Für heute war's das von uns. Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie beim nächsten mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin halten wir Sie natürlich weiter über die beste Basketball-Liga der Welt auf dem Laufenden!
Ende
Für die Mavericks ist die erste Niederlage seit 7 Spielen sicher kein Beinbruch, aber vermeidbar wäre sie sicherlich gewesen. New York lebte und starb mit der Dreierquote, doch am Ende steht ein verdienter Sieg, der neben Lin und Smith sicher auch der Defensive von Chandler sowie dem goldenen Händchen von Steve Novak zu verdanken ist.
Ende
Ein Einbruch spät im dritten Viertel sowie zu Beginn des vierten war es, der den Mavericks die Siegchancen zunichte machte. New York darf sich freuen, denn auch Neuzugang JR Smith trug mit 15 Punkten und 3 Rebounds seinen Teil zum Sieg bei - und sobald Carmelo Anthony fit ist, werden die Knicks sicher noch stärker sein.
Ende
Das Duell Lin vs. Nowitzki enttäuschte nicht. Jeremy Lin lieferte mit 28 Punkten, 14 Assists und 4 Rebounds ein weiteres Meisterstück ab, so dass Dallas auch die 34 Punkte von Nowitzki nicht zum Sieg reichten.
4. Viertel
0:00
Spielende, die Knicks schlagen die Mavs mit 102:95!
4. Viertel
0:15
Terry vergibt den Dreier, Kidd vergibt den zweiten Versuch, und im dritten will Dirk Nowitzki gegen Chandler ein Foul ziehen - doch das wird seit Anfang der Saison zu Gunsten des Verteidigers gepfiffen! Turnover Dallas, zwei leichte Punkte für Chandler - das war's für Dallas!
4. Viertel
0:28
Zunächst kann Marion zwei Punkte erzielen, dann wird gut gegen Lin verteidigt und der Turnover forciert. Doch Kidd nimmt den überhasteten Dreier - und JR Smith kann beim Fastbreak den Korb machen! Knicks mit 5, Timeout Dallas.
4. Viertel
1:20
Und im Timeout gab es ein Replay, was bewies, das der Wurf von Stoudemire eine Zehntelsekunde zu spät kam. Nur fünf vor für die Knicks.
4. Viertel
1:25
Und mit dem Ablaufen der Shot Clock verwandelt Stoudemire den Korbleger! Schlechte Defense von Dallas, die da unter dem Korb einfach dicht machen müssten. Timeout Dallas.
4. Viertel
2:03
Chandler verwandelt beide Freiwürfe - und die alte Regel besagt ja, wer zuerst bei 100 Punkten ist, gewinnt.
4. Viertel
2:05
Linsanity! Jeremy Lin mit dem Dreier gegen zwei Gegenspieler - eiskalt vom Youngster der Knicks. Haywood kann zwar einen Jumper verwandeln, foult dann aber Chandler unter dem eigenen Korb. Timeout New York, die Knicks sind mit drei vorn!
4. Viertel
3:22
Nächster Turnover von Lin, und Terry verwandelt den Dreier! Zwei vor für die Knicks!
4. Viertel
4:27
Nowitzki mit zwei verwandelten Freiwürfen - die Lebensversicherung der Mavs.
4. Viertel
4:52
Kidd mit dem Dreier aus der Ecke, Lin wird am anderen Ende zum Turnover gezwungen, und Nowitzki verwandelt den Korbleger beim Fastbreak. Dallas lässt sich nicht hängen sondern fightet um den Sieg. TV-Timeout, Zeit für Werbung!
4. Viertel
6:35
Nowitzki ist gefragt, und Nowitzki antwortet. Toller Jumper des Deutschen!
4. Viertel
6:49
Novak!! Lin!!!! Zwei Dreier in Folge für New York!!! Neun Punkte vor für die Knicks, und Rick Carlisle bittet erneut zum Timeout. Der Garden brennt!
4. Viertel
7:48
Da ist es gut, das die Mavericks eine Garantie haben: Wenn Nowitzki an die Linie geht, dann gibt es Punkte. Fallen tut allerdings nur der erste - der zweite stellt den ersten Fehlwurf des Abends von der Freiwurflinie dar.
