Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2017 23.12.2016

Darts Live-Ticker

WM , Michael Smith - Mervyn King
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Michael Smith
1
3
3
3
2
2
4
-
-
-
-
-
-
Mervyn King
3
2
2
1
3
3
2
-
-
-
-
-
-
Alexandra Palace London | 2. Runde
Ende
Letzte Aktualisierung: 08:21:22
Ende 
Damit verabschieden wir uns hier vom zweiten Spiel des Tages. Es geht aber nahtlos weiter mit dem dritten Duell zwischen Benito van de Pas und Terry Jenkins. Natürlich auch bei uns im Liveticker. Auf Wiedersehen!
Ausblick 
Im Achtelfinale trifft Smith nun auf den Sieger des Duells zwischen James Wade und Steve Beaton. Dieses steht aber erst nach Weihnachten an.
Fazit 
Mervyn King versuchte alles im Thriller, haderte aber zu oft mit sich selbst. Michael Smith war in diesem Match aber definitiv schlagbar. Im Achtelfinale braucht der Weltranglistenelfte wohl eine bessere Leistung.
Fazit 
Was war das nur für ein Match. Es war nicht immer hochklassig, doch enorm unterhaltsam und spannend. Immer wieder wechselte das Momentum. Michael Smith schien einfach nicht gewinnen zu wollen, entschied das Spiel dann aber im letzten Satz für sich.
Satz 7, Leg 6 
Sechs Match-Darts hat Smith schon verworfen, den siebten verwandelt er aber. Im zweiten Versuch sitzt die Double-20 zum Matchgewinn. 4:3 gewinnt der "Bully Boy".
Satz 7, Leg 6 
Smith stellt sich 40 Rest, während King mit 120 finishen muss. Die Triple-20 fällt, die einfache 20 auch, doch Tops fliegt daneben. Die nächste große Chance für den "Bully Boy".
Satz 7, Leg 5 
Smith verteidigt seinen Anwurf dieses Mal souverän. Mit einer Double-12 holt er sich das 3:2. Das reicht aber nicht. Im entscheidenden Satz muss man zwei Legs Vorsprung haben,
Satz 7, Leg 4 
Unglaublich! Was ist hier los? Smith verpasst gleich dreimal die Double-12 und im Anschluss macht King mit der Double-20 den Ausgleich. Es ist nicht mehr zu fassen, wie viele Chancen der "Bully Boy" in diesem Match auslässt.
Satz 7, Leg 4 
Smith nähert sich mit einer 177 ans Ziel an und hat nur noch 24 Rest. King reagiert mit einer 180 auf 70 Rest.
Satz 7, Leg 4 
Kaum ist der Matchgewinn schon wieder etwas weiter weg, schmeißt Smith das nächste Maximum und setzt King bei eigenem Anwurf früh unter Druck.
Satz 7, Leg 3 
Smith turnt noch irgendwo im mittleren 200er-Bereich herum, da macht King den Durchgang bereits mit der Double-16 zu und schnappt sich das Re-Break zum 1:2. In diesem Spiel ist alles möglich.
Satz 7, Leg 3 
Smith schwächelt schon wieder brutal mit dem Matchgewinn vor Augen. Mit dem ersten Wurf kommt er nur auf 25 Punkte und applaudiert sich ironisch selbst.
Satz 7, Leg 2 
Smith bleibt ganz stark im Checkout. 14 und Double-20 sorgen für das Break für Smith. Der wirft nun wieder zum Matchgewinn an.
Satz 7, Leg 2 
Es ist eine ganz enge Kiste. Smith kann mit 151 Rest zumachen, verkürzt aber stattdessen nur auf ein 54-Checkout. Dennoch muss King dann erst die 125 auschecken. Double-Bull und einfach Bull fallen, das zweite Double-Bull aber nicht.
Satz 7, Leg 1 
King hat mit 76 Rest die große Chance aufs frühe Break, verpasst diese aber deutlich. Und dieses Mal bleibt Smith cool. Bei 60 Rest macht er mit Double-20 und Double-10 zu. 1:0 im siebten Satz.
