Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Cottbus unterliegt der SpVgg Greuther Fürth

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
01. Dezember 2013, 15:24 Uhr
Stephan Schmidt
Cottbus-Trainer Stephan Schmidt

Der kriselnde Zweitligist Energie Cottbus taumelt weiter Richtung Drittklassigkeit. Das Tabellenschlusslicht aus der Lausitz kassierte durch das 0:1 bei der SpVgg Greuther Fürth die fünfte Niederlage in Folge und hat nun bereits vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.

Die Fürther schoben sich dagegen in der Tabelle wieder auf den zweiten Platz vor. Mittelfeldspieler Florian Trinks erzielte vor 9119 Zuschauern bereits in der 6. Minute den Siegtreffer. Cottbus beendete die Partie zudem in Unterzahl, nachdem Abwehrspieler Michael Schulze in der 70. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah.

Energie-Coach Schmidt hatte im Vergleich zur peinlichen 1:4-Heimpleite gegen den FSV Frankfurt gleich vier Veränderungen in der Startelf vorgenommen. Dennoch gab es einen Fehlstart. Beim 0:1 genügte ein langer Pass von Mergim Mavraj auf Torschütze Trinks, um die Energie-Abwehr auszuhebeln. FCE-Torwart Robert Almer kassierte dann von Trinks auch noch einen Beinschuss.

Cottbus verunsichert 

Den Cottbusern war die Verunsicherung aufgrund der vielen Negativ-Erlebnisse zuvor deutlich anzumerken, auch wenn man dem Team um Kapitän Ivica Banovic magelnde Einstellung nicht vorwerfen konnte. Fürth ruhte sich dagegen zu sehr auf seinen knappen Vorsprung aus und hatte in der 44. Minute Glück, als Torhüter Wolfgang Hesl mit einem starken Reflex gegen Christian Bickel die Halbzeitführung rettete.

Zum Seitenwechsel reagierte Schmidt auf den Rückstand und brachte in Steffen Bohl den erst unter der Woche verpflichteten Neuzugang für Marc André Kruska. Diese Maßnahme brachte den gewünschten Effekt, Cottbus übte vor allem mit langen Bällen auf den wuchtigen Stoßstürmer Boubacar Sanogo deutlich mehr Druck aus. Die Hausherren setzten kaum noch Akzente nach vorne.