Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 03. November 2012, 17:51 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Fußball: Frauen Bundesliga
Tennis: US Open
Fußball: WM-Qualifikation
Basketball: EM Achtelfinale
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
02.11. 20:30 Uhr
SGE - FÜR
Eintracht Frankfurt
1:1
SpVgg Gr. Fürth
Ende
03.11. 15:30 Uhr
BVB - STU
Borussia Dortmund
0:0
VfB Stuttgart
Ende
03.11. 15:30 Uhr
BMG - SCF
Mönchengladbach
1:1
SC Freiburg
Ende
03.11. 15:30 Uhr
H96 - AUG
Hannover 96
2:0
FC Augsburg
Ende
03.11. 15:30 Uhr
FCN - WOB
1. FC Nürnberg
1:0
VfL Wolfsburg
Ende
03.11. 15:30 Uhr
HOF - S04
1899 Hoffenheim
3:2
FC Schalke 04
Ende
03.11. 18:30 Uhr
HSV - FCB
Hamburger SV
0:3
Bayern München
Ende
04.11. 15:30 Uhr
LEV - DÜS
Bayer Leverkusen
3:2
Fortuna Düsseldorf
Ende
04.11. 17:30 Uhr
BRE - M05
Werder Bremen
2:1
FSV Mainz 05
Ende

Borussia Mönchengladbach nur remis gegen den SC Freiburg

Hermann,Schuster,Gladbach,Freiburg
Herrmann wird von Schuster und Diagne verfolgt

Wer glaubte, dass Borussia Mönchengladbach mit dem 3:2 in Hannover die Kurve gekriegt hätte, der wurde eines Besseren belehrt. Dem Pokal-Aus in Düsseldorf folgte ein enttäuschendes 1:1 gegen den SC Freiburg. Gladbach hängt im Mittelfeld fest und ließ keinen Aufwärtstrend erkennen.

Die Freiburger blieben im dritten Auswärtsspiel nacheinander ohne Niederlage. Vor 47.673 Zuschauern im Borussia-Park erzielte Igor de Camargo (49.) den Treffer für Mönchengladbach. Daniel Caligiuri traf per Foulelfmeter (77.) für die Freiburger, die seit mehr als 17 Jahren auf einen Sieg in Mönchengladbach warten. Die Punkteteilung war verdient, Gladbach durfte sich ärgern, dass Lukas Rupp nach der Führung von De Camargo die Chance verpasste, auf 2:0 zu erhöhen.

Freiburg setzt Akzente

Mit dem Selbstvertrauen zweier Auswärtssiege in der Meisterschaft und im DFB-Pokal im Rücken starteten die Gäste wesentlich besser in die Partie. Trainer Christian Streich konnte seinen Außenverteidiger Oliver Sorg wieder aufbieten, allerdings diesmal auf der rechten Seite. Innen kam Pavel Krmas für den verletzten Matthias Ginter erstmals in dieser Saison zum Einsatz.

Mit schnellem und sehenswertem Kombinationsspiel setzten die Freiburger zunächst die Akzente und hatten durch ihren besten Torschützen Max Kruse in der 17. Minute auch die erste Chance. Sein Schuss traf allerdings nur das Außennetz. Kurz darauf scheiterte Cedrick Makiadi aus fünf Metern an Gladbachs Keeper Marc-Andre ter Stegen.

Gladbach wirkt schwerfällig

Die Gastgeber wirkten nach den 120 erfolglosen Pokalminuten von Düsseldorf ein wenig schwerfällig. Entgegen seiner Ankündigung veränderte Borussen-Coach Favre, der am Freitag 55 Jahre alt wurde, sein Team nur auf einer Position. Für Kapitän Filip Daems feierte Oscar Wendt auf der linken Seite seine Spielzeit-Premiere.

Erst nach einer halben Stunde kamen die Gladbacher zu ersten Möglichkeiten. Erst verpasste Martin Stranzl per Kopf das Tor knapp (26.), dann scheiterte Alvaro Dominguez aus wenigen Metern an SC-Torhüter Oliver Baumann (35.).

Besser machte es de Camargo, der nach einem Pass von Wendt völlig frei vor Baumann auftauchte und keine Mühe hatte, seinen ersten Saisontreffer zu erzielen. Kurz darauf verpasste Lukas Rupp zweimal aus kurzer Distanz einen weiteren Treffer für die Borussen. Nach einem Foul von Arango an Sorg verwandelte Caligiuri den Strafstoß und rettete seinem Team das Remis.