Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
20.09. 20:00 Uhr
WOB - BVB
VfL Wolfsburg
1:5
Borussia Dortmund
Ende
20.09. 20:00 Uhr
ING - SGE
FC Ingolstadt
0:2
Eintracht Frankfurt
Ende
20.09. 20:00 Uhr
D98 - HOF
Darmstadt 98
1:1
1899 Hoffenheim
Ende
20.09. 20:00 Uhr
SCF - HSV
SC Freiburg
1:0
Hamburger SV
Ende
21.09. 20:00 Uhr
FCB - BER
Bayern München
3:0
Hertha BSC
Ende
21.09. 20:00 Uhr
LEV - AUG
Bayer Leverkusen
0:0
FC Augsburg
Ende
21.09. 20:00 Uhr
S04 - KÖL
FC Schalke 04
1:3
1. FC Köln
Ende
21.09. 20:00 Uhr
BRE - M05
Werder Bremen
1:2
FSV Mainz 05
Ende
21.09. 20:00 Uhr
RBL - BMG
RB Leipzig
1:1
Mönchengladbach
Ende
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga, 4. Spieltag: Johnson sichert Gladbach Remis

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
21. September 2016, 21:52 Uhr
Fabian Johnson
Fabian Johnson erzielte in der Schlussphase den Ausgleich für Gladbach

Neuling RB Leipzig hat dem nächsten Bundesliga-Topteam Punkte abgeknöpft und bleibt ungeschlagen. Die "Bullen" führten gegen Borussia Mönchengladbach sogar nach einer leidenschaftlichen Leistung und einem frühen Tor von Timo Werner (6.) lange mit 1:0, ehe Fabian Johnson (84.) doch noch der Ausgleich für die lange Zeit enttäuschenden Fohlen gelang.

Durch das mehr als verdiente 1:1 (1:0) bleibt der Aufsteiger, der im ersten Heimspiel Vizemeister Borussia Dortmund (1:0) entzaubert hatte, in der Tabelle vor Gladbach. Die Fohlen verpassten es, ihrem Cheftrainer André Schubert zum ersten Dienstjubiläum einen Sieg zu bescheren, weil sie sich vor allem in der ersten Halbzeit schwach präsentiert hatten.

"Beim Gegentor haben wir uns selbst einen Bock geschossen", sagte Gladbachs Offensivmann André Hahn, "danach haben wir haben Qualität und Mentalität gezeigt und sind zurückgekommen. Das gibt uns Mut für die nächsten Spiele."

Leipzig erwischte vor 42.558 Zuschauern in der ausverkauften WM-Arena einen Traumstart. Beim Führungstreffer von Werner, der schon beim 4:0-Auswärtssieg am vergangenen Wochenende beim Hamburger SV als Einwechselspieler einen Doppelpack erzielt hatte, sah die Gladbacher Abwehr allerdings schlecht aus. Die Innenverteidiger Andreas Christensen und Jannik Vestergaard bekamen nach einer Flanke von Yussuf Poulsen den Ball nicht unter Kontrolle.

Die Führung gab den Gastgebern zusätzlichen Rückenwind, außerdem konnten sie nun ihr gefürchtetes Konterspiel über die schnellen Poulsen und Werner aufziehen. Doch auch die anderen RB-Profis präsentierten sich ballsicher, lauffreudig und zweikampfstark.

Pech hatten die Gäste, als Rechtsverteidiger Tobias Strobl schon nach 24. Minuten verletzt ausgewechselt werden musste. Angreifer Raffael hatte wegen einer Adduktorenzerrung erst gar nicht die Reise nach Leipzig angetreten. Der Brasilianer fehlte im lahmen Offensivspiel des fünfmaligen deutschen Meisters an allen Ecken und Enden. Die Stürmer André Hahn und Thorgan Hazard hingen meist in der Luft.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Mönchengladbacher zwar etwas den Druck, sie taten sich aber weiterhin schwer, gegen den aggressiv und kompakt verteidigenden Aufsteiger zu Chancen zu kommen. Doch auch RB kam nur noch selten zum Abschluss, der kräftezehrende Fußball der ersten 45 Minuten machte sich mehr und mehr bemerkbar.