Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2014 27.12.2013

Darts Live-Ticker

WM , Mark Webster - Raymond van Barneveld
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Mark Webster
2
3
1
3
0
3
3
-
-
-
-
-
-
Raymond van Barneveld
3
2
3
2
3
0
0
-
-
-
-
-
-
Alexandra Palace London | Achtelfinale
Ende
Letzte Aktualisierung: 04:21:32
Gute Nacht! 
Was für ein Darttag bei der WM 2014 in London. Die große Überraschung gab es zum Schluss. Nach Phil Taylor ist auch Raymond van Barneveld aus dem Rennen. Zuvor besiegte Simon Whitlock Kevin Painter ohne Probleme mit 4:0, Ian White gewann in einem dramatischen Match gegen Altmeister Richie Burnett, Wes Newton schlug Robert Thornton und im bisher besten Spiel der WM schlug der Schotte Peter Wright den Taylor-Bezwinger Michael Smith. Ich verabschiede mich. Morgen sind wir wieder ab 13:40 Uhr für Sie da. Klicken Sie wieder rein. Ich wünsche eine angenehme Nachtruhe!
Fazit 
Dann aber legte Mark ''Spider '' Webster eine unerwartete Leistungssteigerung hin und gewann sechs Legs in Folge. Wie auch in den ersten beiden Runden war Webster dicht vor dem Aus, gewann am Ende aber doch. Insgesamt war das Spiel trotzdem bestenfalls durchschnittlich. Aber das wird dem Waliser herzlich egal sein. Er darf übermorgen im Viertelfinale gegen Michael van Gerwen oder Gary Anderson ran.
Fazit 
Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll. Das Spiel hatte lange Zeit ein wirklich schwaches Niveau. Man wartete darauf, dass Barney endlich loslegen würde und hatte Webster gar nicht so richtig auf dem Zettel. Spätestens als der Niederländer den fünften Satz mit 3:0 gewann, sah alles nach einem Sieg für den Favoriten aus.
7. Set, 3. Leg 
Triple 20, einfache 19 und eine weitere 20 für 68 Rest bei Webster. Und er darf nochmal. Das ist die Riesenschance. Und Webster nutzt gleich den ersten Matchdart. Er besiegt Raymond van Barneveld mit 4:3.
7. Set, 3. Leg 
Webster mit der 98 für 167 Rest. Barney steht bei 132.
7. Set, 3. Leg 
Barney nun mit Aufschlag. Den muss er durchbringen, dann Webster breaken, sonst ist er draußen.
7. Set, 2. Leg 
Webster stellt sich auf 40 Rest. Barney bei 130 Rest mit der Chance zum Re-Break. Und er verpasst das Bull´s Eye ganz, ganz knapp. Webster holt sich das 2:0.
7. Set, 2. Leg 
Beide beginnen das Leg schwach. Dann kommt eine 140 von Beiden.
7. Set, 1. Leg 
Und Webster holt sich das Break. Hier bahnt sich eine Überraschung an.
7. Set, 1. Leg 
Barney stellt sich auf 82 Rest. Webster liegt bei 22 Rest. Jetzt muss Barney. Und er verpasst einen Dart auf Double 20.
7. Set, 1. Leg 
Barney beginnt Satz sieben. Das war eben aber mal ein schöner Zwischenspurt vom Waliser. Ich hätte nicht gedacht, dass wir in dieser Partie einen siebten Satz sehen. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit über nie das Gefühl, Webster könnte hier gewinnen. Jetzt fehlen ihm drei Legs dazu.
6. Set, 3. Leg 
Oh, ganz knapp. Anstatt in die Double 10 fliegt der Dart von Webster in die Double 15. Aber auch Barney kann nicht checken. Webster kommt nochmal ran und holt sich das Leg und damit auch den Satz.
6. Set, 3. Leg 
Webster verpasst 145 ganz knapp. Er er kommt nochmal ran.
6. Set, 3. Leg 
Webster stellt sich auf 145 Rest, Barney auf 127. Druck für Spider.