4. Viertel
8:05
Und wieder ist es Novak, der nach dem Timeout den Dreier verwandelt. Dallas muss jetzt wieder punkten, sonst läuft New York richtig heiß.
4. Viertel
8:36
Timeout Dallas - Coach Carlisle hat offenbar Pläne, die miserable Wurfausbeute zu verbessern.
4. Viertel
9:46
Zumindest die Defense der Mavs funktioniert noch. Zum zweiten Mal hintereinander können die Mavericks einen Wurf der Knicks verhindern, bis die Shot-Clock abgelaufen ist.
4. Viertel
10:41
Die Knicks mit dem nächsten Korb und einem 12:0-Run. Doch Jones ist frei in der Ecke und verwandelt den Dreier.
4. Viertel
11:45
Und die Knicks kommen besser aus der Unterbrechung. Steve Novak verwandelt den Dreier - Ausgleich!
4. Viertel
12:00
Das vierte Viertel ist live!
3. Viertel
0:00
Was für ein Spurt von den Knicks zum Ende des dritten Viertels - doch die Mavericks haben ihren Teil dazu beigetragen. Zweieinhalb Minuten ohne eigenen Korberfolg - das ist für NBA-Standards eine Ewigkeit.
3. Viertel
0:12
Jeremy Lin mit dem Steal und dem Korbleger - und plötzlich sind es nur noch drei Punkte vor für die Mavs.
3. Viertel
1:05
JR Smith unterbricht fast 2 Minuten ohne Korb mit einem verwandelten Jumper.
3. Viertel
2:49
Jeremy Lin, meine Damen und Herren. gegen drei Gegenspieler zieht er zum Korb und verwandelt über dem Kopf einen Korbleger. Das Foul gibts oben drauf, drei-Punkte-Spiel von Lin.
3. Viertel
Und wenn die Zuschauer ihre Mannschaft nicht feiern können, wird in New York eben der Zuschauer selber gefeiert! In einem Wettspiel, bei dem jemand aus dem Publikum von der Mittellinie einen Wurf verwandeln sollte, hat eben ein Fan ein Auto gewonnen - so etwas gibts eben nur in Amerika!
3. Viertel
Bei den Mavericks klappt gerade alles. 8 von 14 Würfen fanden im dritten Viertel bisher ihr Ziel, vier aus der Zone, vier von Außen - und die Knicks finden gegen die Defense der Mavs einfach kein Mittel.
3. Viertel
3:47
Nowitzki mit zwei verwandelten Freiwürfen, Chandler auf der Gegenseite mit einem Dunk - und Rick Carlisle nimmt einen Timeout. dabei geht es wohl mehr um eine Verschnaufpause als um Manöverkritik, die Mavericks spielen wie verwandelt in diesem dritten Viertel.
3. Viertel
4:55
Nowitzki mit dem Steal gegen Lin, Haywood mit dem Korbleger - und plötzlich sind die Mavericks mit 10 vorne.
3. Viertel
5:36
Die Mavericks machen offensiv, was sie wollen. Der Ball wird über vier Stationen zu Kidd zurück gegeben, der in der Ecke alle Zeit der Welt hat, zum Dreier anzusetzen. Soviel Platz sollte man einem der besten Dreier-Schützen aller Zeiten nicht lassen.
3. Viertel
7:25
Und Nowitzki mit dem nächsten Dreier! Knapp über 4 Minuten gespielt im dritten, und Nowitzki steht bereits bei 11 Punkten und 2 Assists.
3. Viertel
8:01
Haywood mit dem Block gegen Lin! Die Knicks sind gerade leicht ratlos.
3. Viertel
Endlich sieht man wieder, wieso die Mavericks der amtierende Meister sind - die Defense steht, vorne richtet es Dirk....ein 15:5-Lauf, was für ein Start ins dritte Viertel!
3. Viertel
8:14
Die Defensive steht - und Marion verwandelt den Floater! Mike D'Antoni hat genug gesehen, Timeout New York!
3. Viertel
8:51
Die Mavericks haben jetzt das sogenannte Momentum! Nowitzki verwandelt einen Dreier und wird dabei von Stoudemire gefoult - Chance auf ein Four-Point-Play - welches die Nummer 41 auch verwandelt. Fünf vor für die Mavs.
