Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bissige Hamburger stoppen Dortmunder Siegeszug

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
07. März 2015, 17:22 Uhr
Dortmund, Hamburger SV
In einem umkämpftem Spiel trennten sich der HSV und der BVB torlos

Ausgerechnet der abstiegsbedrohte Hamburger SV hat den Siegeszug von Borussia Dortmund gestoppt. Die Mannschaft von Trainer Joe Zinnbauer trotzte ihrem Lieblingsgegner ein torloses Remis ab und fuhr einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt ein.

Für Dortmund, das zuvor vier von fünf Duellen mit dem HSV verloren hatte, war es der erste Dämpfer nach vier Liga-Siegen in Serie. Das Team von Trainer Jürgen Klopp verpasste damit nicht nur seinen 700. Bundesliga-Sieg, sondern auch den erstmaligen Sprung in die obere Tabellenhälfte seit dem fünften Spieltag.

Der HSV-Kampf im RE-LIVE

"Ich glaube, Hamburg hat genug Punkte von uns bekommen in den letzten Jahren. Wir haben da einiges vor", hatte Klopp vor dem Spiel angekündigt. Und zumindest personell konnte der BVB-Coach aus dem Vollen schöpfen: Neben Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang, der im Pokalspiel bei Dynamo Dresden (2:0) mit Rückenproblemen passen musste, stand auch Nationalspieler Marco Reus nach seinem erlittenen "Pferdekuss" in der Startelf.

Von der zuletzt hoch gelobten Offensiv-Power der Borussia war vor 57.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena im Hamburger Volkspark allerdings zunächst kaum etwas zu sehen. Die Gäste hatten von Beginn an zwar deutlich mehr Ballbesitz, doch im letzten Drittel fehlte ihnen die Durchschlagskraft. Die einzige nennenswerte Torchance im ersten Abschnitt vergab Aubameyang. Nach feinem Zuspiel von Oliver Kirch scheiterte der Gabuner freistehend an HSV-Keeper Jaroslav Drobny (28.).

 

Dortmund spielbestimmend

Die Gastgeber legten ihr Hauptaugenmerk derweil ganz auf die Defensive. Angeführt von Rückkehrer Valon Behrami (Knie-Operation) gingen die Hamburger aggressiv in die Zweikämpfe und lauerten auf Konter - eine Taktik, die in der ersten Hälfte beinahe belohnt worden wäre. So vergab der agile Mohamed Gouaida gleich zweimal die mögliche HSV-Führung. Erst zielte er nach flacher Hereingabe von Nicolai Müller aus kurzer Distanz knapp drüber (19.), wenig später entschärfte BVB-Schlussmann Roman Weidenfeller Gouaidas Schuss vom linken Strafraumeck.

Im zweiten Abschnitt bot sich zunächst das gleiche Bild: Dortmund machte das Spiel, doch gegen die weiterhin bissigen Gastgeber mangelte es im letzten Drittel an zündenden Ideen. Die beiden Schüsse von Kevin Kampl (56.) und Reus (57.) sowie der Kopfball von Aubameyang (62.) stellten Drobny im HSV-Tor vor keinerlei Probleme. Auf der Gegenseite zwang Weidenfeller einzig ein Freistoß von Zoltan Stieber zum Eingreifen (64.).