6. Set, 2. Leg 
Webster stellt sich 36 Rest. Druck für Barney. Er steht bei 126 Rest, verpasst diese aber. Webster holt sich das Break zum 2:0. Jetzt kann er mit eigenem Aufschlag einen Entscheidungssatz erzwingen.
6. Set, 2. Leg 
Bouncer von Barney!
6. Set, 2. Leg 
Und das nächste beginnt er mit einer 180.
6. Set, 1. Leg 
Aber Webster holt sich das Leg. 1:0.
6. Set, 1. Leg 
Spider stellt sich auf 60 Rest, hat aber massiv Druck, weil Barney sich mit einer 180 auf 24 Rest stellt.
6. Set, 1. Leg 
Wichtiges Leg jetzt für Webster.
6. Set, 1. Leg 
Im fünften Satz war das ein 112-Average von Barney. Das war eine großartige Leistungssteigerung.
5. Set, 3. Leg 
Und jetzt ist Barney da. Die 120 checkt er. Das ist die 3:2-Satzführung.
5. Set, 3. Leg 
Webster jetzt mal mit einer 180. Barney kontert mit einer 174 für 120 Rest.
5. Set, 3. Leg 
Barney kann jetzt mit eigenem Aufschlag mit 3:2 in den Sätzen in Führung gehen.
5. Set, 2. Leg 
Und Barney holt sich das Break zum 2:0.
5. Set, 2. Leg 
Barney punktet jetzt stark. Er ist bei 40 Rest. Webster ist nicht im Finish-Bereich.
5. Set, 1. Leg 
Noch eine 180 für Barney. Dazwischen lag allerdings eine 100. Am Ende wird es ein starker 12-Darter für den Niederländer. 1:0.
5. Set, 1. Leg 
Barney startet mit einer 180 in den fünften Satz.
Zwischenfazit 
Mark Webster gleicht in den Sätzen aus. Das Niveau ist etwas besser geworden, aber immer noch relativ schwach. Hoffnung aus Sicht von Mark ''Spider'' Webster dürfte sein starker Schlussspurt im vierten Satz machen. Gleich geht es weiter.
4. Set, 5. Leg 
101 macht Webster aus. 2:2 in den Sätzen.
4. Set, 5. Leg 
Barney wirft eine hinterher und Webster erzielt noch eine!
4. Set, 5. Leg 
Und nach einer schwachen 40 zu Beginn kommt eine 180 von Webster.
4. Set, 5. Leg 
Webster schlägt nun zum Satzgewinn auf.
4. Set, 4. Leg 
Starke 137 Punkte von Webster. Er stellt sich auf 112 Rest und hat damit die Breakchance. Aber nach der Triple 20 trifft er die einfache 12 nicht. Man, man, man. Barney macht dann seine 40 Rest weg. 2:2.
4. Set, 3. Leg 
Dann holt Webster sich das Leg doch noch.
4. Set, 3. Leg 
Aber Webster verpasst alle drei Darts auf Tops. Glück für ihn, dass Barney 112 ganz, ganz knapp verpasst.
4. Set, 3. Leg 
Spider stellt sich stark auf 40 Rest, Barney ist noch bei über 200.
4. Set, 2. Leg 
Barney verpasst 117 Rest. Jetzt Webster mit der Breakchance. Er steht bei 32 Rest. Und er nutzt die Chance. Alles wieder in der Reihe in Satz vier.
4. Set, 1. Leg 
Wieder eine Breakchance für den Niederländer. Er hat 77 Rest. Dafür braucht er nur zwei Darts. Sehr schön. So langsam kommt er in Fahrt. Sein Average liegt jetzt auch bei über 90.
4. Set, 1. Leg 
Barney mal wieder mit einer 180.
4. Set, 1. Leg 
Webster kann dieses Leg nun wieder beginnen.
3. Set, 4. Leg 
Und das High-Finish holt er sich. 2:1 in den Sätzen für den Favoriten.
3. Set, 4. Leg 
Barney mit der Breakchance. Er steht bei 110 Rest.
3. Set, 3. Leg 
Und die nutzt er nicht. Schade, der letzte Dart nur im Bull und nicht im Bull´s Eye. Barney macht dann das 2:1.