3. Viertel
9:35
Jason Kidd mit seinen ersten beiden Punkten, und plötzlich führen die Mavericks!
3. Viertel
10:35
Nowitzki für zwei, Chandler mit dem Dunk,. wieder Nowitzki mit einem Korbleger, Shumpert mit dem Jumper - beide Teams geben gleich Vollgas in Halbzeit zwei!
3. Viertel
12:00
Das dritte Viertel hat begonnen!
Halbzeit
Trotzdem ist es erstaunlich zu sehen, wie sehr die Knicks von Lin abhängig sind. In den zweieinhalb Minuten, die er nicht auf dem Feld war, konnten die Mavs dank der Konfusion bei den Knicks zu einem 11:2-Spurt ansetzen und den Rückstand von 12 Punkten fast egalisieren.
Halbzeit
Die Fans sehen hier ein richtig gutes Basketballspiel von beiden Teams. Sah es nach dem ersten Viertel noch so aus, als würden die Knicks den Mavs davon laufen, hat der amtierende Meister und vor allem Finals-MVP Dirk Nowitzki im zweiten Viertel in die Spur gefunden. Nach 10 Punkten und 3 Assists im Auftaktviertel konnte man Lin wesentlich effektiver verteidigen und musste ihm im zweiten Abschnitt nur noch 2 Punkte gewähren.
2. Viertel
0:00
Mit dem letzten Ballbesitz der Halbzeit zieht Lin zum Korb - und begeht den Turnover!
2. Viertel
1:50
Fehlwurf Smith, und Marion verwandelt im Gegenzug mit einem Weltklasse-Spinmove - Nur noch drei vor für die Knicks.
2. Viertel
2:47
Stoudemire mit dem Airball, doch Marion vertändelt den Rebound - Ballbesitz und Timeout Knicks.
2. Viertel
3:13
Haywood im Nachsetzen mit zwei Punkten. Doch Jeremy Lin ist ja auch noch da - Jumpshot über Jason Terry, New York mit sechs vorn.
2. Viertel
4:03
Harter Block von Haywood gegen Chandler - und das war ein Foul. Die beiden, die sich in der letzten Saison noch die Center-Position in Dallas teilten, regeln das aber schnell mit einem Handschlag.
2. Viertel
4:59
Aber dann ist es wieder einer dieser unnötigen Ballverluste bei den Mavs, der Lin an den Ball bringt - Fastbreak über Fields, und der netzt ein.
2. Viertel
5:37
Stoudemire bringt die Knicks wieder mit 4 in front, doch Terry kann kontern - sein Jumpshot fällt heute sehr gut.
2. Viertel
7:03
Nowitzki kommt mit seinem Markenzeichen, dem Fade-Away-Jumpshot aus der Drehung zurück aufs Feld. Diesen Wurf kann man einfach nicht verteidigen - das haben schon so einige Superstars der Liga feststellen müssen.
2. Viertel
7:20
Doch Stoudemire kann mit einem Korbleger Kontern, Odom verwirft den Dreier, und Fields legt wieder perfekt ab auf Stoudemire - Timeout Dallas, die Knicks führen mit 4.
2. Viertel
8:45
Lin wieder auf dem Feld, und sofort mit dem Assist auf Stoudemire. Doch Dallas' Offensive ist jetzt warm geworden, zunächst ist es Terry mit dem Dreier, dann Nowitzki mit einem Korbleger - Ausgleich!
2. Viertel
Guter 9:2-Zwischenspurt der Mavericks - und der Rückstand ist auf 5 Punkte geschrumpft. Erstaunlich, wie sehr die Knicks wackeln, sobald ihr Starting Point Guard Lin nicht auf dem Platz steht.
2. Viertel
9:36
Nächster Ballverlust der Knicks - ohne Lin auf dem Parkett - Nowitzki auf Odom und der verwandelt den Korbleger - Timeout New York!
2. Viertel
9:58
Jones mit dem Steal gegen Stoudemire, der Korbleger misslingt, doch Nowitzki steht bereit und verwandelt seinen zweiten Dreier!
2. Viertel
11:02
Nowitzki lässt einen Verteidiger aussteigen und versenkt den langen Jumper für die ersten zwei Punkte des Viertels.
