Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Olympia 2016
Australien - Serbien
Twittern
Australien
Serbien
61
87
1
2
3
4
5
9
24
23
16
19
31
21
Ende
Carioca Arena 1
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
19.08.
20:30
Spanien
76 : 82
USA
20.08.
00:00
Australien
61 : 87
Serbien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:34:56
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ende
Ende
Wir verabschieden uns an dieser Stelle, sind aber für die beiden Spiele um die Medaillen am Sonntag aber selbstverständlich wieder im Liveticker dabei. Schönen Dunk und auf Wiedersehen!
Ende
Ausblick
Während Serbien die Silbermedaille schon sicher hat und nun im Finale auf die hochfavorisierten US-Amerikaner trifft, muss Australien die Schmach von heute vergessen und am Sonntag im Spiel um Platz 3 gegen Spanien ran.
Ende
Stats
Der überragende Mann auf dem Feld war Milos Teodosic mit 22 Punkten und 5 Assists. Bei Australien kamen mit Motum und Mills zwei Spieler auf 13 Punkten, letztlich blieben aber alle Australier unter ihren Möglichkeiten.
Ende
Fazit
Wer Spannung erwartet hätte, der wurde enttäuscht. Serbien rollte von der ersten Sekunde an über erschreckend schwache Australier hinweg. Die Boomers fanden zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und gingen gegen sehr spielfreudige Serben komplett unter.
4. Viertel
0:00
Die Sirene ertönt und die Serben stürmen aufs Feld. Das Spiel ist vorbei.
4. Viertel
0:04
Wenige Sekunden vor Schluss sorgt Vladimir Stimac mit einem Slam Dunk noch einmal für das letzte Highlight des Spiels.
4. Viertel
0:43
Motum macht noch einmal etwas Dampf für Australien. Wieder haut er einen Jumper aus der Mitteldistanz rein. Wird er etwa noch zum Topscorer der Boomers?
4. Viertel
1:52
Motum dreht auf und punktet nun auch per Korbleger. Auf der Gegenseite kann Jokic aber mit einem wundervollen Fadeaway über Baynes für die nächsten Freudenrufe im Publikum sorgen.
4. Viertel
2:47
Die Serbien kommen wieder mit einem guten Spielzug aus der Auszeit. Über drei Stationen landet das Leder bei Bogdanovic. Der leitet weiter in die Ecke, wo Macvan den Dreier reinnagelt. Stark gespielt.
4. Viertel
3:06
Sieben Punkte in 40 Sekunden. Das gefällt Djordjevic nicht. Serbiens Coach nimmt die Auszeit und bittet seine Reservisten zum Rapport.
4. Viertel
3:06
Plötzlich fällt auch mal der Dreier bei Australien. Motum parkt komplett verwahrlost in der Ecke und kann aus der Distanz versenken.
4. Viertel
3:49
Djordjevic setzt nun auf seine Reserve und die kassiert gleich vier schnelle Punkte durch Layups von Baynes und Motum gegen sich. Dennoch natürlich kein Grund zur Beunruhigung.
4. Viertel
4:42
Nach seinem Traumpass auf Raduljica darf Teodosic unter dem Jubel seiner Mitspieler auch das Spielfeld verlassen. Was für eine starke Leistung von Serbiens Star!
4. Viertel
4:54
Teodosic läuft wieder das Pick and Roll mit Raduljica. Der Center erhält wieder die Kugel, zieht dieses Mal aber nicht zum Korb, sondern spielt raus zu Markovic. Der setzt zum Dreier an. Swish!
4. Viertel
5:28
Während die Australier weiter munter Dreier vergeben, steht bei den Serben noch immer die beste Formation auf dem Feld. Djordjevic hält wohl wenig davon, seine Stars zu schonen. Oder hat er Angst vor dem Comeback der Boomers?
4. Viertel
6:08
Die Trainer schöpfen ihr Kontingent an Auszeiten aus. Auch die Australier besprechen sich noch einmal.
4. Viertel
6:46
Die Zuschauer feiern die serbischen Spielzüge. Teodosic und Raduljica rennen das Pick and Roll mustergültig. Teodosic bedient seinen Big Man mit einem Boden Pass. Der vollendet krachend per Slam Dunk.
4. Viertel
7:21
Zwei Szenen, die sinnbildlich für dieses Spiel stehen. Mills vergibt einen offenen Eckendreier. Auf der Gegenseite wird er von Teodosic stehen gelassen, der den Jumper aus der Halbdistanz sicher verwandelt.
