Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2014 16.12.2013

Darts Live-Ticker

WM , Kim Huybrechts - Ronny Huybrechts
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Kim Huybrechts
1
3
3
3
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ronny Huybrechts
3
2
2
0
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alexandra Palace London | 1. Runde
Ende
Letzte Aktualisierung: 14:08:40
Fazit 
Das soll es für den Moment gewesen sein, ich verabschiede mich kurz aus dem Alexandra Palace und melde mich dann wieder in ungefähr einer halben Stunde mit dem Match zwischen Mervyn King und Darin Young.
Fazit 
In der nächsten Runde trifft Kim Huybrechts auf Ian White. Dort wird er sich - vor allem im Vergleich zu seiner Leistung zu Beginn der Partie - deutlich steigern müssen, wenn er in diesem Jahr bei der WM weit kommen will.
Fazit  
Der absolute "Game Changer" war Kims Finish im vierten Leg des zweiten Satzes, als er das Leg mit einem Wurf aufs Bull's Eye für sich entscheiden konnte. Danach hatte der jüngere und in der Weltrangliste besser platzierte Huybrechts-Bruder das Momentum auf seiner Seite und entschied die Partie, indem er sich beim Spiel auf die Doppel-Felder deutlich verbesserte.
Fazit 
Ronny Huybrechts wird sich ärgern, dass er diese Partie gegen seinen kleinen Bruder verloren hat. Der 20 Jahre ältere "Rebel" begann stark und hatte bis zum dritten Leg des zweiten Satzes alle Trümpfe in der Hand. Kim kam dagegen gar nicht ins Spiel und musste befürchten, von seinem großen Bruder relativ schnell abgefertigt zu werden.
4. Satz, 3. Leg 
Doch Kim Huybrechts nutzt seine kleine Chance, checkt 110 aus, verwandelt dabei gleich den ersten Match-Dart auf die Doppel-16 und setzt sich damit mit 3:1 Sätzen gegen seinen großen Bruder durch.
4. Satz, 3. Leg 
Ronny kann die 144 zwar nicht checken, hat jetzt aber nur noch 16 Rest stehen.
4. Satz, 3. Leg 
Eigentlich wäre es langsam Zeit für den nächsten Wechsel im Momentum. Tatsächlich beginnt Ronny das Leg auch gut, trifft dann aber nur die 1 und stellt sich schließlich ein sehr hohes Finish bei 144.
4. Satz, 3. Leg 
Ronny beginnt das dritte Leg - und muss es natürlich auch gewinnen, wenn er in diesem vierten Satz und damit in der gesamten Partie noch eine Chance haben will.
4. Satz, 2. Leg 
Diesmal verfehlt Kim zwar den ersten Wurf auf die "Tops", checkt nach einer einfachen 20 dann aber auf die Doppel-10 aus und geht in diesem Satz - wohlgemerkt zum ersten Mal heute Abend - mit 2:0 Legs in Führung.
4. Satz, 2. Leg 
Der jüngere Bruder kann seine 76 zwar nicht auschecken, lässt sich 40 Rest stehen, doch Ronny ist jetzt erst bei 80.
4. Satz, 2. Leg 
Kim stellt sich 76 Rest, Ronny ist noch nicht im Finish-Bereich.
4. Satz, 2. Leg 
Jetzt muss Ronny Huybrechts aufpassen, dass ihm das Spiel nicht komplett aus den Händen gleitet. Sein kleiner Bruder hat Blut geleckt, wirft jetzt deutlich höhere Scores.
4. Satz, 1. Leg 
Und das haben wir heute noch gar nicht gesehen: Kim Huybrechts trifft gleich beim ersten Wurf in die "Tops", holt sich so das erste Break im vierten Satz.
4. Satz, 1. Leg 
Und das macht dann eben auch einen guten Darts-Spieler aus: Kim nutzt die kurze Schwächephase seines Bruders, spielt in dieser Phase sehr konstant und stellt sich 40 Rest, während bei seinem Bruder noch 180 stehen, die dieser nicht auschecken kann.