Satz 7, Leg 1 
King ist nun on fire und eröffnet gleich wieder mit der 180 bei Anwurf Smith. Der Ally Pally kocht.
Satz 6, Leg 5 
King stellt sich 80 Rest, doch Smith macht mit einer weiteren 180 ordentlich Druck und lässt 67 stehen. Aber King bleibt absolut cool und macht das Ding mit einer Double-11 zu. Es geht tatsächlich in den entscheidenden Satz!
Satz 6, Leg 5 
King eröffnet mit einem Maximum das entscheidende Leg. Smith macht nur 100. Das deutet schon auf den Satzgewinn hin.
Satz 6, Leg 4 
Absoluter Wahnsinn! King steht mit einem Bein im Aus, wirft dann aber wirklich Triple-20, Triple-20 und Double-50. Das ist das 130er-Finish für "The King", der damit zum 2:2 ausgleicht.
Satz 6, Leg 4 
Smith wirft nun an zum Matchgewinn, doch King lässt nicht locker und wehrt sich stark. Mit einer 140 stellt er er sich 130 Rest. Smith stellt mit einer weiteren 180 aber auf 36 Rest. Das sieht gut aus für den "Bully Boy".
Satz 6, Leg 3 
Triple-19, Double-20 und schon holt sich Smith brutal stark das Break. Als hätte er in diesem Spiel nie eine Schwächephase gehabt ...
Satz 6, Leg 3 
Smith haut bei Angabe King zwei Maximums in Folge heraus und stellt sich 97 Rest. Das riecht nun nach Break.
Satz 6, Leg 2 
Smith verwirft wieder auf die Double-8 und trifft nur einfach. Er muss über Double-4 gehen, würgt diese aber irgendwie rein und holt sich etwas glücklich das 1:1.
Satz 6, Leg 2 
Smith wirkt weiterhin nicht wirklich souverän, stellt sich aber 70 Rest. Die vergibt er schließlich aber an der Double-8. King hat mit einem 44er-Finish die große Chance aufs Break. Verpasst diese aber auch.
Satz 6, Leg 1 
"The King" strauchelt weiterhin ein wenig beim Checkout, zittert aber schließlich den Pfeil in die Double-4 und schnappt sich sein viertes Leg in Folge.
Satz 6, Leg 1 
Smith wirkt noch immer geschockt und verpasst mehrfach die Triples, während King mit 62 Rest schon dick im Finish-Bereich ist.
Satz 5, Leg 5 
Unglaublich! Was machen die beiden denn da? Keiner der beiden will das Ding zu machen. Smith lässt sich schließlich 5 stehen und hat etliche Darts, um das Spiel zu beenden. Doch er überwirft sich und schließlich schnappt sich der totgeglaubte King den Satz mit einer Double-10.
Satz 5, Leg 5 
Smith will nun Nägel mit Köpfen machen und stellt sich ganz schnell 90 Rest, verpasst dann aber den 11-Darter. Doch auch King kann schließlich nicht finishen.
Satz 5, Leg 5 
Smith eröffnet das entscheidende Leg mit der 180, doch King antwortet direkt mit einem Maximum. Was ein Konter. Der Ally Pally rockt.
Satz 5, Leg 4 
Smith setzt King noch einmal mit der späten 180 unter Druck, doch der bleibt dieses Mal cool und versenkt direkt die Double-8 zum 2:2.
Satz 5, Leg 4 
Smith kann sich mit dem Break den Satz holen, beginnt aber nur mit der 60, während King die 137 und 131 raushaut und nur noch 16 Rest übrig lässt.
Satz 5, Leg 3 
Smith fängt sich wieder und hat die Chance aufs 111er-Finish, verpasst aber schließlich nur um ein Haar die Double-16. King kann aber auch nicht auschecken und so versenkt Smith schließlich 16 und Double-8. 2:1 für den "Bully Boy".
