkte Rest. "Simply" verpasst das erste hohe Finish mit einem Dart auf Tops.
1. Satz, 2. Leg  
"The Machine Gun" feuert die Darts ins Board und überrollt West nahezu in den ersten Aufnahmen. Erneut ist der Engländer nicht mal im Finish-Bereich, da checkt Wattimena die 71 mit der Doppel-8 zum 2:0.
1. Satz, 1. Leg  
West versucht das Tempo runterzudrehen, schafft es aber nicht wirklich und muss zusehen, wie ihm Wattimena mit der Doppel-16 das erste Leg und somit auch das erste Break abnimmt.
1. Satz, 1. Leg  
West gerät direkt unter Druck: Während Wattimena nur noch 130 Rest hat, streut "Simply" eine 31 ein und kommt mit 191 Rest nicht mal in den Finish-Bereich.
1. Satz, 1. Leg  
Los geht's! Steve West eröffnet das erste Leg der Partie, gespielt wird im Best-of-seven-Modus um ein Achtelfinal-Ticket gegen Gary Anderson.
vor Beginn 
Das spannende Match zwischen Michael Smith und Rob Cross ist vor wenigen Augenblicken zu Ende gegangen, "Voltage" steht nach einem nervenstarken Auftritt im Achtelfinale und trifft dort auf Darly Gurney oder John Henderson, die im Laufe des Abends noch auftreten.
vor Beginn 
Und natürlich wird es beim Einmarsch unserer Duellanten mal wieder musikalisch zugehen. Jermaine Wattimena hat sich als Walk-On Musik den Song ''Trumpets'' von Sean Paul ausgesucht, Steve West wird zum Klassiker ''Don't Stop Believing'' von Journey ans Oche kommen.
vor Beginn 
Und bevor es gleich losgeht, verliere ich lieber schnell noch ein Wort zum Prozedere: In dieser 2. Runde des WM-Turniers wird Best-of-7 geworfen - das bedeutet, wer als Erster vier Sets (jeder Set ist ein Best-of-5) gewinnt, der ist in der nächsten Runde. Kurzum: Vier Mal drei Legs (Spiele) gewinnen, in dem man die 501 Punkte von der Scheibe wirft und am Ende mit einer doppelten Wertung auscheckt - und man darf feiern.
vor Beginn 
Womit dann eigentlich nur noch ein paar Worte zum Turnier an sich fehlen. Dank des englischen Wettanbieters William Hill ist das Preisgeld bei dieser Veranstaltung mittlerweile auf insgesamt 1,8 Millionen Pfund angestiegen - auf den Sieger und neuen Weltmeister warten nach dem Finale entspannte 400.000 Pfund. Und dann fehlt noch ein Blick auf den Rekordsieger dieser Veranstaltung: Das ist in diesem Fall Legende Phil Taylor, der in seiner Karriere bereits 14 Mal (!!) Weltmeister der PDC war (und seit diesem Jahr alleiniger Rekordteilnehmer ist) und seine aktive Laufbahn nach dieser WM beenden wird.
vor Beginn 
Zumal auch der direkte Vergleich äußerst ausgeglichen ausfällt - das erste Duell der beiden gewann West 2015 mit 6:5, das zweite verlor er ein Jahr später mit 3:6.
vor Beginn 
Apropos Favoritensturz: Wattimena konnte sich in seinem Erstrundenmatch gegen den an 28 gesetzten Joe Cullen mit 3:2 durchsetzen - uns dürfte gleich also eine unterhaltsame Partie erwarten.
vor Beginn 
Oder eben seinem heutigen Gegner, dem Engländer Steve West. Der einen ganz speziellen Rekord hält: West nahm nämlich an sieben WM-Turnieren teil (BDO und PDC), bevor ihm unter der Woche sein erster Sieg gelang - so lange musste kein anderer auf dieses Erfolgserlebnis warten. Doch wie sagte West nach seinem Sieg über den an 15 gesetzten Benito van de Pas so schön: ''Jetzt, wo ich angefangen habe, zu gewinnen, will ich natürlich nicht mehr aufhören.''
vor Beginn 
Die dritte Partie dieses Tages setzt sich mal wieder aus zwei Underdogs zusammen, die in der erste Runde gesetzte Spieler aus dem Turnier gekegelt haben - insgesamt ist dies bisher wohl eine der buntesten Weltmeisterschaften in der Geschichte der PDC.
vor Beginn 
Mittlerweile ist die 1. Runde der WM geschafft, das Feld wurde auf 32 Teilnehmer halbiert - und das inklusive jeder Menge faustdicker Überraschungen. Andererseits steht aber natürlich jeder der Verbliebenen verdient in der 2. Runde und so dürfen wir uns dann auch auf einige sehr vielversprechende Duelle freuen.
vor Beginn 
Inmitten von mehr als 3000 Fans wird im Alexandra Palace seit einer Woche der Dartsport zelebriert, wie es das sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Gröhlende und singende Fans, die sich in den Armen liegen. Sportler, deren Bäuche in der eigenen Jugend sicher nur halb so füllig waren, wie sie es mittlerweile sind. Und natürlich jede Menge Tattoos, deftige Sprüche und dabei trotzdem höchste Konzentration - Welcome to the Ally Pally!
vor Beginn 
Herzlich willkommen bei der Darts-WM zur Zweitrundenpartie zwischen Steve West und Jermaine Wattimena.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022
Darts WM
van Gerwen
3
Kist
1
Wilson
3
Ratajski
1
Price
3
Evetts
0
White
3
Harris
1
Chisnall
0
van der Voort
3
Beaton
3
O'Connor
1
van Barneveld
3
North
0
K. Anderson
3
Jacques
1
Wright
3
Portela
1
Clayton
0
Lewis
3
Norris
3
Viljanen
0
Huybrechts
0
Richardson
3
Lewis
1
Münch
3
Reyes
1
Alcinas
3
Whitlock
3
Schindler
1
Webster
3
Petersen
2
3
Suljovic
0
Painter
3
Thornton
1
Dolan
1
Klaasen
3
Dekker
1
Bunting
3
van den Bergh
3
Gurney
1
Huybrechts
3
Henderson
0
Kantele
3
Smith
2
Lennon
3
Cross
0
Asada
3
Taylor
1
Dobey
3
Pipe
2
Smith
2
Wade
3
Brown
2
King
3
Lerchbacher
3
G. Anderson
0
Smith
2
Webster
3
Lim
1
van de Pas
3
West
2
Cullen
3
Wattimena
van Gerwen
4
Wilson
0
Price
4
White
1
van der Voort
4
Beaton
0
van Barneveld
4
Kyle Anderson
1
Wright
1
Lewis
4
Norris
1
Richardson
4
Münch
1
Alcinas
4
Whitlock
1
Webster
4
4
Suljovic
2
Thornton
2
Dekker
4
van den Bergh
2
Gurney
4
Henderson
3
Smith
4
Cross
4
Taylor
0
Pipe
4
Brown
2
Lerchbacher
4
Gary Anderson
1
Lim
4
West
1
Wattimena
van Gerwen
4
Price
2
van der Voort
1
van Barneveld
4
Lewis
4
Richardson
1
Alcinas
0
Webster
4
0
Suljovic
4
van den Bergh
1
Henderson
4
Cross
4
Taylor
0
Brown
4
Anderson
2
West
van Gerwen
5
van Barneveld
4
Lewis
5
Webster
0
4
van den Bergh
5
Cross
5
Taylor
3
Anderson
5
van Gerwen
6
Cross
1
Lewis
6
Taylor
Rob Cross
7
Phil Taylor
2