2. Viertel
12:00
Anpfiff zum zweiten Viertel.
Unglaublich, was für ein Tempo die Knicks hier vorlegen. Smith's Dreier sind bisher nicht zu verteidigen, Lin's Pässe kommen an - und nebenbei ist der US-Chinese auch noch mit 10 Punkten der Topscorer.
1. Viertel
0:00
Wow! Lin-sanity im MSG. Lin zieht zum Korb, trifft auf Nowitzki - und verwandelt den Floater über den Deutschen hinweg! 12 vor für die Knicks.
1. Viertel
0:46
Zum ersten mal funktioniert das Double-Team gegen Lin gut, Dallas zwingt NY zu einem Turnover. Doch dann will Carter auf der Grundlinie zu Terry passen - und prellt den Ball ins Aus. Dritter Turnover für die Mavs.
1. Viertel
1:45
Turnover Mavs, und Lin guckt sich die Dreier-Linie aus - und versenkt! Die Kicks sind heiß, die Mavs mit 12 im Rückstand.
1. Viertel
2:10
Und Smith zum dritten! Scheinbar hat den Mavericks niemand erzählt, das Smith einer der All-Time Besten in der Dreier-Statistik ist.
1. Viertel
2:30
Carter verwirft den Versuch nach dem Timeout - eigentlich ein absolutes No-Go, nachdem es vom Coach einen angesagten Spielzug gab. Im Gegenzug foult Jones Lin - Timeout Knicks, bevor es für Lin-tendo an die Linie geht.
1. Viertel
3:05
Und Smith versenkt den zweiten Dreier! Was für ein Willkommen in New York für den Ex-Nuggets-Spieler. Die Mavericks müssen jetzt aufpassen und zu leichten Punkten kommen, um nicht abreißen zu lassen - die Knicks mit sechs vorne, Timeout Mavs.
1. Viertel
3:55
Interessant zu beobachten, wie die Mavericks Lin bei jedem Ballbesitz der Knicks doppeln. Das ist für die defensive anstrengend, sobald Lin den freien Mann findet - und war so nicht zu erwarten, schließlich spielen die Mavericks sonst eine ausgezeichnete Zonenverteidigung.
1. Viertel
4:25
Und Smith verwandelt seinen ersten Wurf, einen bedrängten Dreier!
1. Viertel
4:45
Lin mit einem Steal gegen Nowitzki! Am anderen Ende des Courts steht allerdings Terry im Weg, der Lin nicht passieren lässt und dafür sein erstes Foul kassiert.
1. Viertel
5:43
Neuzugang JR Smith macht sich bereit und wird jetzt sein Debüt für die Knicks feiern.
1. Viertel
6:41
Doch kein Problem für Lin, der einen langen Jumper verwandelt und die Knicks wieder heran bringt. Und nach einem Ballverlust der Mavericks bedient er auf dem Weg zum Korb Stoudemire, der per Dunk ganz leicht verwandeln kann - Ausgleich Knicks, Timeout Mavs.
1. Viertel
7:45
Zunächst glänzt Nowitzki mit einem Dreier, dann mit einem Steal, der Marion zu einfachen Punkten kommen lässt - die Mavericks führen mit 4.
1. Viertel
8:51
Wie ein Uhrwerk verwandelt Nowitzki die ersten beiden Freiwürfe. Shumpert bereits mit dem zweiten Foul gegen Nowitzki - das bedeutet Pause auf der Bank.
1. Viertel
9:25
Und der Garden tobt zum ersten Mal! Fields geht die Grundlinie entlang, springt unter dem Korb durch und zeigt einen Dunk aus der Drehung! Tolle Aktion.
1. Viertel
9:43
Freiwürfe Haywood - Ausgleich. Und New York wirft schwach ein, Fields vertändelt den Ball ins Aus - der erste Tunrover für die Knicks, deren Schwäche diese unnötigen Ballverluste sind.
1. Viertel
10:15
Nowitzki und Marion doppeln Lin, doch der findet an der Grundlinie den freien Fields, der die Knicks mit einem Floater wieder in Front bringt.
1. Viertel
11:14
Shumpert verwandelt den ersten Jumper mit dem ertönen der Shot-Clock-Sirene, doch Carter erzielt im Gegenzug die ersten Punkte für die Mavericks.
