Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Boxen , , Saison 2011

Wladimir Klitschko
vs.
David Haye
W. Klitschko
Geburtsd.:
25.03.1976
Größe:
1.98 m
Gewicht:
111,456 kg
Nationalität:
Ukraine
Bilanz:
64 (53 KOs) - 4 (3 KOs) - 0
Kampfname:
Dr. Steelhammer
D. Haye
Geburtsd.:
13.10.1980
Größe:
1.91 m
Gewicht:
95,45 kg
Nationalität:
Großbritannien
Bilanz:
25 (23 KOs) - 2 (1 KO) - 0
Kampfname:
Hayemaker
Letzte Aktualisierung: 22:30:05
Kampfende
 
Die Frage ist nun in der höchsten Gewichtsklasse: Wie geht es weiter in "Klitschkos World"? Nun, das werden wir heute nicht mehr klären, also wünsche ich eine gute Nacht und danke für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung vom Boxen aus Hamburg.
Kampfende
 
Fakt ist, das die Familie Klitschko nun sämtliche fünf Gürtel im Schwergewicht inne hat. Das gab es auch noch nie und auch dafür einen herzlichen Glückwunsch.
Kampfende
 
George Foreman war "alles in allem mit dem Ergebnis einverstanden, aber Haye hat auch ein paar gute Treffer gelandet."
Kampfende
 
Versöhnliches nach dem letzten Gong nun auch von David Haye: "Klitschko machte einen sehr guten Fight und boxte sehr sicher und konstant. Ich wusste, ich boxe in Deutschland und muss ihn ausknocken, aber am Ende spielte auch mein Fuß nicht mit. Ich hatte Probleme im Stand und beim abstoßen..."
Kampfende
 
Wladimir Klitschko ist natürlich zufrieden und bedankt sich in drei Sprachen - deutsch, englisch und russisch - bei den Fans von Haye und seiner eigenen Gemeinde.
Kampfende
 
118:108??? 117:109??? Nun ja, ich gratuliere Wladimir Klitschko herzlich zur Verteidigung seiner drei Gürtel und dem Gewinn des vierten von der WBA!
Das Urteil
 
WLADIMIR KLIIIIIIIIIIIIIIIITSCHKO!!!
Das Urteil
 
Die Punktzettel weisen aus: 117:109, 118:108, 116:110 alle drei für ...
Kampfende
 
Mein Tipp: Ganz knapper Sieg für Klitschko, auch ein Remis ist drin...
Kampfende
 
Und die 13. Runde läuft: Das warten auf das Urteil. Zwischenzeitlich hatte Lennox Lewis den Ukrainer klar vorn während George Foreman Vorteile bei Haye sah...
Kampfende
 
Der Kampf des Jahrzehnts war keiner, der Fight war eng, dramatisch aber nicht hochklassig.
 
Aus! Der Fight ist aus.
 
Jetzt belauern sich die Herren: Jeder will den EINEN Schlag setzen...
 
Jetzt ziehen beide Fighter alle Register. Ist hier noch ein knock out drin?
 
Aber Klitschko kontert und trifft Haye seinerseits...
 
David Haye trifft Klitschko und der Uktainer muss sich mit Klammern retten...
 
Ring frei zur letzten Runde!
Pause
 
Nach Punkten ist es wieder eng, Klitschko könnte mit einem Gewinn der finalen Runde hier noch alles zum Guten wenden...
 
Ende der vorletzten und elften Runde!
 
Erneut ist Haye am Boden, doch wieder nicht durch einen Treffer sondern eher einen Stolperer...
 
Das war wichtig für den Gewinn dieser Runde, doch Klitschko muss nachsetzen...
 
Klitschko trifft und Haye wird angezählt, aber der Hieb des Ukrainers war kein echter Wirkungstreffer. eher eine Strafe für Haye, der ständig auf die Knie und damit au dem Fight geht...
 
