Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2017 23.12.2016

Darts Live-Ticker

WM , Ian White - Jonny Clayton
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Ian White
3
3
3
1
3
 
 
-
-
-
-
-
-
Jonny Clayton
1
1
1
3
2
 
 
-
-
-
-
-
-
Alexandra Palace London | 2. Runde
Ende
Letzte Aktualisierung: 08:22:44
Ende 
Wir verabschieden uns vom ersten Spiel des Tages. Doch es geht in wenigen Minuten weiter mit dem Match zwischen Michael Smith und Mervyn King. Auch das gibt es natürlich bei uns im Liveticker. An dieser Stelle sagen wir nun aber: Tschüss!
Ausblick 
Ian White trifft nun im Achtelfinale auf den Sieger des Duells zwischen Peter Wright und Jamie Lewis. Höchstwahrscheinlich geht es gegen den Weltranglistendritten Wright. Das vermeintliche Duell gegen "Snakebite" steht aber erst nach Weihnachten an.
Fazit 
"Ich war selbst ein wenig überrascht, dass es so gut funktionier hat. Vielleicht habe ich dann im vierten Satz auch etwas zu viel relaxt", gab White nach dem Spiel zu Protokoll. Das sagt bereits viel über dieses Match. Clayton wirkte auch von der Körpersprache extrem unzufrieden und fährt nach einer chancenlosen Niederlage wieder nach Hause.
Fazit 
Ganz lockere Nummer für Ian "Diamond" White. Der Favorit agierte gewohnt konstant, traf in den richtigen Momenten die Maximums und hatte so keinerlei Probleme mit einem an diesem Tag eher schwachen Jonny Clayton, der im vierten Satz lediglich von der kurzen Schwächephase seines Kontrahenten profitierte.
Satz 5, Leg 5 
Marker an die Double-20 und dann voll in den roten Bereich. Ian White beendet das Match ganz souverän, holt sich das Break, den Satz und das Spiel. 4:1 heißt es am Ende für "Diamond".
Satz 5, Leg 5 
White nimmt mit 138 auf, während Clayton noch nicht einmal im Checkout-Bereich ist. "Diamond" stellt sich 40 Rest und kann mit Tops beenden ...
Satz 5, Leg 5 
Clayton beginnt und schafft gleich zweimal kein Triple, während White zwei 140er raushaut. Das sieht nun ziemlich schlecht aus für den Waliser.
Satz 5, Leg 4 
White lässt sich die Double-16 stehen, weil er gar keinen Druck hat. Clayton kommt nur auf 120 ran. Doch dann macht "Diamond" zu. 16, Double-8 und schon steht es 2:2.
Satz 5, Leg 4 
White legt wieder vor und haut das nächste Maximum raus. "Diamond" ist auf dem besten Weg zum Ausgleich im Satz und hat noch 87 Rest, während Clayton bei 219 steht.
Satz 5, Leg 3 
Dieses Mal bleibt "Diamond" cool und nutzt gleich den ersten Versuch auf Double-16. Re-Break für White. Nur noch 1:2.
Satz 5, Leg 3 
White eröffnet bei Anwurf Clayton mit der 180 und setzt sich so schnell ab. Clayton hechelt nur hinterher. Es riecht wieder nach Re-Break bei 32 Rest für White.
Satz 5, Leg 2 
White schnuppert am 125er-Finish, wirft dann aber die Double-7 deutlich daneben. Clayton nutzt das und antwortet mit Double-10 zum Break. 2:0 im Satz!
Satz 5, Leg 2 
Clayton stellt sich 74 Rest, während bei White noch 125 bleiben. "The Ferret" vergibt dann aber Tops fürs Finish deutlich.
Satz 5, Leg 2 
White unter Druck. "The Ferret" haut ein Maximum raus und White vergibt vermehrt die Triples. Das riecht nach Break.
Satz 5, Leg 1 
Jetzt schwächeln beide! Clayton vergibt gleich alle drei (!) Versuche auf die Double-14, doch auch White kann bei 60 nicht auschecken und vergibt die Double-10. Dann schlägt Clayton schließlich doch zu und trifft seinen fünften Versuch auf die Double-14 zur Führung.
