Fakt ist: Anstatt als Doppelweltmeister geht Sturm ohne WM-Gürtel nach Hause. Und wir verabschieden uns von einer großen Box-Nacht aus Oberhausen. Nächste Woche geht es an dieser Stelle weiter mit den "schweren Jungs", wenn Vitali Klitschko seinen WBC-WM-Titel in Moskau gegen Manuel Charr verteidigt.
Nach dem Kampf
Hat Trainer Sdunek in der Vorbereitung vielleicht doch gefehlt? Irgendwo muss man bei der Ursachen-Suche ansetzen...
Nach dem Kampf
Ein direktes Re-Match ist wohl eher unwahrscheinlich. Geale wird jetzt erst mal zu Hause in Australien oder vielleicht in den USA boxen wollen, Sturm wird in Deutschland bleiben.
Nach dem Kampf
Was bedeutet das jetzt für Sturm? Der Ex-Weltmeister hofft auf ein Re-Match. Da er eine starke Leistung gezeigt hat, wäre aber auch ein Match Abraham vs. Sturm nach wie vor denkbar.
Nach dem Kampf
Geale lobt den Deutschen noch im Ring: "Felix ist ein großer Champion. Er war sehr lange Weltmeister. Ich habe mein Bestes gegeben, und es hat super geklappt. Ich danke meinem Team."
Nach dem Kampf
Obwohl Felix Sturm besiegt wurde, haben heute alle gewonnen - vor allem der Boxsport. So bitter es für Sturm und seine Fans sein mag: So gibt man dem Sport seine Glaubwürdigkeit zurück.
Nach dem Kampf
Hut ab auch vor Felix Sturm, der die Niederlage anerkennt und seinem Gegner gratuliert. "Das ist Boxen, er hat mehr geschlagen, ist auch ein großer Champion. Ich muss das akzeptieren."
Nach dem Kampf
Glückwunsch an Daniel Geale, der zum zweiten Mal in Folge in Deutschland einen Auswärtssieg nach Punkten holt. Das könnte übrigens eine Premiere sein, ich glaube nicht, dass das schon mal jemandem gelungen ist.
Nach dem Kampf
Natürlich geht das Urteil in Ordnung, aber dass Felix Sturm auf seiner eigenen Veranstaltung durch Mehrheitsentscheid verliert, hätte ich nicht erwartet.
Nach dem Kampf
Das ist eine Sensation - Felix Sturm verliert den Kampf durch Mehrheitsentscheid. Ein Punktrichter hatte den Deutschen mit 116:112 vorne, die anderen beiden geben Geale mit 116:112 den Sieg.
Nach dem Kampf
Geale kann stolz und mit sich zufrieden sein. Aber auch alle Box-Fans können sich freuen. Es war der erwartet gute Kampf.
Nach dem Kampf
Aber die Körpersprache der beiden sagt etwas anderes. Sturm wirkt nach dem Kampf eher wie der Verlierer. Kennt er vielleicht schon die Punktzettel?
Nach dem Kampf
Es war ohne Frage ein sehr guter Kampf, mein Gefühl sagt, dass Sturm als Heimboxer einen knappen Punktsieg einfahren dürfte.
Nach dem Kampf
Geale jubelt, Sturm wirkt enttäuscht. Oder hat der Deutsche einfach nicht mehr genug Kraft, den Arm zu heben?
Das war es, der Kampf ist vorbei.
Wilder Schlagabtausch in den letzten Sekunden, dann endet der Kampf.
Geale lockt Sturm noch mal, der aber keine entscheidenden Treffer setzen kann.
Beide schenken sich nach wie vor nichts. Die Kondition der beiden Boxer ist beeindrucken, keiner bricht ein, keiner gibt nach, keiner weicht zurück.
Sturm war in der Ecke kurz in Bedrängnis, konnte sich aber gut befreien. Doch Geale macht weiterhin Druck.
Beide wissen, dass diese Runde alles entscheiden könnte. Sturm setzt gute Jabs, Geale antwortet mit schönen Haken. Es geht nach wie vor hin und her.
Ring frei zur 12. und letzten Runde.
