Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
19.09. 20:30 Uhr
SCF - BER
SC Freiburg
2:2
Hertha BSC
Ende
20.09. 15:30 Uhr
S04 - SGE
FC Schalke 04
2:2
Eintracht Frankfurt
Ende
20.09. 15:30 Uhr
AUG - BRE
FC Augsburg
4:2
Werder Bremen
Ende
20.09. 15:30 Uhr
STU - HOF
VfB Stuttgart
0:2
1899 Hoffenheim
Ende
20.09. 15:30 Uhr
HSV - FCB
Hamburger SV
0:0
Bayern München
Ende
20.09. 15:30 Uhr
SCP - H96
SC Paderborn
2:0
Hannover 96
Ende
20.09. 18:30 Uhr
M05 - BVB
FSV Mainz 05
2:0
Borussia Dortmund
Ende
21.09. 15:30 Uhr
WOB - LEV
VfL Wolfsburg
4:1
Bayer Leverkusen
Ende
21.09. 17:30 Uhr
KÖL - BMG
1. FC Köln
0:0
Mönchengladbach
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bayer Leverkusen verliert auch in der Liga - erster Sieg für VfL Wolfsburg

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
21. September 2014, 17:21 Uhr
Nicklas Bendtner, VfL Wolfsburg
Nicklas Bendtner und die Wölfe siegten gegen Bayer deutlich

Fünf Tage nach der Auftaktpleite in der Champions League hat Bayer Leverkusen auch in der Bundesliga seine erste Saisonniederlage kassiert und den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Das Team von Trainer Roger Schmidt unterlag nach langer Unterzahl 1:4 (1:2) beim VfL Wolfsburg, der sich mit dem ersten Ligasieg für das 1:4 in der Europa League beim FC Everton am Donnerstag erfolgreich rehabilitierte.

Die Tore für Wolfsburg erzielten Ricardo Rodriguez (8., Foulelfmeter und 63.), Vieirinha (45.) und Aaron Hunt (81.), Josip Drmic markierte das zwischenzeitliche 1:1 (29.) für Leverkusen. Bayer-Verteidiger Giulio Donati sah nach einer Notbremse schon früh die Rote Karte (7.). Am kommenden Mittwoch reisen die Wolfsburger zu Hertha BSC nach Berlin, Leverkusen empfängt den FC Augsburg.

Im Vergleich zum 0:1 beim AS Monaco in der Königsklasse wechselte Leverkusens Coach Schmidt gleich viermal. Unter anderem saßen Heung-Min Son und Stefan Kießling zu Beginn nur auf der Bank. Bei den Gastgebern stand erstmals Neuzugang Nicklas Bendtner in der Startelf, Maximilian Arnold war wegen eines grippalen Infekts erst gar nicht im Kader.


Wolfsburg präsenter

Im Duell der beiden Europapokalverlierer zeigten sich von Anpfiff an die Wolfsburger trotz zwei Tage weniger Pause deutlich präsenter. Im Gegensatz zum Spiel in Everton gingen sie hochkonzentriert und engagiert in die Zweikämpfe. Auch wegen dieser Aggressivität fiel früh der Führungstreffer.

Junior Malanda gab einen Ball in die Spitze nicht verloren, setzte sich gegen Donati durch und konnte von diesem nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Platzverweis für den Italiener und Elfmeter waren das Ergebnis. Rodriguez verwandelte sicher. Die Leverkusener schienen vom Auftreten des VfL völlig überrascht und anschließend in Unterzahl überfordert. Immer wieder konnten sie sich nur durch Fouls helfen und hatten bei einem Pfostenschuss von Kevin de Bruyne (22.) noch Glück.

Wie unter der Woche in der Europa League wurden die Wolfsburger aber für die eigenen Fehler in der Abwehr sofort bestraft: Innenverteidiger Robin Knoche verlor nach einem Abstoß von Bernd Leno das Kopfballduell gegen Karim Bellarabi, Drmic enteilte Rodriguez und schoss völlig frei ein (29.) - zu diesem Zeitpunkt überraschend, es war die erste Torchance der Gäste.

Wolfsburg mit starken Kontern

Mit dem Gegentreffer war auch die Unsicherheit wieder zurück beim VfL, von der Überzahl war nicht mehr viel zu sehen. Erst kurz vor der Halbzeit konnten sich die Wolfsburger wieder entscheidend in der Offensive durchsetzen: Eine passgenaue Flanke von Rodriguez köpfte Vieirinha ins Tor (45.).

Nach der Pause investierten die Leverkusener mehr in die Offensive, echte Torchchancen gab es aber nicht. Die Wolfsburger hatten dagegen gute Konterchancen.

Nach einer Ecke vollendete Rodriguez mit einem schönen Volleyschuss zum 3:1. Erst in der 66. Minute brachte Schmidt Kießling als zweiten Stürmer. Nach einem Fehler von Luiz Gustavo hatte er nur wenig später sogar gleich die Chance zum 2:3, doch Kießling verzog.