4. Satz, 1. Leg 
Ronny muss jetzt damit leben, dass er in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen große Chancen ausgelassen hat. Er beginnt den vierten Satz, scheint aber nicht mehr so konzentriert zu sein wie noch zu Beginn.
3. Satz, 5. Leg 
Und tatsächlich bestraft Kim den Fehler postwendend, holt sich das Leg und damit den dritten Satz.
3. Satz, 5. Leg 
Die 167 kann Kim nicht ausmachen, er lässt sich 36 Rest stehen. Ronny hat es selber in der Hand - und hat nach zwei Würfen einen ungeraden Rest, kann deswegen nicht auschecken. Ein Anfänger-Fehler, der dem älteren Bruder richtig wehtun dürfte.
3. Satz, 5. Leg 
Kim stellt sich bei 167 ein sehr hohes Finish, doch Ronny haut seine nächste 180 raus und stellt sich 67.
3. Satz, 5. Leg 
In diesem Satz beginnt Kim das Entscheidungs-Leg. Mal schauen, ob er diesen Vorteil nutzen kann.
3. Satz, 4. Leg 
Doch dann checkt Kim die 84 und schreit seinem Bruder die Freude ins Gesicht. Da ist das Re-Break und der Leg-Ausgleich in diesem dritten Satz. Es bleibt spannend.
3. Satz, 4. Leg 
Schwache Würfe von Kim, bei dem immer noch 84 stehen. Ronny lässt sich von den 148 nur 24 stehen.
3. Satz, 4. Leg 
Aber auch der jüngere Bruder zeigt in dieser Phase keine gute Leistung, stellt sich sein Finish bei 125. Ronny steht aber noch bei 148.
3. Satz, 4. Leg 
Trotzdem hat Ronny es selber in der Hand, beginnt das vierte Leg aber mit schwachen Scores. Kim wittert seine Chance.
3. Satz, 3. Leg 
Kim lässt sich 52 stehen, Ronny macht mit einer 180 noch mal Druck. Trotzdem bleibt der jüngere Bruder in diesem Moment cool, checkt die 52 mit zwei Pfeilen aus und verkürzt in diesem Satz auf 1:2.
3. Satz, 3. Leg 
Ronny ist mit 275 noch deutlich entfernt vom Finish-Bereich, insofern kann es sich Kim erlauben, die erste Chance auszulassen.
3. Satz, 3. Leg 
Kim beginnt das dritte Leg, kann zwar keine besonders hohen Scores vorlegen, stellt sich dann aber doch das erste Finish bei 108.
3. Satz, 2. Leg 
...und diesmal bleibt er ganz cool, finisht die 97 und geht auch in diesem Satz wieder mit 2:0 Legs in Führung.
3. Satz, 2. Leg 
Gerade sage ich es, da legt Kim seine dritte 180 des Abends nach. Trotzdem hat Ronny bei 97 das erste Finish...
3. Satz, 2. Leg 
Ronny startet schwach in "sein" Leg, doch wieder mal kann Kim davon nicht profitieren. Die Nr. 12 der "Order of Merit" spielt sehr schwache Scores.
3. Satz, 1. Leg 
Ronny stellt sich die "Tops" - und verfehlt! Doch Kim kann seine 64 nicht checken, so dass Ronny im zweiten Versuch doch noch wieder das schnelle Break holt.
3. Satz, 1. Leg 
Doch Kim vergibt diese Chance, lässt sich 64 stehen. Bei Ronny stehen noch 71 Rest.
3. Satz, 1. Leg 
Ronny hat mit 167 ein sehr hohes Finish, trifft aber nur ein Triple-Feld, so hat Kim die Chance, 120 auszuchecken.
3. Satz, 1. Leg 
Kim Huybrechts startet mit einer 60 und damit eher durchwachsen in den dritten Satz. Ronny kann zumindest eine 100 nachlegen, holt sich den kleinen Vorteil in diesem ersten Leg, das Kim beginnen durfte.