Runde elf läuft!
Pause
 
Langsam wird die Zeit knapp für Wladimir Klitschko. Der Ukrainer muss beide Runde gewinnen, um hier nicht ohne Gürtel aus dem Ring zu steigen.
 
Ende der zehnten Runde!
 
Kurz vor Rundenende die obligatorische Haye-Attacke, aber längst nicht mehr überraschend...
 
Beide Fighter bleiben ihren taktischen Vorgaben treu, das heißt wenig erbauliches für die Fans des Schwergewichts.
 
Die zehnte Runde läuft!
Pause
 
Alles wie gehabt, Klitschko macht nicht wirklich Boden gut...
 
Ende der Runde neun!
 
Klitschko versucht alles, doch er hat einfach nicht die richtige Distanz zu Haye und trifft erneut nicht wirklich.
 
Klitschko bereitet eine Rechte vor, doch Haye kann dieser knapp ausweichen.
 
Beide Fighter sind bisher noch fast ohne Kampfspuren, kaum Wirkungstreffer auch in Runde neun bisher...
 
Ring frei zur neunten Runde!
Pause
 
Zwei Drittel sind um, bei mir liegt Haye ganz knapp vorn.
 
Ende der achten Runde!
 
Und wieder attackiert der Hayemaker kurz vor Rundenende, doch seine Treffer wirken nicht.
 
Wenig los im achten Durchgang, der von Taktik gezeichnet ist.
 
Starker Angriff des Briten, der fast im Sprung mit der Rechten trifft, aber keine große Wirkung hinterlässt.
 
Ring frei zum achten Durchgang!
Pause
 
Bitterer Punktabzug für Klitschko, auf dem nun natürlich noch mehr Druck lastet. Kriegt der Ukrainer noch die Kurve?
 
Ende der siebten Runde!
 
Klitschkos Versuche, den Briten zu treffen, verpuffen zunehmend, stattdessen kontert Haye erfolgreich.
 
Ein überfallartiger Angriff des Briten, der nichts trifft, aber einen Punktabzug für Klitschko wegen Herunterdrücken bringt...
 
Die siebte Runde läuft!
Pause
 
Halbzeit in Hamburg: Runde sechs verlief unspektakulär, insgesamt steht der Fight für mich unentschieden...
 
Ende des sechsten Durchgangs!
 
Haye im Clinch, doch der Brite geht gleich auf die Knie.
 
Schattenboxen, keine Treffer, Haye wirkt nun ein wenig vorsichtiger.
 
Runde sechs läuft!
Pause
 
Endlich ein klarer Durchgang für WK, der auf den Punktzetteln nun ausgleichen konnte.
 
Ende der fünften Runde!
 
Aber Haye zeigt keine Wirkung, schließlich klammert Klitschko.
 
Dann trifft Dr Steelhammer...
 
Kaum Schläge bisher, Klitschko sucht noch seine Linie gegen Haye.
 
Haye provoziert Klitschko: Ohne Deckung steht er dem Ukrainer gegenüber, der seine Jabs setzt, doch den sich schnell wegduckenden Briten nicht trifft.
 
Runde fünf läuft!
Pause
 
Geht es hier über die volle Distanz, liegt Klitschko bei mir nach einem Drittel eine Runde zurück.
 
Ende der vierten Runde!
 
Wieder fängt Klitschko eine Hand im Rückwärtsgang, da agiert der Ukrainer ungeschickt...
 
Und wieder kann sich der ohnehin kleinere Haye wegducken und so einer Doublette entgehen.
 
Haye lockt den größeren Mann, doch Klitschko geht nicht ohne Deckung in die Attacke.
 
Da klatschte die Rechte dem Briten mal ins Gesicht, doch nicht hart genug, um zu wirken...
 
Ring frei zur vierten Runde!
Pause
 
Diese Runde geht an Haye, der aktiver ist und trifft. Klitschko wirkt tatsächlich beeindruckt und verkrampft...
 