Satz 5, Leg 1 
Clayton hat 88 Rest, trifft direkt die Triple-20 und hat dann zwei Chancen auf die Double-14, vergibt aber beide. White kommt bis auf 60 Punkte ans Finish heran.
Satz 5, Leg 1 
Wird White etwa nervös? Er beginnt mit der 44, während Clayton solide mit 100 Punkten startet. Bei eigenem Anwurf stellt er sich so 146 Rest.
Zwischenfazit 
Es geht doch noch einmal in die Pause. Ian White hatte alles in der Hand, um das Spiel schnell zu beenden, Clayton lag bereits am Boden, rappelte sich im letzten Moment aber noch einmal auf und kann nun wieder hoffen. Dennoch erwartet den Waliser eine Mammutaufgabe.
Satz 4, Leg 4 
White kann bei 80 Rest ausgleichen, lässt dann aber die Double-20 aus. Dieses Mal nutzt Clayton die Chance und versenkt gleich den ersten Versuch auf Double-16. Damit geht Satz vier an "The Ferret".
Satz 4, Leg 4 
Clayton schnuppert am Satzgewinn. Er stellt sich 104 Rest, während White noch 80 übrig hat. Doch der Waliser verpasst die Double-16 ganz knapp.
Satz 4, Leg 3 
Die 121 kann Clayton nicht finishen, doch White ist zu weit entfernt für das Checkout. So erhält Clayton einen weiteren Versuch, setzt den Marker an die Double-8 und versenkt im zweiten Versuch sein erstes Break des Spiels.
Satz 4, Leg 3 
Clayton entwickelt tatsächlich so etwas wie Auftrieb, haut die 180 raus und schnuppert mit der 120 gleich am nächsten Maximum. Damit stellt er sich 121 Rest. White schwächelt ein wenig.
Satz 4, Leg 2 
Die wohl beste Szene dieses Matches für Clayton. Er checkt die 111 aus und macht mit der Double-20 zu. Das höchste Checkout dieses Spiels. Bringt das noch einmal Auftrieb?
Satz 4, Leg 2 
Clayton wirkt sichtlich frustriert. Wieder trifft er zweimal nur die Triple-5 und hat nun 111 Rest vor sich. White ist aber noch weit vom Finish entfernt.
Satz 4, Leg 1 
White rollt! Ein 91er-Checkcout? Überhaupt kein Problem. Mit der Double-10 macht er das erste Leg ganz schnell wieder zu. Clayton kann nichts dagegen tun.
Satz 4, Leg 1 
Es geht ohne Pause in den vierten Satz und es könnte schon der letzte sein, denn Clayton hatte bislang in keiner Phase des Spiels eine Chance. Bezeichnenderweise beginnt White durchwachsen, doch Clayton wirft auch wieder nur eine 60, woraufhin White mit einer 180 antwortet und auf 91 Rest stellt.
Satz 3, Leg 4 
White lässt sich dieses Mal 74 Rest, verpasst zum Schluss aber die Double-16. Clayton hat noch 134 Rest, kann aber nicht einmal ansatzweise finishen. "Diamond" lässt sich nicht zweimal bitten und beendet dann mit dem ersten Versuch auf die Double-16.
Satz 3, Leg 4 
White wirft an und haut die nächste 180 raus. Der Engländer lässt scheinbar keinerlei Zweifel, wer sich auch diesen dritten Satz holen wird.
Satz 3, Leg 3 
White hat noch 40 Rest, Clayton steht bei 32 und macht schließlich über 16 und Double-8 zu. Damit holt sich der Waliser erst sein drittes Leg in diesem Spiel. Nur noch 1:2.
Satz 3, Leg 3 
Was ist denn nun plötzlich los? White haut die nächste 180 raus. Clayton antwortet mit einer 180, doch dann kommt gleich wieder der Gegenkonter mit der 180. Der Ally Pally rastet komplett aus.
Satz 3, Leg 2 
White lässt sich dieses Mal 78 Rest. 18, 20, Double-20 und schon geht auch das zweite Leg an "Diamond". Clayton wirkt ratlos und kommt überhaupt nicht ran.