Rundenpause
Auch diesen knappen Durchgang sehe ich bei Sturm, der gerade in der ersten Rundenhälfte aktiver war. Aber hier könnte man jede Runde an beide Boxer geben.
Ende der 11. Runde.
Geale weicht einfach nicht zurück, setzt immer wieder eigene Treffer und kommt mit einigen schönen Haken im Infight durch.
Geale hat hier über den gesamten Kampfverlauf gezeigt, dass er zu Recht Weltmeister ist, aber gerade in den "Championship Rounds" macht Sturm einen guten Eindruck.
Das Publikum in Oberhausen ist begeistert, peitscht den Deutschen weiter nach vorne, der jetzt gut Druck macht.
Sturm startet stark in den Durchgang, setzt gleich vom Gong weg satte Treffer.
Die elfte Runde hat begonnen.
Rundenpause
Die Runde sollte bei Sturm sein, der einige schöne Treffer setzen konnte. Aber Geale bleibt immer gefährlich.
Ende der zehnten Runde.
Sturm ist jetzt wieder offensiver, macht schön Druck. Aber Geale setzt immer wieder eigene Attacken.
Geale setzt immer wieder schöne Körpertreffer. Das ist ein Mittel, das der Deutsche fast komplett vernachlässigt. Dafür trifft Sturm wieder schön zum Kopf.
Sturm setzt auch in der 10. Runde noch zwei und drei Jabs in Folge. Wenn er die Führungshand einsetzt, sieht er nach wie vor stark aus.
Nach Information der Kommentatoren liegt Geale auf den Punktzetteln in Führung, das würde mich überraschen.
Es beginnt die 10. Runde.
Rundenpause
Die Runde sollte bei Sturm sein. Er hat mehr Treffer gesetzt als sein Gegner. Aber es bleibt ein ganz enges Gefecht.
Damit endet Runde 9.
Sturm sucht nach einer Lücke, will den Australier locken. Geale trifft, aber Sturm schlägt zurück. Auch wenn ich mich wiederhole: Das ist ein guter Boxkampf!
Geale weicht nicht zurück, bleibt druckvoll. Sturm ist jetzt mehr im Rückwärtsgang unterwegs, setzt dabei aber schöne Konter.
Sturm beginnt stark, lässt seinen Gegner in den ersten Sekunden der Runde nicht zur Entfaltung kommen.
Ring frei zur neunten Runde.
Rundenpause
Und die nächste knappe Runde, die wahrscheinlich an den Hausherren geht.
Die achte Runde ist beendet.
Geale kommt nach vorn, Sturm kontert schön. Nach wie vor von beiden Boxen auf hohem Niveau.
Wenn Sturm trifft, dann trifft er klarer. Aber nach wie vor macht der Australier mehr.
Geale schlägt variabler als Sturm, der sich meist auf seinen Jab verlässt und nur gelegentlich Aufwärtshaken einstreut.
Damit beginnt Runde acht.
Rundenpause
Mit seinem kleinen Schlussspurt könnte Sturm die Runde für sich entschieden haben, aber es bleibt spannend.
Damit endet der siebte Durchgang, es bleibt ein Gefecht auf Messers Schneide.
Zum Ende der Runde kommt Sturm noch mal auf.
Wenn Sturm zwei Mal trifft, schlägt Geale vier Mal zurück. Der Australier übt Druck aus, kann Sturm aber nicht wirklich beeindrucken, weil die Treffer nicht sauber sitzen und nicht hart genug sind.
Geale schlägt mehr, setzt dabei aber nicht zwingend mehr Treffer. Aber der Australier schafft es im Moment gut, sich dem Jab des Deutschen zu entziehen.
Die siebte Runde beginnt.
Rundenpause
Geale bleibt der optisch aktivere Mann und könnte damit die Runde gewonnen haben. Nach sechs Runden steht es auf meinem Punktzettel unentschieden.
Halbzeit - sechs Runden sind absolviert.
Beide schenken sich nach wie vor nichts, kämpfen Fuß an Fuß um die Dominanz in der Ringmitte.