Zwischenfazit 
Da haben wir wieder einen dieser ganz speziellen Darts-Momente: Im dritten Leg dieses zweiten Satzes sah alles danach aus, dass Ronny Huybrechts seinen jüngeren Bruder hier richtig einseifen würde. Doch ein paar verpasste Chancen später ist Kim, der bis dahin nur mit sich selber und seinen vielen Fehlern beschäftigt war, plötzlich wieder mitten im Spiel und hat das Momentum auf seiner Seite, während Ronny mit dem Schicksal hadert. Jetzt darf man gespannt sein, wie die beiden Brüder auf die veränderte Konstellation reagieren.
2. Satz, 5. Leg 
Für Kim stehen jetzt noch 72. Er vermeidet den Wurf auf die "Tops", die er heute schon so oft verfehlt hat, stellt sich die Doppel-18 für den letzten Dart - und trifft! Da ist der Satz-Ausgleich, das war vor wenigen Minuten noch absolut nicht zu erwarten.
2. Satz, 5. Leg 
Der ältere Huybrechts stellt sich das Finish bei 158, trifft aber schon im ersten Versuch kein Triple-Feld.
2. Satz, 5. Leg 
Ronny darf das Entscheidungs-Leg in diesem zweiten Satz beginnen, doch Kim beginnt stärker als sein großer Bruder.
2. Satz, 4. Leg 
Kim hat bei 90 die Chance zum Finish und setzt seinen letzten Dart zum Finish ins Bulls Eye. Starkes Comeback des jüngeren Bruders.
2. Satz, 4. Leg 
Ronny hat das Finish bei 72, stellt sich die "Tops" - und lässt seinen Dart etwas zu tief.
2. Satz, 4. Leg 
Doch Ronny scheint sich von diesem Rückschlag nicht aus der Bahn werfen zu lassen, wirft gleich mal seine erste 180 des Abends zum Beginn des vierten Legs in diesem zweiten Satz.
2. Satz, 3. Leg 
Und zum ersten Mal kann Kim von einem Fehler profitieren, er macht sein Finish im ersten Versuch auf die Doppel-10. Statt dem Satzverlust gibt es das direkte Re-Break für den kleinen Bruder.
2. Satz, 3. Leg 
Beide Brüder können nicht finishen. Für Ronny stehen nur noch 8, doch er verschießt erst auf die Doppel-4, dann auch auf die Doppel-2.
2. Satz, 3. Leg 
Ronny "The Rebel" stellt sich ein Finish bei 130. Kim kann aus diesem hohen Finish keinen Profit schlagen, steht noch bei 170.
2. Satz, 3. Leg 
Für Kim Huybrechts scheint das hier im Moment alles ein bisschen zu schnell zu gehen. Ronny spielt zwar nicht überragend, aber trotzdem zu gut für seinen kleinen Bruder.
2. Satz, 2. Leg 
Ronny nutzt auch diesen Fehler seines Bruders eiskalt aus, finisht seine 80 und holt sich auch im zweiten Satz gleich wieder das frühe Break.
2. Satz, 2. Leg 
Kim hat ein 119-Finish, verschießt aber wieder den letzten Dart auf die Doppel-20.
2. Satz, 2. Leg 
Ronny spielt bislang einen Average über 95. Der Score seines Bruders ist im Schnitt um 10 Punkte schlechter. Das ist die einfache statistische Erklärung dafür, dass es für Kim bislang nicht rund läuft.
2. Satz, 1. Leg 
...und finisht es mit 16 - 16 - Doppel-16. Sehr starker Auftritt des älteren Huybrechts-Bruders bisher.
2. Satz, 1. Leg 
Auch das erste Finish des zweiten Satzes stellt sich Ronny mit 64...
2. Satz, 1. Leg 
Ronny beginnt den zweiten Satz mit einer souveränen 100. Kim kann zwar mit einer 140 antworten. Doch bislang ist der ältere Bruder insgesamt der konstantere Spieler.
