Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Boxen , Saison

Arthur Abraham
vs.
Jermain Taylor
A. Abraham
Geburtsd.:
20.02.1980
Größe:
1.75 m
Gewicht:
76,2 kg
Nationalität:
Deutschland
Bilanz:
44 (29 KOs) - 4 (1 KO) - 0
Kampfname:
King Arthur
J. Taylor
Geburtsd.:
11.08.1978
Größe:
1,80 m
Gewicht:
75,4 kg
Nationalität:
USA
Bilanz:
28 (17 KOs) - 3 (2 KOs) - 1
Kampfname:
Bad Intentions
Letzte Aktualisierung: 20:05:14
Kampfende
 
Das war es vom Super Six Turnier aus Berlin. Wir danken für Ihr Interesse an unserer Box-Berichterstattung und wünschen einen schönen Sonntag.
Stimmen
 
Arthur Abraham: "Ich musste mich erstmal auf Taylor einstellen, ich habe ihn analysiert, ihn müde schlagen lassen, dann habe ich zugeschlagen. Und es hat heute wieder geklappt!"
Stimmen
 
Jermain Taylor: "Mir geht es wieder gut, Abraham ist ein toller Fighter mit einem Wahnsinns-Punch. Ich bin sehrt traurig, hatte mich so gut vorbereitet. Aber ich habe ja noch zwei Chancen...!"
Kampfende
 
Abraham verbessert seinen ohnehin tollen Rekord: 31. Sieg im 31. Fight, 25. KO!
Das offizielle Urteil
 
Michael Buffer verkündet das offizielle Urteil: Gewinner durch KO nach 2:54 Minuten in der zwölften Runde: King Arthur ABRAHAM!
Kampfende
 
Direkt am Ring hat Mikkel Kessler den Kampf verfolgt. Bei dem KO-Schlag von Abraham zuckte selbst er zusammen.
Kampfende
 
Arthur Abraham startet also mit den maximal möglichen drei Punkten in das größte Turnier der Boxgeschichte. Herzlichen Glückwunsch nach Berlin.
Kampfende
 
Jermaine Taylor steht wieder, das ist das Wichtigste! Die Halle feiert ihren König Arthur inzwischen natürlich frenetisch!
 
AUS!!! Was für ein Hammer, zehn Sekunden vor dem Kampfende: Arthur Abraham trifft mit der Rechten wie aus dem Lehrbuch, Jermain Taylor liegt bewußtlos auf dem Rücken!
 
Das wird wohl nichts mit dem KO, Taylor weiß sich noch immer gut zu wehren...
 
Taylor kommt plötzlich, aber Abraham ist hellwach, kontert ...
 
Kaum action zu Beginn der Runde. Wartet Abraham auf den entscheidenen Punch für den KO-Sieg?
 
Die 12. und letzte Runde läuft!
Pause
 
Ulli Wegner ermahnt vor der letzten Runde: "Boxe vernünftig!"
 
Ende der elften Runde!
 
Jetzt marschiert Abraham, treibt Taylor mit seiner Führhand vor sich her, doch der Amerikaner ist noch schnell genug auf den Beinen, um Schlimmeres zu verhindern.
 
Abraham kontert: Erst treibt er Taylor in die Ecke, dann startet er eine Serie von drei Händen, doch ein Wirkungstreffer ist nicht dabei.
 
Und noch ein Kopftreffer: Taylor trifft Abraham mit einem Aufwärtshaken!
 
Aber Taylor ist noch da, kontert eine Führhand Abrahams mit einem Körpertreffer.
 
Abraham muss jetzt schon auf KO gehen, schließlich gibt es in diesem Turnier ja für einen vorzeitigen Sieg 3 Punkte, für den Punktsieg nur 2...
 
Ring frei zur 11. Runde!
Pause
 
Abraham kann wohl nur noch nach Punkten verlieren...
 
Ende der 10. Runde!
 
Und noch eine gute Hand von Taylor, die aber in Abrahams Deckung verpufft. Dennoch: Taylor ist noch da!
 
Abraham fängt sich eine Linke von Taylor, der noch immer schnell ist und Arthurs Provokationen nicht länger hinnimmt.
 
Das letzte Viertel des Fights, und Abraham sieht schon jetzt wie der klare Sieger aus. Zumal Taylors Stärken nicht gerade die zweistelligen Runden sind...
 
Weiteres Handicap für Jermain Taylor: Sein rechtes Auge ist fast zu...
 
Ring frei zur 10. Runde!
Pause
 
Da war das Kampfende schon nah! Aber nach Punkten dürfte Abraham nun deutlich führen.
 