4. Viertel
8:15
Markovic spielt einen schlechten Pass in den Lauf von Ingles, der frei auf den Korb zustürmt und sicher versenkt. Auszeit Serbien.
4. Viertel
8:34
Die Luft ist raus. Bogut erlebt in der Offensive auch einen unglücklichen Abend und verlegt mit links unmittelbar unter dem Korb.
4. Viertel
9:44
Bogut greift früh zum Foul gegen Jokic unter dem Korb. Es ist das vierte für den Australier. Jokic wandert an die Linie und versenkt beide Freiwürfe.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel beginnt und für Australien geht es eigentlich nur noch um Schadensbegrenzung.
3. Viertel
0:00
Markovic versenkt noch einmal einen Layup, dann ertönt die Sirene. Serbien hat die Führung weiter ausgebaut.
3. Viertel
0:46
Bei den Serben läuft die Kugel weiter flüssig durch die eigenen Reihen. Kalinic bedient Macvan aus dem Pick and Roll. Der verwertet den Korbleger. Stark.
3. Viertel
1:09
Die Serben machen den Weg in die Zone für Ingles frei, der sich per Layup bedankt, auf der Gegenseite sieht es für Markovic aber genauso aus. In der Defensive wird nur noch wenig gearbeitet.
3. Viertel
1:39
Die Serben laufen einen schönen Spielzug, der Macvan im Low Post ins Mismatch gegen Dellavedova bringt. Kalinic bedient den Big Man, der locker über den deutlich kleineren Australier reinlegt.
3. Viertel
2:01
So richtig schön ist es nicht mehr, was die Zuschauer zu sehen bekommen. Nun prägen viele Fouls das Geschehen. Nacheinander marschieren Teodosic und Broekhoff an die Freiwurflinie. Beide bleiben bei ihren Versuchen sicher.
3. Viertel
2:41
Die Intensität in der Defense hat auf beiden Seiten nachgelassen. So marschieren nacheinander Jovic, Mills und Teodosic völlig vereinsamt in die Zone und verwerten ihre Layups.
3. Viertel
3:43
Der Frust bei Australien wird größer. Motum leistet sich das unsportliche Foul gegen Jokic. Der geht an die Freiwurflinie und verwandelt beide Versuche.
3. Viertel
3:56
Teodosic ist nicht zu stoppen. Wieder drückt er aus dem Dribbling heraus ansatzlos ab und jagt den Dreier über die langen Arme von Bogut hinweg durch die Reuse. Bärenstark!
3. Viertel
4:12
Ingles vergibt einen weiteren offenen Eckendreier, doch dieses Mal ist Motum da und schnappt sich den Abpraller, den er umgehend in zwei Punkte umwandelt.
3. Viertel
4:38
Wer in die Gesichter der Australier blickt, erkennt nur noch Enttäuschung. Lemanis nimmt noch einmal eine Auszeit, um sein Team aufzubauen.
3. Viertel
5:10
Teodosic kontrolliert wieder den Spielaufbau und gibt dann ab in den Low Post, wo er Raduljica füttert. Der dribbelt kurz und legt die Kugel dann ganz sanft mit links über Bogut hinweg rein.
3. Viertel
5:37
Markovic spielt das Give and Go mit Raduljica und hat dann ganz viel Platz. Also zieht er in die Mitte und schließt sicher per Korbleger ab.
3. Viertel
6:16
Raduljica erlebt trotz der großen Führung nicht den glücklichsten Abend gegen. Erneut produziert er einen Turnover, weil er sich zum Doppel-Dribbling hinreißen lässt. Ballbesitz Boomers.
3. Viertel
6:52
Teodosic hat gleich wieder die Antwort auf der Hand. Er kommt über links und stoppt ab, lässt dann Dellavedova mit eineer Wurftäuschung vorbeifliegen und knallt danach den langen Jumper rein.
3. Viertel
7:10
Die Körpersprache der Australier ist zwar nicht unbedingt positiv, immerhin läuft es offensiv aber etwas besser. Ingles kann einen schwierigen langen Jumper über Kalinic durch den Ring befördern. Ein kleiner Hoffnungsschimmer.
3. Viertel
8:12
Dellavedova kann mal einen schwierigen Layup mit rechts verwerten, auf der anderen Seite findet Teodosic mit viel Auge aber einen völlig freistehenden Markovic. Der hämmert die nächsten drei Punkte durch die Maschen. Starke Antwort.