Satz 5, Leg 3 
Gibt das gleich das nächste Re-Break? Smith verpasst wieder die Triples und King steigt mit der 180 ein. Das könnte noch enorm spannend werden.
Satz 5, Leg 2 
King kriegt das 125er-Checkout beinahe hin, verpasst aber schließlich haarscharf die Double-20. Smith hat daraufhin gleich drei Versuche auf die Double-12. Den letzten versenkt er und schnappt sich somit das Re-Break.
Satz 5, Leg 2 
King stellt sich 125 Rest, doch Smith setzt ihn mit einer 180 unter Druck, denn der "Bully Boy" lässt nur noch 24 stehen.
Satz 5, Leg 1 
Man sieht beide Spieler beinahe dauerhaft mit sich selbst am hadern. Smith und King verpassen beide das 70er-Finish. King lässt schließlich 16 stehen und beendet dann mit der Double-8. Das ist das Break. King wirkt trotzdem nicht zufrieden.
Satz 5, Leg 1 
Smith macht den Auftakt in den fünften Satz, verpasst aber gleich mehrfach die Triples, sodass King zuerst die Chance hat bei 70 Rest das Break zu holen.
Zwischenfazit 
Mittlerweile sieht es doch nach einer deutlichen Angelegenheit für Smith aus. Nach dem starken Beginn hadert Mervyn King beinahe dauerhaft mit sich selbst. Aber wer schon einmal das eine oder andere Darts-Match angesehen hat, der wird wissen, dass das Momentum hier auch schnell wechseln kann.
Satz 4, Leg 4 
King bringt sich noch einmal auf 32 Rest ran und setzt Smith unter Druck, der macht dann aber schließlich über den dritten Versuch mit der Double-8 Schluss und geht mit 3:1 Sätzen in Führung.
Satz 4, Leg 4 
King hadert weiter, Smith hat dagegen nur noch 60 Rest, vergibt aber gleich zweimal die Double-20.
Satz 4, Leg 4 
Michael Smith beginnt bei eigenem Anwurf mit der 180, lässt daraufhin aber gleich die 41 folgen, um dann wieder eine 140 zu werfen. Es ist Ausdruck der Inkonstanz, die ihn schon das gesamte Spiel, die gesamte Saison über begleitet.
Satz 4, Leg 3 
King stellt sich 160 Rest, doch Smith macht mit einer weiteren 180 Druck. Kurz darauf macht King mit der Double-8 aber zu und verkürzt auf 1:2.
Satz 4, Leg 2 
Während King noch im oberen 100er-Bereich feststeckt und mit sich hadert, macht Smith auch das zweite Leg souverän mit der Double-10 zu. Gerade sieht es wieder sehr gut aus für den "Bully Boy", der nun 2:0 führt.
Satz 4, Leg 2 
Nach längerer Zeit bekommt der Ally Pally mal wieder ein Maximum geboten. Smith haut die 180 raus und setzt sich bei eigenem Anwurf deutlich ab.
Satz 4, Leg 1 
Smith hat 47 Rest, King steht bei 40. Doch beide schwächeln beim Checkout und können nicht zu machen. Erst im zweiten Versuch holt sich Smith der Double-5 das Finish und somit auch das frühe Break.
Satz 4, Leg 1 
Ohne Pause geht es weiter. Das ist gerade für King ungünstig, weil er nun zunehmend ins Straucheln gerät und mit sich hadert. Bei eigener Angabe ist es wieder Gegenüber Smith, der zuerst in den Finish-Bereich kommt.
Satz 3, Leg 5 
Wieder lässt Smith 40 Rest stehen, während King mit 44 Rest Druck macht. Doch dieses Mal bleibt der "Bully Boy" ganz ruhig und verwandelt den ersten Versuch auf Tops. Damit geht der Satz an Smith!
Satz 3, Leg 5 
Es bleibt dabei: Smith probiert es viel über den unteren Bereich und peilt häufig die 19 an. So zieht er in den Finish-Bereich ein, während King noch nicht auschecken kann.