Sturm verlässt sich meist auf seine sehr gute Deckung, geht selber selten in die Offensive. Aber die paar guten Jabs können reichen, um knappe Runden zu stehlen.
Geale versucht mehr und mehr, die Kontrolle zu übernehmen. Aber Sturm kommt zurück, setzt wieder ein paar gute Jabs.
Ring frei zur sechsten Runde.
Rundenpause
Sturm macht in dieser Runde zu wenig, man muss den Durchgang wohl an Geale geben, der insgesamt aktiver ist als der Deutsche.
Damit endet Runde 5.
Geale setzt noch mal einen Treffer mit der Rechten, bisher geht die Runde an den Australier.
Der Australier versucht vermehrt, Sturm zu locken, nimmt immer wieder kurz die Fäuste runter und deutet einen Shoulderroll an. Sturm tappt aber nicht in die Falle und wird nicht unvorsichtig.
Sturm setzt einen schönen Uppercut, aber Geale schlägt in der nächsten Aktion im Infight sofort zurück. Die beiden schenken sich nichts.
Sturm setzt wie in jeder Runde die ersten Aktionen, bisher holt er die Runden mit guten ersten und letzte dreißig Sekunden.
Ring frei zur fünften Runde.
Rundenpause
Zum Ende der Runde konnte Sturm noch ein paar Treffer setzen. Der Kampf ist so knapp wie erwartet. Man muss davon ausgehen, dass die engen Runden an den Heimboxer gehen, Sturm sollte auf den Punktzetteln vorne liegen.
Die vierte Runde endet.
Beide Boxer sind sehr aufmerksam, haben ein gutes Auge und kontern exzellent, wann immer sich die Chance bietet.
Sturm beginnt wieder stark, nimmt dann aber ein paar klare Treffer durch die Deckung.
Die vierte Runde beginnt.
Rundenpause
Wieder eine knappe Runde, in der Geale erst viel auf die Deckung schlägt und dann ein Mal gut durchkommt. Sturm ist mit seinem Jab nach wie vor präziser. Es ist der erwartet gute Kampf.
Ende der dritten Runde.
Geale trifft mit einer satten Rechten, die Sturm gespürt haben dürfte.
Gegen Sylvester konnte Geale in den ersten Runden seinen Jab etablieren, gegen den etwas größeren Sturm, der selber eine exzellente Führhand schlägt, gelingt ihm das nicht.
Geale versucht jetzt, mehr Druck zu machen. Aber die meisten Haken des Australiers prallen an Sturms guter Deckung ab.
Damit gehen wir in die dritte Runde.
Rundenpause
Sehr gute Runde für Sturm, der zum Schluss noch mal einen schönen Konter setzt. Wenn er so weitermacht, kann der Deutsche Doppelweltmeister werden.
Der Gong beendet Runde zwei.
Bisher gute Runde für Sturm, aber Geale macht klar, dass er sich vom Druck des Deutschen nicht beeindrucken lassen will.
Sturm schafft es kurz, seinen Gegner an die Seile zu drücken, kann aber keinen Schaden anrichten.
Sturm beginnt gut mit mehreren Jabs, setzt dann einen schönen Haken, wird aber auch selber getroffen.
Die zweite Runde beginnt.
Rundenpause
Geale wirkt zu Beginn variabler, aber auch Sturm macht einen guten Eindruck. Knappe Runde, die ich bei Geale sehe, die die Punktrichter aber wahrscheinlich dem Heimboxer geben.
Die erste Runde ist beendet und macht Lust auf mehr.
Interessanter Kampf um die Ringmitte, keiner der beiden will zurückweichen.
Geale versucht es mit Angriffen zum Körper, Sturm antwortet mit seinem Jab. Beide sind zu Beginn sehr beweglich auf den Beinen und im Oberkörper.
Beide Boxer versuchen wie erartet von Beginn an, ihren Jab zu etablieren. Sturm scheint leichte Schnelligkeitsvorteile zu haben.