Ende der dritten Runde.
 
Haye trifft nochmals mit einer linken Geraden...
 
Schöne Doublette von Klitschko, doch Haye duckt sich und nimmt den Schlägen so die Wirkung.
 
Klitschkos Nase blutet...
 
Haye setzt weitere Akzente, der Londoner trifft mit einem plötzlichen Angriff, allerdings zeigt Wladimir Klitschko keinerlei Wirkung...
 
Ring frei zur Runde drei!
Pause
 
Viel mehr los als in Durchgang eins, aber immer noch alles eng.
 
Ende der zweiten Runde!
 
Haye versucht einen Treffer kurz vor dem Gong, doch er trifft nicht. Der Konter des Ukrainers wird aber vom Gong unterbunden.
 
Haye marschiert nun, trifft aber nicht. Da kommt der Reichweitennachteil des Briten zum tragen...
 
Und wieder explodiert der Brite, das sind gefährliche und überfallartige Angriffe, vor denen sich Wladimir Klitschko da hüten muss.
 
Haye ist flink auf den Beinen, aber Klitschko versucht, den Briten zu stellen.
 
Runde zwei läuft!
Pause
 
10 point must, aber für wen? Die erste Runde ist eigentlich niemandem zuzuschreiben...
 
Ende der ersten Runde!
 
Wenig Kampf, viel Krampf in der ersten Runde, kurz vor dem Gong trifft Haye aber erstmals.
 
Haye lässt die Arme unten und will den Champion locken. Dann plötzlich schießt er nach vor, doch er trifft Klitschko nicht.
 
Haye am Boden, allerdings ohne Schlagwirkung. Der Brite stolperte über Klitschkos Füße.
 
Haye ist gleich mal auf der Flucht, Klitschko findet kein Ziel für seinen ersten Jab...
 
Der Gong ertönt: Ring frei zur ersten Runde!!!
vor Beginn
 
Klitschko ist schon beim Referee, Haye will erst nicht, geht dann aber doch zur Ringmitte.
vor Beginn
 
Die Herren legen ab, Ringrichter Rodriguez wartet schon in der Mitte des Kampfplatzes...
vor Beginn
 
Michael Buffer kündigt nun den "main event of the evening" an, und das 37 Minuten vor Mitternacht. Dann wird der vor dem Fight umstrittene Referee Genaro Rodriguez aus Chicago vorgestellt.
vor Beginn
 
Es folgt die Nationalhymne der Ukraine für Wladimir "Dr Steelhammer" Klitschko.
vor Beginn
 
Geschafft! Beide Fighter sind im Ring und in ihren Ecken. Nun ertönt "God save the Queen" für den Herausforderer David "Hayemaker" Haye.
vor Beginn
 
Die Klitschkos kommen: Angeführt von Coach Emanuel Stewart und Cutman Jacob „Stitch“ Duran betritt die Entourage der Unkrainer die Arena.
vor Beginn
 
Eins steht schon mal fest: Das Drehbuch dieser Show ist dem Event angemessen!
vor Beginn
 
Die Spannung ist kaum noch zu toppen, gleich geht das "Hass"-Duell los...
vor Beginn
 
Buh-Rufe aus tausenden Kehlen und Jubel der doch sehr zahlreich angereisten Fans aus England verbinden sich zu einem ohrenbetäubenden Klanginferno. Das wird nur kurz unterbrochen durch Michael Buffer, der nun den Champion aufruft. Der wird von keinem Geringeren als George Foreman abgeholt...
vor Beginn
 
Die Muskelmänner des Briten haben große Mühe, ihren Fighter sicher über die lange Strecke von der Kabine durch die Arena an den Ring zu führen, den der "Hayemaker" soeben besteigt.
vor Beginn
 
