Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2014 16.12.2013

Darts Live-Ticker

WM , Mervyn King - Darin Young
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Mervyn King
3
3
3
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Darin Young
0
0
1
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alexandra Palace London | 1. Runde
Ende
Letzte Aktualisierung: 19:36:55
Fazit 
In der zweiten Runde wartet auf Mervyn King mit dem jungen Ricky Evans ein anderes Kaliber. Wenn beide in derselben großartigen Form aufspielen, in der sie sich heute präsentiert haben, dürfte das einen echten Zungenschnalzer geben. Mit dieser Aussicht verabschiede ich mich für heute aus dem Alexandra Palace, danke für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend. Morgen berichten wir wieder von der Darts-WM, wenn die nächsten Erstrunden-Partien anstehen.
Fazit 
Im ersten Satz war Young schwach und chancenlos, im zweiten Durchgang steigerte er sich dann zwar deutlich, wurde von einem sehr stark aufspielenden King aber schlicht überrollt. Den dritten Satz hätte "The King" dann eigentlich auch zu Null zumachen können, schenkte dann aber doch ein Leg ab und hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn Young noch einmal zurückgekommen wäre, doch im vierten Leg des dritten Satzes scheiterte der Amerikaner schlicht und einfach an sich selber. Statt eines möglichen 10-Darters gab er das Leg und damit das Match doch noch ab.
Fazit 
Mit einem glatten 3:0 setzt sich Mervyn King gegen Darin Young durch und schickt den einzigen amerikanischen WM-Teilnehmer damit schon nach der ersten Runde nach Hause. Das ist kein ungewohntes Gefühl für Young, der bei seiner achten Weltmeisterschaft zum siebten Mal in Runde eins scheitert.
3. Satz, 4. Leg 
Wieder wirft Young auf die Doppel-1, trifft die einfache 1 und kann dadurch nicht mehr finishen. Also macht "The King" das, was nötig ist, um das Match hier und jetzt zu beenden, trifft die Doppel-20 im zweiten Versuch und zieht damit hoch verdient in die zweite Runde ein.
3. Satz, 4. Leg 
Young bekommt drei weitere Darts auf die Doppel-1 - und wirft alle drei daneben. King steht bei 94, lässt sich aber noch 40 Rest stehen.
3. Satz, 4. Leg 
Young lässt sich von der 16 noch 4 stehen, kann die dann auch nicht auschecken und stellt sich 2. Jetzt bekommt King doch noch eine Chance, hier schon alles klar zu machen.
3. Satz, 4. Leg 
Und Young macht auf dem Niveau weiter. Den 9-Darter wird er zwar nicht spielen, stellt sich aber ein 16er Finish für den 10-Darter.
3. Satz, 4. Leg 
Das vierte Leg darf Young beginnen - und er macht das "in style", wie die Briten sagen. Da ist die erste 180 des Abends für "Big Daddy"!
3. Satz, 3. Leg 
Young hat drei Darts für die Doppel-7 - doch er wirft alle drei daneben. King bekommt noch eine Chance - kann diese aber nicht nutzen. Dann endlich mit dem vierten Dart checkt Young die Doppel-7 aus und holt sich zumindest ein Leg.
3. Satz, 3. Leg 
Die erste Chance zum Auschecken nutzt der Amerikaner nicht. Für King stehen noch 146, die der Engländer aber nicht auschecken kann.
3. Satz, 3. Leg 
Jetzt gönnt sich King mal wieder eine kleine Auszeit, seine Scores sind deutlich schlechter als der bisher sehr hohe Schnitt. Young müsste das ausnutzen, kann sich aber "nur" ein 111-Finish stellen.
3. Satz, 2. Leg 
Und natürlich trifft King auch die Doppel-16 im zweiten Versuch und holt sich das nächste Break. Das sieht nach einer kompletten Demontage aus.
3. Satz, 2. Leg 
Das steht ein Finish von 32 bei "The King", während bei Young immer noch 221 stehen. Das muss ganz schön frustrierend für den Amerikaner sein.
3. Satz, 2. Leg 
Es geht im selben Rhythmus weiter. Young beginnt das Leg, doch Kings Scores sind einfach höher. Der Brite hat hier in fast jeder Aufnahme mindestens ein Triple-Feld getroffen.