3. Set, 3. Leg 
Webster bei 127 Rest mir der Breakchance.
3. Set, 3. Leg 
Dem folgt eine 100.
3. Set, 3. Leg 
Barney beginnt Leg drei mit einer 180.
3. Set, 2. Leg 
Mark Webster steht bei 79 Rest und kommt auf jeden Fall nochmal dran, weil Barney bei 179 Rest steht. Und Webster macht das 1:1.
3. Set, 1. Leg 
Barney checkt 86 mit zwei Darts und geht mit 1:0 in Führung.
3. Set, 1. Leg 
Barney beginnt Satz drei.
Zwischenfazit 
Die Partie ist hier immer noch auf schwachen Niveau. Webster wird es egal sein, er konnte zum 1:1 ausgleichen. Für den Waliser läuft es gut. Die Averages sind immer noch bei unter 90. Zumindest Barney wirkt doch recht genervt. Gleich geht es weiter.
2. Set, 5. Leg 
Er verpasst einen Dart auf Tops. Webster jetzt mit allen Chancen auf den Satzausgleich. Und er holt ihn sich. Einfache 7, Double 20, Satzausgleich.
2. Set, 5. Leg 
Webster nun mit einer starken Aufnahme. 121 Punkte bedeuten 143 Rest. Barney stellt sich auf 80 Rest. Druck für Spider. Er stellt sich auf 47 Rest. Was macht Barney?
2. Set, 5. Leg 
Dann sollte er aber mehr als 60 werfen. Barney kommt mit seiner ersten Aufnahme auf 125 Punkte.
2. Set, 4. Leg 
Der Niederländer macht das 2:2. Webster schlägt nun zum Satzgewinn auf.
2. Set, 4. Leg 
Barney steht bei 16 Rest, Webster ist nicht im Finish-Bereich.
2. Set, 3. Leg 
Der dritte Dart von Spider ist dann drin. 2:1-Führung für Webster.
2. Set, 3. Leg 
Webster steht bei 85 Rest, er kommt auf jeden Fall noch mal an das Board, weil Barney sich auf 165 gestellt hat. Das ist kein Finish. Aber Webster verpasst erneut zwei Darts auf Double. Der Waliser darf aber nochmal.
2. Set, 3. Leg 
So richtig Stimmung will bei den Zuschauern nicht aufkommen. Die sind hier verwöhnt. Aber auch Webster und Barney sehen nicht besonders glücklich aus.
2. Set, 2. Leg 
Und er verpasst knapp. Barney steht bei 32 Rest und holt sich dann das 1:1.
2. Set, 2. Leg 
Chance für Webster zum Break. Er steht bei 101 Rest.
2. Set, 1. Leg 
Webster holt sich das erste Leg des zweiten Satzes.
2. Set, 1. Leg 
Webster verpasst 66 Rest, Barney steht bei 154, kommt aber nicht auf ein Double.
2. Set, 1. Leg 
Da kommt die 180 von Webster. Beide im ersten Satz übrigens mit einem Drei-Dart-Average von unter 90 Punkten. Das ist schon recht wenig für ein Achtelfinale der WM.
2. Set, 1. Leg 
Es geht weiter. Webster beginnt mit einer 81. Barney mit einer 140.
Zwischenfazit 
Wenn man das Spiel zwischen Michael Smith und Peter Wright als Maßstab nimmt, dann ist das hier eine sehr schwache Partie bisher. Eigentlich auch, wenn man das vorige Spiel nicht als Gradmesser nimmt... Ein sehr mittelmäßiger erster Satz der beiden Spieler. Aber das zeigt mal wieder, wie viel ''leichter'' es beim Dart ist gut zu spielen, wenn der Gegner dies ebenfalls tut. Hier wird es bestimmt noch besser. Gleich geht es weiter.
1. Set, 5. Leg 
Zwei Darts braucht der Niederländer zum 1:0 in den Sätzen
1. Set, 5. Leg 
56 Rest für van Barneveld. Webster stellt sich auf 65.
1. Set, 4. Leg 
Barney gleicht aus. Jetzt hat er wieder Aufschlag.