3. Viertel
8:42
Aufatmen bei Serbien. Macvan trifft nach einem Foul von Bogut seine beiden Freiwurf und beschert seinem Team die ersten Punkte der zweiten Hälfte.
3. Viertel
9:06
Dellavedova steht an der Freiwurflinie, trifft seinen ersten, vergibt aber den zweiten. Dafür kann Raduljica den Rebound nicht kontrollieren, weswegen Australien wieder in Ballbesitz ist. Dann leistet sich Baynes aber das Offensivfoul. Nächster Turnover.
3. Viertel
9:48
Es geht immerhin schon einmal gut los für Australien. Dellavedova bedient Bogut per Lob Pass, der den Back-Screen nutzt und den Layup aus der Luft versenkt.
3. Viertel
10:00
Die zweite Hälfte hat begonnen. Packen die Australier noch ein Comeback aus? Es wird schwer.
Halbzeit
Fazit
14 Punkte hat Australien auf dem Konto. Vierzehn. So wenige Zähler sind schon nach einem Viertel schwach, nach zwei Viertel ist es desaströs. Den Boomers gelingt nichts, sie treffen fast keinen Wurf, erlauben sich etliche Fehler und haben hinten keine Antwort auf Teodosic. Ohne zu glänzen bewegt sich Serbien mit riesigen Schritten aufs Finale zu.
2. Viertel
0:00
Der Buzzer ertönt und die erste Halbzeit ist vorbei. Völlig geknickt marschieren die Australier in die Umkleide.
2. Viertel
0:27
Die Australier bewegen den Ball überhaupt nicht mehr. Goulding drückt ganz schnell von der Dreierlinie ab, vergibt aber wieder deutlich. Auf der anderen Seite drückt Bogdanovic den nächsten Layup rein. Traurige Vorstellung der Boomers.
2. Viertel
1:11
Nach einem Foul von Andersen geht Jokic an die Linie und verwertet einen Freiwurf. Auf der Gegenseite wirft Mills beim Dreierversuch den Airball. Australien wirkt völlig demoralisiert.
2. Viertel
1:43
Die Serben verteidigen weiter hochkonzentriert. Jokic klaut Goulding im Low Post den Ball aus den Händen und spielt direkt weiter auf Jovic, der den Fastbreak anführt und Kalinic bedient. Der hat beim offenen Korbleger leichtes Spiel.
2. Viertel
2:11
Bogdanovic nimmt den langen Dreier, der vom Ring abprallt, doch Jokic holt den Abpraller und boxt ihn mit der Faust zu Markovic. Der leitet weiter zum in die Zone stürmenden Bogdanovic. Dessen Layup ist drin.
2. Viertel
2:40
Das Spiel der Boomers ist zu eindimensional. Broekhoff umläuft den Screen und probiert es mal wieder per Dreier. Mal wieder geht der Distanzwurf daneben.
2. Viertel
3:01
Die Australier treffen nicht nur erschreckend wenig, sie erlauben sich auch viel zu viele Fehler. Baynes schenkt den Ball gegen Raduljica ab. Der stürmt nach vorne und wird von Baynes gefoult. Zwei Freiwürfe für den Serben, beide sind drin.
2. Viertel
4:03
Unfassbar, die Australier sind einfach eiskalt aus der Distanz. Mills setzt den komplett offenen Eckendreier an den Ring. Baynes schnappt sich den Offensivrebound und bedient Ingles. Der nimmt den nächsten offenen Dreier. Wieder daneben.
2. Viertel
4:41
Nach einer halben Ewigkeit zeigen die Australier auch mal einen schönen Spielzug, der erfolgreich endet. Baynes bedient Mills, der den Cut in die Zone setzt und dann schön per Unterhand-Korbleger abschließt.
2. Viertel
4:54
Teodosic läuft das Pick and Roll mit Kalinic. Der zieht zum Korb, wird aber von Broekhoff gefoult und wandert an die Freiwurflinie. Beide Versuche sind drin.
2. Viertel
5:09
Damit sein Team nicht auf falsche Gedanken kommt, nimmt Djordjevic gleich nach dem Dunk die Auszeit. Noch führt Serbien komfortabel mit 24:12.
2. Viertel
5:12
Teodosic vergibt auf sondersame Weise sogar mal einen Dreier. Die Australier freuen sich und laufen den Fastbreak über Ingles, der per Slam Dunk abschließt.