Zwischenfazit 
Beide Brüder starteten sehr nervös, die Anspannung bei dieser besonderen Konstellation ist ihnen anzumerken. Ronny schaffte es als Erster, zu seinem Spiel zu finden. Kim wird sich dagegen vor allem über die vielen vergebenen Chancen im zweiten Leg ärgern, obwohl dies das einzige Leg war, das er für sich entscheiden konnte. Generell ist bei beiden noch deutlich Luft nach oben.
1. Satz, 4. Leg 
...und wieder trifft er die Doppel-16 spielerisch sicher im ersten Versuch. Das ist eine erste kleine Überraschung: Ronny Huybrechts sichert sich gegen seinen favorisierten Bruder den ersten Satz mit 3:1 Legs.
1. Satz, 4. Leg 
Ronny stellt sich ein erstes hohes Finish, das er zwar noch nicht machen kann. Doch Kim ist noch nicht im Finish-Bereich. Es bleiben wieder 32 Rest für den großen Bruder...
1. Satz, 4. Leg 
Ronny legt in dem Leg, das er beginnt, gut los. Vielleicht kann der große Bruder jetzt den ersten Satz nach Hause bringen.
1. Satz, 3. Leg 
Der jüngere Bruder hat mit 149 ein sehr hohes Finish, das er nicht ausmachen kann. Bei Ronny stehen nur noch 32. Er trifft die Doppel-16 beim ersten Versuch und sichert sich das nächste Break.
1. Satz, 3. Leg 
Kim spielt grundsätzlich die höheren Scores, muss sich aber beim Spiel auf die Doppelfelder natürlich verbessern, wenn er die Partie für sich entscheiden will.
1. Satz, 2. Leg 
Im zweiten Anlauf schafft es Kim Huybrechts dann doch noch die restlichen 5 mit einer 1 und der Doppel-2 auszumachen. Das ist der Ausgleich zum 1:1 nach Legs.
1. Satz, 2. Leg 
Doch auch Ronny kann nicht finishen, die beiden haben offensichtlich Probleme mit den Nerven - und mit den Doppelfeldern.
1. Satz, 2. Leg 
Ronny kann das Leg nicht gewinnen, für Kim stehen noch 10. Er verschießt zwei Mal auf die Doppel-5, trifft dann nur die einfache 5.
1. Satz, 2. Leg 
Doch wieder kann Kim nach Triple-20 nicht auf die Doppel-20 finishen. Ronny ist jetzt auch im Finish-Bereich, hat aber noch sehr hohe 154 stehen.
1. Satz, 2. Leg 
Im zweiten Leg darf Ronny jetzt vorlegen, kann aber keine hohen Scores spielen. Dagegen wirft Kim seine zweite 180 des Tages und stellt sich das Finish bei 100 zum direkten Re-Break.
1. Satz, 1. Leg 
Der jüngere Bruder zeigt Nerven, trifft die 19, verlegt dann zwei Darts auf die "Tops" (Doppel-20). Ronny macht es besser, finisht seine 32 mit einer einfachen 16 und der Doppel-8 im zweiten Versuch. Das ist das erste Break des Tages.
1. Satz, 1. Leg 
Das hohe Anfangstempo kann Kim zwar nicht halten, trotzdem stellt er sich das erste Finish bei 59.
1. Satz, 1. Leg 
Kim Huybrechts beginnt und haut gleich die erste 180 raus. So kann man in eine WM starten...
Walk-In Kim Huybrechts 
Zum Walk-In von Kim "The Hurricane" Huybrechts werden üblicherweise die Scorpions mit "Rock You Like A Hurricane" gespielt. Heute hat er sich für eine etwas modernere Pop-Nummer entschieden. Die beiden Brüder begrüßen sich erwartungsgemäß sehr freundlich.