Endlich geht es los - Ring frei zur ersten Runde.
vor Beginn
Da der Kampf wahrscheinlich über die Runden geht, werden die Punktrichter wohl eine große Rolle spielen. Wie vor den meisten großen Kämpfen gab es auch in diesem Fall heftige Auseinandersetzungen um das Kampfgericht. Geales amerikanischer Co-Promoter Gary Shaw wollte über die IBF zwei Punktrichter aus den USA durchsetzen. Team Sturm schmetterte diesen Antrag ab. Die Punktrichter heißen Stanley Christodoulou (Südafrika), Eugene Grant (USA) und Dave Perris (England).
vor Beginn
Ringrichter ist der erfahrene Luis Pabon aus Puerto Rico, der zuletzt auch beim englischen Schwergewichts-Hass-Duell zwischen David Haye und Dereck Chisora im Ring stand.
vor Beginn
Sturm ist wie gewohnt zum Sound von Linkin Park auf dem Weg zum Ring.
vor Beginn
Den Kampfnamen hat Daniel Geale von einem ganz Großen übernommen. Als "The Real Deal" kennt man eigentlich den ehemaligen Cruisergewichts- und Schwergewichts-Champion Evander Holyfield. Wollen wir für Daniel Geale hoffen, dass er mit dem Geld, das er in seiner Karriere verdient, sorgsamer umgeht, als der Amerikaner.
vor Beginn
So, Michael Buffer hat das Wort. Gleich geht es los.
vor Beginn
Bei den Buchmachern geht der Hausherr als Favorit in den Kampf. Für einen Sturm-Sieg gibt es 1,45 für 1, ein Sieg Daniel Geales bringt immerhin 2,7 für 1. Ein auch durchaus mögliches Unentschieden wird übrigens mit 20:1 belohnt.
vor Beginn
Tatsächlich führt das zu einer Art "Dreifach-Belastung". Sturm ist ja nicht nur Boxer, sondern auch sein eigener Promoter, richtet die Veranstaltung in Oberhausen mit seiner Sturm Box-Promotion selber aus. Jetzt musste er sich auch noch alleine trainieren - wenn das mal gut geht...
vor Beginn
Laut eigener Aussage war das für den Weltmeister aber kein Problem. "Solange Fritz beim Kampf in meiner Ecke steht, ist alles in Ordnung", sagte Sturm.
vor Beginn
Sturm hatte in der Vorbereitung mit einem anderen "Problem" zu kämpfen: Sein Trainer Fritz Sdunek war für ihn nur telefonisch und per E-Mail erreichbar. Der Grund: Sdunek bereitete parallel Vitali Klitschko auf dessen Schwergewichts-WM gegen Manuel Charr nächste Woche in Moskau vor. Sdunek war mit Klitschko im österreichischen Going, während Sturm im heimischen Gym in Köln trainierte.
vor Beginn
Geale hatte vor dem Kampf Probleme, passende Sparringspartner zu finden. Der Deutsche ist etwas größer als sein australischer Gegner und hat eine minimal längere Reichweite. Auch wenn es nur wenige Zentimeter sind, könnten diese am Ende den Ausschlag zu Sturms Gunsten geben.
vor Beginn
Apropos Wiegen: Beide Boxer waren mit genau 72,0 kg im offiziellen Limit und brachten heute morgen beim obligatorischen Nachwiegen der IBF 76,5 kg auf die Waage. Die IBF erlaubt am Kampftag bis zu 10 Prozent über dem offiziellen Kampflimit.
vor Beginn
Felix Sturm steigt heute übrigens mal wieder mit einem neuen Kampfnamen in den Ring. Nachdem "Leonidas" (nach dem Spartaner-König) ihm vor allem Spott einbrachte, ließ sich der WBA Super Champion beim gestrigen Wiegen von Ringsprecher-Legende Michael Buffer als "The Fighter" ankündigen. Offensichtlich ist Sturm ein Film-Fan...
vor Beginn
Frau Andreasen ist übrigens auch weiterhin Stammkraft als Punktrichterin bei Sauerland-Veranstaltungen in Skandinavien - ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
vor Beginn
Am 7. Mai 2011 nahm Geale in Neubrandenburg dem Lokalmatador Sebastian Sylvester durch Mehrheitsentscheid ab. Der Australier bestimmte das Kampfgeschehen mit seinem starken Jab und schnellen Händen. Während zwei der drei Punktrichter Geale verdientermaßen klar vorne sahen, wertete Berit Andreasen 118-110 für Sylvester. Ein Skandal, der glücklicherweise keine Auswirkungen hatte - Geale nahm den Weltmeister-Gürtel mit nach Australien.