3. Satz, 1. Leg 
"Big Daddy" könnte auf die "Tops" auschecken, lässt seinen Dart aber etwas zu tief. Dann scheint sich King zu denken: Wenn du meine Geschenke nicht willst, dann halt nicht! Und macht das Leg im dritten Anlauf zu.
3. Satz, 1. Leg 
Young kann seine 158 auch mit sechs Darts nicht checken. Doch auch "The King" schwächelt etwas, lässt den Amerikaner noch mal ans Bord.
3. Satz, 1. Leg 
Beide steigen in den dritten Satz mit eher ungewöhnlichen aber doch guten 125 ein. Young stellt sich mit 158 das erste hohe Finish, bei King stehen noch 121.
Zwischenfazit 
Darin Young hat sich in diesem zweiten Satz deutlich gesteigert, spielt inzwischen einen Drei-Dart-Average über 95 und wird sich wundern, welcher Bus ihn da gerade überfahren hat. "The King" regiert hier im Alexandra Palace mit einem brillanten Average von 103,66 und nahezu fehlerfreiem Spiel auf die Doppelfelder. Das kann man durchaus so anbieten.
2. Satz, 3. Leg 
Und "The King" lässt sich auch diese Chance nicht entgehen, bleibt eiskalt, holt das Break und damit auch den zweiten Satz zu Null.
2. Satz, 3. Leg 
King hat ein hohes 161er Finish zum nächsten Break, kann dies aber nicht auschecken. Bei Young stehen noch 53 Rest. Er verfehlt die "Tops" zum Leg-Gewinn, muss dann auf die Doppel-15 werfen und verfehlt knapp.
2. Satz, 3. Leg 
Darin Young darf im dritten Leg des Satzes zwar wieder vorlegen, aber so wie beide Männer bislang spielen, würde es mich wundern, wenn er diesen Vorteil nutzen könnte.
2. Satz, 2. Leg 
Young kann die 170 nicht auschecken, King bestraft das sofort: 19 - Doppel-16 zum nächsten Leg-Gewinn.
2. Satz, 2. Leg 
Und gerade als sich Young ein hohes 170er Finish stellt, kontert King mit einer 180, steht damit nur noch bei machbaren 51.
2. Satz, 2. Leg 
Jetzt lässt King ein bisschen nach, Young kommt mit einer 134er Aufnahme und bringt sich in diesem Leg zumindest vorerst in Führung.
2. Satz, 1. Leg 
King checkt die 24 mit einer einfachen 12 und der Doppel-6 aus, holt sich so das frühe Break im zweiten Satz und geht schon wieder in Führung.
2. Satz, 1. Leg 
Dieses hohe Finish kann "The King" zwar nicht auschecken, lässt sich dann aber nur 24 stehen, während Young sich noch weiter runterarbeiten muss.
2. Satz, 1. Leg 
Young hatte dieses erste Leg des zweiten Satzes begonnen, aber King stellt sich das erste Finish bei 121.
2. Satz, 1. Leg 
Die meisten Aufnahmen von Darin Young bleiben bislang unter 100. So kann der Amerikaner keinen Druck auf seinen britischen Kontrahenten aufbauen.
Zwischenfazit 
Darin Young mag "Amerikas Nummer 1" im Darts sein, wie die Kommentatoren immer wieder betonen, aber das reicht eben immer noch nicht aus, um mit der Nr. 14 der Welt (und damit aktuell Nr. 11 in Großbritannien) mitzuhalten. King beginnt sehr konzentriert, muss aber nicht wirklich zaubern, um Young im ersten Satz nach allen Regeln der Kunst zu zerlegen. Wenn es in dem Tempo weitergeht, wird das ein kurzes Match.
1. Satz, 3. Leg 
...und vollendet sehr stilvoll und sauber zum 3:0 nach Legs und damit zum Gewinn des ersten Satzes. Das ging schnell und sah einfach aus.
1. Satz, 3. Leg 
Und auch im dritten Leg kann King eine 180 vorlegen. Der Brite stellt sich ein 136er Finish...