Walk-In Ronny Huybrechts 
Der ältere der beiden Brüder kommt zuerst: Ronny "The Rebel" Huybrechts marschiert passenderweise zu "Rebel Rebel" von David Bowie in den Alexandra Palace ein.
vor Beginn 
In einem sind sich beide Huybrechts übrigens einig: Die "brüderliche Liebe" nimmt zumindest für die Zeit des Spiels eine Auszeit. "Wenn wir auf der Bühne stehen, müssen wir professionell sein und unseren Job machen. Wer heute gewinnt, hat die Chance Weltmeister zu werden. Der Verlierer ist raus. Da ist kein Platz für Freundschaft", sagt Kim Huybrechts. Sein Bruder Ronny kann dem nur zustimmen.
vor Beginn 
Der Gegner des heutigen Siegers steht übrigens schon fest. In der zweiten Runde wartet der an Nummer 21 gesetzte Engländer Ian White (Nr. 18 der PDC "Order of Merit"), der sich in seinem Erstrunden-Match mit 3:1 gegen den Australier Kyle Anderson durchsetzen konnte.
vor Beginn 
Zumindest den Sieg über Tayler hat Ronny seinem Bruder Kim Huybrechts voraus, der in sieben Anläufen bislang immer gegen "The Power" unterlag. Dafür darf sich Kim zu Recht als "Angstgegner" des Niederländers Raymond van Barneveld fühlen. Seine sechs Matches gegen "Barney" konnte der jüngere Huybrechts-Bruder allesamt gewinnen.
vor Beginn 
Obwohl Ronny Huybrechts mit 48 Jahren ganze 20 Jahre älter ist als Kim spielt der "große" Huybrechts in diesem Jahr seine erste WM. Der einfache Grund: Er ist erst in diesem Jahr vom Konkurrenz-Verband BDO zur PDC gewechselt. Dass er weiß, wie man mit den Pfeilen umgeht, zeigt unter anderem die Tatsache, dass er von 2009 bis 2011 drei Mal in Folge belgischer Meister werden und immerhin schon einen Sieg gegen den legendären Phil Taylor feiern konnte.
vor Beginn 
Das Darts-Spielen ist den Brüdern übrigens in die Wiege gelegt. Ihr Vater Ludo Huybrechts war Anfang der 90er Jahre - vor Gründung der PDC - als Profi aktiv. Er verstarb vor einem Jahr, nur neun Tage vor Kims damaligem Erstrunden-Match bei der WM. Kim trat trotzdem an, schied aber durch eine unglückliche 2:3-Niederlage gegen Scott Rand aus. Ein Jahr zuvor bei seiner ersten WM hatte der jüngere Huybrechts-Bruder das Viertelfinale erreicht, in dem er mit 2:5 an Andy Hamilton scheiterte.
vor Beginn 
Doch Kim und Ronny Huybrechts spielen nicht nur gegeneinander, sie wurden im Februar diesen Jahres auch das erste Brüder-Paar, das gemeinsam ein Land beim World Cup of Darts vertrat. Nach brillanten Leistungen - zum Beispiel beim 5:1-Sieg über die favorisierten Australier Simon Whitlock und Paul Nicholson - zogen die Belgier ins Finale ein, wo sie allerdings gegen das englische Duo Phil Taylor und Adrian Lewis chancenlos waren.
vor Beginn 
Neben wahrscheinlich unzähligen Übungspartien standen sich die Huybrechts-Brüder auch schon vier Mal bei professionellen Darts-Spielen gegenüber - und teilten die Siege, wie sollte es anders sein, brüderlich untereinander auf. Zwei Mal siegte Kim - so zum Beispiel beim Grand Slam of Darts in diesem Jahr -, zwei Mal setzte sich Ronny durch - unter anderem im ersten Players Championship Events dieses Jahres im Mai in Wigan.
vor Beginn 
Am vierten Tag der diesjährigen Darts-WM erleben wir also ein Bruder-Duell, das gleichzeitig der Zweikampf zwischen den beiden bestplatzierten Belgiern in der PDC "Order of Merit", der Welt- oder genauer Geld-Rangliste der Professional Darts Corporation. Der 28-jährige Kim Huybrechts wird hier auf Rang 12 geführt, sein 20 Jahre älterer Bruder Ronny steht vor Beginn der WM auf Position 45.
vor Beginn 
Herzlich willkommen zum Erstrundenduell zwischen Kim Huybrechts und Ronny Huybrechts.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022
Darts WM