Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Olympia 2016
USA - Spanien
Twittern
USA
Spanien
107
100
1
2
3
4
35
24
24
24
27
31
24
18
Ende
London
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Finale
12.08.
16:00
USA
107 : 100
Spanien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:23:31
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ende
Das war´s vom olympischen Basketball, wir wünschen noch einen schönen Abend.
Ende
Damit ist das olympische Basketballturnier zu Ende, der große Favorit hat sich durchgesetzt und das durchaus verdient. Die USA haben jedes Spiel gewonnen, in der Vorrunde war nur das Spiel gegen Litauen eine knappe Angelegenheit, ansonsten hatten die Amerikaner keine nennenswerten Probleme, die Spanier waren da schon die größte Herausforderung.
Ende
Zumindest drei Viertel lang waren die Spanier ganz dicht an den USA dran, zu Beginn des letzten Viertels legten die Titelfavoriten einen Zwischenspurt ein und legten damit den Grundstein für den Gewinn der Goldmedaille. Spanien mühte sich zwar redlich, noch einmal heran zu kommen, doch das gelang nicht mehr. Nichtsdestotrotz dürfen die Spanier stolz auf ihre Leistung sein, sie haben den USA hier alles abverlangt.
Ende
Die Schlusssirene ist erklungen! Mit einem 107:100-Sieg erobern die USA die Goldmedaille, die Spanier dürfen sich über Silber freuen.
4. Viertel
00:38
Bei den USA wird noch einmal kräftig durchgewechselt, die Spieler umarmen sich, sie wirken schon sehr siegessicher, 10 Punkte Vorsprung sollten reichen.
4. Viertel
00:51
Wichtiger Korb von Chris Paul, das sollte es doch gewesen sein, die USA liegen elf Punkte vorne.
4. Viertel
01:32
Diesmal trifft er nicht, Lebron James mit dem Airball, der Ball scheint verloren, doch Bryant mit einer spektakulären Rettungsaktion. Sah toll aus, brachte aber nichts, denn die Angriffsuhr war abgelaufen.
4. Viertel
01:59
Lebron James alleine gegen Spanien, zuerst sieht es so aus, als ob die Amerikaner die Angriffsuhr runter spielen wollen, doch dann nimmt James Maß und wirft aus großer Distanz einen tollen Dreier!
4. Viertel
02:47
Doch dann hämmert Lebron James den Ball durch den spanischen Ring und die Spanier müssen acht Punkte aufholen.
4. Viertel
03:36
Spanien hat vier Punkte gut gemacht, die Chance auf Gold lebt, sechs Punkte fehlen noch zum Ausgleich.
4. Viertel
04:20
Zehn Punkte Vorsprung für die Amerikaner, langsam aber sicher scheinen sich die USA von ihrem Gegner abzusetzen, das Spiel der Spanier muss wieder Fahrt aufnehmen.
4. Viertel
06:10
Die Spanier gehen in eine Auszeit, sie finden nicht mehr richtig ins Spiel, haben erst vier Punkte in diesem Viertel erzielt.
4. Viertel
06:25
Die Amerikaner weiter im Vormarsch, Kevin Durant mit dem Dreier. Ist das bereits der Grundstein für die Gewinn der Goldmedaille?
4. Viertel
07:23
Pau Gasol hat bei einer Aktion unter dem Korb von Lebron James eine gewischt bekommen. Der amerikanische Trainer geht da auf Nummer Sicher und holt James vom Parkett, den der hält schon bei vier persönlichen Fouls.
4. Viertel
08:24
Kein Wunder also, dass die Spanier in eine Auszeit gehen. Jetzt heißt es wieder zulegen, sechs Punkte sind schnell aufgeholt.
4. Viertel
08:45
Sehr guter Start der USA, die den Spaniern gleich einmal sechs Punkte vorlegen.
4. Viertel
10:00
Das letzte Viertel läuft!
3. Viertel
00:00
Was für eine spannendes Spiel! Die Führung der Amerikaner beträgt nur einen mageren Punkt und den Spaniern scheint die Luft nicht auszugehen. Freuen wir uns auf eine richtig enge Crunch Time!
3. Viertel
00:27
Doch Ibaka ist mit diesem Anliegen der Amerikaner nicht einverstanden. Er wird gefoult und darf an die Freiwurflinie. Zwei Würfe, ebenso viele Treffer und die Spanier sind bis auf einen Punkt dran.
3. Viertel
01:41
Die Amerikaner kämpfen um die Führung, sie soll noch vor dem Viertelende gesichert werden. Da kommt der Dreier von Kevin Durant gerade recht.
