Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
16.10. 20:30 Uhr
M05 - BVB
FSV Mainz 05
0:2
Borussia Dortmund
Ende
17.10. 15:30 Uhr
S04 - BER
FC Schalke 04
2:1
Hertha BSC
Ende
17.10. 15:30 Uhr
WOB - HOF
VfL Wolfsburg
4:2
1899 Hoffenheim
Ende
17.10. 15:30 Uhr
HSV - LEV
Hamburger SV
0:0
Bayer Leverkusen
Ende
17.10. 15:30 Uhr
AUG - D98
FC Augsburg
0:2
Darmstadt 98
Ende
17.10. 15:30 Uhr
BRE - FCB
Werder Bremen
0:1
Bayern München
Ende
17.10. 18:30 Uhr
SGE - BMG
Eintracht Frankfurt
1:5
Mönchengladbach
Ende
18.10. 15:30 Uhr
KÖL - H96
1. FC Köln
0:1
Hannover 96
Ende
18.10. 17:30 Uhr
STU - ING
VfB Stuttgart
1:0
FC Ingolstadt
Ende
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
22
Aug
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
23
Aug
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
14:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
19:30
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bayern München mit neuntem Sieg zum Startrekord

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
17. Oktober 2015, 17:25 Uhr
Bayern
Ein Treffer reichte den Bayern für drei Punkte an der Weser

Startrekord für Bayern München, erträgliche Niederlage für Werder Bremen - mit dem neunten Sieg im neunten Bundesligaspiel steuert der Titelverteidiger auch nach der Länderspielpause unbeirrt Richtung Herbstmeisterschaft. Weitgehend ungefährdet setzte sich der Rekordmeister bei Werder Bremen mit 1:0 (1:0) durch, für die Gastgeber war es die fünfte Niederlage hintereinander.

Das Spiel im RE-LIVE

Für den Treffer des Tages sorgte Thomas Müller in der 23. Minute. Der Weltmeister war nach Vorarbeit von Thiago aus kurzer Distanz erfolgreich, es war das neunte Saisontor des Nationalspielers. 60 Sekunden zuvor war Torjäger Robert Lewandowski in aussichtsreicher Position mit einem Kopfball gescheitert.

Für den Tabellenführer war es der zehnte Sieg gegen die Norddeutschen hintereinander. Der Spitzenreiter gewann damit auch das zwölfte Pflichtspiel in dieser Spielzeit. Die Norddeutschen indes warten seit nunmehr neun Jahren auf einen Dreier im Weserstadion gegen den FC Bayern.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

20 Minuten lang hatten sich die Gäste durchaus schwer getan. Die Hanseaten sicherten ihren Strafraum gut ab, wobei der nominelle "Sechser" Philipp Bargfrede fast die Position eines Liberos einnahm. Nach vorne allerdings brachten die Platzherren kaum etwas zustande, von einem eher harmlosen Schuss des jungen Melvyn Lorenzen (12.) abgesehen.

Bayern-Trainer Pep Guardiola beorderte in dieser Phase Müller zu sich und nur 180 Sekunden später traf der Bayern-Angreifer. Nach dem Führungstreffer begnügten sich die Bayern zunächst damit, den Vorsprung mit in die Halbzeitpause zu nehmen.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Nach dem Seitenwechsel wuchs der Druck aufs Werder-Tor, Müller (50.) und Lewandowski (52.) verpassten gute Einschussmöglichkeiten. Der in der ersten Halbzeit unauffällige Arturo Vidal verstolperte in der 62. Minute eine weitere gute Torchance.

 

Oftmals aber fehlte auch ein Ideengeber, Guardiola beließ dennoch Douglas Costa auf der Reservebank. Glück dann für die Bajuwaren in der 68. und 75. Minute, Werder-Stürmer Anthony Ujah scheiterte zweimal in aussichtsreicher Position.

Torschütze Müller und Vorlagengeber Thiago verdienten sich bei den Münchnern die Bestnote. Aus der Mannschaft von Trainer Viktor Skripnik ragten in der Defensive Theodor Gebre Selassie sowie Kapitän Clemens Fritz heraus. Der Bremer Spielführer kam für die Grün-Weißen zu seinem 250. Bundesligaeinsatz.