Ringsprecher, Ringrichter, Verbandspräsidenten, Fans und Fachleute sind mittlerweile genervt von den Psycho-Spielchen des Herausforderers, der sich jetzt endlich nach 10 Minuten Provokation herablässt, die Arena zu betreten.
vor Beginn
 
Und weiter geht es mit der Provokation: Lennox Lewis wird am betreten der Kabine gehindert, Haye lässt auch seinen Landsmann warten. Die Stadion-Atmosphäre kocht mittlerweile über...
vor Beginn
 
Der wird von Lennox Lewis vor seiner Kabine abgeholt, und das standesgemäß in einem Londoner Taxi...
vor Beginn
 
Und weiter gehts im Countdown: Michael "The Voice" Buffer nimmt das Mikro in die Hand und ruft mit David "The Hayemaker" Haye den Herausforderer in das Stadion.
vor Beginn
 
Unter frenetischem Jubel zogen mit Lennox Lewis und "Big George" Foreman zwei Legenden des Schwergewichts in die Arena ein und wurden im Ring natürlich nach dem voraussichtlichen Sieger dieses "bouts" befragt. Doch keiner wollte sich festlegen...
vor Beginn
 
In diesem Sinne: Ring frei!
vor Beginn
 
Vitali Klitschko ist dagegen nach all den verbalen Ausrutschern des Briten noch nicht wieder auf der Sachebene angelangt und würde das „Großmaul“ am allerliebsten selbst boxen: „David Haye ist überheblich, arrogant und zeigt vor keinem seiner Gegner Respekt. Man muss ihm schmerzhaft beibringen, wo die Show aufhört und wo der Sport beginnt!“
vor Beginn
 
Emanuel Stewart griff zum Geschichtsbuch: “Was hat George Foreman 1974 mit Ken Norton gemacht (KO in der 2. Runde) oder Tommy Hearns 1984 mit Roberto Duran (ebenfalls KO in der 2. Runde)? Wladimir ist ein großartiger Kämpfer, er wird großartig boxen und es gibt überhaupt keinen Zweifel, das er David Haye ausknockt!”
vor Beginn
 
Lennox Lewis – er sitzt ebenso wie Schwergewichts-Legende „Big“ George Foreman am Ring in Hamburg - hält dagegen und zu seinem Landsmann: „David ist ein äußerst schneller Boxer mit eisernem Willen. Manchmal fehlt ihm der Killerinstinkt, dennoch: Wenn es einen Kämpfer gibt, der Wladimir schlagen kann, ist das David Haye!“
vor Beginn
 
Was sagen die Experten? Mike Tyson etwa sieht Klitschko als vorzeitigen Sieger (sinngemäß): „Dies ist ein Zwei- oder Drei-Runden-Kampf. Haye wird Schwierigkeiten mit Wladimirs zermürbendem Jab bekommen. Er ist kleiner, vielleicht ein wenig schneller, aber er wird nicht allen Jabs ausweichen können. „Ich sehe keine Chance für Haye, wenn ich die Situation logisch betrachte. Klitschko hat keine Schwachpunkte, es sei denn er bekommt einen Herzinfarkt in diesem Kampf!“
vor Beginn
 
Aber der leichte Haye ist blitzschnell und das erinnert an den Corrie Sanders-Fight: Im März 2003 griff der Südafrikaner in Hannover den stärkeren Klitschko überfallartig an und hatte den Ukrainer nach zwei Runden am Boden…
vor Beginn
 
Auf den Punkt Top-Fit? Das ist vor einem solchen Event voraussetzen, sonst stehen Leben auf dem Spiel. Die körperlichen Voraussetzungen sprechen aber für den Verteidiger der IBF, IBO und WBO-Gürtel: Der Ukrainer (1,99 m) ist sieben Zentimeter größer, mit 110 Kilogramm 13,5 kg schwerer und hat Reichweitenvorteile (206 zu 198 cm). Da passt dann wieder eine alte Boxer-Weisheit: Guter schwerer Mann schlägt guten leichten Mann!
vor Beginn
 
