Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
17
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
19:00
Formel 1: GP der USA
19:30
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP der USA
23:30
18
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP der USA
19:00
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP der USA
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga, 29. Spieltag: Werder dreht Nordderby! Joker Kainz sticht

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
16. April 2017, 17:28 Uhr
HSV, Werder
Bremen drehte die Partie nach einem 0:1-Rückstand

Im Kampf um den Klassenerhalt hat Werder Bremen einen vorentscheidenden Befreiungsschlag geschafft. Die Bremer gewannen das 106. Nordderby gegen den Hamburger SV daheim mit 2:1 (1:1) und sollten mit nunmehr 39 Punkten nicht mehr ernsthaft in Gefahr geraten. Für den HSV, der nur einen Punkt vor Relegationsplatz 16 liegt, geht hingegen die Zitterpartie weiter.

Für die Führung der Gäste sorgte der Österreicher Michael Gregoritsch per Kopfball in der sechsten Minute nach guter Vorarbeit des Ex-Bremers Aaron Hunt. Ebenfalls per Kopf erzielte Max Kruse in der 41. Minute den Ausgleich, nachdem er von Fin Bartels mustergültig bedient worden war.

Erlebe die Bundesliga-Highlights live und auf Abruf auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat

Dem nur 120 Sekunden zuvor eingewechselten Florian Kainz gelang in der 75. Minute der Siegtreffer, der Bremen wieder von Europa träumen lässt - der Rückstand der Grün-Weißen auf Platz sieben beträgt nur einen Punkt.

Jetzt bei Tipico wetten - und 100€ Neukundenbonus sichern!

42.100 Zuschauer im ausverkauften Weserstadion sahen ein höchst abwechslungsreiches und spannendes Spiel. Beide Teams brachten die gute Form der vergangenen Wochen auf den Rasen und beeindruckten durch schnelles Umschaltspiel und sehenswerte Ballstaffetten.

Kruse vergibt Blitzstart

Schon nach 37 Sekunden hätte Kruse die Platzherren in Führung bringen können, scheiterte aber aus kurzer Distanz am Hamburger Schlussmann Christian Mathenia. Werder-Kapitän Zlatko Junuzovic, der im weiteren Verlauf der Partie die fünfte Gelbe Karte sah, traf per Freistoß in der 22. Minute nur den Außenpfosten.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick - Jetzt auf LigaInsider checken!

Aber auch die Hamburger Mannschaft von Coach Markus Gisdol hatte ihre Chancen. In der 16. Minute musste Werder-Torwart Felix Wiedwald Kopf und Kragen riskieren, um den anstürmenden Filip Kostic zu stoppen.

Das Spiel im RE-LIVE

Nach dem Seitenwechsel konnten beide Teams ihr Tempo aus dem ersten Durchgang nicht mehr vollständig aufrecht erhalten. Dennoch wurde hüben wie drüben weiterhin auf Sieg gespielt. Wiedwald war in der 56. Minute in einer Eins-zu-Eins-Situation gegen Matthias Ostrzolek gefordert.

Nouri wechselt Siegtorschützen ein

Um den Druck zu erhöhen, brachte Gisdol in der 63. Minute Pierre-Michel Lasogga aufs Feld, der in der laufenden Saison aber weiter torlose Mittelstürmer blieb aber erneut blass. Zeitgleich wechselte Gisdols Bremer Trainerkollege Alexander Nouri in Kainz ebenso eine Offensivkraft ein - in seinem Fall mit raschem Erfolg.

Vor der Partie war der Mannschaftsbus der Hamburger kurz vor dem Eintreffen im Stadion mit Farbbeuteln und anderen Gegenständen beworfen worden. Dabei sprang eine Fensterscheibe, verletzt aber wurde niemand. Insgesamt waren rund 750 Ordnungskräfte im Einsatz.

Im Vorfeld der brisanten Partie hatte die Bremer Polizei auf beiden Seiten mit insgesamt rund 600 gewaltbereiten Fans gerechnet.