vor Beginn
Gut möglich, dass nach 12 knappen Runden der Heimvorteil in der Oberhausener Arena den Ausschlag für den Deutschen gibt. Auf der anderen Seite hat Geale schon einmal bewiesen, dass er als Auswärtsboxer in Deutschland gewinnen kann.
vor Beginn
Sowohl Sturm als auch Geale gelten eher als technisch starke Boxer und sind nicht für ihren harten Punch bekannt, ein KO gilt heute abend also als unwahrscheinlich. Die meisten Experten erwarten einen engen Kampf auf hohem Niveau.
vor Beginn
Ursprünglich hatte die WBA den Super Champion Titel für Vereinigungskämpfe vorgesehen. Spätestens mit dem heutigen Kampf ist Sturm also legitimer Super Champion.
vor Beginn
Golovkin verteidigt übrigens heute Nacht in New York gegen Grzegory Proszka aus Polen seinen "regulären" WBA-Weltmeister-Titel. Sturm wurde der "Ehrentitel" des Super Champions verliehen.
vor Beginn
Interessant dabei: Sturm kritisierte Abraham scharf dafür, dass der sich den "schwächsten Weltmeister" als Gegner ausgesucht hat. Das ist zwar inhaltlich richtig, aber wenn man bedenkt, dass im Mittelgewicht für Sturm auch Titelvereinigungen mit Julio Cesar Chaves jr., Sergio Martinez, Grigory, Dimitry Pirog oder die lang erwartete Pflichtverteidigung gegen Gennady Golovkin möglich gewesen wären, muss man unwillkürlich an Glashäuser und Steine denken...
vor Beginn
In den letzten Tagen wurde im Boulevard viel darüber diskutiert, wie es nach einem möglichen Sieg für Sturm weitergeht. Eine mögliche Variante: Ein Kampf gegen Arthur Abraham vom Berliner Sauerland-Stall, der vergangene Woche gegen Robert Stieglitz WBO-Weltmeister im Super Mittelgewicht wurde.
vor Beginn
Beide Boxer waren sehr gute Amateure und nahmen 2000 in Sydney an den Olympischen Spielen teil, eine Medaille blieb aber beiden verwährt.
vor Beginn
Felix Sturm ist bereits seit 2001 Profi und hat insgesamt 41 Kämpfe bestritten, von denen er 37 gewinnen konnte.
vor Beginn
Der Mehrheitsentscheid zu Gunsten von Mundine war die bislang einzige Niederlage für Geale, ihr stehen insgesamt 27 Siege gegenüber. Seit 2004 ist er Profi.
vor Beginn
Geale hat deutlich weniger WM-Erfahrung. Es ist erst sein vierter Titelkampf als IBF-Weltmeister, von 2007 bis 2009 war er Champion beim kleineren Verband IBO, diesen Titel verlor er an seinen Landsmann Anthony Mundine.
vor Beginn
Für Felix Sturm ist es insgesamt der 19. WM-Kampf, 14 konnte er gewinnen, zwei verlor er, zwei Titelkämpfe endeten unentschieden.
vor Beginn
Weniger Erfolg hatte der "Gentleman": Henry Maske war 1996 beim Versuch gescheitert, gegen Virgil Hill zwei WM-Titel zu vereinigen.
vor Beginn
Der letzte deutsche Doppel-Weltmeister war übrigens Sven Ottke, der von 2003 bis 2004 die Gürtel der WBA und IBF im Super Mittelgewicht hielt.
vor Beginn
Felix Sturm steigt zum ersten Mal in seiner Karriere zu einer Titelvereinigung in den Ring. Neben seinem WBA Super Champion Gürtel steht auch der IBF-Titel seines australischen Gegners Daniel Geale auf dem Spiel.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oberhausen zum WM-Kampf im Mittelgewicht zwischen Felix Sturm und Daniel Geale.