Ende der neunten Runde!
 
Nein! Respekt, denn Taylor ist wieder voll da und meldet sich mit drei guten Händen an Abrahams Körper zurück.
 
Abraham setzt nach, macht er jetzt ein vorzeitiges Ende?
 
Was für ein rechter Hammer an en Kopf von Taylor. Erstmals wackelt der Amerikaner!
 
Taylor weiß, das er mehr tun muss und kommt entsprechend aus seiner Ecke.
 
Die neunte Runde läuft!
Pause
 
Tolle Entwicklung: Mittlerweile führt Abraham auch nach Punkten, Ulli Wegner ist sichtlich zufrieden, ermahnt Arthur aber vor überheblichen Aktionen!
 
Ende der achten Runde!
 
Körper-Kopf: Doppelter Einschlag bei Taylor nach starker Vorbereitung von Abraham!
 
Abraham hat ein wenig Tempo rausgenommen, schlägt aber - wenn er trifft - die klar härteren Hände!
 
Während Coach Wegner schimpft, boxt Abraham aber schon wieder und setzt eine Zweier-Kombi auf den Körper Taylors!
 
Jetzt provoziert Abraham seinen Gegner schon, lässt die Hände hängen und lockt den US-Fighter...
 
Ring fei zur achten Runde!
Pause
 
Taylors Ecke zeigt sich besorgt, er solle der Rechten Abrahams ausweichen und die eigene Rechte öfter bringen
 
Ende der 7. Runde!
 
Abraham treibt Taylor vor sich her und dreht den Kampf!
 
Rechts-Links-Rechts: Abraham trifft erneut!
 
Zwei Treffer für Abraham, Taylor ist nun doch beeindruckt, guckt kaum noch über seine Hände aus der Deckung...
 
Die zweite Hälfte des Kampf beginnt: Kommt jertzt die Zeit von König Arthur?
 
Ring frei zur 7. Runde!
Pause
 
Abraham ist im Kampf angerkommen: Die 6. Runde ging an den Berliner!
 
Ende der sechsten Runde!
 
Und noch eine ganz harte Linke an den Kopf des Amerikaners!
 
Harter Treffer: Abraham trifft Taylor mit einer langen Rechten, doch der US-Fighter wackelt nicht!
 
Und Taylor erhält eine Verwarnung, damit einen Punkt abgezogen!
 
Und wieder ein Tiefschlag von Taylor, Referee Garcia ermahnt den US-Fighter erneut.
 
Abraham hat einen kleinen Cut am rechten Auge!
 
Abraham geht nun gleich in den Angriff: Eine Doublette trifft am Körper, aber Taylor zeigt keine Wirkung!
 
Ring frei zur sechsten Runde!
Pause
 
Die erste klare Runde für Abraham, aber nach Punkten dürfte Taylor noch vorn sein!
 
Ende der 5. Runde!
 
Jetzt schein Abraham heiß gelaufen zu sein! Abraham trifft!
 
Offener Schlagabtausch, beide treffen und kassieren, bleiben aber ohne Wirkungstreffer.
 
Abraham mit einer Dreier-Serie, aber erneut verpufft die Wirkung seiner Hände in Taylors Deckung.
 
Taylor boxt sehr clever und dominiert diese fünfte Runde mit seiner starken Führhand.
 
Die fünfte Runde läuft!
Pause
 
Ulli Wegner fordert mehr Aktion von Abraham: "Die ersten Runden können alle weg sein!"
 
Ende der 4. Runde!
 
Taylor kann sich aus der Druckphase Abrahams befreien, ist aber nun auch deutlich passiver.
 
Abraham kommt nun besser in den Fight, stellt Taylor, trifft aber noch nicht wirkam.
 
Ring frei zur vierten Runde!
Pause
 
Taylor wird von seiner Ecke aufgemuntert: "Good Job!"
 
Ende der 3. Runde
 
Jetzt mal eine schöne Serie, aber die drei Hände gehen wieder in Taylors Deckung.
 
Taylor startet erneut aktiver, lässt Abraham sich garnicht erst entfalten.
 
Ring frei zur 3. Runde!
Pause
 
Die beiden ersten Runden dürften an Taylor gegangen sein. Abraham muss mehr tun...
 
Ende der 2. Runde!
 
Abrham kontert und trifft Taylor am Kopf!
 
... und schickt noch eine Dreier-Serie hinterher. Das dürfte auf jedenfall auf den Score-Cards einschlagen!
 
Taylor trifft mit einem linken Haken Abraham am Kopf, ...
 