1. Viertel
12:00
Tip-Off im Garden!
Vor Beginn
Die Starting Fives werden vorgestellt - in wenigen Minuten wird es hier losgehen!
Vor Beginn
Für Tyson Chandler, der in der letzten Saison ja noch mit den Mavericks Meister wurde, ist es übrigens das erste Wiedersehen mit seinen alten Kollegen seit dem Final-Sieg gegen die Miami Heat.
Vor Beginn
Rein taktisch ist klar, was man von diesem Duelle erwarten kann. New York ist die Mannschaft, die ligaweit die meisten Pick-and-Roll Spielzüge (ein Angreifer blockt den Verteidiger, der den ballführenden Spieler bewacht, welcher dann frei zum Wurf kommt) ausführt - die Mavericks das Team, was diese Variante am besten verteidigt.
Vor Beginn
Das die Knicks in Topform sind, ist klar - aber auch die Mavericks befinden sich in einer richtig guten Form, konnten doch die letzten sechs Spiele allesamt gewonnen werden, und das gegen Gegner von Playoff-Kaliber wie Portland, die Clippers sowie die Denver Nuggets.
Vor Beginn
Und natürlich wird sich Dallas außer auf die in den letzten Wochen hervorragenden Defensive - in den letzten 10 Spielen wurden nie über 100 Punkte des Gegners zugelassen - auch und vor allem auf ihren Superstar Dirk Nowitzki verlassen wollen. Nach einem holperigen Start in die Saison und einer vier Spiele dauernden Pause zeigte sich der Deutsche gut erholt und konnte in den letzten 8 Spielen 7 Mal mehr als 20 Punkte erzielen und kam während dieser Spiele auf einen Schnitt von 24.3 Punkten.
Vor Beginn
Auch die Dallas Mavericks können wieder auf eine altbewährte Kraft zurückgreifen. Jason Terry, zuletzt aufgrund einer Zerrung und privater Verpflichtungen für zwei Spiele außer Gefecht gesetzt, wird heute wieder mitwirken können.
Vor Beginn
Weiterhin aussetzen muss dagegen New Yorks All-Star, Carmelo Anthony. Der Forward konnte zwar bereits wieder am Training teilnehmen, Coach D'Antoni will aber kein Risiko mit seinem besten Scorer eingehen und tendiert dazu, ihn im heutigen Spiel noch nicht einzusetzen.
Vor Beginn
Davis war im Winter verpflichtet worden, nachdem er bei den Cleveland Cavaliers dank der Amnestie Clause mitsamt einer Abfindung entlassen wurde. Seitdem war Davis verletzt, sitzt aber heute zumindest auf der Bank. Davis gilt als Streakshooter und sehr launischer Spieler - vor Jahren machte er mit einem hochmotivierten Team bei den Golden State Warriors dem haushohen Favoriten Dallas in der ersten Playoff-Runde den Garaus - das erste Mal, das ein Team an Nummer acht gesetzt das Topteam der Regular Season aus den Playoffs kippte - doch seitdem zeichnete sich der Guard eher durch Lustlosigkeit und Gewichtszunahme aus.
Vor Beginn
Nachdem die Knicks sieben Spiele in Folge gewonnen hatten, mussten sie im letzten Spiel gegen die New Orleans Hornets ihre erste Niederlage unter Lin als Starting Point Guard hinnehmen. Die Laune in New York wurde dadurch allerdings nur kurz getrübt, stehen den Knicks doch zwei neue Spieler zur Verfügung. Zum einen ist dies der aus China zurückgeholte JR Smith, der das bislang miserable Drei-Punkte-Spiel der Knicks verstärken soll. Und zum anderen Baron Davis, ein mehrmaliger All-Star, der Lin auf der Position des Spielmachers Entlastung bieten soll.
Vor Beginn
Natürlich schaut heute die gesamte Basketball-Welt gespannt nach New York in den Madison Square Garden. Jeremy Lin, Shooting-Star der Saison, steht heute mit seinen Knicks dem größten Test der letzten Wochen gegenüber - dem amtierenden Meister aus Dallas.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der NBA zum Auftritt der Dallas Mavericks bei den New York Knicks.