2. Viertel
6:37
Serbien führt schon wieder mit 24:10, deswegen gibt es die nächste Auszeit von Australien.
2. Viertel
6:37
Teodosic ist so richtig on fire! Wieder wird er von Kalinic bedient und drückt aus der Halbdistanz ab, wird dieses Mal aber von Dellavedova gefoult. Macht nichts, der Wurf ist trotzdem drin. Der Bonus-Freiwurf auch.
2. Viertel
7:07
Die Serben sind wieder drin im Spiel. Dellavedova setzt den nächsten langen Jumper nur an den Ring, auf der Gegenseite verwandelt Macvan den Turnaround Jumper aus dem Low Post.
2. Viertel
8:01
Die Serben kommen gut aus der Auszeit. Mit einem starken Spielzug kreieren sie für Teodosic. Markovic bedient den Spielmacher mit einem feinen Pass. Der nagelt den Dreier rein. Stark.
2. Viertel
8:19
Australien findet ins Spiel, prompt kommt natürlich die Auszeit von Serbien. Da reagiert Djordjevic ganz schnell.
2. Viertel
8:19
Es läuft besser für die Boomers. Jokic setzt zum Layup an, wird aber von Bogut per Block abgeräumt. Australien rennt den Fastbreak, wo Broekhoff seinen Kollegen Ingles bedient. Der versenkt den einfachen Korbleger.
2. Viertel
9:25
Es geht doch! Die Australier setzen weiter voll auf die Würfe aus der Distanz. Andersen bedient Broekhoff in der Ecke. Der drückt ab und kann tatsächlich mal den Dreier verwandeln.
2. Viertel
10:00
Es geht weiter und es kann nur besser werden für die Boomers.
1. Viertel
0:00
Die Australier werden aufatmen. Das für sie fürchterliche erste Viertel ist vorbei.
1. Viertel
0:05
Schöner Spielzug der Australier. Am Ende landet das Leder in der Ecke bei Bairstow, der zum Dreier ansetzt. Doch auch der geht daneben. Es läuft nichts.
1. Viertel
0:57
Australien kommt offensiv weiter überhaupt nicht in Tritt. Auf der Gegenseite kommt Jokic in der Mitteldistanz frei zum Wurf und versenkt locker. 16:5.
1. Viertel
1:51
Zumindest in der Defense sind die Australier im Spiel und provozieren einen weiteren Turnover von Raduljica, indem sie den Center in der Mitte unter Druck setzen. Auf der anderen Seite haut Mills aber wieder einen langen Jumper daneben.
1. Viertel
2:16
Bogdanovic leistet sich das Offensivfoul, weswegen das Leder zu den Australiern wandert. Die bedienen Bogut im Low Post. Der Center probiert es über die linke Hand, produziert aber einen Airball.
1. Viertel
3:13
Australien versucht es aus der Distanz zu erzwingen und nimmt immer weiter Dreier. Der nächste Distanzwurf kommt von Lisch, der aber ebenfalls vergibt. Auf der Gegenseite agiert Bogdanovic effektiver, indem er mit Finesse in die Zone schreitet und dort den Layup verwertet.
1. Viertel
4:17
Tolles Auge von Dellavedova, der einen feinen Pass aus der Mitte unter den Korb steht, wo Baynes völlig freisteht und die Kugel mit beiden Händen durch den Ring stopft. Starke Szene, welche den Boomers Hoffnung machen sollte.
1. Viertel
4:49
Bei Australien läuft noch nichts zusammen. Zwar vergeben die Serben vorne auch mal ein paar einfachere Würfe, doch auf der Gegenseite versemmelt Ingles gleich den nächsten Dreier. Es will gar nichts fallen.
1. Viertel
5:55
Teodosic hat Bock auf Basketball. Wieder nimmt der Serbe einen langen Jumper aus dem Dribbling heraus, wieder zappelt die Kugel im Nylon. Serbien führt mit 12:3.
1. Viertel
6:27
Mills probiert es gleich noch einmal mit einem Dreier aus dem Dribbling heraus, verfehlt aber deutlich. Doch er rückt gut mit nach hinten und zwingt Kalinic zum Pass ins Aus. Wenigstens die Defense stimmt.
1. Viertel
7:26
Es geht doch! Die Australien kommen mit einem schönen Spielzug aus der Auszeit. Ingles geht in die Mitte, Mills steht frei in der Ecke, wird bedient und jagt den Dreier durch die Reuse.