Taylor trifft Abraham unterhalb der Gürtellinie und wird vom Ringrichter ermahnt! Abraham atmet kurz durch, dann geht es weiter...
 
Die erste Runde zeigte schon, Das hier wird kein Spaziergang für Abraham. Auch Runde zwei beginnt Taylor mit Aktion, trifft aber nur die Deckung des Deutschen.
 
Ring frei zu Runde zwei!
Pause
 
Ulli Wegner schimpft schon: "Du lässt ihn ja die letzte Aktion machen. Was soll denn das?"
 
Ende der 1. Runde!
 
Abraham marschiert nun, aber kann Taylor nicht stellen. Der "Ami" ist sehr schnell auf den Beinen.
 
Erste Serie von Abraham: Links, rechts, links! Aber alle drei Hände klatschen auf Taylors Deckung.
 
Der größere US-Fighter macht gleich Tempo, Abraham zeigt aber keinen Respekt und kontert mit einem Jab.
 
Der Fight läuft!
 
Ring frei zur ersten Runde!
vor Beginn
 
Ringrichter Guadalupe Garcia aus Mexiko ruft die Boxer in die Ringmitte und erinnert an die wichtigsten Regeln. Gleich gehts los!!!!
Vorstellung
 
... dann Jermain Taylor, "the fightin' pride of Arkansas"!
Vorstellung
 
"Let's get Ready to rumble!" Michael Buffer stellt die Fighter vor, zunächst King Arthur Abraham in der blauen Ecke, ...
Die Hymnen
 
Dann die deutsche Hymne, die sich in Elektro tatsächlich auch gut anhört.
Die Hymnen
 
Cool! Rudolf Schenker von den Scorpions spielt die US-Hymne für Jermaine Taylor auf der E-Gitarre, etwas anders als vor 40 Jahren Jimi Henrix, aber auch nicht schlecht!
walk-in Abraham
 
Ganz in Gold und ganz in Leder! King Arthur betritt die Halle in einem goldenen Umhang mit Fransen: Die Fans machen ein Höllen-Spektakel. Nun wird es aber langsam still, die Hymnen werden angekündigt.
walk-in Abraham
 
Jetzt tobt die Halle: Harte Riffs der Scorpions - live vor Ort - kündigen den Einzug von König Abraham in die Berliner Indoor-Arena an!
walk-in Taylor
 
"Come on, let's get this party started!" ruft US-Ringsprecher Buffer ins weite Rund der Halle. Dann ertönt "Bad" von Michael Jackson aus den Boxen: Jermain Taylor betritt die Halle, gefolgt von seiner vielköpfigen Entourage.
vor Beginn
 
Genug geredet! Licht aus, Spot an: Nun übernimmt Michael "The Voice" Buffer...
vor Beginn
 
Sebastian Sylvester - er ist Abrahams IBF-Nachfolger im Mittelgewicht - sah unmittlebar vor dem Fight den Wahl-Berliner als Favoriten: "Arthur ist der bessere und härtere Fighter, wird hier spätestens in der 10. Runde gewinnen!"
vor Beginn
 
Aber es geht nicht nur um Gürtel und Geld. "Das Turnier ist einmalig. wer es gewinnt, gehört zum Kreis der Legenden!", weiß Abraham (29), der zwar bisher alles gewann, dem aber die weltweite Anerkennung bisher verwehrt geblieben ist.
vor Beginn
 
Insider wissen, das der Vierfach-Champion Probleme mit Disziplin und Fast-Food hatte. "Ich habe daraus gelernt, mein Training und meine Ernährung umgestellt", sagte der 30-jährige US-Fighter, für den das schon als "Six-Pack" verballhornte Turnier als letzte Chance sieht, wieder ganz nach oben zu kommen.
vor Beginn
 
Taylor ist schwer einzuschätzen. Zwar trainiert der Ex-Champ im Gym von Box-Legende George Foreman, aber zuletzt verlor er drei seiner vier Fights.
vor Beginn
 
Aber Abraham hat keine Angst: "Große Leute werden schnell klein, wenn sie ein paar Schläge auf den Bauch bekommen", sagte er. "Ich werde schnell reingehen in den Gegner und wieder raus!"
vor Beginn
 
Abraham ist mit 1,78 Metern der kleinste der sechs Boxer. In der für ihn neuen Gewichtsklasse wird er seinen Kampfstil umstellen müssen.
vor Beginn
 
Wer wird Superchampion? Gleich wird die erste Antwort auf diese Frage im mit insgesamt 50 Millionen US-Dollar vom US-Sender „Showtime“ dotierten Turnier gegeben.
vor Beginn
 