Satz 3, Leg 2 
White hat Feuer gefangen. Mit einer 180 beginnt er gleich das zweite Leg, Clayton antwortet wie gewohnt mit nur 60 Punkten.
Satz 3, Leg 1 
White stellt sich 52 Rest. Clayton muss 152 finishen, schafft das aber knapp nicht. "Diamond" nutzt schließlich die Chance, stellt sich die Double-20 und trifft diese gleich im ersten Versuch. Gleich wieder das Break.
Satz 3, Leg 1 
Clayton hadert. Wieder wirft er nur 41, White antwortet mit einer 140 und kann schon wieder zu machen, obwohl sein Kontrahent den Anwurf hatte.
Satz 3, Leg 1 
Clayton eröffnet den dritten Durchgang wieder nur mit einer 60, doch White trifft ebenfalls kein Triple. Dennoch sollte "The Ferret" nicht hoffen, dass sein Gegner schwächelt. White ist einer der konstantesten Spieler auf der Tour.
Zwischenfazit 
Wieder gibt es eine kurze Pause im Ally Pally und bislang hat "Diamond" alles im Griff. Er brilliert zwar nicht, wirft aber extrem konstant und profitiert davon, dass Clayton bislang noch überhaupt nicht im Spiel ist. Der Waliser muss sich gerade im Checkout verbessern, wenn er hier noch eine Chance haben will.
Satz 2, Leg 4 
Clayton hat noch 16 Rest, verpasst aber gleich drei Würfe auf die Double-8 und gibt "Diamond" so noch einmal die Chance auf den Satzgewinn. Der muss bei 100 Rest finishen. Einfach 20, zweimal Tops und schon hat White auch den zweiten Satz. Ganz starkes Checkout vom Favoriten.
Satz 2, Leg 4 
Clayton verpasst das 106er-Finish nur hauchdünn, White kann die 161 aber auch nicht finishen.
Satz 2, Leg 4 
White schwächelt ein wenig und wirft zweimal nur die 60, doch auch Clayton kann sich trotz erstem Wurf nicht entscheidend absetzen. Mit einer 100 stellt er sich nun aber 106 Rest, während White 161 fürs Finish braucht.
Satz 2, Leg 3 
Ohne Probleme macht White das Leg zu. Mit zwei Würfen checkt er die 84 aus und geht schnell wieder mit 2:1 in Führung.
Satz 2, Leg 3 
White wirkt weiterhin ganz souverän. Er bringt sich wieder mit einem 100er-Schnitt schnell ins Checkout. 84 Rest für ihn.
Satz 2, Leg 2 
White kann aber mit 101 Rest nicht zu machen und so versenkt Clayton schließlich doch auf die Double-16. 1:1, Ausgleich in diesem Satz.
Satz 2, Leg 2 
Clayton hat bei 64 Rest die Chance zuzumachen, doch White setzt ihn mit einer 140 unter Druck und prompt schwächelt Clayton, der gleich zweimal auf die Double-Bereiche vergibt.
Satz 2, Leg 2 
Clayton mit seiner ersten 180 im Spiel! Gibt das dem Waliser endlich einen kleinen Schub? White wirft weiter konsequent im 100er-Bereich.
Satz 2, Leg 1 
White stellt sich 44 Rest und beendet dann ganz konsequent mit der Double-8. Da stand Clayton noch nicht einmal annähernd im Finish-Bereich.
Satz 2, Leg 1 
Clayton wirft weiter kreuz und quer. White befindet sich mit 129 Rest schon im Finish, da steht "The Ferret" gerade noch bei 298.
Satz 2, Leg 1 
White startet den zweiten Durchgang mit einer 125, Clayton wirft weiterhin zu ungenau und eröffnet mit einer 81. So wird es schwer für den Waliser.
Pause 
Nach dem ersten Satz gibt es eine kurze Pause. White geht von der Bühne, Clayton bleibt und wirft sich nach dem durchwachsenen ersten Satz weiter ein. Für uns bleibt an dieser Stelle noch einmal die Chance darauf hinzuweisen, dass es in der zweiten Runde nun über vier Gewinn-Sätze geht. Da hat White also noch viel vor sich.
