Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
13.03. 20:30 Uhr
LEV - STU
Bayer Leverkusen
4:0
VfB Stuttgart
Ende
14.03. 15:30 Uhr
AUG - M05
FC Augsburg
0:2
FSV Mainz 05
Ende
14.03. 15:30 Uhr
HOF - HSV
1899 Hoffenheim
3:0
Hamburger SV
Ende
14.03. 15:30 Uhr
BER - S04
Hertha BSC
2:2
FC Schalke 04
Ende
14.03. 15:30 Uhr
BRE - FCB
Werder Bremen
0:4
Bayern München
Ende
14.03. 15:30 Uhr
SGE - SCP
Eintracht Frankfurt
4:0
SC Paderborn
Ende
14.03. 18:30 Uhr
BVB - KÖL
Borussia Dortmund
0:0
1. FC Köln
Ende
15.03. 15:30 Uhr
WOB - SCF
VfL Wolfsburg
3:0
SC Freiburg
Ende
15.03. 17:30 Uhr
BMG - H96
Mönchengladbach
2:0
Hannover 96
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Borussia Mönchengladbach siegt mühelos gegen Hannover 96

Zu den Kommentaren
15. März 2015, 19:22 Uhr
Borussia Mönchengladbach, Hannover 96
Borussia Mönchengladbach gewinnt locker gegen Hannover 96

Borussia Mönchengladbach hat dank Patrick Herrmann seine Champions-League-Ambitionen eindrucksvoll untermauert und die Sorgen von Hannover 96 weiter vergrößert. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre kam durch zwei Tore des Offensivspielers (43./75.) zu einem verdienten 2:0 (1:0)-Erfolg gegen die Niedersachsen und liegt nach dem sechsten Heimsieg hintereinander in der Bundesliga als Dritter weiter auf Königsklassen-Kurs.

Das Spiel im RE-LIVE

Hannover blieb hingegen zum neunten Mal in Folge ohne Sieg und hat weiter nur vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. Damit gerät auch Trainer Tayfun Korkut vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund immer mehr unter Druck.

Angetrieben von einem stark spielenden Granit Xhaka übernahmen die Gastgeber vor 49.134 Zuschauern im Borussia-Park sofort das Kommando. Mit ständigen Positionswechseln rissen die Gladbacher immer wieder Lücken in die Defensive der Niedersachsen, die sehr tief standen und kaum einmal Akzente nach vorne setzten. Der gesperrte Lars Stindl wurde bei den Hannoveranern schmerzlich vermisst.

Gladbach hoch überlegen

Gladbach hielt das Tempo in der ersten Halbzeit über 45 Minuten hoch und gönnte den Gästen kaum einmal eine Ruhephase. Xhaka (10.) und Raffael (23.) sorgten mit ihren Distanzschüssen erstmals für Torgefahr. Gegen die beiden Viererketten der 96er ließ sich die Borussia nicht aus der Ruhe bringen und suchte geduldig die Lücke. Diese ergab sich nach einer halben Stunde. Max Kruse scheiterte nach Vorarbeit von Xhaka aber an seinem Nationalmannschaftskollegen Ron-Robert Zieler im Tor der Gäste.

Raffael (32.) und Herrmann (42.) ließen weitere Möglichkeiten des in allen Belangen überlegenen Pokal-Viertelfinalisten ungenutzt, ehe sich die Gladbacher für ihren starken Auftritt in der ersten Hälfte doch noch belohnten. Nach Vorarbeit von Kruse und Thorgan Hazard drückte Herrmann den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Joao Pereira hatte ihn zuvor aus den Augen verloren.

Nach dem Wechsel gab Hannover seine extrem defensive Ausrichtung auf und kam sofort zur ersten Möglichkeit. Joselu verfehlte das Gladbacher Tor nur knapp (48.). Nach dem Einbahnstraßen-Fußball in Hälfte eins entwickelte sich nun eine offene Begegnung - mit Chancen für die Gäste. Salif Sané verpasste mit einem Kopfball den Ausgleich (53.). Auf der anderen Seite scheiterte Xhaka nur knapp (58.), Zieler reagierte zudem gegen Herrmann ganz stark (68.). Sieben Minuten später gelang dem 24-Jährigen auf Vorlage von Kruse dann aber doch sein achter Saisontreffer.