1. Set, 4. Leg 
Aber er verpasst zwei Darts auf Double 14. Webster darf aber nochmal an das Board. Und verpasst wieder. Der dritte Dart war sogar sehr weit daneben.
1. Set, 4. Leg 
Er wirft nur 58 uns steht bei 88 Rest. Barney verpasst die 80. Chance für Webster jetzt.
1. Set, 4. Leg 
146 Rest für Webster, Barney steht bei 80. Druck für den Waliser.
1. Set, 4. Leg 
Webster hat nun mit eigenem Aufschlag die Chance, sich den ersten Satz zu holen.
1. Set, 3. Leg 
Barney vergibt nochmal drei Darts auf Double, und da Webster eben eine 165 geworfen hat, steht er bei 40 Rest. Er macht es spannend, beendet dieses Leg dann aber mit dem dritten Dart.
1. Set, 3. Leg 
Barney verpasst 58 Rest, aber Webster ist noch bei über 200 Punkten.
1. Set, 3. Leg 
Nächste 180 von Barney.
1. Set, 2. Leg 
Barney verpasst 76 Rest. Jetzt kann Webster 116 aus machen. Aber was ist das? Nach der Triple 19 braucht er die einfach für 40 Rest, aber er trifft die Double 19. Da bleibt ihm nur noch sich zu stellen. Hätte er aber nicht gebraucht. Van Barneveld holt sich das Break zurück.
1. Set, 2. Leg 
Es werden fünf perfekte Darts von Barney zum Auftakt in Leg zwei.
1. Set, 2. Leg 
Die erste 180 der Partie kommt von Raymond van Barneveld.
1. Set, 1. Leg 
Und er verpasst das 120er-Finish knapp. Aber er kommt nochmal an das Board. Und da ist das Break.
1. Set, 1. Leg 
Barney mit schwachem Start. Webster mit 120 Rest als Erster im Finish-Bereich.
1. Set, 1. Leg 
Barney beginnt die Partie
Einmarsch van Barneveld 
Und nun kommt der wohl am meisten aufputschende Einmarschsong der Dartwelt. "Eye of the Tiger" von Survivor begleitet Raymond van Barneveld auf die Bühne.
Einmarsch Webster 
Mark Webster kommt soeben auf die Bühne.
vor Beginn 
Mark Webster konnte 2008 die Weltmeisterschaft der BDO gewinnen. Er darf sich also auch zu dem illustrem Kreis der WM-Gewinner zu zählen.
vor Beginn 
Raymond ''Barney'' van Barneveld wurde im Jahr 2007 Weltmeister und ist hier und heute der Favorit. Neben Michael van Gerwen und Adrian Lewis gehört der Niederländer mit Sicherheit auch zu den Topfavoriten auf den WM-Titel in diesem Jahr. Nach einem lockeren 3:0 gegen Jamie Lewis in Runde eins, hatte Barney in Runde zwei mehr zu kämpfen. Er konnte sich mit 4:3 ganz knapp gegen einen super spielenden Jamie Jabba Cavie durchsetzen. Der erfolgreichste holländische Dartspieler aller Zeiten brennt darauf, seinen Erfolg aus dvorem Jahr 2007 zu wiederholen. Im letzten Jahr unterlag er Phil Taylor im Halbfinale mit 4:6.
vor Beginn 
Mark Webster hatte bei dieser WM schon mehrere Matchdarts gegen sich. Mit 3:2 respektive 4:3 setzte er sich, jeweils denkbar knapp, gegen Mensur Suljovic und Big John Henderson durch. Spider konnte 2010 das Halbfinale der WM erreichen, wo er gegen Phil Taylor unterlag. Im damals ausgetragenem Spiel um Platz drei siegte der Waliser mit gegen seinen heutigen Gegner. Im letzten Jahr verlor Webster in Runde zwei gegen Colin Lloyd.
vor Beginn 
Herzlich willkommen zum Achtelfinalduell zwischen Mark Webster und Raymond van Barneveld.
Ticker-Kommentator: Sven Scharf
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022
Darts WM