Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA-Finals
15:00
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: Frauen Bundesliga
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga, 7. Spieltag: 1899 Hoffenheim bricht den Bann - erneuter Dämpfer für FC Augsburg

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
26. September 2015, 17:26 Uhr
Augsburg
Raul Bobadilla ist wieder fit und spielte von Anfang an

1899 Hoffenheim hat den Bann gebrochen und dank Kapitän Kevin Volland den ersten Saisonsieg geschafft. Das Team von Trainer Markus Gisdol gewann beim FC Augsburg glücklich mit 3:1 (1:1) und konnte sich im Tabellenkeller etwas Luft verschaffen.

Das Spiel im RE-LIVE

Der FCA verpasste dagegen nach der Pleite in Gladbach, trotz vieler guter Chancen, die schnelle Wiedergutmachung. Für die Mannschaft von Markus Weinzierl war die fünfte Liga-Niederlage vor der Heimpremiere in der Europa League am Donnerstag (19.00 Uhr) gegen Partizan Belgrad ein herber Dämpfer.

Volland brachte Hoffenheim, das am Mittwoch Dortmund beim 1:1 getrotzt hatten, in der 10. Minute mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Ja-Cheol Koo gelang in der 38. Minute nach einem Fehler von TSG-Torwart Oliver Baumann der verdiente Ausgleich.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

In der 68. Minute war es dann erneut TSG-Kapitän Volland, der einen von Jeong-Ho Hong an Eduardo Vargas verschuldeten Foulelfmeter sicher verwandelte. Jonathan Schmid sorgte in der 73. Minute für die Entscheidung. Hoffenheim erzielte erstmals in dieser Saison in einem Pflichtspiel mehr als einen Treffer.

Der FCA, dessen Profis nach dem tragischen Unfalltod zweier Fans nach dem Spiel am vergangenen Mittwoch in Gladbach (2:4) Trauerflor trugen, erwischte den besseren Start. Alexander Esswein und der wiedergenesene Raul Bobadilla wurden in der Anfangsphase jedoch bei guten Schusschancen abgeblockt.

Nur kurz drauf folgte die kalte Dusche für die weit aufgerückten Augsburger: Volland schloss den ersten Konter der TSG mit einem platzierten Flachschusss ab. Der FCA hatte sogar Glück, dass Torwart Marwin Hitz bei einem Schuss von Vargas das 0:2 verhinderte (19.).

Danach übernahm jedoch der FCA gegen tief stehende Hoffenheimer wieder die Initiative. Doch sowohl Esswein als auch Jeong-Ho Hong scheiterten an Baumann (20. und 21.). In der 28. Minute brachte dann Halil Altintop das Kunststück fertig, einen Kopfball völlig freistehend aus zwei Metern nicht im Hoffenheimer Tor unterzubringen.

So benötigten die Augsburger beim Ausgleich die Unterstützung von Baumann, der eine leicht abgefälschte Flanke von Konstantinos Stafylidis mit dem Fuß abwehren wollte, der Querschläger aber bei Koo auf dem Kopf landete.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken! 

Auch nach der Pause blieb der FCA am Drücker. Bei zwei guten Möglichkeiten von Bobadilla war jedoch Baumann zur Stelle, der damit seinen Patzer vor dem 1:1 wieder wett machte. Dies sollte sich rächen, als Hoffenheim in der Schlussphase eiskalt zuschlug. Vargas traf sogar noch die Latte.