Wladimir Klitschko ist mittlerweile der am längsten „regierende“ Weltmeister seiner Verbände im Schwerge-wicht, was die Dauer in Jahren und die Anzahl der Titelverteidigungen betrifft. So verteidigt Dr Steelhammer seinen IBF-Gürtel heute zum zehnten Mal, den der IBO zum neunten Mal und den WBO-Titel zum sechsten Mal. David Haye dagegen riskiert den Verlust des Super World Heavyweight Title der WBA erst zum dritten Mal.
vor Beginn
 
Nachdem sich auch diese Nebengeräusche versendeten, die letztlich für das Klingeln in den Kassen der Gladiatoren sorgen, lassen wir nun die Fakten sprechen:
vor Beginn
 
Zuletzt ging das Haye-Lager einen ganz neuen Weg und lehnte Ringrichter Genaro Rodriguez wegen „Befangenheit“ ab. Der Referee aus Chicago, Illinois leitete 2001 (Gegner: Derrick Jefferson), 2002 (Francois Botha), 2003 (KO-Niederlage gegen Corrie Sanders) und 2010 (Eddie Chambers) bereits vier Kämpfe von Dr Steelhammer, dazu noch zwei Vitali-Bouts und sei deshalb „Klitschko-blind“!
vor Beginn
 
Den richtigen Ton zu treffen, gelang vor dem Vereinigungsfight um vier! WM-Gürtel keinem Kontrahenten. Während der aus London stammende „Hayemaker“ selbst für einen Herausforderer zu martialisch („Rübe runter“) und zu oft unter der Gürtellinie formulierte, reagierte „Dr Steelhammer“ oft etwas angestrengt und nur selten cool und bezeichnete den Briten als Prinzessin oder ganz lapidar als „Nummer 50“ (bisher gewann WK 49 Mal vorzeitig).
vor Beginn
 
Der erfahrene Coach muss es wissen, war er doch am 8. Juni 2002 in Memphis/Tennessee Coach des Briten, der „Iron Mike“ in der achten Runde in den zwischenzeitlichen Ruhestand schickte.
vor Beginn
 
Während das verkürzte erste Zitat aus der Edel-Feder Johann Wolfgang von Goethes stammt und in dessen Faust (I) nachzulesen ist (die Fortsetzung „Indes Ihr Komplimente drechselt, kann etwas Nützliches geschehn“ passte leider gar nicht zu Vorgeschichte dieses WM-Fights), nenne ich Klitschko-Trainer Emanuel Steward als Quelle für den zweiten Satz.
vor Beginn
 
„Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehen!“ Das denken sich sinngemäß die knapp 50000 Fans am Ring in Hamburg und die geschätzt 500 Millionen TV-Zuschauer weltweit, Minuten vor dem „besten Kampf seit Mike Tyson gegen Lennox Lewis“!
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Hamburg zum WM-Kampf im Schwergewicht zwischen Wladimir Klitschko und David Haye.
Die letzten Fights
KLITSCHKO > 11. September 2010 in Frankfurt: KO-Sieg in der 10. Runde gegen Samuel Peter (Nigeria) HAYE > 13. November 2010 in Manchester: KO-Sieg in der 3. Runde gegen Audley Harrison (GB)
Punktrichter
Adelaide Byrd (USA), Stanley Christodoulou (Süd-Afrika) und Michael Pernick (USA)
Ringrichter
Genaro Rodriguez aus Chicago, Illinois / USA
Austragungsort
Der Kampf findet in der Imtech-Arena in Hamburg statt.
Titel
Es geht um die WM-Titel im Schwergewicht nach Version der Verbände IBF, IBO und WBO (Klitschko) sowie WBA (Haye)
Runden
Der Kampf ist auf zwölf Runden zu je drei Minuten angesetzt.