Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA-Finals
15:00
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: Frauen Bundesliga
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Claudio Pizarro schießt Bayer Leverkusens letztes Aufgebot ab

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
02. März 2016, 21:55 Uhr
Claudio Pizarro
Mit einem sehenswerten Heber schraubte Claudio Pizarro das Torkonto des SV Werder Bremen auf zwei Treffer hoch

Werder Bremen hat dank einer Gala-Vorstellung von Oldie-Torjäger Claudio Pizarro den Befreiungsschlag geschafft und das letzte Aufgebot von Bayer Leverkusen demontiert: Bei der ohne sieben verletzte Akteure angetretene Werkself gewannen die Hanseaten vor allem durch drei Pizarro-Treffer mit 4:1 (1:0) und feierten wie schon im Pokal-Viertelfinale drei Wochen zuvor (3:1) wiederum einen Sieg in der BayArena.

Fin Bartels (5.) und Oldie-Torjäger Claudio Pizarro (55./65., Foulelfmeter/83.) schossen die Norddeutschen auf die Siegerstraße, nach fünf Spielen gelang den Bremern damit wieder ein Dreier. Papy Djilobodji (69., Eigentor) sorgte für Leverkusens Treffer. Werder-Trainer Viktor Skripnik kann damit zuversichtlich und entspannter dem richtungweisenden Kellerduell gegen Schlusslicht Hannover 96 mit dem Bremer Urgestein Thomas Schaaf auf der Trainerbank am Samstag (15.30 Uhr) entgegenblicken.

Das Spiel im RE-LIVE

Bayer enttäuschte unter Ersatz-Trainer Markus Krösche, der wie schon zuletzt in Mainz (1:3) den mit einem Innenraumverbot für drei Spiele belegten Chefcoach Roger Schmidt vertrat, auf der ganzen Linie und kassierte die dritte Pleite in Folge. Im Kampf um einen Europacupplatz war es ein weiterer herber Rückschlag für die Rheinländer.

Dem Führungstor ging ein Freistoß von Zlatko Junuzovic und Kopfballablage von Innenverteidiger Djilobodji voraus. Pizarro schloss in der zweiten Hälfte zunächst einen Konter mit einem Lupfer ab. Seinem neunten Saisontor ging ein Foul von Wendell an Junuzovic im Strafraum voraus. Bayer musste ohne Lars Bender (Muskelfaserriss), Ömer Toprak (Muskelfaserriss), Jonathan Tah (muskuläre Probleme), Kevin Kampl (Wadenbeinbruch), Kyriakos Papadopoulos (Kapselverletzung im Knie), Stefan Kießling (Hüftverletzung) und Charles Aranguiz (Aufbautraining) auskommen.

Chicharito vergab die beste Chance

Beim SV Werder fehlte kurzfristig Mittelfeldspieler Sambou Yatabare. Der Nationalspieler aus Mali war aufgrund eines Trauerfalls abgereist. Dafür konnte Skripnik Kapitän Clemens Fritz drei Wochen nach dem 3:1-Erfolg im DFB-Pokal in Leverkusen wieder in der Anfangsformation aufbieten.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Bayer wirkte nach dem 0:1 geschockt und fand nicht zu seinem gewohnten Spiel. Werder machte die Räume eng und ließ die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. Mit gelegentlichen Kontern setzten die Gäste immer wieder Nadelstiche.

Bayer zog zwar in der zweiten Halbzeit das Tempo an, aber vieles blieb Stückwerk. Torjäger Javier Chicharito Hernandez (53.) vergab noch die beste Chance.