Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Frauen Bundesliga
kommende Live-Ticker:
16
Sep
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Borussia Mönchengladbach schielt auf Platz eins der Bundesliga

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
28. September 2014, 13:45 Uhr
Granit Xhaka
Granit Xhaka will ganz nach oben

Borussia Mönchengladbach grüßt nach dem 2:1-Erfolg über Aufsteiger SC Paderborn vom zweiten Tabellenplatz und hat angesichts von zehn Pflichtspielen ohne Niederlage Blut geleckt. Mittelfeldspieler Granit Xhaka träumt bereits vom Angriff auf den FC Bayern.

Zwölf Punkte nach sechs Spieltagen, drei Siege, drei Remis - die Borussia ist exzellent in die Saison gestartet und befindet sich in Schlagdistanz zur Spitze. Zuletzt gab es zweimal drei Punkte in der Bundesliga, die Töne vom Niederrhein werden entsprechend mutiger und forscher.

"Wir stehen auf Platz zwei. Und ich finde schon, dass wir absolut nach oben schauen können", so Xhaka nach dem Auswärtsspiel in Paderborn, das dank der frühen Tore von Patrick Herrmann und Raffael mit 2:1 gewonnen wurde. Besonders der hineinrotierte Herrmann durfte sich als Gewinner fühlen. 

 

"Wir werden weiter rotieren"

"Der Trainer macht uns Mut. Uns bleibt nichts anderes übrig, als im Training dranzubleiben und Gas zu geben", sagte der 23-Jährige gegenüber Medienvertretern. Herrmann feierte in Paderborn sein Startelfdebüt, während Max Kruse und Andre Hahn zunächst auf der Bank Platz nahmen.

"Wenn wir vorne wechseln müssen, haben wir mit Herrmann, Hrgota, Thorgan Hazard oder Traore viele Möglichkeiten", schwärmte Trainer Lucien Favre über den breit aufgestellten Kader bei den Fohlen und betonte angesichts der kommenden Aufgaben: "Ich denke, wir werden weiter rotieren."

Autor: Marco Nehmer

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team