3. Viertel
01:55
Und wieder der Ausgleich, Serge Ibaka mit dem nächsten Zweier.
3. Viertel
02:31
Fast Break von Pau Gasol, der mittlerweile schon bei 23 Punkten hält. Wir sehen ein richtiges Offensivspektakel.
3. Viertel
03:34
In dieser Tonart geht es weiter, diesmal treffen die Amerikaner von der Freiwurflinie aus.
3. Viertel
04:15
Die US-Amerikaner setzen nach, Kevin Durant mit dem Korb und der 3-Punkte-Führung für seine Mannschaft.
3. Viertel
05:13
Lebron James nach einem Assist von Kevin Durant per Alley Oop zum 70:68 für die USA. Eine intensiv geführte Partie hat noch keine Mannschaft gesehen, die hier die andere hätte nieder ringen können.
3. Viertel
06:12
Nach einem weiteren Treffer von Pau Gasol trifft Lebron James und verkürzt wieder auf einen Punkt Rückstand.
3. Viertel
07:53
Und jetzt sogar die Führung für die Spanier! Pau Gasol mit einem starken Einstand im dritten Viertel.
3. Viertel
08:19
Es bleibt auch zu Beginn der zweiten Halbzeit spannend, Spanien agiert weiter sehr konzentriert.
3. Viertel
Weiter geht´s!
Halbzeit
Denn Spanier soll es recht sein, allerdings hielten die Argentinier im Halbfinale ähnlich gut mit, ehe sie in der zweiten Hälfte einbrachen. Man darf darauf spekulieren, dass die USA über die größeren Reserven verfügen, aber Spanien ist wohl ein stärkerer Gegner als die Südamerikaner. Ein Handicap für die Spanier ist der Umstand, dass Schlüsselspieler Marc Gasol bereits vier persönliche Fouls auf seinem Konto hat.
Halbzeit
Bislang war es ein würdiges Finale, wenn das so weiter geht, könnte das ein richtiges High-Score-Spiel werden. Spanien hält ausgezeichnet mit, vielleicht fühlen sich favorisierten US-Amerikaner etwas zu sicher, ließen sich von der zwischenzeitlichen 11-Punkte-Führung täuschen.
Halbzeit
00:00
Es bleibt spannend hier, den die USA liegen bei einem Zwischenstand von 59:58 nur einen Punkt vor Spanien.
2. Viertel
00:03
Andre Iguodala mit einem unsportlichen Foul, da dürfen die Spanier noch einmal an die Freiwurflinie. Rudy Fernandez nutzt dies aus und der Rückstand der Spanier ist wieder bei einem Punkt.
2. Viertel
00:43
Serge Ibaka mit zwei Freiwürfen. Doch zuvor gehen die Amerikaner in eine Auszeit.
2. Viertel
01:22
Nach seinem Foul an Rudy Fernandez geht Deron Williams gleich auf die Bank, wo er den Spanier dabei beobachtet, wie der den Rückstand seiner Mannschaft um zwei weitere Punkte verkürzt.
2. Viertel
02:44
Das scheint die Spanier zu irritieren und die USA ziehen wieder bis auf sechs Punkte davon.
2. Viertel
03:31
Das Publikum pfeift, die Schiedsrichter entscheiden zum wiederholten Mal eine strittige Situation gegen die Spanier. Da liegen die Zuschauer nicht ganz richtig, die Unparteiischen hingegen schon.
2. Viertel
04:21
Doch die Spanier sind sehr hartnäckig, Navarro mit einem Dreier und Fernandez mit zwei Freiwürfen sorgen für eine Reduktion des Rückstandes auf einen Punkt.
2. Viertel
04:56
Nicht unbedingt brillant, aber effektiv. Kevin Love mit zwei Freiwürfen und der Vorsprung der USA beträgt sechs Punkte.
2. Viertel
05:09
Fehlwurf der Spanier, seit der amerikanischen Auszeit läuft es nicht mehr so rund. Die USA agieren konzentrierter und können die Spanier auf Distanz halten.
2. Viertel
06:05
Wieder Führung für den Titelfavoriten, Durant nach einem Foul mit dem 3-Punkt-Spiel.
2. Viertel
06:24
Die USA gehen in eine Auszeit, das lief im zweiten Viertel nicht ganz so, wie sich die Amerikaner das vorgestellt haben.
2. Viertel
06:40
Vielleicht entwickelt sich ja wieder so ein Finale wie 2008 in Peking. Spanien hinterlässt in den ersten Minuten des zweiten Viertels einen guten Eindruck.
2. Viertel
07:11
Noch ist aus amerikanischer Sicht natürlich nichts passiert, Kevin Love mit dem Ausgleich.
