Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: Frauen Bundesliga
13:00
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
13:30
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Frauen Bundesliga
15:00
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
15:30
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga, 15. Spieltag: Danny Latza schießt HSV zurück in die Krise

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
17. Dezember 2016, 17:26 Uhr
Danny Latza
Danny Latza schoss den HSV im Alleingang ab

Danny Latza hat den Hamburger SV mit dem ersten Dreierpack seiner Karriere zurück in die Krise geschossen. Nach zwei Siegen in Folge und insgesamt vier Partien ohne Niederlage unterlag der Hamburger SV am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga 1:3 (1:1) beim FSV Mainz 05. Während das Stühlerücken in der Chefetage nicht spurlos an den HSV-Profis vorübergegangen ist, hat sich der FSV nach drei Pleiten in Folge aus der Krise befreit.

Latza entschied das Spiel mit seinen ersten Bundesligatoren (35., 56. und 67.) fast im Alleingang zugunsten der Mainzer. Daran änderte auch der Treffer von Bobby Wood (21.) nichts.

Das Spiel im Re-Live

Unter der Woche war Heribert Bruchhagen als Nachfolger von HSV-Vorstandsboss Dietmar Beiersdorfer installiert worden. Karl Gernandt trat kurz darauf als Aufsichtsratsvorsitzender zurück. Um das Chaos perfekt zu machen, bleibt Beiersdorfer bis zum Jahresende Sportchef. Bruchhagen reiste nicht mit nach Mainz. Stattdessen war der neue Klubchef für den Pay-TV-Sender Sky in Wolfsburg im Einsatz.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Die 30.179 Zuschauer in der Mainzer Arena sahen in der Anfangsphase eine umkämpfte Partie ohne echte Höhepunkte vor den Toren. Nur der Mainzer Angreifer Jhon Córdoba (14.) und FSV-Kapitän Stefan Bell (17.) sorgten mit zwei Kopfbällen für ein wenig Gefahr.

Die Mainzer, die ohne Niko Bungert und den gesperrten Jean-Philippe Gbamin auskommen mussten, machten zu wenig aus ihrer Feldüberlegenheit. Die defensiv eingestellten Hamburger, bei denen die gesperrten Johan Djourou und Lewis Holtby fehlten, brachten in der Offensive so gut wie nichts zustande.

Führung durch Wood erstaunlich

Um so erstaunlicher war die Führung durch Wood. Der sehenswerte Distanzschuss des US-Amerikaners war die erste nennenswerte Angriffsaktion der Gäste, Wood traf zum dritten Mal in der laufenden Saison. Nur Sekunden später vergab Córdoba auf der Gegenseite die große Chance zum Ausgleich (22.).

Kurios wurde es vier Minuten später, als der HSV innerhalb einer Szene gleich mehrere Möglichkeiten zum zweiten Treffer vergab. Dabei tat sich vor allem der Ex-Mainzer Nicolai Müller hervor, der aus kurzer Distanz nur die Latte traf.

Erlebe die Bundesliga-Highlights auf DAZN. Hol Dir Deinen Gratismonat 

In dieser Phase hatten die Hamburger das Spiel im Griff, das Tor machten dennoch die Mainzer nach einem Fehler von HSV-Verteidiger Douglas Santos. Latza traf zum ersten Mal in dieser Spielzeit. Nach dem Seitenwechsel agierten die Hamburger zu passiv und wurden durch Latza bestraft.