Satz 3, Leg 4 
Smith verpasst das große Finish nur ganz knapp, doch King kann auch bei 138 Rest nicht auschecken. So kann der "Bully Boy" mit 40 Rest den Satz für sich entscheiden. Aber er trifft nur Einfach-20 und überwirft sich dann mit Double-15. King nutzt die Chance und macht mit der Double-10 zum 2:2 zu.
Satz 3, Leg 4 
King wirft nur 41 und Smith hat die große Chance, Druck auszuüben. Das gelingt mit einer 95 nur so halb. Dennoch stellt er sich ein 114er-Finish zurecht. Das ist machbar.
Satz 3, Leg 3 
Smith wirkt nun auch von der Körpersprache im Match angekommen. Gleich im ersten Versuch macht er die Double-15 und erstmals bricht es aus ihm heraus.
Satz 3, Leg 3 
Das Niveau steigt. 140 Smith, 140 King, 180 Smith. Der "Bully Boy" hat beim Checkout nur noch 30 Rest.
Satz 3, Leg 2 
Beide Kontrahenten können nicht direkt auschecken. King lässt sich 44 Rest, geht auf die 10 und dann die Double-16 und würgt den Pfeil mit dem dritten Versuch rein. 1:1 im Satz.
Satz 3, Leg 2 
King stellt sich ein 138er-Finish, Smith hat noch 118 Rest. Es sieht ein wenig nach dem Break für den "Bully Boy" aus.
Satz 3, Leg 1 
Anders als noch in den Sätzen zuvor bleibt Smith auch im Checkout ganz cool. Gleich der erste Versuche auf Tops sitzt. Mit der Double-20 schnappt sich der "Bully Boy" das erste Leg.
Satz 3, Leg 1 
King schwächelt und trifft die Triples nicht mehr, weswegen sich Smith ganz in Ruhe 40 Rest stellen kann.
Satz 3, Leg 1 
Smith startet in den zweiten Durchgang und legt gleich eine 140 hin. Vielleicht geht es ja jetzt aufwärts. Maximums haben wir bislang kaum gesehen.
Zwischenfazit 
Einen unverdienten Ausgleich gibt es beim Darts ja eigentlich nicht, doch irgendwie hat sich hier der vermeintlich schwächere Spieler den Satz geschnappt. Smith wirkt noch immer etwas neben der Spur, für die Highlights sorgt eigentlich nur King, der am Ende aber die Nerven verlor und eine sicher geglaubte 2:0-Satzführung herschenkte.
Satz 2, Leg 5 
Plötzlich zeigen beide Spieler nerven. Der "Bully Boy" verpasst gleich drei Chancen bei 20 Rest zuzumachen, doch auch King kriegt das 32er-Checkout plötzlich nicht mehr hin. Schließlich macht Smith mit der Double-10 den Satz zu. 1:1. Pause.
Satz 2, Leg 5 
Smith lässt 45 stehen, während King bei 108 das nächste große Checkout angeht und das Shanghai Finish über die 18 probiert, allerdings hauchdünn verpasst.
Satz 2, Leg 4 
Während King noch nicht im Finish-Bereich ist, macht der "Bully Boy" ganz souverän mit dem ersten Versuch auf die Double-10 das Leg zu und gleicht zum 2:2 aus.
Satz 2, Leg 4 
Smith beginnt das eigene Leg gut, hat noch 108 Rest stehen, stellt sich schließlich aber ein 20er-Checkout zurecht.
Satz 2, Leg3 
Wahnsinn! King macht auch die 148 zu. Triple-20, Triple-16 und dann Tops. Was für ein Checkout des 50-Jährigen, der nun mit 2:1 führt.
Satz 2, Leg 3 
Smith hadert weiter mit sich selbst. Seine Körpersprache zeigt das deutlich. Nach einer weiteren 45 schüttelt er nur resigniert mit dem Kopf. King ist dagegen schon mit 148 Rest im Finish-Bereich.
Satz 2, Leg 2 
Smith hat 112 Rest und kriegt diese fast geknackt, verpasst aber ganz knapp die Double-8. King dagegen hat noch 68 zum Checkout und holt sich dank eines Darts in der Double-16 das Re-Break zum 1:1.