1. Viertel
7:46
Serbien führt 8:0, Australien schläft. Folgerichtig kommt die Auszeit.
1. Viertel
7:46
Die Australier stecken noch in der Umkleide. Dellavedova spielt den nächsten schlampigen Pass. Dieses Mal ist Kalinic dran und leitet im Fastbreak weiter zu Macvan. Der spielt Raduljica frei und dann scheppert es, Slam Dunk.
1. Viertel
8:05
Kein guter Start der Australier. Baynes vergibt einen etwas merkwürdig aussehenden Layup, auf der Gegenseite setzt Raduljica aus der Halbdistanz an, weil Bogut nicht rausrückt. Der Jumper ist drin. 6:0.
1. Viertel
9:14
Die ersten Punkte des Spiels machen die Serben. Dellavedova spielt einen Pass in die Mitte, der aber in den Armen von Raduljica landet. Der spielt schnell nach vorne zum freistehenden Kalinic, welcher beim Layup leichtes Spiel hat.
1. Viertel
10:00
Es geht los. Bogut schnappt sich den Sprungball. Australien am Ball.
Vor Beginn
Bei Serbien setzt der neue Bayern-Coach Sasha Djordjevic auf Teodosic, Markovic, Kalinic, Macva und Raduljica in der Starting Five.
Vor Beginn
Wir haben die Startformationen beider Teams. Bei Australien beginnen wie gewohnt Mills, Dellavedova, Ingles, Baynes und Bogut.
Vor Beginn
Die Teams sind auf dem Parkett angelangt und tragen wie immer mit Engelsstimmen die jeweiligen Nationalhymnen vor. In der Halle wird es lauter. Es ist also alles angerichtet für eine nette Partie Basketball.
Vor Beginn
Besonders freuen dürfen wir uns auf das Duell zwischen Andrew Bogut und Miroslav Raduljica. Die beiden Center gehen ihren Job mit höchstem Eifer nach. Es wird also sicher zum einen oder anderen Gerangel in der Zone kommen.
Vor Beginn
Die Kader beider Teams offenbaren deutliche Unterschiede. Während Australiens Starting Five ausschließlich aus NBA-Spielern besteht wie Dirk Nowitzki neuem Teamkollegen Andrew Bogut oder NBA-Champion Matthew Dellavedova, läuft bei Serbien vor allem die Creme de la Creme der Euroleague auf. Mit Teodosic, Bogdanovic oder Raduljica stehen etliche europäische Top-Stars im Team von Coach Aleksandar Djordjevic.
Vor Beginn
Blickt man auf die Viertelfinals, bestätigt sich der starke Eindruck der Jungs von Down Under. Australien hatte überhaupt gar keine Probleme mit den gefährlichen Litauern und fegte die Balten aus der Halle. Serbien dagegen lieferte sich mit Nachbar Kroatien einen echten Fight bis zur letzten Sekunde, wobei sich am Ende wie so oft die Erfahrung der Serben durchsetzen konnte.
Vor Beginn
Während Serbien gewohnt konkurrenzfähig agiert, macht vor allem Australien einen überraschend starken Eindruck. Die Boomers haben vielleicht ihr bestes Team aller Zeiten zusammen und peilen die erste Medaille überhaupt bei einem olympischen Basketballturnier an. Die fehlt nämlich noch in der Sammlung neben den 19 Titeln bei der Ozeanienmeisterschaft.
Vor Beginn
Nach dem zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft 2014 schielen die Serben auf den nächsten großen Erfolg auf höchster internationaler Ebene. Bei Olympischen Spielen sind Milos Teodosic und Co. übrigens zum allerersten Mal dabei, was aber eher daran liegt, dass Serbien noch nicht allzu lange ein unabhängiger Staat ist.
Vor Beginn
Wer folgt Team USA ins Finale? Serbien und Australien haben die US-Amerikaner in der Gruppenphase beide schon an den Rand der Niederlage gebracht, nun spielen sie gegeneinander aus, wer es ein zweites Mal mit den US-Basketballern aufnehmen kann. Das zweite Halbfinale des Abends verspricht definitiv Spannung.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Halbfinale des olympischen Basketball-Turniers zwischen Australien und Serbien.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
AUS
SRB
Australien
C. Goulding
R. Broekhoff
C. Bairstow
K. Lisch
D. Andersen
B. Motum
D. Martin
Impressum & Datenschutz