Satz 1, Leg 4 
White kann nun bei 16 Rest den Durchgang beenden und dieses Mal lässt er keine Gelegenheit aus. Gleich der erste Dart landet in der Double-8. Damit geht der erste Satz mit 3:1 an "Diamond".
Satz 1, Leg 4 
Clayton verpasst das Bull zum Finish knapp, während White sich mit einer 180 nah heranbringt.
Satz 1, Leg 4 
"Diamond" kann nun vorlegen und den Satz zu machen, leistet sich dann aber gleich eine 30 und steht direkt unter Druck. Clayton stellt sich ein 126er-Finish.
Satz 1, Leg 3 
White hat die große Chance auf den Satzgewinn. Er trifft die Triple-18 und kann mit der Double-8 zumachen, vergibt aber beide Versuche. Im Anschluss versenkt Clayton in der Double-20 und schnappt sich sein erstes Leg.
Satz 1, Leg 3 
Clayton kämpft. Er legt dieses Mal wieder vor, wirft aber gleich wieder nur eine 41. Gerade mit den Triples klappt es bei ihm derzeit noch gar nicht. White wirft weiter solide.
Satz 1, Leg 2 
White bleibt ganz cool. Wie im ersten Leg stellt er sich dieses Mal die Doppel-8, stellt erst den Pfeil nach außen und trifft dann im zweiten Versuch das Double zur 2:0-Führung.
Satz 1, Leg 2 
White schwächelt bei eigenem Anwurf etwas, doch auch Clayton ist noch gar nicht im Spiel. So kann sich White 64 Rest übrig lassen, Clayton hat noch 101 übrig.
Satz 1, Leg 1 
Die 80 checkt White dann aber aus. Er stellt sich die Doppel-10, verwirft erst nach außen, trifft dann aber seinen zweiten Pfeil und holt sich so direkt das Break.
Satz 1, Leg 1 
White kann von 138 nicht zu machen und stellt sich auf 80, Clayton verpasst aber auch die Chance von 130 und stellt sich auf 78.
Satz 1, Leg 1 
Es geht los und White startet gleich einmal bei Anwurf Clayton mit einer 180. Das nennt man einen perfekten Auftakt.
White 
Bei White dominiert der Funk. Der Favorit zieht begleitet von Wild Cherrys "Play That Funky Music" in den ehrwürdigen Alexandra Palace ein. Dort halten sich nur die wenigsten Zuschauer an das Motto "Kein Bier vor vier".
Clayton 
Die Gladiatoren ziehen in die Arena ein und Jonny Clayton macht den Auftakt. Und bei ihm rockt's. Passend zum Vornamen marschiert er unter den Klängen des Klassikers "Johnny B. Goode" von Chuck Berry ein.
vor Beginn 
Die beiden Akteure lassen noch ein wenig auf sich warten. Die Fans im Ally Pally singen sich aber bereits lautstark ein. Ihnen steht heute ein langer Tag bevor. Das letzte Match wird wohl erst gegen Mitternacht beendet sein. Wir hoffen also, dass alle Weihnachtsgeschenke bereits besorgt sind, denn heute steht jede Menge Darts an!
Live 
Sie wollen diese Partie lieber gucken anstatt einfach nur mitzulesen? Die Darts-WM gibt es jetzt Live auf DAZN! Und um es auszuprobieren: Schnell den Gratismonat starten. Wir wünschen: Merry Matchdays!
Achtelfinale 
Auf den Sieger des heutigen Duells könnte im Achtelfinale der erste richtige Brocken warten, denn dort geht es gegen den Sieger aus dem Spiel zwischen Peter Wright und Jamie Lewis. Dieses sollte Wright wohl für sich entscheiden, weswegen es "Snakebite", immerhin die Nummer drei der Weltrangliste, dann mit einem der beiden heutigen Protagonisten zu tun bekäme.
Clayton 
Clayton war über die Pro Tour Order of Merit ins Turnier gerutscht und bekam dort Landsmann Gerwyn Price zugelost. Schon gegen die Nummer 19 der PDC Order of Merit war Clayton der Außenseiter, setzte sich aber dennoch souverän mit 3:1 durch. Das sollte eine Warnung für den favorisierten Ian White sein.