Satz 2, Leg 1 
Smith nutzt die Chance und macht per Double-10 das erste Leg zu. Damit holt er sich dieses Mal gleich das frühe Break zum 1:0.
Satz 2, Leg 1 
Smith stellt sich 126 Rest und verpasst hauchzart Bulls zum Finish. Dann hat King die Chance aufs 92er-Checkout, verpasst aber ebenfalls das Bulls Eye.
Satz 2, Leg 1 
King beginnt den zweiten Satz und wirft gleich zweimal in Folge die 60, während Smith mit einer 100 und einer 97 startet. Das lässt sich schon ganz gut an für den "Bully Boy".
Zwischenfazit 
Die beiden Kontrahenten verabschieden sich gleich in die Pause. Gerade der "Bully Boy" sollte diese nutzen, um sich zu sammeln. Mervyn King dagegen legte, ganz im Gegensatz zu seinem Spiel in der ersten Runde, dieses Mal einen bärenstarken Start hin und ließ Smith kaum eine Chance.
Satz 1, Leg 4 
King stellt sich 32 Rest, weil Smith noch weit weg vom Finish ist. Dann macht er schnell alles klar. Gleich der erste Dart landet in der Double-16, damit geht der Satz etwas unerwartet an "The King".
Satz 1, Leg 4 
King will den Satz unbedingt holen. Mit der 180 eröffnet er, Smith bleibt aber mit 140 dran.
Satz 1, Leg 3 
Weil King ja schon im Checkout geglänzt hat, will Smith keine Faxen machen und beendet sein leg mit einer Double-10. Nur noch 1:2.
Satz 1, Leg 3 
Smith kommt so langsam rein. Er wirft das erste Maximum des Spiels und stellt sich so 43 Rest, während King 138 übrig lässt.
Satz 1, Leg 2 
Um ein Haar finisht King auch die 104, lässt aber 16 Rest. Weil Smith aber noch nicht im Checkout-Bereich ist, darf es King noch einmal probieren. Einfach 8 und dann die Double-4, schon steht es 2:0.
Satz 1, Leg 2 
King ist weiter on fire und setzt mit 140 fort. Smith tut sich gerade mit den Triples noch schwer. King stellt sich 104 Rest.
Satz 1, Leg 1 
Smith schwächelt ein wenig beim Checkout und bleibt schließlich bei 46 Rest stehen, doch "The King" startet gleich furios. Er checkt tatsächlich gleich die 121 aus! Mit der Double-14 holt er sich spektakulär das Break zu Beginn. Großartig.
Satz 1, Leg 1 
Smith geht zu Beginn viel über Triple-19 und stellt sich schnell 89 Rest, während King bei 121 stehen bleibt.
Satz 1, Leg 1 
Und los geht's! Der "Bully Boy" macht den Auftakt.
Live 
Sie wollen diese Partie lieber gucken anstatt einfach nur mitzulesen? Die Darts-WM gibt es jetzt Live auf DAZN! Und um es auszuprobieren: Schnell den Gratismonat starten. Wir wünschen: Merry Matchdays!
Smith 
Beim "Bully Boy" geht es dagegen fast seicht zur Sache. Mit Shut Up And Dance" von Walk The Moon zieht Smith in den Ally Pally ein. Die Wettquoten sprechen klar für ihn.
King 
Die beiden Spieler ziehen in den ehrwürdigen Alexandra Palace in London ein. Den Anfang macht Mervyn King. Auch bei der Songauswahl dreht sich alles um seinen Namen. "King of Kings" von Motörhead dröhnt es aus den Boxen.
Smith 
Smith, der aufgrund seines sogar für einen Darts-Spieler kräftigen Körpers, als "Bully Boy" an den Start geht, kam 2016 noch ins Viertelfinale, wo er sich nur ganz knapp mit 4:5 Raymond van Barneveld geschlagen geben musste. Mit 26 Jahren ist der Engländer, der von Weltmeister Gary Anderson als Mentor und Manager betreut wird, aber noch immer eines der größten Talente des Sports.