1. Satz, 2. Leg 
Im zweiten Anlauf checkt King die 40 mit einer einfachen 20 und der Doppel-10 aus. Das ist das erste Break. "The King" führt mit 2:0 Legs.
1. Satz, 2. Leg 
Damit stell sich King ein Finish, bei dem er wieder auf die Doppel-20 auschecken könnte, doch er verfehlt seinen ersten Dart. So bekommt Young noch eine Chance, kann seine 160 aber nur auf 20 runterschrauben.
1. Satz, 2. Leg 
Nach wie vor halten sich die beiden mit hohen Scores zurück. Wollte ich gerade schreiben, da haut King die erste 180 des Abends raus. So kann es für den Briten weitergehen.
1. Satz, 1. Leg 
Und die 80 bringt "The King" souverän nach Hause, checkt mit den "Tops" aus und sichert sich das erste Leg.
1. Satz, 1. Leg 
Keine überragenden Scores in diesem ersten Leg, aber zumindest legt King mal eine 140 vor, um sich ein 80er Finish zu stellen.
1. Satz, 1. Leg 
King beginnt die Partie mit einer soliden 100, Young legt 99 nach. Das sollte die Schlagzahl bleiben, mit der die beiden Herren sich hier bekriegen.
Walk-In Mervyn King 
Und da ist "The King"! Für Mervyn King wird natürlich Motörhead mit "King of Kings" gespielt. Wir freuen uns auf die letzte Partie des heutigen Abends.
Walk-In Darin Young 
"Big Daddy" Darin Young begibt sich zu den Klängen des Boney M. Klassikers "Daddy Cool" auf die Bühne. Die Fans im Alexandra Palace feiern natürlich auch den Außenseiter, wie sich das nun mal gehört.
vor Beginn 
Zum erweiterten Favoritenkreis dieser WM darf also keiner der beiden Kontrahenten gezählt werden. Es scheint sogar recht wahrscheinlich, dass für den heutigen Sieger schon in der zweiten Runde Schluss sein könnte. Dort wartet der junge Ricky Evans, der im ersten Match des heutigen Tages den erfahrenen Ronnie Baxter mit 3:0 abfertigte.
vor Beginn 
Darin Young nahm zwar schon an sieben PDC-Weltmeisterschaften Teil, ist dabei aber nur ein Mal über die erste Runde hinausgekommen. 2010 war dafür in der zweiten Runde Schluss. Mervyn King arbeitete sich 2009 bis ins Halbfinale vor, verlor dann aber deutlich mit 2:6 gegen "The Power" Phil Taylor. Vier Mal zog er immerhin in die zweite Runde ein, im letzten Jahr war dafür schon in Runde eins Schluss, als "The King" Dean Winstanley mit 2:3 unterlag.
vor Beginn 
Beide Kontrahenten sind erfahrene Darts-Veteranen. "Big Daddy" Darin Young ist 40 Jahre alt und seit 2000 bei der PDC. "The King" zählt schon 47 Lenze, war von 1994 bis 2007 beim Konkurrenzverband BDO und gehört seit 2007 zu den PDC-Profis. Seitdem konnte der Brite schon über eine Million Pfund an Preisgeldern gewinnen. Davon kann Darin Young nur träumen, der "nur" auf 120.000 Pfund Gesamt-Preisgeld kommt.
vor Beginn 
King geht als klarer und haushoher Favorit in dieses Erstrunden-Duell. Während sich Young durch die Qualifikation mühen musste, um überhaupt an der WM teilnehmen zu dürfen, ist King als 14. der PDC "Order of Merit" an Position 14 gesetzt.
vor Beginn 
Darin Young is der einzige US-Amerikaner im Teilnehmerfeld dieser Weltmeisterschaft. Darts ist nun mal eine sehr europäische - genauer gesagt eine sehr britische - Sportart. Unter den insgesamt 72 Startern bei der WM sind 34 Engländer, vier Schotten, drei Waliser und zwei Nordiren. Über die Hälfte aller Teilnehmer ist also in Großbritannien zu Hause. So wie auch der Engländer Mervyn King, mit dem es Young heute zu tun bekommt.
vor Beginn 
Herzlich willkommen zum Erstrundenduell zwischen Mervyn King und Darin Young.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022
Darts WM