Clayton 
Der Waliser Jonny Clayton ist auf der Tour noch ein eher unbeschriebenes Blatt. Jahrelang versuchte er sein Glück bei den BDO-Weltmeisterschaften, ehe er 2015 eine PDC-Tourkarte erlangen konnte. Mit dem Einzug in die zweite Runde der diesjährigen Weltmeisterschaft schnappte sich "The Ferret" sein bisher größtes Preisgeld auf der Tour.
White  
2016 schied White noch in der ersten Runde aus, dieses Jahr hatte er aber keinerlei Probleme und stach Kevin Simm mit 3:0 aus. Eine Besonderheit konnte man dabei beobachten: Der Engländer trat erstmals in einem Match mit einer Brille an. Im Alter von 46 Jahren kann man sich das schon mal erlauben.
White 
Die Favoritenrolle in diesem Match ist jedenfalls klar. Ian White ist als Nummer 14 der PDC Order of Merit ins Turnier gegangen und hat sich einiges vorgenommen, da ihm bislang bei Weltmeisterschaften nicht allzu viel gelang. Der größte Erfolg für "Diamond" war ein Viertelfinaleinzug 2014, wo er sich dann aber Simon Whitlock geschlagen geben musste.
Das Duell 
Die erste Runde ist seit gestern Geschichte, wir starten in die nächste Turnierphase und den Auftakt machen Ian "Diamond" White und Jonny "The Ferret" Clayton. Beide Kontrahenten gewannen ihre Erstrunden-Matches souverän und dürften sich zu früher Stunde einen spannenden Fight liefern.
vor Beginn 
Herzlich willkommen bei der Darts-WM zum Zweitrundenduell zwischen Ian White und Jonny Clayton.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022
Darts WM
van Gerwen
3
Viljanen
0
Reyes
3
van den
2
Bunting
2
Webster
3
Whitlock
3
Horvat
0
Suljovic
3
Meulenkamp
0
Webster
3
Murnan
0
Thornton
3
Lerchbacher
0
Gurney
3
Wattimena
1
Gary Anderson
3
Frost
0
Henderson
2
Gilding
3
van de Pas
3
Shah
1
Jenkins
3
Payne
1
Chisnall
3
Rodriguez
2
Pipe
1
Dobey
3
Klaasen
3
de Graaf
1
Dolan
3
Kist
1
3
Lewis
0
Caris
3
Cullen
1
Cadby
3
van Barneveld
0
Green
3
Norris
2
Michael
3
Taylor
0
Platt
1
Caven
3
Painter
3
Huybrechts
0
Wilson
1
van der Voort
3
Hopp
3
Wade
0
Huybrechts
3
Beaton
1
Petersen
3
Smith
2
Evans
3
King
2
West
3
Wright
0
Hendriks
3
Lewis
2
McGowan
3
White
0
Simm
1
Price
3
Clayton
van Gerwen
4
Reyes
2
Webster
4
Whitlock
0
Suljovic
3
Webster
4
Thornton
3
Gurney
4
Gary Anderson
4
Gilding
0
van de Pas
4
Jenkins
3
Chisnall
4
Dobey
2
Klaasen
4
Dolan
0
4
Lewis
0
Cullen
4
van Barneveld
0
Norris
4
Taylor
0
Painter
4
Huybrechts
0
Hopp
4
Wade
1
Beaton
4
Smith
3
King
4
Wright
0
Lewis
4
White
1
Clayton
van Gerwen
4
Webster
1
Webster
3
Gurney
4
Anderson
4
van de Pas
2
Chisnall
4
Klaasen
2
3
Lewis
4
van Barneveld
4
Taylor
2
Huybrechts
4
Wade
3
Smith
4
Wright
1
White
van Gerwen
5
Gurney
1
Anderson
5
Chisnall
3
5
van Barneveld
3
Taylor
3
Wade
5
Wright
6
van Gerwen
2
van Barneveld
6
Anderson
3
Wright
Michael van Gerwen
7
Gary Anderson
3