Smith 
Auch Michael Smith musste sich ins Turnier kämpfen. Der Weltranglistenelfte aus St. Helens tat sich in der ersten Runde sehr schwer mit Landsmann Ricky Evans, sicherte sich aber mit einem 3:2 ebenfalls das Weiterkommen. Dennoch geht Smith, der noch immer Entwicklungspotenzial besitzt, als Favorit in sein Zweitrunden-Duell.
King 
Kings größter WM-Erfolg liegt auch schon einige Jahre zurück. 2009 reichte es bis ins Halbfinale, wo dann gegen Phil Taylor Schluss war. 2015 gab es dagegen eine Erstrunden-Niederlage gegen "Maximiser" Max Hopp. Dieses Jahr startete der König mit einem engen 3:2-Erfolg über Landsmann Steve West ins Turnier.
King 
Mervyn King nennt einen der weniger kreativen Spitznamen sein Eigen. Der Engländer profitiert von seinem royalen Nachnamen und nennt sich einfach nur "The King". Der 50-Jährige zählt zu den erfahrensten Spielern auf der Uhr und konnte bereits 1996 mit dem Sieg bei den French Open seinen ersten internationalen Erfolg feiern.
Das Duell 
Das zweite Match des heutigen Tages steht an und wir bekommen es wohl mit einem ausgeglichenen Duell zu tun, wenn der Weltranglistenelfte Michael Smith auf die Nummer 22 der PDC Order of Merit, Mervyn King, trifft.
vor Beginn 
Herzlich willkommen bei der Darts-WM zum Zweitrundenduell zwischen Michael Smith und Mervyn King.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022
Darts WM
van Gerwen
3
Viljanen
0
Reyes
3
van den
2
Bunting
2
Webster
3
Whitlock
3
Horvat
0
Suljovic
3
Meulenkamp
0
Webster
3
Murnan
0
Thornton
3
Lerchbacher
0
Gurney
3
Wattimena
1
Gary Anderson
3
Frost
0
Henderson
2
Gilding
3
van de Pas
3
Shah
1
Jenkins
3
Payne
1
Chisnall
3
Rodriguez
2
Pipe
1
Dobey
3
Klaasen
3
de Graaf
1
Dolan
3
Kist
1
3
Lewis
0
Caris
3
Cullen
1
Cadby
3
van Barneveld
0
Green
3
Norris
2
Michael
3
Taylor
0
Platt
1
Caven
3
Painter
3
Huybrechts
0
Wilson
1
van der Voort
3
Hopp
3
Wade
0
Huybrechts
3
Beaton
1
Petersen
3
Smith
2
Evans
3
King
2
West
3
Wright
0
Hendriks
3
Lewis
2
McGowan
3
White
0
Simm
1
Price
3
Clayton
van Gerwen
4
Reyes
2
Webster
4
Whitlock
0
Suljovic
3
Webster
4
Thornton
3
Gurney
4
Gary Anderson
4
Gilding
0
van de Pas
4
Jenkins
3
Chisnall
4
Dobey
2
Klaasen
4
Dolan
0
4
Lewis
0
Cullen
4
van Barneveld
0
Norris
4
Taylor
0
Painter
4
Huybrechts
0
Hopp
4
Wade
1
Beaton
4
Smith
3
King
4
Wright
0
Lewis
4
White
1
Clayton
van Gerwen
4
Webster
1
Webster
3
Gurney
4
Anderson
4
van de Pas
2
Chisnall
4
Klaasen
2
3
Lewis
4
van Barneveld
4
Taylor
2
Huybrechts
4
Wade
3
Smith
4
Wright
1
White
van Gerwen
5
Gurney
1
Anderson
5
Chisnall
3
5
van Barneveld
3
Taylor
3
Wade
5
Wright
6
van Gerwen
2
van Barneveld
6
Anderson
3
Wright
Michael van Gerwen
7
Gary Anderson
3