Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 26. April 2013, 22:37 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
Ski Alpin: Sölden
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
Tennis: ATP-Turnier in Wien
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
Formel 1: GP von Mexiko
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 8. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga: Hannover 96 besiegt die SpVgg Greuther Fürth

Hiroki Sakai,Johannes Geis,hannover,fürth
Hiroki Sakai schaut Johannes Geis bei der Jagd nach dem Ball zu

Greuther Fürth hat auch die vorletzte Chance auf einen Heimsieg in der Bundesliga verpasst: Im strömenden Regen bekleckerte sich Hannover 96 zwar nicht mit Ruhm, hatte am Ende aber einen 3:2-Sieg auf dem Konto

Hannover 96 hat trotz schwachem Auftritt 3:2 (1:1) bei der SpVgg Greuther Fürth gewonnen und darf noch leise auf den erneuten Einzug in die Europa League hoffen.

Mohammed Abdellaoue mit seinem achten Saisontor (36.), André Hoffmann (71.) und Sergio da Silva Pinto (87.) erzielten die Tore für 96, das zuvor drei Mal in Folge ohne Sieg geblieben war. Fürth gelang durch Nikola Djurdjic, der zum vierten und fünften Mal traf (41./83.), vor 15.370 Zuschauern zwar zwei Mal der Ausgleich. Den erlösenden ersten Heimsieg der Bundesliga-Geschichte verpassten die Franken aber auch im 16. Anlauf.

Slomka: Wir hatten ein bisschen Glück

"Wir hatten schon auch ein bisschen Glück. Die Fürther haben uns durchaus Schwierigkeiten bereitet", sagte 96-Coach Mirko Slomka: "Wir hatten eine völlig neu formierte Vierer-Abwehrkette, da hat die Abstimmung nicht immer gestimmt. Aber dafür haben wir gekämpft."

Die Franken werden sich damit mit einem Negativ-Rekord aus der Eliteklasse verabschieden: Weniger als zwei Erfolge vor eigenem Publikum hatte in 50 Jahren Bundesliga noch kein Klub aufzuweisen. Die letzte Chance auf wenigstens einen Dreier bietet sich Fürth am 11. Mai gegen den SC Freiburg.

Umbau in Hannover

Von dort war zu Beginn der Woche Dufner als Nachfolger von Jörg Schmadtke nach Hannover gewechselt. Und auch in der Mannschaft hatte sich nach dem 1:6 gegen Bayern München etwas getan - diesmal jedoch gegen den Willen von Slomka, der seine Elf auch verletzungsbedingt auf sechs Positionen umbauen musste. Die Vierer-Abwehrkette ersetzte er komplett, Kapitän Steven Cherundolo saß auf der Bank. Kurzfristig war auch Lars Stindl (muskuläre Probleme) ausgefallen - des Guten offensichtlich zu viel.

Hannover fehlte der Rhythmus, während das Kleeblatt aggressiver spielte, eingespielter wirkte. Die einzige Änderung, die Coach Frank Kramer vornahm, musste er unmittelbar vor der Pause rückgängig machen, als für Lasse Sobiech im Abwehrzentrum wieder Thomas Kleine kam. Sobiech hatte im Luftkampf den Ellbogen von Mame Diouf ins Gesicht bekommen und klagte danach über Sehstörungen.

Fürth mit mehr Spielanteilen - Hannover mit dem Tor

Fürth hatte das Geschehen über fast die komplette erste Hälfte unter Kontrolle und kam zu Chancen, wie durch Edgar Prib. Der hatte Hoffmann ausgespielt und stand alleine vor Zieler, doch sein Schlenzer verfehlte das linke Tordreieck knapp (10.).

Hannover offenbarte zudem Schwächen bei Standards, doch Fürth war auch per Kopf, wie etwa Mergim Mavraj (21.), zunächst nicht präzise genug - und das rächte sich bald. Nach einer flachen Hereingabe von Didier Ya Konan und einem Sobiech-Fehler schob Abdellaoue ein.

Kurz darauf hatte Prib schon den Ausgleich auf dem Fuß, vergab aber freistehend gegen Zieler (38.). Djurdjic erzielte nach einem Doppelpass mit dem guten Felix Klaus und schönem Solo das 1:1.

Vergebene Chancen rächen sich

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offeneres Spiel, das bei schneller Überbrückung des Mittelfeldes mitunter ohne allzu große taktische Zwänge geführt wurde. Zunächst scheiterte Fürths Bernd Nehrig, dessen Abschied zum Saisonende kurz vor dem Spiel bekanntgegeben wurde, per Distanzschuss (57.). Dann hatte der gute Djurdjic gleich zwei Mal die Gelegenheit zum 2:1: Erst parierte Zieler stark (58.), dann köpfte Djurdjic vorbei (60.).

Hoffmann war per Kopf nach Ecke von Konstantin Rausch erfolgreich. Die SpVgg vergab viele gute Chancen. Johannes Geis traf per Freistoß nur die Latte (68.). In der 76. Minute kratzte Sébastian Pocognoli einen Schuss von Thomas Pledl für den schon geschlagenen 96-Torhüter Ron-Robert Zieler von der Linie.

Dann nutzte Djudjic einen Fehler von Zieler, der nach einem Freistoß zu zögerlich herauskam, zum erneuten Ausgleich. Doch 96 schlug durch Pinto erneut zurück.