2. Viertel
07:25
Und jetzt sogar die Führung! Wieder Rodriguez, diesmal mit einem Dreier. Die Amerikaner sind zu Beginn des zweiten Viertels von der Rolle, die Spanier haben einen 12:2-Lauf.
2. Viertel
08:22
Dann ist es nur noch ein Punkt, der den Spaniern zum Ausgleich fehlt. Mit zwei Freiwürfen macht dies Sergio Rodriguez möglich.
2. Viertel
09:40
Guter Beginn der Spanier, Fernandez mit einem Dreier für Spanien.
2. Viertel
10:00
Weiter geht´s!
1. Viertel
00:00
Mit 35:27 für die USA geht es in die erste kurze Pause.
1. Viertel
00:33
Mit einem Alley Oop nach Zuspiel von Sergio Rodriguez gelingt Rudy Fernandez ein toller Korb.
1. Viertel
00:57
In diesem Viertel kann Spanien den Rückstand nicht mehr entscheidend verkürzen.
1. Viertel
01:47
Die erste Auszeit der Spanier steht an. Die Mannschaft holt sich neue Anweisungen von ihrem Trainer.
1. Viertel
02:32
Die Antwort des Favoriten lässt nicht lange auf sich warten: Ein Dreier von Deron Williams fällt durch den spanischen Korb.
1. Viertel
02:39
Aus dem Spiel läuft nicht so viel bei den Spaniern, aber von der Freiwurflinie aus klnappt es. Pau Gasol und Juan Navarro setzen vier Freiwürfe in den Korb der USA.
1. Viertel
03:53
Wenn sie einmal in Fahrt sind, lassen sich die Amerikaner kaum stoppen. Carmelo Anthony mit dem nächsten Dreier, die Spanier brauchen jetzt einen Lauf, um wieder auf Augenhöhe zu kommen.
1. Viertel
05:16
Die Strafe folgt auf dem Fuß: Mit zwei Dreiern durch Anthony und Bryant legen die US-Amerikaner den Spaniern vier Punkt vor.
1. Viertel
05:56
Unsportliches Foul von Jose Calderon, der Kevin Durant umreißt. Da bekommt er von den Mannschaftskollegen Durants einiges zu hören, aber er entschuldigt sich umgehend und entschärft die Situation.
1. Viertel
06:44
Momentan ist Navarro nicht zu stoppen, wieder trifft er mit einem Dreier und Spanien liegt fünf Punkte vorne.
1. Viertel
07:27
Und wieder der Führungswechsel, zweiter Dreier von Juan Navarro, zweiter Treffer aus der Distanz.
1. Viertel
08:15
... bis Kevin Durant Maß nimmt und das 7:6 für die Vereinigten Staaten erzielt.
1. Viertel
08:45
Dank Pau Gasol liegen jetzt die Spanier vorne ...
1. Viertel
09:08
Munterer Beginn beider Mannschaften. Die Führung wechselt hin und her, momentan haben die USA knapp die Nase vorn.
1. Viertel
10:00
Los geht´s!
Vor Beginn
Anders die Spanier, die in den ersten 20 Minuten ihrer Halbfinal-Begegnung eine grottenschlechte Vorstellung boten. Gegen Russland lagen sie zur Pause 20:31hinten, ehe sie sich ihrer Stärken besannen und in einer soliden zweiten Halbzeit den Einzug ins Finale klar machen konnten. Gegen die USA werden sie sich eine Vorstellung wie in der ersten Halbzeit gegen Russland nicht erlauben können.
Vor Beginn
Die Vereinigten Staaten hatten mit der Halbfinalhürde Argentinien keine ernsthaften Probleme. Eine Halbzeit langt konnten die Südamerikaner den Rückstand in Grenzen halten, in der zweiten marschierten die USA locker zu einem überlegenen Sieg.
Vor Beginn
Es ist in der Tat die Begegnung der beiden besten Nationalmannschaften der Welt. Das Dream Team braucht man wohl nicht extra vorzustellen und die Spanier sind amtierender Europameister.
Vor Beginn
Wir erleben die Neuauflage des Finales von Peking 2008, in dem die Spaniern den USA einiges abverlangten, ehe sie sich 107:118 geschlagen geben mussten. Die US-Amerikaner mögen sich nach dem deutlichen Vorrundensieg zu sicher gefühlt haben und sollten gewarnt sein, gegen die Spanier von Anfang an volles Tempo zu gehen.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum großen Finale des Olympischen Basketballturniers!
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
USA
ESP
USA
R. Westbrook
D. Williams
A. Igoudala
K. Love
J. Harden
A. Davis
C. Anthony
Impressum & Datenschutz