Vielleicht noch 15 Minuten, dann ertönt der erste Gong in der mit 14000 Zuschauern ausverkauften O2-World in Berlin
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Berlin zum Kampf im Super-Mittelgewicht zwischen Arthur Abraham und Jermain Taylor.
Management und Trainer
Arthur Abraham fightet für Sauerland und wird von Ulli Wegner trainiert. Jermain Taylor wird von Mark Vaz betreut und von Ozell Nelson trainiert.
Ranking Super Six
Der an 2 geführte Kanadier Lucian Bute und der Australier Sakio Bika (5) nehmen nicht am "Super Six" teil.
Ranking Super Six
Die Turnierrangliste wird von Carl Froch angeführt, gefolgt von Abraham, Mikkel Kessler (4), Taylor, Andre Dirrell (7) und Andre Ward (8).
Ranking
In der Weltrangliste wird Abraham an Nummer 3 geführt, Taylor auf 6.
Statistik
Abrahams KO-Quote liegt bei 80 %, Taylor bringt es auf "nur" 53,1 %.
Statistik
Abraham boxte in 30 Kämpfen bisher 189 Runden, 6,3 pro Fight. Taylor brachte es in 32 Bouts auf 222 Runden, das sind durchschnittlich 6,9 Runden.
Das offizielle Wiegen
Gestern brachte Arthur Abraham auf das Gramm genau die Obergrenze der Gewichtsklasse auf die Waage: 76,2 kg. Gegner Jermain Taylor war mit 75,4 kg 800 Gramm leichter.
Die Boxer > Jermain Taylor
Den Super Middleweight-Title Eliminator der WBC gegen Jeff Lacy gewann Taylor, um den Titelfight gegen Carl Froch im April 2009 dann per KO zu verlieren.
Die Boxer > Jermain Taylor
Im September 2007 verlor Taylor erstmals in seiner Karriere, und das gegen keinen geringeren als Kelly Pavlik, der Arthur Abraham bis zuletzt aus dem Weg ging. Auch der Re-Bout ging im Februar 2008 an Pavlik.
Die Boxer > Jermain Taylor
Der 31-jährige Taylor gewann am 16. Juli 2005 nach seinem Sieg gegen Bernard Hopkins vier WM-Titel auf einmal: In Las Vegas wurden ihm die Gürtel der Verbände WBA, WBC, WBO und IBF umgelegt.
Die Boxer > Arthur Abraham
Abraham gewann den vakanten IBF-Mittelgewichtstitel - Jermain Taylor gab diesen Gürtel zurück - im Oktober 2005 und verteidigte seinen IBF-Gürtel zehnmal, zuletzt im Juni dieses Jahres gegen Mahir Oral. Danach legte König Arthur seinen Titel nieder und stieg ins Super-Mittelgewicht auf.
Die Boxer > Arthur Abraham
Der 29-jährige gebürtige Armenier bestreitet seinen 31. Profi-Fight, tritt heute erstmals in der für ihn höheren Gewichtsklasse des Super-Mittelgewichts an. Seine bisher 30 Fights gewann der Wahl-Berliner allesamt, 24 davon vorzeitig.
Nächster Fight
21. November 2009: In Oakland/Kalifornien trifft Olympiasieger Andre Ward auf den WBA-Titelträger Mikkel Kessler.
Turnierstand
Zeitgleich mit dem Abraham-Taylor-Bout steigt im mittelenglischen Nottingham der Fight zwischen Carl Frock und Andre Dirrell um den Titel im Super-Mittelgewicht nach Version der WBC.
Die Boxer
Neben Arthur Abraham und Jermain Taylor fighten der Engländer Carl Froch, Mikkel Kessler aus Dänemark sowie die beiden US-Profis Andre Ward und Andre Dirrel um den Turniersieg.
Modus Endrunde
Die vier Punktbesten erreichen das Halbfinale. Die beiden Halbfinalsieger bestreiten das Finale, welches für Mai 2011 geplant ist.
Modus Vorrunde
Alle Boxer bestreiten drei Vorrundenkämpfe. Für einen vorzeitigen Sieg erhält der Gewinner 3 Punkte, bei einem Punktsieg gibt es 2 Zähler. Ein Unentschieden bringt beiden Fightern 1 Punkt. Verlierer gehen leer aus.
Veranstaltung
Super Six World Boxing Classics: 1. Runde
Gewichtsklasse
Super-Mittelgewicht
Austragungsort
O2 World Arena in Berlin-Kreuzberg